Michael Link - Handbuch Fahrrad und E-Bike

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Link - Handbuch Fahrrad und E-Bike» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Fahrrad und E-Bike: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Fahrrad und E-Bike»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was gibt es Neues in Sachen Fahrrad, Fahrradzubehör und Zweiradtechnik? Was ist sinnvoll und bringt echte Vorteile? «Fahrrad und E-Bike. Das große Technikhandbuch» ist ein detaillierter Ratgeber zu City-Fahrrad, Trekkingbike, Mountainbike, Rennrad oder E-Bike. Neben den aktuellsten E-Bike- und Fahrrad-Tests der Stiftung Warentest erfahren Einsteiger und Profis mit unterhaltsamen Anekdoten zu historischen Entwicklungsschritten in der Fahrradtechnik alles um die Zweirad-Tradition.
Fahrradbegeisterung garantiert! Egal ob Fahrradhelm, Sattel, Lenker, Bremshebel oder Lastenanhänger: Von Bremsscheiben bis Umwerfer werden alle Komponenten in jeder angebotenen Variante eingehend erklärt. Ebenso werden Wartungsaufwand, Reparaturen, Nutzen und neueste Trends für jedes Bauteil gezeigt. Auch E-Bikes und Pedelecs sowie spezielle E-Bike-Themen wie E-Bike-Motoren, Pedelec-Akkus oder Fahrradcomputer finden ihre umfassende Darstellung. Darüber hinaus sind Neuheiten erläutert, darunter Smart-Bikes, integrierte Akkus oder Multifunktionshelme. Dieser Ratgeber enthält wirklich alles zu Ausstattung, Technik und Zubehör.

Handbuch Fahrrad und E-Bike — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Fahrrad und E-Bike», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

HANDBUCH

FAHRRAD

UND E-BIKE

MICHAEL LINK

Handbuch Fahrrad und EBike - изображение 1

INHALT

01Der Einstieg 01 DER EINSTIEG Verstopfte Innenstädte, keine Parkplätze, Fahrverbote: Deutschlands Städte ächzen unter dem Autoverkehr und der schlechten Luft. Die Klimaveränderung führt den Menschen täglich vor Augen, dass Mobilität umweltfreundlicher werden muss. Viele haben das verstanden, das Fahrrad erlebt einen regelrechten Boom.

Das Fahrrad heute— Steigende Fahrleistung— Komfort und Ergonomie— Schrittlänge ermitteln— Federung am Fahrrad— Den Fahrkomfort verbessern— Preis und Qualität— Komponenten machen das gute Fahrrad teuer— Das Gewicht— Was sollte welches Rad wiegen?— Zulässiges Maximalgewicht— Preisklassen Preisklassen konventioneller Fahrräder— Preisklassen Pedelecs— Die Knackpunkte

02Evolution der Fahrradtypen

Fahrradtypologie— Das Trekkingrad— Das Cityrad – der Tiefeinsteiger— Urban Bikes— Crossräder— Mountainbikes (MTB)— Reiseräder— Rennräder— Gravelbikes— Cyclocross-Räder— Fitnessräder— Single Speed / Fixies— Hollandräder— Falträder— Kompaktbikes— Lastenräder— Tandems— Liegeräder, Dreiräder, Spezialräder— Fahrräder für Menschen mit Behinderung— Kinder- und Jugendräder— Worauf kommt es denn nun an?

03Rahmen Gabel Lenker Vorbau

Der Rahmen— Bestandteile eines Rahmens— Rahmenformen— Das Rahmenmaterial— Farbe auf den Rahmen— Die Rahmengeometrie— Rahmengeometrie und Sitzhaltung— Lenker, Steuersatz, Vorbau— Klassischer Gewindesteuersatz— Gewindelose Steuersätze – Das Ahead-System— Höhenverstellbare Vorbauten— Gefederte Vorbauten am Rennrad— Der Fahrradlenker— Die Fahrradgabel— Starre Gabeln— Federgabeln— Federgabel nachrüsten

04Laufräder Felgen Speichen Naben

Laufräder— Felgen— Felgenmaterial— Kastenfelgen— Hohlkammerfelgen— Felgen mit Ösen— Tubeless-Felgen— Carbonfelgen— Felgenband— Nabe und Speichen— Die Schnellspanner— Steckachsen— Die Speichen— Der Kampf ums Gewicht— Besondere Speichenformen und Maximalgewicht des Fahrrads— Reifen und Schlauch— Reifentypen— Pannensicherheit von Reifen— Der Luftdruck muss stimmen— Gummi und Profil sorgen für gute Haftung— Reifengrößen— Reifen und Felgen— Der passende Schlauch— Welches Ventil darf es sein?— Unterschiedliche Ventillängen

05Antrieb Schaltung Pedale

Kette, Riemen und Kettenblätter— Riemen oder Kette?— Kettenschaltung und Getriebeschaltung— Die Kettenschaltung— Schaltertypen— Umwerfer— Das Schaltwerk— Einsatzbereich der Kettenschaltung— Vergleich: Schaltung am Rennrad, Mountainbike und Citybike— Vor- und Nachteile einer Kettenschaltung— Die Getriebe- bzw. Nabenschaltung— Riemen statt Kette— Das Pinion-Getriebe— Das Enviolo-Getriebe— Einsatzbereiche von Nabenschaltungen— Pedale— Plattformpedale— Links- und Rechtsgewinde— Klick- und Kombipedale E-Bikes und Pedelecs: Antrieb mit Strom— Motor, Akku, Steuergerät und Sensoren— Pedelecs und Schaltungen— Vor- und Nachteile von Pedelecs— Der Akku— Kapazität eines Akkus— Reichweite eines Akkus— Akkuhersteller— Aufladen und Ladezeiten von Akkus— Pflege, Lebensdauer und Kosten von Akkus— Design der Akkus— Motoren an E-Bikes— Was macht eigentlich ein Pedelecmotor?— Motorunterstützung für welchen Zweck?— Unterschiede in der Motorcharakteristik— Mittelmotoren, Nabenmotoren, Vorderradmotoren— Sensoren und Steuerungssysteme— Motoren und Steuerungseinheiten— Welcher Antrieb soll es denn nun sein?— Displays und Vernetzung mit dem Smartphone— Umrüsten zum E-Bike— Händler trägt beim Umbau das Risiko— Höhere Belastung— Bremsen am nachgerüsteten Pedelec— Wie teuer darf das E-Bike sein?— Sonderangebote ab 1 600 Euro— Mittelklasse ab 2 000 Euro— Oberklasse ab 3 000 Euro

06Sattel Sitz und Licht

Weiche Polsterung oder harte Schale?— Wie finde ich den richtigen Sattel?— Der passende Sattel – das Material— Die korrekte Sattelstellung— Gefederte Sättel— Sattelstützen— Es werde Licht – Dynamos Nabendynamos— Scheinwerfertechnik— Batterie- und Akkuleuchten— Akkuleuchten im Test— MonkeyLink— Leuchten an E-Bikes— Reflektoren

07Anbauten: Bremsen Gepäckträger & Co.

Bremsen— Felgenbremsen— Scheibenbremsen ABS und Scheibenbremsen— Nabenbremsen— Bremshebel— Gepäckträger— Mitbestellen oder später anbauen?— Das Gepäckträgermaterial— Zubehör— Schutzbleche— Die Klingel— Fahrradstützen— Getränkehalter— Fahrradanhänger— Kinderanhänger— Tandemstangen— FollowMe— Kindersitze— Kindersitze am Fahrrad müssen nicht teuer sein— Kindersitze für vorn und hinten— Das Fahrrad als digitales System— Fahrradcomputer – klein und praktisch— Das Smartphone als Steuerzentrale— Smartphone unterwegs aufladen— Der Kontrollbildschirm: Bordcomputer am E-Bike

08Zubehör: Helme Schlösser Taschen Kleidung

Fahrradhelme— Gute Helme müssen nicht teuer sein— Hövding – der Airbag für den Kopf— Fahrradschlösser— Stoffschlösser— Taschen und Rucksäcke— Schon für 26 Euro gut unterwegs— Vorderradtaschen— Lenkertaschen, Oberrohrtaschen— Bikepacking— Bekleidung und Schuhe— Über Funktionskleidung— Das Zwiebelprinzip— Hosen, Trikots— Fahrradschuhe— Regenschutz— Fahrradhandschuhe— Modische Fahrradbekleidung— Sonstige Accessoires— Luftpumpen— Werk- und Flickzeug

09Kauf und Wartung

Wo kaufe ich ein?— Fahrräder online kaufen— E-Bikes online kaufen— Gebrauchte E-Bikes kaufen— Bikefitting— Das eigene Fahrrad vermessen lassen— Die Methode Sitzprobe— Versicherung, Codierung— Teure Fahrräder versichern— Das Fahrrad codieren— Dienstfahrrad und Leasing— Ein Fahrrad mieten— Fahrradpflege— Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrer— Regeln für Pedelecs— Beleuchtung – Vorschriften fürs Fahrrad— Fahrradtransport— Heckklappenträger schlechter als Kupplungsträger— Dachträger erhöhen den Spritverbrauch— Maximalgewicht nicht überschreiten— Fahrradkoffer und -taschen

10Service

Glossar— Onlineshops /-versender— Register— Bildnachweis

Symbol-Legende

Um gezielte Informationen schon auf einen Blick erhalten zu können, befinden sich neben dem Text vier verschiedene Symbole, die Kernaussagen zu bestimmten Bereichen aufzeigen. Nachstehend finden Sie diese Zeichen wie folgt aufgeschlüsselt.

картинка 2

Dieses Symbol zeigt Eckpunkte auf, die bei einem Kauf beachtenswert sind.

Die steigende Anzahl folgender Symbole weist auf das ansteigende Niveau im jeweiligen Bereich hin:

Preis Gewicht Wartung - фото 3

Preis

Gewicht Wartung 01 DER EINSTIEG - фото 4

Gewicht

Wartung 01 DER EINSTIEG Verstopfte Innenstädte keine Parkplätze - фото 5

Wartung

01

DER EINSTIEG

Verstopfte Innenstädte keine Parkplätze Fahrverbote Deutschlands Städte - фото 6

Verstopfte Innenstädte, keine Parkplätze, Fahrverbote: Deutschlands Städte ächzen unter dem Autoverkehr und der schlechten Luft. Die Klimaveränderung führt den Menschen täglich vor Augen, dass Mobilität umweltfreundlicher werden muss. Viele haben das verstanden, das Fahrrad erlebt einen regelrechten Boom.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Fahrrad und E-Bike»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Fahrrad und E-Bike» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Fahrrad und E-Bike»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Fahrrad und E-Bike» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x