Michael Reim - Lehrer sein und Mensch bleiben

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Reim - Lehrer sein und Mensch bleiben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lehrer sein und Mensch bleiben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lehrer sein und Mensch bleiben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was die Lehrerpersönlichkeit Reim (Rm) geprägt hat, bevor sie vor ihren Schülern als Lehrer stand, welche Vorbilder diesen Lehrer beeinflusst haben, bevor er dann selbst wiederum für bleibende Erinnerungen bei seinen Schülern sorgen würde, wird hier humorvoll dargestellt. Ein Lehrer, der vom Gymnasium nach einem kurzen Ausflug an die Universität wieder in den sicheren Hort der Schule zurückkehrt und dort sein Leben bis zur Pension verbringt hat mit Sicherheit eine andere Prägung erfahren als Rm, der nach einem wackligen Abitur auf Druck des Vaters zunächst eine Lehre zum Großhandelskaufmann in Hamburg absolvierte, bevor er, nunmehr volljährig, sein Studium in Berlin begann.
Mit dem Taxischein war die finanzielle Unabhängigkeit gesichert und das Tor geöffnet für unzählige «Taxi(ge)schichten», die Rm, zur Auflockerung langer Doppelstunden, seinen Schülern gelegentlich erzählte. Was der zukünftige Lehrer hier im nächtlichen Berlin erlebt hat, von witzig über spannend bis sehr traurig fesselte nicht nur die Schüler, sondern wird mit Sicherheit den Leser ebenfalls zu Schmunzeln und Rührung bringen.
Während des Studiums verbrachte Rm ein Schuljahr in einer französischen Kleinstadt als Fremdsprachenassistent. Seine Anekdoten über diese Zeit, die, er war damals Mitte Zwanzig, gelegentlich auch erotische Anspielungen (mehr nicht, der Text ist ja vor allem an seine Schüler adressiert) enthalten, sind, wie alle Begebenheiten in diesem Buch, nicht erfunden, sondern, bis auf die Veränderung mancher Namen, wahr.
Dann endlich das Ziel erreicht. Die erste eigene Klasse. Die erste Klassenfahrt, ein Fiasko. Eine Schülerin kippt volltrunken von einer Treppe, knallt mit dem Kopf gegen einen Türrahmen und sitzt am nächsten Tag im Flieger nach Berlin.
Als Sportlehrer ließ sich Rm immer wieder etwas Neues einfallen, um die Schüler zu motivieren. Das war zwar nicht immer sinnvoll, hat den Schülern aber trotzdem Spaß gemacht. Dem Lehrer auch, und das merkt man.

Lehrer sein und Mensch bleiben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lehrer sein und Mensch bleiben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lehrer sein und Mensch bleiben

Die nicht ganz ernst gemeinte Dokumentation

eines Berufslebens

Michael Reim (Rm)

Der Autor

Michael Reim (Rm), Jahrgang 48, absolvierte nach dem Abitur auf Druck des Vaters eine Lehre zum Großhandelskaufmann in Hamburg, um dann, endlich volljährig, den eigenen Plänen zu folgen, und an der FU Berlin Französisch und Sport zu studieren. Das Studium finanzierte er sich überwiegend durch Nacht-Taxischichten. Erlebnisse aus dieser Zeit dienten während langer Doppelstunden im Unterricht dazu, diesen etwas aufzulockern. So bietet das vorliegende Buch nicht nur einen Einblick in den Schulalltag an der Sophie-Scholl-Schule in Schöneberg, sondern schildert auch Geschehnisse aus dem nächtlichen Berlin der Siebziger Jahre. Als Klassen- und Vertrauenslehrer sowie als Verwalter der Schulfinanzen hat Rm nicht nur die Schüler, sondern auch die Kollegen und Kolleginnen von verschiedenen Seiten wahrgenommen und einige von ihnen beschrieben.

Lehrer sein und Mensch bleiben

Auszüge aus den Erlebnissen in 33 Berufsjahren an der Sophie-Scholl-Schule in Berlin

und natürlich auch die Taxi-Geschichten

von Rm

Alle Personen in diesem Buch wurden mit vollem Namen erwähnt, wenn ausdrücklich anerkennend oder neutral über sie berichtet wurde. Im Zweifelsfalle oder wenn Personen und ihre nachweisbaren Handlungen negativ dargestellt wurden, habe ich ihre Namen verändert(*) oder durch einen willkürlich gewählten Anfangsbuchstaben ersetzt. In jedem Falle war ich immer um korrekte Wiedergabe von Tatsachen bemüht und hatte nicht die Absicht verfolgt, bestimmte Personen zu verunglimpfen. Wenn sie dies durch ihre eigenen Handlungen selbst taten, ist das, meiner Meinung nach, eine andere Sache.

Impressum

Lehrer sein und Mensch bleiben

Michael Reim

published by: epubli GmbH, Berlin,www.epubli.de

Copyright: © 2015

Überarbeitete Ausgabe der Printversion von 2014

ISBN: 978-3-7375-3886-2

Für alle Schüler, Eltern und Kollegen, die in den letzten Jahren mit der Sophie-Scholl-Schule und mir zu tun hatten und für jeden, der einen Einblick in das Leben eines Lehrers haben und die Geschichten lesen möchte, die ich meinen Schülern gerne in „Denkpausen“ erzählte.

Für Jara und Lisa, deren Taximiniatur bis zu meinem Dienstende auf meinem Schreibtisch stand.

Für Katrin W., deren Eiffelturm noch immer an meiner Schreibtischlampe baumelt (s. Youtube: „Lehrer sein“).

Für Efi und Jana, die mir mit dem Geschenk des Buches „Neulich im Taxi“ von Uli Hannemann den letzten Impuls gaben, dieses Buch hier zu schreiben.

Und natürlich für die unzähligen anderen Schüler, die ich in diesen Jahren unterrichten durfte.

Michael Reim (Rm)

Berlin, im Februar 2015

Inhalt

Vorwort: Wie es zu diesem Buch kam

Oberschulkarriere und erste Orientierung

Erinnerungen an die Walter- Rathenau-Schule (WRS)

Vorbilder

Raucherklo

Referendare

„Versuchs doch mal mit einer Frau von Dreißig“

Mitschüler

Abitur- und was dann ?

Hamburg

Fast ein Seemann

Raum ist in der kleinsten Hütte

Eine Spinne für 48,45 DM

Otto

Mit Sportsgeist durch die DDR

Unlogisch und dennoch effektiv

Eine Aktie vom Messingbergwerk

Endlich aufgeklärt

Studium an der FU von 1970 bis 1979

Jobs

Die MINEX

Akkord ist Mord

Ich wurde nicht entdeckt

Taxigeschichten

Der Eisbärenweg

Geld stinkt nicht

Fritz Franz B.

Mit gleicher Münze heimgezahlt

General v. Seydlitz

Ein Schein kommt selten allein

Lady Nina und das Bad im See

Trauer um Siggi S.

Muhammad Ali

Achtung Aufnahme !

Der Rückfall lauert überall

Das Schicksal kann so gemein sein

Die Hure und ihr Loddel

Hilfe, das Baby kommt

Meine kürzeste Schicht, weil das Baby kam

Alarm nachts um zwei

Kampflesben unterwegs

Mit 80 km/h Richtung Spandau

Im Kittchen ist kein Zimmer frei.

Die dunkle Seite des Gewerbes

Nathie

Die Zentrale aus Franken

Die Mausefalle gilt für alle

Die Uni

Arbeitsgruppen

Marxisten-Leninisten vs. Sapere Aude

Wer schläft, sündigt nicht

Und der Arbeiter hat doch Recht

Keine Ahnung und dennoch zur Prüfung

Streiken, aber richtig

Semesterferien Sommer 1970

Per Anhalter durch Westeuropa

„Ritz“ ist nicht gleich „Ritz“

Paris- zum ersten Mal

Semesterferien Sommer 1971

Aller Anfang ist schwer

Ein Motorrad kommt geflogen

Ein Kuchen und 1000 Photos

Paris, Montmartre - oder: im Bett mit Walter

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib

Semesterferien Sommer 1972 (nur eine Situation)

Und die Madonna schaute zu

Sens

Erste Erfahrungen mit Pädagogik

Wovor Aschüaschen uns gewarnt hatte -

trotzdem reingefallen

Fast das Ende meiner Karriere

Ein Blinder ohne Durchblick

Zwei Hähne und kein Aschenbecher

Pädagogisches Eigentor

La bande - unsere Clique

Zivilcourage

Pack die Badehose ein

Der Kölner Hauptbahnhof und ein Entschluss

Ein unbeabsichtigter Bluff auf dem U-Bahnhof

Der Nazi mit den Schweinsäuglein

Die Poelchau-Schule- meine Feuerprobe

Das Referendariat

Meine ganz besonderen Erlebnisse mit Schülern

Endlich Lehrer : Meine erste Klassse

Die erste Klassernfahrt - ein Fiasko

Mancher lernt es nie oder: „Petri Heil !“

Der 12.12. hat es in sich

Hinweis ist nicht Bedingung

Mit den Schülern unter die Dusche

Ein orientalischer Märchenerzähler

Eine sehr rührende Art von Achtung

Reyhan

Fuad C.

Kirstin*

Jessica* L.

Schade, dass Sie eine Transe sind

Kava und der Gerichtsvollzieher

Handauflegen hilft nicht immer

Le temps perdu

Aladin* und die 40 Räuber

Die Polizei, dein Freund und Lehrmeister

Eine erstaunliche Entwicklung

Ananasekim und was die Mutter davon hat

Wahlpflicht Sport

Herr Reim, das Yudenschwein

Hurensohn

Biste schwul, oder was?

Das „Quba“

Ein „Déjà vu“ der besonderen Art

Tischtennis mit Sara B.

„Feuchtgebiete“

Ein Basecup für 1 €

Anklopfen erwünscht I

Anklopfen erwünscht II

Wie ich einmal einen Schüler mobbte

Die Judo- AG und ihre Wurzeln

Actio-reactio oder Formen der Schlagfertigkeit

Geistesblitze und andere Dummheiten

Ich vergesse, ich vergaß, ich vergaste

Die Wahrnehmung ist von Zigaretten abhängig.

Der große Sprung des Boris* G.

Ich glaub’, ich geb’ mir die Kugel

Völkerball mal etwas anders

Voll auf die Zwölf

Der Reck

Ein Quadrat ist ein Quadrat ist ein Quadrat…

Ordnung muss sein

Blinder Alarm

Bitte recht freundlich

Das „schwache“ Geschlecht

Exhibitionisten

„Bumm“, und du bist tot.

Eine Skireise, die ins Auge ging

Ein Blinder mit Durchblick

Der „Dubedweini“

Ach macht doch alle, was ihr wollt !

Et maintenant ?

Anhang: einige Klassen und einzelne Schüler

(hauptsächlich, aber nicht nur, für meine ehemaligen Schüler interessant)

1980/1981

1982/1983

1983/1984

1985/1986

1988-1989

1990/1991

1991/1992

1992/1993

1993/1994

1994/1995

1998/2002

1999/2000

2002/2003

2003/2007

2006/2007

2007/2008

2008/2009

2009/2010

2010/2011

2011/2012

2010/2013

Die lieben Kollegen Von Segeletz bis Stasi-Hasi

Nachwort

Конец ознакомительного фрагмента.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lehrer sein und Mensch bleiben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lehrer sein und Mensch bleiben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lehrer sein und Mensch bleiben»

Обсуждение, отзывы о книге «Lehrer sein und Mensch bleiben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x