[37]
Olten Wettbewerbstheorie, S. 22 f.
[38]
Vgl. ausführlich zu den Folgen der Korruption in der Wirtschaft Vahlenkamp in: Vahlenkamp/Knauß, Korruption, S. 48 ff.
[39]
Die Vielzahl und Unterschiedlichkeiten der Auswirkungen auf den Wettbewerbsprozess machen deutlich, warum eine detaillierte Auseinandersetzung der strafrechtlichen Literatur mit dem Begriff und den Funktionen des wirtschaftlichen Wettbewerbs oftmals unterbleibt.
[40]
Pfeiffer in: FS v. Gamm, S. 129 (145).
[41]
Pfeiffer in: FS v. Gamm, S. 129 (145); Vahlenkamp in: Vahlenkamp/Knauß, Korruption, S. 48; Schaupensteiner in: Pieth/Eigen, Korruption, S. 139; Pletscher in: Pieth/Eigen, Korruption, S. 278; Rittner/Kulka Wettbewerbs- und Kartellrecht, § 3 Rn. 39.
[42]
Koepsel Bestechlichkeit und Bestechung, S. 46.
[43]
Schaupensteiner NStZ 1996, 409 (411); Bannenberg in: Wabnitz/Janovsky, Kap. 10 Rn. 25.
[44]
Vahlenkamp in: Vahlenkamp/Knauß, Korruption, S. 48; Schaupensteiner in: Pieth/Eigen, Korruption, S. 139; Bannenberg in: Wabnitz/Janovsky, Kap. 10 Rn. 25.
[45]
Pfefferle Korruption, S. 6.
[46]
Diese Feststellung trifft auch Koepsel Bestechlichkeit und Bestechung, S. 47.
[47]
So auch Pfeiffer in: FS v. Gamm, S. 129 (145), der von einer allgemeinen Verteuerung der Preise spricht. Ebenfalls BT-Drucks. 13/3353, S. 13.
[48]
So Schaupensteiner NStZ 1996, 409 (411); ders . Korruption im internationalen Geschäftsverkehr, S. 139, der von einem massiven Angriff auf den freien Wettbewerb und die allgemeine Wirtschaftsmoral spricht.
[49]
Vgl. RGSt 66, 16 (17 f.); BGH GRUR 1977, 619 (621); Bannenberg in: Wabnitz/Janovsky, Kap. 10 Rn. 25; Koepsel Bestechlichkeit und Bestechung, S. 47 m.w.N. In diese Richtung bereits auch Hiersemann WRP 1964, 222 (224).
[50]
Scheuch in: Reichmann/Schlaffke/Then, Korruption, S. 25.
[51]
So auch Koepsel Bestechlichkeit und Bestechung, S. 49.
[52]
Nach Herzberg wurde die Bestechung gar als „Krebsschaden“ der deutschen Wirtschaft bezeichnet, Bestechung von Privatangestellten, S. 15.
[53]
Koepsel Bestechlichkeit und Bestechung, S. 49.
[54]
Sievers Bestechung und Bestechlichkeit, S. 8.
[55]
Schaupensteiner in : Pieth/Eigen , Korruption, S. 139; ders . NStZ 1996, 409 (411).
[56]
Steinrücken Illegale Transaktionen und staatliches Handeln, S. 186. Danach gehe eine hohe Korruptionsrate im Inland mit relativ niedrigen ausländischen Direktinvestitionen einher.
[57]
Statistiken der verschiedenen Jahre abrufbar unter: http://www.transparency.de/Corruption-Perceptions-Index.2164.0.html(abgerufen am 28.7.2013).
[58]
Siehe hierzu ausführlich die lauterkeitsrechtliche Analyse hinsichtlich einer Identifizierung der jeweiligen Interessenbeeinträchtigungen unter Rn. 437 ff.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.