Manuel Lorenz - Churning

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuel Lorenz - Churning» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Churning: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Churning»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sowohl der im internationalen Vergleich recht junge Kontakt der deutschen Rechtstheorie und -praxis mit dem Phänomen des Churning als auch die fehlende einschlägige strafgerichtliche Befassung mit dieser Thematik machen die Klärung der Frage erforderlich, ob die deutschen straf- sowie ordnungswidrigkeitenrechtlichen Vorschriften eine wirksame Handhabe gegen die «Spesenschinderei» bieten.
Zu Beginn wird ein kapitalmarkt- und börsenrechtliches Fundament unter Berücksichtigung der Termin- sowie Kassageschäfte gelegt, einschließlich der zentralen Finanzdienstleistungen des Wertpapierhandelsgesetzes. Im Anschluss wird das Phänomen des Churning im Detail beschrieben. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden folgende Aspekte:
– der Nachweis der Spesenschinderei anhand objektiver und subjektiver Indizien
– die Prüfung sowohl des Untreue- (§ 266 StGB) sowie des Betrugstatbestandes (§ 263 StGB)
– die Prüfung der «drei Musketiere» des Ordnungswidrigkeitengesetzes (§§ 9, 30, 130 OWiG)Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass nicht jeder Fall von Churning vom deutschen Kernstrafrecht erfasst wird und eine Sanktionierung über das Ordnungswidrigkeitenrecht praktische Vorzüge aufweist.
Der Praktiker erhält im Anschluss eine Leitlinie in Form einer präzisen Handlungsanweisung zur Vermeidung des Churning-Verdachts. Insbesondere werden die Kennzahlen gebündelt dargestellt, ab denen Churning derzeit als indiziert gilt. Zudem wird eine für das schnelle Auffinden hilfreiche Auflistung einschlägiger nationaler zivilgerichtlicher Judikate abgebildet.

Churning — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Churning», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[14]

BGH NJW 2004, 2969 (2970); Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 31.

[15]

Lenenbach Rn. 1.61.

[16]

Imo Rn. 224.

[17]

Zu den Unterschieden gegenüber dem Forward siehe nur Schmeisser S. 150.

[18]

BGHZ 103, 84 (87); Schmeisser S. 146; Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 36; Lenenbach Rn. 9.107; KölnKomm-WpHG- Roth §§ 37d, f a.F. Rn. 54; Schwintowski/Schäfer- Schäfer § 20 Rn. 14; KMRK- Kumpan § 2 WpHG Rn. 35, 37.

[19]

KölnKomm-WpHG- Roth §§ 37d, f a.F. Rn. 51.

[20]

Imo Rn. 224; Lenenbach Rn. 9.108.

[21]

Dornseifer S. 7.

[22]

Willnow S. 81; Dornseifer S. 7.

[23]

Imo Rn. 595.

[24]

Sonnen wistra 1982, 123; Schmidt Kriminalistik 1981, 18 (20); Imo Rn. 558; Schmeisser S. 147.

[25]

MK-HGB- Ekkenga Bd. 5, Effektengeschäft, Rn. 40; Lenenbach Rn. 9.248; Claussen- Ekkenga § 7 Rn. 76.

[26]

BGHZ 160, 50 (54); 103, 84 (87).

[27]

KMRK- Kumpan § 2 WpHG Rn. 35.

[28]

Koch JZ 1980, 704 (706) bezeichnet die Nachschusspflicht als „gefährlich“.

[29]

S. http://www.deifin.de/fuwi007.htm(5.2.2015).

[30]

Bröker S. 80; Schimmelpfeng-Marktforschungs-Institut (Hrsg.), S. 70.

[31]

Bröker S. 80; Wach Rn. 464.

[32]

Koch JZ 1980, 704 (705); OLG München NJW 1980, S. 794; Schimmelpfeng-Marktforschungs-Institut (Hrsg.), S. 44, 81 bezeichnet den Handel mit Optionen als Variante des Warentermingeschäfts.

[33]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 38.

[34]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 38.

[35]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 38.

[36]

Schmeisser S. 168; Imo Rn. 234, 247; Schwintowski/Schäfer- Schäfer § 20 Rn. 53; Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 38; Lenenbach Rn. 1.62, 9.128 ff.; KölnKomm-WpHG- Roth §§ 37d, f a.F. Rn. 55; Schwintowski/Schäfer- Schäfer § 20 Rn. 14; Schröder Rn. 789; KMRK- Kumpan § 2 WpHG Rn. 37.

[37]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 41 m.w.N.

[38]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 40; Imo Rn. 446.

[39]

Schmeisser S. 171.

[40]

Schmeisser S. 172.

[41]

Wach Rn. 8; Imo Rn. 234.

[42]

Schmidt Kriminalistik 1981, 18 (19); Koch JZ 1980, 704 (706); Schwintowski/Schäfer- Schäfer § 20 Rn. 14; Schmeisser S. 173.

[43]

Schmeisser S. 173.

[44]

von Arnim SVG I, S. 68 f.; Schmeisser S. 175.

[45]

von Arnim SVG I, S. 68 f.

[46]

Koch JZ 1980, 704 (706); Willnow S. 81; von Arnim SVG I, S. 67.

[47]

Willnow S. 81; Lenenbach Rn. 9.131.

[48]

Otto Die strafrechtliche Bekämpfung unseriöser Geschäftstätigkeit, S. 35.

[49]

von Arnim SVG I, S. 67.

[50]

von Arnim SVG I, S. 70.

[51]

Sonnen wistra 1982, 123.

[52]

Sonnen wistra 1982, 123; ebenfalls zur „Long-Position“ und „Short-Position“ von Arnim SVG I, S. 69.

[53]

Schimmelpfeng-Marktforschungs-Institut (Hrsg.), S. 82 f.; Koch JZ 1980, 704 (706).

[54]

Tatsächlich werden nur etwa 5 % aller Warenterminkontrakte durch Lieferung der Ware erfüllt, Schimmelpfeng-Marktforschungs-Institut (Hrsg.), S. 70 f.; Imo Rn. 595 m.w.N.

[55]

Assmann/Schütze- Schäfer § 19 Rn. 22.

[56]

Zu den Disparitäten zwischen Fest- und Optionsgeschäften siehe auch Claussen- Ekkenga § 7 Rn. 82 ff.

[57]

Schimmelpfeng-Marktforschungs-Institut (Hrsg.), S. 81 f.

[58]

Schmidt Kriminalistik 1981, 18 (21).

[59]

Imo Rn. 234, 243; Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 40.

[60]

OLG Köln ZIP 1983, 924 = WM 1983, 1072; zust. BFH WM 1985, 621; Imo Rn. 262.

[61]

http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/binary/gdb_navigation/info_center/25_FWB_Information/20_FWB_Rules_Regulations?object_id=84XHQF782NSGDDE(2.5.2015).

[62]

Imo Rn. 260.

[63]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 40; Schwintowski/Schäfer- Schäfer § 20 Rn. 54 Fn. 103.

[64]

Imo Rn. 122.

[65]

Imo Rn. 262.

[66]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 40; Schwintowski/Schäfer- Schäfer § 20 Rn. 54.

[67]

BGHZ 92, 317 =BB 1985, 149 = WM 1984, 1598 = ZIP 1985, 153 = DB 1985, 272; WM 1991, 982; Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 40; Schwintowski/Schäfer- Schäfer § 20 Rn. 54; Küper WM 1982, 73; Küper WM 1982, Sonderbeilage 6, 1 (16); Häuser DB 1985, 1169 (1170); Rössner/Lachmair BB 1986, 1377 (1384); Bundschuh WM 1986, 725 (726); Koller WM 1985, 593 (594); Schwark Jura 1985, 403 (406); von Arnim AG 1993, 29 (40).

[68]

Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Viertes Finanzmarktförderungsgesetz), vom 21.6.2002, BGBl. I, S. 2010, in Kraft seit 1.7.2002. Siehe dazu Fleischer NJW 2002, 2977; Fenchel DStR 2002, 1355; Melzer BKR 2003, 366; Weber NJW 2003, 18; Schäfer/Lang BKR 2002, 197; Samtleben ZBB 2003, 69.

[69]

Fuchs- Jung Vor §§ 37e und 37g Rn. 40.

Teil 1 Der kapitalmarkt- und börsenrechtliche Hintergrund› B. Die Kassageschäfte

B. Die Kassageschäfte

22

Im Gegensatz zu Termingeschäften sind Kassa- respektive Lokogeschäfte[1] innerhalb kürzester Zeit zu erfüllen und bilden das Pendant der Termingeschäfte.[2]

Teil 1 Der kapitalmarkt- und börsenrechtliche Hintergrund› B. Die Kassageschäfte› I. Allgemeines

I. Allgemeines

23

Gemäß Artikel 38 Abs. 2 der EU-Verordnung[3] vom 10.8.2006 (1287/2006) ist ein Kassageschäft ein Verkaufsgeschäft für eine Ware, einen Vermögenswert oder ein Recht, dessen Bedingungen zufolge die Lieferung nach zwei Handelstagen oder der Frist erfolgt, die in der Regel vom Markt für diese Ware, diesen Vermögenswert oder dieses Recht als Standardlieferfrist akzeptiert wird.[4] Diese zeitliche Komponente stellt das maßgebliche Abgrenzungskriterium zu den Termingeschäften dar.[5] Zu den Kassageschäften gehören alle Wertpapiergeschäfte und im Gegensatz zu den Finanztermingeschäften ist ihr Ziel in der Regel das echte Umsatzgeschäft.[6] Auch Kassageschäfte können Börsenspekulationsgeschäfte sein.[7]

Teil 1 Der kapitalmarkt- und börsenrechtliche Hintergrund› B. Die Kassageschäfte› II. Die Optionsscheingeschäfte

II. Die Optionsscheingeschäfte

24

Nicht zu verwechseln mit den Optionsgeschäften sind die Optionsscheingeschäfte (oder Warrants[8] ). Diese weisen eine ähnliche Struktur auf, sind aber gleichwohl ein aliud.[9] Ein Optionsschein verbrieft eine Option, ist demnach ein Wertpapier und damit eine Sache.[10] Er verbrieft das Recht, zu oder bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen bestimmten Preis die Lieferung von Waren respektive Werten oder die Zahlung eines Geldbetrages von dem Emittenten des Optionsscheins verlangen zu können.[11] Die Wertpapiereigenschaft der Optionsscheingeschäfte ergibt sich seit dem Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz[12] und dem Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz[13] zudem aus der Erfassung durch § 2 Abs. 1 Nr. 3b WpHG als Wertpapiere, die zum Erwerb oder zur Veräußerung von Wertpapieren berechtigen oder zu einer Barzahlung führen, die in Abhängigkeit von Wertpapieren, von Währungen, Zinssätzen oder anderen Erträgen, von Waren, Indizes oder Messgrößen bestimmt wird. Optionsscheine können jede Art von Optionsrecht verbriefen, zum Beispiel Index-, Devisen-, Bandbreiten- und Basketoptionen.[14] Das Recht der durch den Optionsschein verbrieften Option, also entweder das Kauf- oder Verkaufsrecht eines bestimmten Basiswertes, ist also identisch mit den bereits beschriebenen Optionsgeschäften.[15] Es gibt allerdings auch Kassageschäfte in Optionsscheinen, die sofort zu erfüllen sind.[16] Neben den klassischen Optionsscheinen, die maßgeblich der Fremdkapitalbeschaffung zur Unternehmensfinanzierung dienten, gibt es mittlerweile eine Vielzahl exotischer und hoch spekulativen Zwecken dienende.[17]

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Churning»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Churning» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Churning»

Обсуждение, отзывы о книге «Churning» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x