Yomb May - Wissenschaftlich formulieren - ein Arbeitsbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Yomb May - Wissenschaftlich formulieren - ein Arbeitsbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Die meisten der genannten Tätigkeiten sind immanent sprachlich. Das heißt, sie sind unmittelbar mit sprachlichen Prozessen verbunden. Es mag möglich sein, ohne Zuhilfenahme von Sprache z.B. Wissen zu sammeln . Spätestens jedoch, wenn es darum geht, das gesammelte Wissen zu erklären und zu beschreiben, also zu kommunizieren, kommt man nicht ohne Sprache aus. Für die Ausführung dieser Tätigkeiten sind spezielle sprachliche Ausdrucksmittel notwendig.

Unabhängig davon, welches Verständnis von Wissenschaft in der jeweiligen Disziplin vorherrscht, gilt: Wissenschaft funktioniert nicht ohne Sprache. Daher ist ein erhöhtes Bewusstsein für den Stellenwert von Sprache in der Wissenschaft Bestandteil wissenschaftlichen Denkens und Schreibens.

1.2 Maximen der Wissenschaftlichkeit

Unser Verständnis von Wissenschaft ist normativ: Das, was als „wissenschaftlich“ gilt, bemisst sich an bestimmten Regeln, deren Einhaltung als Garant für das Erreichen der Ziele wissenschaftlichen Arbeitens gilt. Man spricht daher von „Maximen der Wissenschaftlichkeit“. Diese sind:

Objektivität bzw. Neutralität

Universalität bzw. Kontextunabhängigkeit

Exaktheit bzw. Eindeutigkeit

Gerade für Studierende in den ersten Semestern ist es jedoch häufig schwer, sich etwas Konkretes unter diesen Begriffen vorzustellen. Denn die Ansprüche, die mit diesen Maximen verbunden werden, sind noch allzu abstrakt, als dass sie ohne weiteres in die Schreibpraxis umgesetzt werden könnten. Daher soll zunächst ihre jeweilige Bedeutung reflektiert werden.

Maxime Bedeutung
Objektivität/Neutralität Bei dieser Maxime geht es darum, die Inhalte einer wissenschaftlichen Arbeit sachlich und neutral darzustellen. Das heißt, der Text muss frei sein von Wertungen, manipulativer Absicht, ideologischer Färbung und persönlichen Vorlieben des Verfassers. Als objektiv gilt ein Text zudem dann, wenn er unterschiedliche, auch konträre Positionen berücksichtigt.
Universalität/Kontextunabhängigkeit Wissenschaftliche Aussagen müssen – im Idealfall – unabhängig von ihrem kulturellen, historischen und politischen Entstehungskontext nachvollziehbar und überprüfbar sein.
Exaktheit/Eindeutigkeit Der Leser eines wissenschaftlichen Textes muss diesen ohne weitere Erklärungen nachvollziehen können. Dafür müssen wissenschaftliche Aussagen klar und präzise formuliert werden – der Leser kann nicht zurückfragen.

Zwar ist es hilfreich, sich über die Bedeutung dieser Maximen im Klaren zu sein, doch es kommt beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit darauf an, diese auch sprachlich umzusetzen. Das heißt, es muss die Verbindung zwischen den genannten Maximen und den passenden wissenschaftssprachlichen Mitteln hergestellt werden.

картинка 2Übung 2:

Überprüfen Sie den folgenden Text im Hinblick auf die genannten Maximen. Erläutern Sie, inwiefern sie eingehalten werden oder nicht.

„Situationen interkultureller Kommunikation werden einerseits beschrieben als Erfahrungen, die von Missverständnissen, kommunikativen Fehlschlägen und Verunsicherungen gekennzeichnet sind; andererseits aber auch als Situationen der Bereicherung, der Anregung und der Faszination. Diese Ambivalenz zwischen Verunsicherung und Faszination kennzeichnet die sogenannte ‚Begegnung mit dem Fremden‘ (Günthner 1993). Zugleich verdeutlichen Studien zur interkulturellen Kommunikation, dass ‚Fremde‘ bzw. ‚Fremdheit‘ keine objektive Beziehung zwischen Gruppen oder Individuen ist, sondern das Ergebnis von interaktiven Prozessen der Attribuierung darstellt (Schütz 1972; Günthner 1993, 1999; Hahn 1994). Folglich ist eine zentrale Frage der ‚Interkulturellen Kommunikationsforschung‘: Wie wird ‚Fremdheit‘ konstruiert und relevant gemacht? Im folgenden soll gezeigt werden, dass kulturelle Differenzen und kulturelle Fremdheit häufig über den Gebrauch unterschiedlicher kommunikativer Praktiken und speziell ‚kommunikativer Gattungen‘ erfolgt. […]

Ich werde zunächst einen Überblick über die Gattungsanalyse geben, um dann ihre Relevanz für die interkulturelle Kommunikationsforschung zu skizzieren. Dabei soll verdeutlicht werden, dass die Gattungsanalyse nicht nur der Beschreibung und Erklärung kommunikativer Praktiken dient, sondern aufgrund ihrer analytischen Verbindung zwischen konkreten sprachlichen Handlungen und dem größeren soziokulturellen Kontext, den kommunikativen Erwartungen und Ideologien kultureller Gruppen, ein wesentliches Instrument der Analyse interkultureller Kommunikation darstellt.“ (Günthner 2007:375)

Objektivität/Neutralität:

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Universalität/Kontextunabhängigkeit:

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Exaktheit/Eindeutigkeit:

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

картинка 3Nur durch ganz konkrete sprachliche Ausdrucksmittel lassen sich die Maximen der Wissenschaftlichkeit beim Verfassen wissenschaftlicher Texte einhalten.

1.3 Merkmale der Wissenschaftssprache Deutsch

Wissenschaftliche Texte sind Träger eines fachspezifischen Wissens und richten sich in der Regel an ein Fachpublikum. Deshalb sind sie in der Wissenschaftssprache verfasst. Wissenschaftssprache ist nicht nur ein Fachjargon, sondern vor allem ein „Funktiolekt“. Damit ist eine Sprachvarietät gemeint, die sich durch spezielle Funktionen von anderen Sprachvarietäten unterscheidet.

Die Wissenschaftssprache hat die Funktion, die Forschungsergebnisse nach den oben genannten Maximen der Wissenschaftlichkeit zu präsentieren und einen konstruktiven Austausch mit anderen Wissenschaftlern zu ermöglichen. Sie soll also objektiv informierenund nicht z.B. unterhalten. Sie soll argumentativ überzeugenund nicht rhetorisch überreden. Wissenschaftssprache ist ein Instrument des Darlegens, Beweisens, Argumentierens, Schlussfolgernsetc. Sie hat zudem die Maßgabe zu erfüllen, auf begrenztem Raum (z.B. Aufsatz) möglichst viele Informationen zu vermitteln. Die Folge von diesem Zwang zur Ökonomisierung ist eine komprimierte Sprache.

Zwischen den Merkmalen der Wissenschaftssprache und den Funktionen, die sie erfüllen soll, besteht ein Zusammenhang. Deshalb ist ein auf diese Funktionen hin ausgerichteter Gebrauch der sprachlichen Ausdrucksmittel notwendig.

Ein wissenschaftlicher Text ist in der Regel an seiner Sprache erkennbar. Wer regelmäßig wissenschaftliche Texte liest, entwickelt ein Gefühl für diese Sprache und ihre Strukturen. Charakteristisch dafür sind unter anderem:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x