Stefan Wolf - Pensionskassen

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Wolf - Pensionskassen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pensionskassen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pensionskassen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhalt: Im Prozess der Neuordnung der Alterssicherungssysteme hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersversorgung deutlich verbessert und insbesondere die Rechte der Arbeitnehmer wesentlich gestärkt. Die Pensionskassen als bedeutendster Durchführungsweg der externen kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung haben ihre Vorrangstellung nicht nur halten, sondern im Verhältnis zu den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung am deutlichsten ausbauen können. In dem vorliegenden Werk erläutern ausgewiesene Praktiker anschaulich und fundiert die rechtlichen, steuerlichen und finanzmathematischen Grundlagen der Pensionskasse.

Pensionskassen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pensionskassen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

(3) Einheitlicher Sockelbetrag (§ 86 Abs. 1 Satz 4 EStG)940

(4) Abfindung von Kleinbetragsrenten (§ 93 Abs. 3 EStG)941

ff) Vereinfachung der Riester-Rente ab 1.1.2007942 – 946

(1) Zuordnung der Kinderzulage zum Vater (§ 85 Abs. 2 EStG)943, 944

(2) Widerruflicher Verzicht auf die sog. Riester-Förderung (§ 6 Abs. 3 AltvDV)945, 946

gg) Veränderungen bei der Riester-Rente ab 1.1.2010947, 948

h) „Rürup“-Förderung gem. § 10 Abs. 1 Nr. 2b EStG949 – 958

aa) Produktkriterien/steuerliche Behandlung951 – 954

bb) Altersvorsorge-Produktinformationsblattverordnung (AltvPIBV)955 – 958

i) Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 55 EStG (Portabilität)959 – 962

3.Steuerliche Rahmenbedingungen in der Leistungsphase963 – 1012

a) Ertragsanteilsversteuerung der Leistungen (vorgelagerte Besteuerung)963 – 968

aa) Leistungen auf Grund von Altzusagen964, 965

bb) Leistungen auf Grund von Neuzusagen966 – 968

b) Volle Versteuerung der Leistungen (nachgelagerte Besteuerung)969

c) Aufteilung in vor- bzw. nachgelagerte Besteuerung970, 971

d) Versorgungsleistungen aus umlagefinanzierten Pensionskassen972

e) Neugestaltung des § 22 Nr. 5 EStG ab 1.1.2007973 – 981

f) Rentenbezugsmitteilung gem. § 22a EStG982 – 1001

aa) Verpflichtete Rentenzahlstellen985

bb) Verfahren986 – 990

cc) Folgen der Rentenbezugsmitteilung991 – 995

dd) Abstandnahme von der Rentenbezugsmitteilung996, 997

ee) Änderungen durch das Bürgerentlastungsgesetz vom 16.7.2009998

ff) Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010)999 – 1001

g) Strukturreform des Versorgungsausgleichs – Steuerrechtliche Folgewirkung für die Pensionskassen1002 – 1012

aa) Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 55a EStG bei interner Teilung (§ 10 VersAusglG)1003

bb) Steuerfreit nach § 3 Nr. 55b EStG bei externer Teilung (§ 14 VersAusglG)1004

cc) Steuerunschädliche Übertragung i. S. d. § 93 Abs. 1a EStG bei Vorliegen einer riestergeförderten Altersversorgung1005 – 1012

III.Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen der Begünstigten1013 – 1022

1.Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen in der Beitragsphase1013 – 1017

a) Beitragsfreiheit nach § 1 Abs. 1 Nr. 9 SvEV i. V. m. § 3 Nr. 63 EStG1013

b) Beitragsfreiheit bei einer Pauschalversteuerung gem. § 40b EStG nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 SvEV1014

c) Sozialversicherungspflicht bei individuell versteuerten Beiträgen1015

d) Beitragsfreiheit bei steuerfreien Übernahmeleistungen gem. § 3 Nr. 55 EStG in Verbindung mit § 4 Abs. 2 und Abs. 3 BetrAVG nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 SvEV1016

e) Zusammenfassung der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung der betrieblichen Altersversorgung über eine Pensionskasse ab 1.1.20051017

2.Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen in der Leistungsphase1018 – 1022

a) Beitragspflicht von Rentenleistungen im Rahmen der Krankenversicherung/Pflegeversicherung der Rentner1018

b) Beitragspflicht von (Einmal-)Kapitalleistungen im Rahmen der Krankenversicherung/Pflegeversicherung der Rentner1019

c) Beitragspflicht von Renten aus individuell versteuerten Beiträgen1020 – 1022

IV. Steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Pensionskasse1023 – 1132

1.Steuerbefreite Pensionskasse1024 – 1057

a) Voraussetzungen für die Körperschaftsteuerfreiheit1024 – 1050

aa) Leistungsempfänger1025 – 1032

bb) Soziale Einrichtung1033 – 1039

cc) Verwendungssicherung des Kassenvermögens1040

dd) Beginn und Ende der Steuerbefreiung1041 – 1050

b)Folgen der Steuerbefreiung1051 – 1055

aa) Ausschluss der Anrechnung und Vergütung von Körperschaftsteuer bis 31.12.20001051

bb) Halbeinkünfteverfahren gem. § 3 Nr. 40 EStG ab 1.1.20011052, 1053

cc) Anteilige Erstattung der Kapitalertragsteuer1054, 1055

c) Folgen der Körperschaftsteuerfreiheit für andere Steuern1056, 1057

2. Steuerpflichtige Pensionskasse1058 – 1061

3. Partiell steuerpflichtige Pensionskasse1062 – 1125

a) Ermittlung der Überdotierung1065 – 1067

b)Ermittlung einzelner Bilanzposten1068 – 1098

aa) Aktiva1068

bb)Passiva1069 – 1098

(1) Deckungsrückstellung1069 – 1071

(2) Rückstellung für Beitragsrückerstattung1072 – 1086

(3) Gründungsstock und Verlustrücklage1087 – 1098

c) Feststellung der partiellen Steuerpflicht1099 – 1104

d)Ermittlung des partiell steuerpflichtigen Einkommens1105 – 1113

aa) Einkommensermittlung bei der Pensionskasse1105 – 1110

bb) Ermittlung des steuerpflichtigen Anteils1111, 1112

cc) Ermittlung der zu zahlenden Körperschaftsteuer1113

e) Dauer der partiellen Steuerpflicht1114 – 1116

f) Rückwirkende Beseitigung der partiellen Steuerpflicht1117, 1118

g) Folgen der partiellen Körperschaftsteuerpflicht für andere Steuerarten1119 – 1125

aa) Partielle Gewerbesteuer1120, 1121

bb) Partielle Erbschaft- und Schenkungsteuer1122 – 1125

4. Automatischer Informationsaustausch mit den Vereinigten Staaten von Amerika (FATCA), der EU (EU-Amtshilferichtlinie) und den OECD-Staaten (CRS)1126 – 1132

G. Kennzahlen Pensionskassen 20141133

Schlagwortübersicht

Abwicklungsverein 103

Altersrente

- Pensionskassen 344

AltersvorsorgeproduktblattV 955

Äquivalenzprinzip 570, 621

Arbeitsrecht (Pensionskassen) 770

- Abfindung 787

- Auskunft 794

- beitragsorientierte Leistungszusage 775

- Beitragszusage mit Mindestleistung 776

- Entgeltumwandlung 777, 789

- Höhe des unverfallbaren Anspruchs 785

- Insolvenzsicherung 821

- Liquidation des Unternehmens 809

- Mitbestimmung 824

- Mobilitätsrichtlinie 804

- Rentenanpassung 813

- Übertragung von Versorgungsanwartschaften 796

- Unverfallbarkeit der Versorgungszusage 779

- vorzeitiges Altersruhegeld 812

- Wartezeit 782

- Weiterführen der Versicherung 790

Auflösung der Pensionskasse 93

- Abwicklungsverein 103, 110

- Beschluss 96

- Genehmigung der Aufsichtsbehörde 99

- Gläubigeraufruf 111

- Jahresabschluss 113

- Pensionskasse i. L. 101

- Rechtsfolge 102

- Veröffentlichung 100

- Versicherungsverhältnisse 104

Aufsichtsrat 147

- Anzahl der Mitglieder 154

- Aufgaben 148

- Beschlussfassung 163

- Qualifikation 154

- Wahl 151

Ausgliederungsvertrag 276

- Anforderungen 277

Bedarfsdeckungsverfahren 651

Beitragsermäßigung 695

Bestandsübertragung 116

- Beschluss 119

- Genehmigung der Aufsichtsbehörde 122

- Vertrag 117

- Wirkung 125

Betriebliche Pensionskassen 64

- Sozialeinrichtung 65

Betriebsausgabenabzug (Pensionskassen) 857

- Abdeckung von Fehlbeträgen 861

- Bilanzierung 862

- Erbschaft- und Schenkungsteuer 866

- Finanzierung eines Gründungsstocks 863

- Finanzierungsverfahren 860

- Gewerbesteuer 865

- partiell steuerpflichtige Pensionskasse 1107

- Umsatzsteuer 867

Bilanzausgleichsverfahren 653

Dauerzulageantrag 938

Deckungsbeitragsverfahren 647

Deckungsrückstellung 626

Eigenbeiträge

- Pensionskassen 25

Eigenkapital 558

Ein-Firmen-Pensionskasse 48

Einmalbeiträge 634

EIOPA 710

Entgeltumwandlung

- Pensionskassen 23

Erbschaft- und Schenkungsteuer

- partiell steuerpflichtige Pensionskassen 1122

- steuerbefreite Pensionskasse 1057

Escapeklausel 814

FATCA 1126

Finanzierung der Pensionskassenleistungen 565

- Äquivalenzprinzip 570

- Bedarfsdeckungsverfahren 651

- Beiträge 566

- Beitragsgrundsätze 629, 631

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pensionskassen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pensionskassen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pensionskassen»

Обсуждение, отзывы о книге «Pensionskassen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x