Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 5 «Strafrecht Besonderer Teil II» nimmt in sechs Abschnitten den
Schutz des Vermögens und der sonstigen Vermögensinteressen,
der Umwelt und den Schutz vor Gemeingefahren sowie die
Straftaten im Amt und
die Urkunden- und die Geld- und Wertzeichenfälschung in den Blick. Ausführlich besprochen werden dabei u.a.
Diebstahl, Raub, Erpressung, Betrug, Untreue, Hehlerei, die Sachbeschädigung, Geldwäsche und Insolvenzstraftaten. Der Abschnitt zum Schutz vor Gemeingefahren umfasst die Beiträge Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftung, Vollrausch und Unterlassene Hilfeleistung. Beiträge zu Amtsträgerbegriff, Bestechung sowie sonstige Amtsdelikte bilden den Abschnitt zu den Straftaten im Amt.Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[73]

Raub und Erpressung konnten nach der damaligen Fassung des RStGB max. mit lebenslangem Zuchthaus bestraft werden. Das Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens ermöglichte neben der Todesstrafe auch eine Verurteilung zu lebenslangem oder zeitlich begrenztem Zuchthaus, vgl. Gruchmann , Justiz im Dritten Reich 1933-1940, 2009, S. 897 f.

[74]

Gruchmann , Justiz im Dritten Reich 1933-1940, 2009, S. 898; Zieschang , Weitzel-FS, S. 705, 708.

[75]

Werle , Justiz-Strafrecht und Verbrechensbekämpfung im Dritten Reich, 1989, S. 200. Die Unterzeichnung in Berchtesgaden unterstreicht die Eile, mit der das Gesetzgebungsvorhaben abgeschlossen werden sollte.

[76]

Hinzuweisen ist auf den Umstand, dass Hitler hier noch formal das Gesetzgebungsverfahren bemühte. Dies sollte sich nach Kriegsbeginn ändern, s. dazu Große , NStZ 1993, 525, 526.

[77]

RGBl. I, S. 651.

[78]

Grünauer , Das Verbrechen des räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer, S. 1; Hintergrund bildete der Umstand, dass das Gesetz in dieser Form auch in Österreich gelten konnte.

[79]

v. Gemmingen , DStrR 1939, 6, 8, Fn. 8.

[80]

Fischer , Jura 2000, 433, 434; Rückschlüsse über gesetzgeberische Motive und Absichten der Vorschrift lassen sich aus anderen Quellen erschließen. Hinzuweisen ist auf die Vorb. der Schriftleitung der Zeitschrift „Deutsches Strafrecht“ zu einem von v. Gemmingen verfassten Aufsatz „Über Grundgedanken und Tragweite des Autofallengesetzes“ (DStrR 1939, 1) sowie auf einen Aufsatz Freislers unter dem Titel „Gedanken zum Gesetz gegen das räuberische Stellen von Autofallen“ (DJ 1939, 34).

[81]

Die Brüder Walter und Max Götze wurden am 24.6.1938 vom Sondergericht II des LG Berlin zum Tode verurteilt.

[82]

Gesetz gegen erpresserischen Kindesraub vom 22.6.1936 (RGBl. I, S. 493).

[83]

Näheres dazu bei Werle , Justiz-Strafrecht und Verbrechensbekämpfung im Dritten Reich, 1989, S. 194 f.

[84]

Meurer-Meichsner , Untersuchungen zum Gelegenheitsgesetz, S. 23; Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 23.

[85]

Schriftleitung , DStR 1939, 1, 4.

[86]

Vgl. auch Zieschang , Weitzel-FS, S. 705, 709.

[87]

Fischer , Jura 2000, 433, 434.

[88]

Meurer-Meichsner , Untersuchungen zum Gelegenheitsgesetz, S. 23; Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 23.

[89]

Fischer , Jura 2000, 433, 434.

[90]

Werle , Justiz-Strafrecht und Verbrechensbekämpfung im Dritten Reich, 1989, S. 201.

[91]

Gruchmann , Justiz im Dritten Reich 1933-1940, 2009, S. 898.

[92]

Meurer-Meichsner , Untersuchungen zum Gelegenheitsgesetz, S. 23; Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 25; Zieschang , Weitzel-FS, S. 705, 709.

[93]

Große , NStZ 1993, 525, 526.

[94]

Fischer , Jura 2000, 433, 435; dazu auch v. Gemmingen , DStR 1939, 6, 22.

[95]

Meurer-Meichsner , Untersuchungen zum Gelegenheitsgesetz, S. 23; Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 27.

[96]

RGSt 73, 71.

[97]

Große , NStZ 1993, 525, 526.

[98]

Meurer-Meichsner , Untersuchungen zum Gelegenheitsgesetz, S. 23; Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 29 f.

[99]

Kontrollratsgesetz Nr. 55 – Aufhebung von Vorschriften auf dem Gebiet des Strafrechts – vom 20.6.1947 (Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1947, S. 284).

[100]

Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 22; Rusam , Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer, S. 1.

[101]

BGBl. I, S. 832.

[102]

Meurer-Meichsner , Untersuchungen zum Gelegenheitsgesetz, S. 36 f.

[103]

Vgl. z.B. den Bericht des Ausschusses für Verkehrswesen, BT-Drs. I/3774, S. 6; krit. hierzu z.B. Rusam , Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer, S. 2.

[104]

Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 25.

[105]

Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 28.

[106]

Große , NStZ 1993, 525, 527; zur Nähe der Tatbestandsfassung des § 316a StGB zur nationalsozialistischen Vorgängerregelung auch Zieschang , Weitzel-FS, S. 705, 711 f.

[107]

BT-Drs. IV/650, S. 533 f.

[108]

BT-Drs. IV/650, S. 534.

[109]

Elftes StrÄndG vom 16.12.1971 (BGBl. I, S. 1977).

[110]

Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch (EGStGB) vom 2.3.1974 (BGBl. I, S. 469).

[111]

Zieschang , Weitzel-FS, S. 705, 713.

[112]

Sechstes Gesetz zur Reform des Strafrechts (6. StrRG) vom 26.1.1998 (BGBl. I, S. 164).

[113]

BT-Drs. 13/8587, S. 51.

[114]

BT-Drs. 13/8587, S. 51.

[115]

PKS 2018 Tabelle 01, Standard Übersicht Falltabellen, Grundtabelle.

[116]

PKS 2018 Tabelle 01, Standard Übersicht Falltabellen, Grundtabelle.

[117]

PKS 2016 Tabelle 01, Standard Übersicht Falltabellen, Grundtabelle.

[118]

PKS 2018 Tabelle 07, Aufgliederung der Straftaten nach Schadenshöhe.

[119]

PKS 2018 Tabelle 07, Aufgliederung der Straftaten nach Schadenshöhe.

[120]

PKS 2018 Tabelle 01, Standard Übersicht Falltabellen, Grundtabelle.

[121]

PKS 2018 Tabelle 01, Standard Übersicht Falltabellen, Grundtabelle.

[122]

PKS IMK-Bericht 2017, S. 30.

[123]

PKS 2018 Tabelle 01, Standard Übersicht Falltabellen, Grundtabelle; PKS IMK-Bericht 2017, S. 30.

[124]

PKS 2018 Tabelle 07, Aufgliederung der Straftaten nach Schadenshöhe.

[125]

PKS 2018 Tabelle 07, Aufgliederung der Straftaten nach Schadenshöhe.

[126]

PKS 2018 Tabelle 942, Opferspezifik – Beruf/Tätigkeit.

[127]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2018, S. 37.

[128]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2017, S. 37.

[129]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2016, S. 37.

[130]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2015, S. 37.

[131]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2018, S. 37.

[132]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2018, S. 176 f.

[133]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2018, S. 37.

[134]

Vgl. LK- Vogel , § 252 Rn. 1.

[135]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2018, S. 37.

[136]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2017, S. 37.

[137]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2018, S. 37.

[138]

Statistisches Bundesamt, Fachserie 10 Reihe 3, 2018, S. 36, 177.

[139]

LK- Vogel , § 252 Rn. 1.

[140]

BeckOK- Wittig , § 252 Rn. 1.

[141]

Mitsch , BT/2, S. 548; Schünemann , JA 1980, 393, 397.

[142]

RGSt 6, 325, 328; BGHSt 3, 76, 77; BeckOK- Wittig , § 252 Rn. 1; Fischer , § 252 Rn. 1; NK- Kindhäuser , § 252 Rn. 1.

[143]

Schünemann , JA 1980, 393, 397.

[144]

LK- Vogel , § 252 Rn. 9.

[145]

LK- Vogel , § 252 Rn. 9.

[146]

MK- Sander , § 252 Rn. 1.

[147]

Überblick z.B. bei LK- Vogel , § 252 Rn. 3 ff.; Perron , GA 1989, 144, 145, 150 ff.

[148]

Vgl. LK- Vogel , § 252 Rn. 3, der diese Gleichsetzung aber (zu Recht) krit. sieht.

[149]

RGSt 73, 343, 345; BGHSt 9, 255, 257; BGH NJW 1958, 1547; BGHSt 26, 95, 96; 28, 224, 230; AWHH- Heinrich , § 17 Rn. 18.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Eske Bockelmann - Im Takt des Geldes
Eske Bockelmann
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x