Thomas Jacob - Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Jacob - Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Neuauflage:
Das Handbuch bietet einen Gesamtüberblick über das Verwaltungsverfahren und den Verwaltungsprozess einschließlich verfassungsrechtlicher und internationaler Rechtsschutzmöglichkeiten.
Namhafte Autoren aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und Wissenschaft stellen die Grundlagen des Verwaltungs- und Gerichtsverfahrensrechts anschaulich dar – orientiert an deren Bedeutung für effektiven Rechtsschutz in der Praxis. Inhaltlich folgt die Darstellung dem chronologischen Ablauf des Verwaltungsverfahrens von seinem Beginn bis zum Abschluss letztinstanzlicher Rechtsschutzverfahren. Für jede Phase des Verfahrens werden die Voraussetzungen erfolgreichen prozeduralen Handelns nach Maßgabe der Struktur seiner jeweiligen Rechtsgrundlagen mit vielen praktischen Beispielen erläutert.
Ein Kapitel zum immer wichtiger werdenden elektronischen Rechtsverkehr, ausgewählte Antrags- und Entscheidungsmuster sowie der Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit runden das Werk ab.

Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[35]

Ausführlich dazu App , JuS 1987, 203, 206; Beispiel: VG Düsseldorf v. 1.2.2005, NVwZ-RR 2006, 158 (Verstoß gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei Pfändung des Girokontos eines Sozialleistungsempfängers); ein Verstoß kann eine Amtspflichtverletzung begründen, vgl. BGH v. 26.3.1973, NJW 1973, 894.

[36]

Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 7. Aufl., § 251 AO Rz. 5a; zur früheren Rechtslage nach den Bestimmungen der Konkursordnung vgl. OVG NRW v. 13.5.1996, NWVBl. 1997, 24 (für den Fall eines öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs).

[37]

OVG Saarland v. 13.1.2015, ZVI 2015, 271.

[38]

Dazu im Einzelnen Landtagsdrucksache 13/3192 S. 52 f.

[39]

OVG Greifswald v. 22.12.2009, NordÖR 2010, 166, 167; OVG Lüneburg v. 5.12.2007, NVwZ-RR 2008, 367.

[40]

BFH v. 7.10.1993, BFH/NV 1993, 513 m.w.N.

[41]

BFH v. 4.2.1992, BFH/NV 1992, 789.

[42]

Loose in Tipke/Kruse, AO/FGO, § 258 AO Rz. 6.

[43]

BFH v. 20.8.1992, BFH/NV 1992, 317.

[44]

BFH v. 12.6.1991, BFH/NV 1992, 156.

[45]

Weitere Beispiele bei App / Wettlaufer , Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht, 5. Aufl., § 41 Rz. 16.

[46]

VGH BW v. 17.12.2015, 8 S 2187715. Unter Bezugnahme auf BVerwG v. 13.04.1984, NJW 1984, 2591 v. 25.09.2008, NVwZ 2009, 122 Rz. 12; VGH v. 10.1.2013, VBlBW 2013, 341; v. 8.1.2008, 0/07 – VBlBW 2008, 305; OVG NW v. 20.4.2012, ZfWG 2012, 208.

[47]

BVerwG v. 26.5.1967, BVerwGE 27, 142 f.; Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 5 VwVG Rz. 15 m.w.N. aus der Rechtsprechung; ferner Pietzner in Schoch/Schneider/Bier, VwGO, § 167 Rz. 60 ff.

[48]

Ausführlich zu den verschiedenen Einwendungsarten Schenke / Baumeister , NVwZ 1993, 1 ff.; ferner Kopp / Schenke , VwGO, § 167 Rz. 19 ff.; Pietzner in Schoch/Schneider/Bier, VwGO, § 167, Rz. 64 ff.

[49]

So OVG NRW v. 30.9.1964, DÖV 1965, 425, 426; weitere Nachweise bei Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 9. Aufl., § 18 VwVG Rz. 13.

[50]

Inzwischen wohl herrschende Auffassung, VGH BW v. 24.2.1992, NVwZ 1993, 73; OVG NRW v. 6.4.1976, NJW 1976, 2037; ferner Sodan in Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl., § 42 Rz. 82; Kopp / Schenke , VwGO, § 167 Rz. 19a m.w.N.

[51]

BayVGH v. 12.11.1974, BayVBl. 1975, 647; v. 26.6.1978, BayVBl. 1980, 52; OVG Koblenz v. 27.7.2011, BauR 2011, 1966; v. 17.11.1981, DÖV 1982, 415; OVG NRW v. 27.4.2013, NVwZ-RR 2014, 12, 13 (zur Beachtlichkeit eines Gläubigerwechsels als Einwand i.S. von § 7 Abs. 2 VwVG NRW); nach Pietzner in Schoch/Schneider/Bier, VwGO, § 167 Rz. 69 soll das als „allgemeiner Grundsatz des Vollstreckungsrechts“ auch in den Bundesländern gelten, die keine entsprechende Regelung aufweisen (zweifelhaft).

[52]

VGH BW v. 16.11.2011, NVwZ-RR 2012, 129, 130; v. 24.2.1992, NVwZ 1993, 72 f.; OVG NRW v. 6.4.1976, NJW 1976, 2038; Kopp / Schenke , VwGO, § 167 Rz. 19b; Schenke / Baumeister , NVwZ 1993, 1, 9; a.A. Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 9. Aufl., § 18 VwVG Rz. 13: vorbeugende Unterlassungsklage.

[53]

BVerwG v. 15.2.1990, BVerwGE 84, 338; VGH BW v. 10.1.2013, NVwZ-RR 2013, 451 (Durchsetzung einer naturschutzrechtlichen Auflage); OVG NRW v. 22.11.1994, NWVBl. 1995, 344 (für eine Nutzungsuntersagung); v. 25.4.1978, DVBl. 1979, 732 (für eine hygienerechtliche Ordnungsverfügung); Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 6 VwVG Rz. 11.

[54]

S. Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 6 VwVG Rz. 92.

[55]

BVerwG v. 23.9.2010, BVerwGE 138, 21 ff. (auch zum Beginn der Anfechtungsfrist für den betroffenen Verkehrsteilnehmer); v. 11.12.1996, NJW 1997, 1022 (auch zur Frage der ordnungsgemäßen Bekanntgabe); ferner BVerwG v. 13.12.1979, BVerwGE 59, 224 f.; v. 9.6.1967, BVerwGE 27, 181; v. 7.11.1977, NJW 1978, 656; v. 26.1.1988, NVwZ 1988, 623; OVG NRW v. 16.2.1982, NJW 1982, 2277; U. Stelkens in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 35 Rz. 330 m.w.N.

[56]

BVerwG v. 7.11.1977, NJW 1978, 656; OVG Bautzen v. 23.3.2009, NJW 2009, 2551; OVG Hamburg v. 29.1.2008, ZfSch 2008, 415.

[57]

BVerwG v. 26.1.1988, NVwZ 1988, 624.

[58]

BVerwG v. 12.2.1997, NJW 1998, 329; v. 26.1.1988, NVwZ 1988, 624; OVG Bautzen v. 23.3.2009, NJW 2009, 2551; OVG NRW v. 16.2.1982, NJW 1982, 2277; Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 6 VwVG Rz. 199; Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 9. Aufl., § 6 VwVG Rz. 10.

[59]

Vgl. die Aufzählungen bei Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 6 VwVG Rz. 202; Schmidt in Eyermann, VwGO, § 80 Rz. 28 ff.

[60]

Vgl. die Aufstellungen bei Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 9. Aufl., § 6 VwVG Rz. 12; Kopp / Schenke , VwGO, § 80 Rz. 68; Redeker / v. Oertzen , VwGO, § 169 Rz. 14.

[61]

Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 6 VwVG Rz. 131; Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 9. Aufl., § 6 VwVG Rz. 4.

[62]

Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 9. Aufl., § 6 VwVG Rz. 3.

[63]

Redeker / v. Oertzen , VwGO, § 80 Rz. 7.

[64]

Beispielsfall: BayVGH v. 28.10.1996, BRS. 58 Nr. 219; VG Köln v. 13.03.2015 – 2 L 532/15 –.

[65]

Etwa § 61 Abs. 2 Satz 1 VwVfG NRW i.V.m. § 56 ff. VwVG NRW.

[66]

Vgl. OVG NW v. 29.6.2015, RDG 2015, 231 bei unaufschiebbaren Maßnahmen zur Beseitigung von Brandschutzmängeln.

[67]

Beispielsfall: OVG NRW v. 8.2.1995, NWVBl. 1995, 261 (Fall einer Besitzeinweisung nach § 21 AEG); zur Berücksichtigung von erheblichen Gesundheitsgefahren für den Pflichtigen vgl. BVerfG v. 8.9.1997, NJW 1998, 295.

[68]

VGH Bad.Württ. v. 17.12.2015, BauR 2016, 652 (Vollstreckung einer baurechtlichen Beseitigungsverfügung)

[69]

BVerwG v. 26.2.1974, BVerwGE 45, 61; Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 9 VwVG Rz. 19 ff.; zur Frage, ob eine Festsetzung von Zwangsgeldern „auf Vorrat“ zulässig ist vgl. OVG NRW v. 23.06.2015, BauR 2015, 1643–1645.

[70]

Engelhardt / App , VwVG-VwZG, 9. Aufl., § 10 VwVG Rz. 6.

[71]

OVG NW v. 25.6.2015, NVBl. 2016, 68.

[72]

BGH v. 18.2.2014, MDR 2014, 589 f.; v. 21.1.1993, BGHZ 121, 161 („gleichsam Erfüllungsgehilfe“); Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 10 VwVG Rz. 21 f.; Götz , Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 13. Aufl., Rz. 396.

[73]

BGH v. 18.2.2014, MDR 2014, 589 f.; v. 21.1.1993, BGHZ 121, 161; Götz , Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 13. Aufl., Rz. 425 f.

[74]

BGH v. 18.2.2014, MDR 2014, 589 f.

[75]

BGH v. 18.2.2014, MDR 2014, 589 f.

[76]

H. M. vgl. nur BayVGH v. 25.2.2009, NVwZ-RR 2009, 787; OVG Schleswig v. 27.12.2000, NVwZ-RR 2001, 586; OVG NRW v. 28.7.1982, NJW 1983, 1441; v. 29.11.1966, OVGE 22, 308 ff.; OVG Lüneburg v. 25.2.1974, OVGE 30, 383; VGH BW v. 16.1.1991, NVwZ-RR 1991, 512; OVG Koblenz v. 28.7.1998, NVwZ-RR 1999, 27; Sadler , VwVG-VwZG, 8. Aufl., § 10 VwVG Rz. 47; Götz , Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 13. Aufl., Rz. 455; Kopp / Schenke , VwGO, § 80 Rz. 63; Redeker / v. Oertzen , VwGO, § 80 Rz. 16a; Schmidt in Eyermann, VwGO, § 80 Rz. 24 m.w.N. (auch zur Mindermeinung).

[77]

Gesetz vom 8. Juli 2016, GV.NRW. 2016, S. 557.

[78]

Landtagsdrucksache 16/11845 S. 34.

[79]

Landtagsdrucksache 16/11845 S. 34.

[80]

BVerwG v. 9.5.1960, BVerwGE 10, 290; OVG Koblenz v. 18.3.1993, NVwZ 1994, 716; Götz , Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 13. Aufl., Rz. 452.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x