Jan Philipp Burgard - Wege in den Traumberuf Journalismus

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan Philipp Burgard - Wege in den Traumberuf Journalismus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wege in den Traumberuf Journalismus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wege in den Traumberuf Journalismus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wer nicht nur vom Journalismus träumen will, sondern sich gezielt auf den schönsten Beruf der Welt vorbereiten will, muss dieses Buch lesen." (Jörg Sadrozinski, Schulleiter DEUTSCHE JOURNALISTENSCHULE, DJS) Irgendwas mit Medien das ist die häufigste Antwort von Jugendlichen, wenn man sie nach ihrem Berufswunsch fragt. Viele junge Leute träumen davon, Journalist zu werden, später einmal die Bundeskanzlerin zu interviewen, als Korrespondent aus dem Ausland zu berichten, Chefredakteur einer großen Zeitung zu werden oder eine eigene TV-Sendung zu moderieren. Aber welche Charaktereigenschaften muss ich mitbringen, um ein guter Journalist zu werden? Wie bekomme ich mein erstes Praktikum? Welche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Diese Fragen haben sich auch Deutschlands Starjournalisten einmal gestellt. In diesem Interviewband blicken sie überraschend offen auf ihre Karrierewege zurück und geben dem Medien-Nachwuchs wertvolle Tipps mit auf den Weg in den Traumberuf Journalismus. Außerdem gewähren sie spannende Einblicke in ihre Arbeitswelt, sprechen über die Höhepunkte ihrer Karriere, aber auch über missglückte Interviews, ihre Angst vor dem weißen Blatt Papier und Lampenfieber.
Im Service-Teil finden die Leser die wichtigsten Infos für ihren eigenen Weg in den Traumberuf Journalismus. Checklisten geben übersichtlich Antworten auf die Fragen, wie man eine überzeugende Praktikumsbewerbung schreibt, welches Medium am besten zu einem passt und wie man die besten Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten findet. Die renommiertesten Journalistenschulen, Medienakademien und Universitäten werden vorgestellt, auf einen Blick können die Leser herausfinden, welche Bewerbungsvoraussetzungen gelten und welchen Geheimtipp die Schulleiter für das Auswahlverfahren geben.

Wege in den Traumberuf Journalismus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wege in den Traumberuf Journalismus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wege in den Traumberuf

Journalismus

Wege in den Traumberuf Journalismus - изображение 1

1. Jens Bergmann • Bernhard Pörksen (Hrsg.):

Medienmenschen. Wie man Wirklichkeit inszeniert

Gespräche mit Joschka Fischer, Verona Pooth,

Peter Sloterdijk, Hans-Olaf Henkel, Roger Willemsen u. v. a.

Münster: Solibro-Verlag 1. Aufl. 2007

ISBN 978-3-932927-32-4

E-Book: eISBN 978-3-932927-81-2 (epub)

2. Jan Philipp Burgard • Moritz-Marco Schröder:

Wege in den Traumberuf Journalismus

Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse. Mit praktischem Studienführer

Münster: Solibro Verlag 1. Aufl. 2012

ISBN 978-3-932927-15-7

E-Book: eISBN 978-3-932927-82-9 (epub)

Jan Philipp Burgard MoritzMarco Schröder Wege in den Traumberuf - фото 2

Jan Philipp Burgard | Moritz-Marco Schröder

Wege in den

Traumberuf

Journalismus

Deutschlands Top-Journalisten

verraten ihre Erfolgsgeheimnisse

Wege in den Traumberuf Journalismus - изображение 3

Informationen

über unser Programm

erhalten Sie unter:

www.solibro.de

Impressum

Covergestaltung: Christoph Pittner

Layout: Christoph Pittner

Satz: Reihs Satzstudio, Lohmar

Bildnachweis

Fotos Umschlag und Innenteil:

privat (Buhrow) • Frank Zauritz (Diekmann) • Wolfgang Borrs (Will)

privat (Kloeppel) • picture-alliance / Norbert Schmidt (Delling – Innenteil)

picture-alliance / Pressefoto ULMER / Claus Cremer (Delling – Umschlag)

picture-alliance/ZB (Schirrmacher) • Stephanie Füssenich für NEON (Ebert)

Gert Krautbauer (Pleitgen) • privat (Jörges)

privat (Müller von Blumencron) • Matthias Ziegler (Arp)

Scherenschnitte U1: Christoph Pittner

Gregor Lautwein (Jan Philipp Burgard, S. 286)

Florian Geserer (Moritz-Marco Schröder, S. 286)

Verlag:

SOLIBRO ®Verlag, Münster/Westfalen www.solibro.de

Alle Rechte vorbehalten.

© SOLIBRO ®Verlag Münster 2013 [2012]

eISBN 978-3-932927-82-9 (epub)

Vorwort

Interviews – TV

Nachrichtenjournalismus •

Mr. Tagesthemen – TOM BUHROW (Moderator, ARD)

»Ein konkretes Ziel zu haben ist wie eine metaphysische Kraft«

Sportjournalismus •

Der Sportmoderator – GERHARD DELLING (Moderator, ARD)

»Aufgeben kenne ich nicht«

Auslandsreportage •

Der Kriegsreporter – FREDERIK PLEITGEN (Reporter, CNN)

»Ich trage lieber Schussweste und Helm als Anzug und Krawatte«

Politik-Talk •

Die Polit-Talkshowqueen – ANNE WILL (Moderatorin, ARD)

»Die Bundeskanzlerin bearbeite ich mit dem Schraubstock«

Nachrichtenjournalismus •

Mr. RTL – PETER KLOEPPEL (Chefredakteur, RTL)

»Fernsehjournalismus ist viel mehr, als gut auszusehen«

картинка 4 Am Ende einiger Interviews finden sich Links zu Videobotschaften der Interviewten.

Interviews – Tageszeitungen, Zeitschriften und Online

Boulevardjournalismus •

Der Meinungsmacher – KAI DIEKMANN (Chefredakteur, BILD)

»Man holt sich auch mal Kratzer und Beulen«

Magazinjournalismus •

Der Popjournalist – MICHAEL EBERT (Chefredakteur, NEON)

»Es hilft, kein Arschloch zu sein«

Politikjournalismus •

Der Hauptstadtjournalist – HANS-ULRICH JÖRGES (Mitglied der Chefredaktion, stern)

»Keine Angst vor großen Tieren!«

Modejournalismus •

Die Modegöttin – CHRISTIANE ARP (Chefredakteurin, VOGUE)

»Vor dem Glamour kommt harte Arbeit«

Tageszeitungsjournalismus •

Der Intellektuelle – FRANK SCHIRRMACHER (Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

»Der Kluge stellt alles infrage«

Onlinejournalismus •

Der Onlinepionier – MATHIAS MÜLLER VON BLUMENCRON (Chef der digitalen Angebote, DER SPIEGEL)

»Denen zeigen wir’s!«

Dein Start in den Traumberuf Journalismus

Tipps für die Ausbildungs- und Studienwahl

Vier klassische Wege in den Journalismus•

Schaubilder

Bewerbungstipps für ein Praktikum oder eine freie Mitarbeit -

• Worauf es bei der schriftlichen Bewerbung und im Auswahlgespräch ankommt:

• 10 Tipps für die schriftliche Bewerbung

• 10 Tipps für das Bewerbungsgespräch

Mini-Praktikumsknigge•

Wie das Redaktionspraktikum zum Erfolg wird

Ausbildungsverzeichnis -

• Ausbildungen an Journalistenschulen

• Bachelor-Journalismusstudiengänge

• Journalistische Ausbildungen an Akademien

• Journalistische Stipendienprogramme

• Ausbildungen und Studiengänge mit Zugangsvoraussetzung abgeschlossenes Erststudium

Glossar•

Die 140 wichtigsten Begriffe aus der Welt des Journalismus

Dank

Über die Autoren

Anzeigen

Vorwort

Unsere Eltern schauten uns so entsetzt an, als hätten wir gerade verkündet, nach dem Abi in den australischen Regenwald auswandern zu wollen, um eine fünfjährige Ausbildung zum professionellen Buschtrommler zu absolvieren. Dabei hatten wir auf die Frage, was wir denn nach der Schule mit unserem Leben anfangen wollten, nur eine aus unserer Sicht völlig harmlose Antwort gegeben: Journalist werden! Doch für unsere Eltern schien eine Welt zusammenzubrechen. Sie hatten sich ihre Söhne vor ihrem inneren Auge im weißen Kittel eines Chefarztes oder der schwarzen Robe eines Anwalts vorgestellt – den sie jetzt gegen das angeranzte Sakko eines Schreiberlings eintauschen wollten. Statt als Juristen in Gerichtssälen für Recht und Ordnung zu sorgen, sahen sie uns mit Fotoapparaten bewaffnet und hinter Büschen lauernd als Paparazzi Jagd auf Prominente machen. Und statt mit einem geregelten Einkommen möglichst schnell ein Reihenhaus erarbeitend, sahen sie uns in ihrer Horrorvision als freie Journalisten unter der Brücke landen.

Wie also war unser schockierender Berufswunsch zu erklären? Was war passiert, nachdem wir uns im Anschluss an die kindlichen Berufswünsche Feuerwehrmann und Astronaut jahrelang keine Gedanken mehr um unsere Zukunftsplanung gemacht hatten? Statt im Fernsehen nur Comedy und Comics zu konsumieren, hatten wir mit gewachsenem politischen Interesse auf der Fernbedienung plötzlich auch die Taste mit der Nummer eins entdeckt. Und während wir zu Hause im Sauerland auf dem Sofa saßen und uns unsere kleine Stadt zunehmend enger erschien, entdeckten wir in der ARD einen Mann, der es in die große weite Welt hinaus geschafft hatte. Meistens stand er mit einem blauen Mikrofon in der Hand vor dem Weißen Haus und erklärte den deutschen Fernsehzuschauern, was in den USA gerade los war. Einmal interviewte er sogar den US-Präsidenten. Er kommentierte live, wie die Amerikaner ihre ersten Bomben über dem Irak abwarfen, und ließ sich bei einer Reportage über eine Naturkatastrophe selbst von einem vorbeiziehenden Hurrikan nicht aus der Ruhe bringen. Für eine Dokumentation sprach er mit den Rolling Stones – und wurde dafür anscheinend sogar noch bezahlt! Der Name dieses Mannes mit dem spannendsten Job der Welt: Tom Buhrow. Einige Zeit später stieg der Washington-Korrespondent zum Moderator des wichtigsten Nachrichtenmagazins im deutschen Fernsehen auf. Als »Mr. Tagesthemen« erklärte er jetzt jeden Abend einem Millionenpublikum die News des Tages.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wege in den Traumberuf Journalismus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wege in den Traumberuf Journalismus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wege in den Traumberuf Journalismus»

Обсуждение, отзывы о книге «Wege in den Traumberuf Journalismus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x