Wolfram Scheffler - Besteuerung von Unternehmen II

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfram Scheffler - Besteuerung von Unternehmen II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Besteuerung von Unternehmen II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Besteuerung von Unternehmen II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Neuauflage:
Im vorliegenden Band werden die Regelungen zur steuerlichen Einkunftsermittlung (Ertragsteuern) und Vermögensbewertung (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grundsteuer) vorgestellt.
Das Buch bietet Lösungen zu speziellen Einzelfragen bezüglich der Bilanzierung und Bewertung von Aktiva und Passiva. Zum besseren Verständnis sind praktische Beispiele und zahlreiche Entscheidungen des Bundesfinanzhofes eingearbeitet worden.
Bei der Neubearbeitung wurden insbesondere die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes und deren Interpretation durch die Finanzverwaltung berücksichtigt. Darüber hinaus wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.
Geeignet ist der Band in erster Linie für all diejenigen, die einen raschen Einstieg in die Grundzüge der steuerlichen Gewinn- und Vermögensermittlung suchen.

Besteuerung von Unternehmen II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Besteuerung von Unternehmen II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

II. Konkrete Bilanzierungsfähigkeit und Bewertung

C. Betriebsvermögen (Eigenkapital) als Saldogröße

Fünfter Abschnitt Korrekturen des Bilanzergebnisses, Bilanzberichtigung und Bilanzänderung

A. Begründung für die Korrekturen des Bilanzergebnisses

B. Entnahmen

I. Begriff

II. Bewertung

C.Einlagen

I. Begriff

II. Bewertung

D. Verdeckte Gewinnausschüttungen

I. Begriff

II. Steuerliche Behandlung

E. Verdeckte Einlagen

I. Begriff

II. Steuerliche Behandlung

F. Steuerfreie Betriebseinnahmen

G. Nichtabziehbare Betriebsausgaben

H. Investitionsabzugsbetrag

I. Bilanzberichtigung und Bilanzänderung

Sechster AbschnittBesonderheiten der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG (Einnahmen-Ausgabenrechnung)

A. Anwendungsbereich

B.Durchführung der Einnahmen-Ausgabenrechnung

I. Grundsatz: Zufluss- und Abflussprinzip

II. Besonderheiten der Einnahmen-Ausgabenrechnung

III. Hinweise zur Wahl der Gewinnermittlungsmethode

C. Korrekturen beim Wechsel der Gewinnermittlungsmethoden

Zweiter Teil Vermögensbewertung für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Erster Abschnitt Zielsetzung einer Besteuerung von unentgeltlichen Vermögensmehrungen

Zweiter Abschnitt Anteile an Kapitalgesellschaften

A. Bewertungsverfahren

B. Kurswert

C. Aus Verkäufen abgeleiteter Wert

D. Betriebswirtschaftliches Ertragswertverfahren

E. Vereinfachtes Ertragswertverfahren

F. Andere anerkannte, auch für nichtsteuerliche Zwecke übliche Methoden

G. Mindestwert: Substanzwert

H. Paketzuschlag

Dritter Abschnitt Betriebsvermögen

A. Einzelunternehmen

B. Anteile an Personengesellschaften

Vierter Abschnitt Besonderheiten bei betrieblich genutzten Grundstücken

Dritter Teil Grundstücksbewertung für Zwecke der Grundsteuer

A. Zielsetzung einer vermögensbezogenen Objektsteuer

B. Verfahrensrechtliche Regelungen der Einheitsbewertung

C. Begriff des Grundvermögens, Grundstücksarten und Bewertungsverfahren

D. Bewertung von unbebauten Grundstücken

E. Bewertung von bebauten Grundstücken nach dem Ertragswertverfahren

F. Bewertung von bebauten Grundstücken nach dem Sachwertverfahren

G. Sonderfälle

H. Vergleich mit den Zielen der Grundsteuer

Anhang Übersicht zum Maßgeblichkeitsprinzip

Sachverzeichnis

Schrifttum

A. Kommentare

Adler/Düring/Schmaltz Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien- Gesetzes, 9 Teilbände, 6. Aufl., Stuttgart 1995–2001
Baetge/Kirsch/Thiele Bilanzrecht, Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB, Kommentar, Bonn (Loseblattausgabe)
Beck’scher Bilanz-Kommentar Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342e HGB mit IFRS-Abweichungen, 11. Aufl., München 2018
Blümich EStG, KStG, GewStG, Kommentar, München (Loseblattausgabe)
Böcking/Castan/Heymann ua Beckʼsches Handbuch der Rechnungslegung, HGB und IFRS, München (Loseblattausgabe)
Gürsching/Stenger Bewertungsrecht, BewG, ErbStG, Kommentar, Köln (Loseblattausgabe)
Herrmann/Heuer/Raupach Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Köln (Loseblattausgabe)
Kirchhof/Söhn/Mellinghoff Einkommensteuergesetz, Kommentar, Heidelberg (Loseblattausgabe)
Küting/Pfitzer/Weber Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss. Kommentar zur Bilanzierung und Prüfung, Stuttgart (Loseblattausgabe)
Littmann/Bitz/Pust Das Einkommensteuerrecht, Kommentar zum Einkommensteuerrecht, Stuttgart (Loseblattausgabe)
Rössler/Troll Bewertungsgesetz, Kommentar, München (Loseblattausgabe)
Schmidt Einkommensteuergesetz, Kommentar, 37. Aufl., München 2018
Schulze-Osterloh/Hennrichs/Wüstemann ua Handbuch des Jahresabschlusses (HdJ), Bilanzrecht nach HGB, EStG und IFRS, Köln (Loseblattausgabe)

B. Lehrbücher

Baetge/Kirsch/Thiele Bilanzen, 14. Aufl., Düsseldorf 2017
Breithecker/Schmiel Steuerbilanz und Vermögensaufstellung in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Berlin 2003
Eisele/Knobloch Technik des betrieblichen Rechnungswesens, 8. Aufl., München 2014
Falterbaum/Bolk/Reiß ua Buchführung und Bilanz: unter besonderer Berücksichtigung des Bilanzsteuerrechts und der steuerrechtlichen Gewinnermittlung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften, 22. Aufl., Achim 2015
Federmann Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IAS/IFRS, 12. Aufl., Berlin 2010
Heno Jahresabschluss nach Handelsrecht, Steuerrecht und internationalen Standards (IFRS), 8. Aufl., Berlin 2016
Horschitz/Groß/Fanck ua Bilanzsteuerrecht und Buchführung, 14. Aufl., Stuttgart 2016
Kaminski/Strunk Steuerliche Gewinnermittlung bei Unternehmen, 2. Aufl., Wiesbaden 2007
Knobbe-Keuk Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht, 9. Aufl., Köln 1993
Luttermann/Großfeld Bilanzrecht: Die Rechnungslegung in Jahresabschluß und Konzernabschluß nach Handelsrecht und Steuerrecht, Europarecht und IAS/IFRS, 4. Aufl., Heidelberg 2005
Meyer/Theile Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht, 29. Aufl., Herne 2018
Moxter Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, Düsseldorf 2003
Moxter Bilanzrechtsprechung, 6. Aufl., Tübingen 2007
Rose/Watrin Erbschaftsteuer mit Schenkungsteuer und Bewertungsrecht, 12. Aufl., Berlin 2009
Schildbach/Stobbe/Brösel Der handelsrechtliche Jahresabschluss, 10. Aufl., Sternenfels 2013
Schmiel/Breithecker Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, Berlin 2008
Tipke/Lang Steuerrecht, 23. Aufl., Köln 2018
Thiel/Lüdtke-Handjery Bilanzrecht, 6. Aufl., Heidelberg 2010
Weber-Grellet Bilanzsteuerrecht, 16. Aufl., Münster 2018
Wöhe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Band I, 2. Halbband, Der Einfluß der Besteuerung auf das Rechnungswesen des Betriebes, 7. Aufl., München 1992
Wöhe/Mock Die Handels- und Steuerbilanz, 6. Aufl., München 2010

C. Übungsbücher

Haase Steuerfall und Lösung: Steuerklausuren und Seminarfälle mit Lösungsvorschlägen, 12. Aufl., Berlin 2005
Quick/Wolz Bilanzierung in Fällen: Grundlagen, Aufgaben und Lösungen nach HGB und IFRS, 6. Aufl., Stuttgart 2016

Erster Teil Steuerliche Gewinnermittlung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Besteuerung von Unternehmen II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Besteuerung von Unternehmen II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Besteuerung von Unternehmen II»

Обсуждение, отзывы о книге «Besteuerung von Unternehmen II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x