Erwin Riess - Herr Groll und die Wölfe von Salzburg

Здесь есть возможность читать онлайн «Erwin Riess - Herr Groll und die Wölfe von Salzburg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Herr Groll und die Wölfe von Salzburg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Herr Groll und die Wölfe von Salzburg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dringende Ermittlungen führen Groll und seinen Gefährten, den Dozenten, nach Salzburg. Die Mutter des Dozenten, Fabrikantin und Festspielliebhaberin, vermisst ihren langjährigen Freund, einen Engländer, der im Vorstand eines weltumspannenden Rohstoffkonzerns sitzt. Sie befürchtet eine Entführung. In der Woche vor Beginn der Festspiele ereignen sich seltsame Dinge: Sowohl im Innergebirg, in Werfen und Golling, als auch in der Stadt Salzburg tauchen am Domplatz, am Schloss Leopoldskron und an anderen touristischen Hotspots lebensgroße Puppen auf. Sie tragen englische Sakkos, manche sind ohne Kopf, aber alle haben ein «Salzburg Manifesto» bei sich. Eine radikal-ökologische amerikanische Gruppe namens «Deep Green Revolution» erklärt der umweltvernichtenden Großindustrie und dem Luxuskonsum den Krieg. Während das Festspielpublikum und die Medien noch rätseln, ob es sich um eine Werbeaktion der Festspiele handeln könnte, tauchen übel zugerichtete menschliche Leichen auf. Panik breitet sich in der Stadt aus. Die Behörden tappen im Dunkeln. Schließlich verschwindet auch noch die Mutter des Dozenten. Groll ermittelt fieberhaft und stößt auf eine heiße Spur, die tief in der Vergangenheit – in der Blütezeit erzbischöflicher Herrschaft – wurzelt. Ein Roman, der die Salzburger Gegenwart und Geschichte zu einem furiosen Finale verknüpft.

Herr Groll und die Wölfe von Salzburg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Herr Groll und die Wölfe von Salzburg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf der Höhe von Melk erhielten wir eine Antwort.

Werter Groll! Schwiegersohn!

Ich bin seit drei Tagen im Mount Sinai Hospital in Quarantäne. Die Leute hier behaupten, ich wäre mit dem Corona-Virus infiziert. Ich glaube aber, daß sie mich nur finanziell schröpfen wollen und betrachte das Ganze als eine Art unfreiwillige Gesundenuntersuchung. Ich fühle mich gut. Asymptotisch nennen die Quacksalber das, mir soll’s recht sein, ich hab das lateinische Gequassel schon in meiner Jugend in Enna durchschaut. Es handelt sich um die Geheimsprache eines Kults, der zwei Flügel hat, Geistliche und Mediziner. Und die Apotheker laufen zwischen beiden hin und her. Und alle strotzen sie vor Gesundheit und sitzen auf dicken Geldbündeln. Ich esse täglich eine sizilianische Blutorange und trinke einen Liter Rotwein vom Ätna. Wem das nicht hilft, der hat auf diesem Planeten ohnehin nichts verloren .

Kulturkarambolagen sind also in Österreich für die Masse der Unfallopfer verantwortlich. Ich weiß von Geschäftsfreunden, daß in deinem Land Geschäfte, Wein und Schnaps untrennbar miteinander verbunden sind. Wenn man nicht illuminiert und für alle riechbar zu Geschäftsterminen erscheint, kann man sich den Deal gleich abschminken. Des weiteren berichten sie, daß die wirklich bedeutsamen Politverhandlungen grundsätzlich in entlegenen Weinstuben geführt werden. So kommt es, daß die Parteiführer morgens mit einem Brummschädel erwachen – und mit einem Koalitionspartner, den man eigentlich in der Donau ersäufen wollte. Und euer Gewerkschaftspräsident, ein rundlicher Mann, habe in seiner Antrittsrede verkündet, er gehe lieber zu Heurigen oder Gestrigen – heißen die Weinstuben so bei euch? – als auf die Barrikaden. In der Rangordnung der verkommenen Arbeiterbewegungen scheint deine weit vorn zu sein. Ich schätze das, mit Repräsentanten dieser Schichten kann man meist gute Geschäfte machen. Billig sind sie obendrein. Daß der Wein bei euch eine gesellschaftliche Hauptrolle spielt, ist also nicht bedenklich. Schlimm ist, daß euer Wein sauer ist. Ein Freund hat mir einst eine Flasche Rotwein aus der ungarischen Grenzregion mitgebracht, einem Gebiet mit Kohleförderung. So schmeckte der Wein auch. Verschlossen, rußiger Abgang. Andererseits, es ist nicht eure Schuld, daß ihr keinen Ätna habt. Oder vielleicht doch? Es würde mich nicht wundern, würdet ihr eure Vulkane mit Müll zuschütten und darauf Schipisten installieren .

Aus leidvoller Erfahrung weiß ich, daß ihr Österreicher für eure Gesangskultur bekannt seid: Opern, Operetten, Weihespiele aller Art. Und politisch seid ihr Schlitzohren. Jetzt, wo es um nichts mehr geht, entdeckt ihr eure Liebe zu Israel. Pfui Teufel, Groll!

Ich bin redselig wie nie. Und da sagt man, ich hätte keine Symptome. Für einen Mann meiner Branche ist Redseligkeit tödlich. Ich werde das Aspirin absetzen .

Eigentlich wollte ich dir etwas mitteilen, von Schwiegervater zu Schwiegersohn sozusagen. Aber ich habe vergessen, was es war. Habe ich dir schon gesagt, daß ich per Du mit Ihnen bin und daß ich die Medikamente absetzen werde?

Richten Sie Grüße an Ihren akademischen Begleiter aus. Ich weiß es zu schätzen, daß er sich um Sie kümmert. Das muß Schwerstarbeit sein .

Giordano

2. Kapitel

Freundschaftsgeschenke vom Jenissei. Das Salzburg Manifesto

Nachdem ich mich von meinem Freund Toni verabschiedet hatte – nicht ohne ein Treffen in den nächsten Tagen zu vereinbaren –, fuhren der Dozent und ich in das höher gelegene Werfen hinauf. In den Nachrichten hörten wir, daß in Max Reinhardts Bibliothek im Schloß Leopoldskron zu Salzburg und im Schaubergwerk Hallein weitere Puppen aufgetaucht waren, sie stellten allesamt gutgekleidete Männer in den besten Jahren dar. Die Behörden hätten keinen Anhaltspunkt, wer die Puppen plaziert hatte und aus welchem Grund. Auffällig war, daß sie Jacketts aus feinem englischen Tuch trugen. Eine Werbemaßnahme eines neuen italienischen Nobelschneiders in der Salzburger Altstadt werde ebensowenig ausgeschlossen wie eine künstlerische Installation der Festspiele.

„Um ein Haar wäre ich der blöden Puppe wegen in der Salzach ertrunken. Wenn ich den Urheber dieses Werbegags in die Hände kriege, werfe ich ihn den Berglöwen im Tiergarten Hellbrunn zum Fraß vor“, sagte der Dozent.

„Bravo!“, sagte ich. „Sie können auf meine Hilfe bauen. Mit Berglöwen kenne ich mich aus.“

Der Dozent sah mich verblüfft an.

„Restpopulationen haben sich am Wiener Bisamberg gehalten“, erwiderte ich. „Die Biber fressen die Ratten, die Löwen die Biber. Ein perfekter ökologischer Kreislauf.“ „Ich dachte, Biber sind Pflanzenfresser?“, warf der Dozent ein.

„Die Wiener Biber sind eine städtische Abart“, entgegnete ich. „Da kommt Fleisch auf den Mittagstisch.“ Wenig später studierten wir die ausgehängte Speisekarte des Fünf-Sterne-Restaurants Obauer am Hauptplatz zu Werfen. Gamscarpaccio, 29 Euro, war da zu lesen. Und Habichtspilzsuppe, 15 Euro, sowie Perigord-Trüffel, 58 Euro.

Der Dozent wiegte den Kopf. Nach Kaviar vom sibirischen Stör, per Gramm 6 Euro, und Honigwachtel mit Brennesselfülle, 48 Euro, Paprikakutteln, 24 Euro, und Kotelett vom Salzburger Jungrind, 59 Euro, schnalzte er genießerisch mit der Zunge. „Da wär schon was für mich dabei“, sagte er. „Welche Speise hat es Ihnen angetan?“

Bescheiden antwortete ich: „Wiener Schnitzel vom Pinzgauer Kalbsrücken zu 29 Euro, dazu einmal Weinbegleitung vier Gläser 49 Euro und drei Gramm Kaviar vom sibirischen Stör. Allerdings müßte ich mich vorher erkundigen, aus welchem sibirischen Strom der Stör stammt. Zwischen Lena, Ob, Irtysch und Jenissei gibt es da beträchtliche Qualitätsunterschiede. Außerdem wäre noch wichtig zu wissen, ob der Kaviar vom Mittellauf oder vom Unterlauf des Flusses kommt, die Mittellauf-Kaviare sind manchmal etwas verschlossen im Anbiß. Ich gebe da dem Jenissei-Kaviar vom Krasnojarsker Stausee oder von der Großen Cheta, einem wichtigen Zufluß des Jenissei, den Vorzug. Zarter Schmelz, tiefgründiges Leuchten im Mondlicht und von der Textur unerreicht. Leider schwer zu bekommen; im belgischen Leuven gibt es die einzige offizielle Bezugsquelle in Westeuropa. Wenn die Obauers diese Götterspeise gegen Nachfrage führen sollten – was mich nicht überraschen würde –, könnte ich mich eventuell zu weiteren zwei Gramm überreden lassen.“ Der Dozent lächelte. „Warum gerade Leuven?“

„Eine berühmte katholische Universität, Leuven oder Löwen in Flandern. Die Herren Dogmatiker und Fundamentaltheologen verstehen sich aufs Tafeln. Und sie wissen, wie man an die Köstlichkeiten herankommt.“

„Ich weiß schon, die Wege des Herrn …“

„Ich würde eher sagen, die Wege der Ökumene.“

„Und wie, geschätzter Groll, sind Sie an den speziellen Kaviar gelangt? Haben Sie in Leuven studiert?“

„Mit meinem rostigen Weltbild? Als mechanischer Materialist wäre ich dort fehl am Platz. Oder vielleicht auch nicht. Nein, verehrter Dozent, die Erklärung ist einfacher. Sie liegt, wenn man meinen Lebensweg kennt, auf der Hand. Die verstaatlichte Werft Korneuburg, die bekanntlich einem sozialistischen Bundeskanzler zum Opfer fiel, baute durch Jahrzehnte luxuriöse Kabinenschiffe für die sibirischen Ströme, so auch für den Jenissei. Die Schiffe sind heute noch in Fahrt, sie können in jedem besseren Reisebüro gebucht werden. Zwei Schiffe wurden jährlich abgeliefert. Es war üblich, daß sibirische Schiffsbauer Wochen vor Übergabe des Schiffes die letzten Fertigungsschritte in der Schiffswerft Korneuburg begleiteten. Und es war gute Sitte, daß dabei Gastgeschenke ausgetauscht wurden.“

„So kam der Kaviar vom Jenissei an den Oberlauf der Donau. Und da sie mit der halben Belegschaft der Werft befreundet waren …“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Herr Groll und die Wölfe von Salzburg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Herr Groll und die Wölfe von Salzburg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Herr Groll und die Wölfe von Salzburg»

Обсуждение, отзывы о книге «Herr Groll und die Wölfe von Salzburg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x