Cordula Simon - Die Wölfe von Pripyat

Здесь есть возможность читать онлайн «Cordula Simon - Die Wölfe von Pripyat» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wölfe von Pripyat: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wölfe von Pripyat»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der ebenso überzeugende wie provokante Entwurf einer gar nicht so fernen Zukunft, in der Überwachungsstaat und Identitätspolitik sich prächtig vertragen.
Mit Witz und Tempo erzählt Cordula Simons bitterböser Roman von einer Zukunft, die unserer Gegenwart beängstigend nah ist: Überwachung und Selbstregulierung durch einen implantierten Log sind Alltag geworden, wer sich entzieht, macht sich verdächtig. Als Sandor, der Wettermann des Aufrichtigen Äthers, vor laufender Kamera die zerstörerischen Pläne der Toleranzunion verrät, zeigt sich das Regime von seiner gnadenlosen Seite: Er wird unerbittlich verfolgt, genauso wie die «Wölfe von Pripyat», eine angebliche Terrorgruppe, die gegen den Konsul kämpft, der scheinbar wohlmeinend über die Union herrscht. Simons großer Roman entwirft die halluzinatorische Vision einer Zukunft, in der auch die ersehnte Freiheit nur eine digital erzeugte Illusion, ein besonders raffinierter Trick des Systems ist.

Die Wölfe von Pripyat — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wölfe von Pripyat», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Cordula Simon

Die Wölfe von Pripyat

Roman

2022 Residenz Verlag GmbH Salzburg Wien Bibliografische Information der - фото 1

© 2022 Residenz Verlag GmbH

Salzburg – Wien

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

www.residenzverlag.com

Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.

Keine unerlaubte Vervielfältigung!

Umschlaggestaltung: Sebastian Menschhorn

Typografische Gestaltung, Satz: Lanz, Wien

Lektorat: Jessica Beer

ISBN ePub:

978 3 7017 4677 4

ISBN Printausgabe:

978 3 7017 1750 7

Inhalt

1Heracleum

2Untermürbwies

3Schach

4Netze

5Ein Sack voll Reis

6Ein Märchen

7Börger

8Der Log

9Nur ein Schritt

10Leben wollen

11Der Blitz schlägt immer zweimal ein

12Die Wälder von Pripyat

13Der Schlund

14Häschen aus dem Hut

15The making of Brause

16Umwege

17Ein fliegendes Schwein

18Ein Gebet

19Erster Brief

20Asche

21Neue Augen

22Zweiter Brief

23Die Sphäre

24Der unabhängige Beobachter

25Distanz

26Reis und Wölfe

27Die Pforte

28Schulung

29Ein Ehrenmann

30Dritter Brief

31Ein Koffer voll Gewalt

32Frank wirft ein Auge

33Die Goldene Stadt

34Die Asche in Gärten, die Asche in Mündern

35Ein Gefängnis

36Die Wölfe von Pripyat

37Sicherheitsmodus

38Vierter Brief

39Schnell und sauber

40Morphologie

41Links und rechts

42Treppab

43Fünfter Brief

44Darf der Log?

45Der Bauer und die Königin

46Blame it on the Weatherman

47Sechster Brief

48Halbe Wahrheiten

49Fremde

50Mit Brotkrumen aus dem Wald

51Tante Brauses Kinder

52Die Schlacht um Pripyat

53Radikale Punkte im Universum

54Der Zufall der Gamula

55Ein paar Klammern

56Die Oase

57Blut und Papier

58Ein Feuerwerk

59Zwei Reden

60Technolomagie

61Natürliche Süße

62Drei Reden

63Das Wetter im Untergrund

64Browsetown

65Die letzte Fahrt

66Der Tag, an dem

67Der Konsul

68Die Wahl nach der Wahl

69Halb Monster, halb Ei

70Das Tal Pripyat und seine Toten

71Das Licht

72Kein Wort

73Jackie

74The downgraded human

1Heracleum

Im Jahr des Konsuls

Da stehst du, nackt. Dein ganzer Körper, von behandschuhten Fäusten in ein Feld gestoßen. »Lauf, lauf, Häschen!«, rufen sie dir zu, und du rennst, rennst durch das Feld. Pflanzen streifen deine Finger, Blätter schlagen gegen deine Knie, peitschen dein Gesicht und der Mond leuchtet so grell, dass es wehtut. Die Luft ist kühl und schneidend. Die Moskitos ruhen bereits. Das Laub in den Bäumen rauscht gleichmäßig hinter den immer weiter entfernten Stimmen der Männer. Du rennst. Tiefe Atemzüge, immer wieder, bis du niedersinkst, dich erschöpft zurückschleifen lässt und wieder in dem dunklen Raum sitzt. Du kannst die Werbung noch im Kopf hören: Termin? Log it . Das sagte der Mann im Anzug auf dem Bildschirm.

Die verbogenen Tore, das Fernsehen, die Nachrichten, Schlagstöcke und Zuckerstangen, und du sprachst von Asche und Sonne. Da sitzt du und wartest und grübelst, wann das alles begonnen hat. Du bist kein großes Licht, hast du damals gesagt. Du bist nur der Wettermensch. Du sagst, wie es wird. Dazu musstest du dich nicht einmal einschulen lassen. Keine Videoumschulungen mehr. Es genügte, dass du freundlich warst und man dich mochte. Kein Umlernen vor dem einen oder anderen Kanal. Auch kein Warten, dass die Maschine bald käme, damit du in Ruhestand gehen kannst. Eine Ersetzungsfeier. Bei wie vielen Ersetzungsfeiern du warst, kannst du gar nicht mehr sagen. Noch ein Glas Champagner darauf, nun tätigkeitsfern zu sein. Nichts zu müssen, alles zu dürfen. Die Maschinisierung feiern.

Dann kam die Vulkanaschewolke und gleich darauf folgte der erste Anschlag. Und da standest du und sprachst von Asche und Sonne. Du bist kein großes Licht, hast du gesagt. Es ging um nichts. Nur um ein bisschen Mut. Seither hast du ein Auge verloren und eine Hand ist verkrüppelt. Du siehst aus wie der Affe, den niemand lausen mag, und das weißt du. Auch wenn dir in dem dunklen Raum niemand mehr einen Spiegel geben wird. Sind Sie Teil des Juste Milieu? hat man dich gefragt.

Sind Sie ein Wolfkin? hat man dich gefragt. Tasks? Log it . Die Worte des Mädchens mit dem Irokesenschnitt.

Aber man mochte dich. Man mochte dich. Man glaubte dir. Man filmte dich, überprüfte dich, kannte dich. Der Algorithmus wusste mehr über dich als du und doch: Man ließ dich das Wetter ansagen. Du solltest sie retten, ließ man dich wissen. Du solltest sie beruhigen. All die jungen Menschen mit gefordertem Sozialempfinden. Die sich von der Gruppe entfernen wollten. Die zu grübeln begannen, über denen die Paranoia hing wie eine Regenwolke. »Mit Regenwolken kennen Sie sich aus«, sagte man zu dir.

»Warum signalisieren Sie Ihre Werte nicht?«, hat man dich gefragt. Die Wände des sozialen Netzes sind die Wände des Systems.

»Meine Werte sind die gleichen wie bei allen anderen«, hast du geantwortet. »Sie beschämen mich«, hast du geantwortet.

»Für eine offene Welt«, prangte auf der leuchtenden Werbefläche.

Du hast nicht gewusst, dass man die jungen Menschen mit gefordertem Sozialempfinden mit als bedrohlich Diagnostizierten zusammensperrte. Die Betreuer waren allesamt Wiedereingegliederte. »Patient im Raum«, sagte man über dich, nicht zu dir. »In Zeit und Umweltsphäre richtig orientiert. Weitschweifig. Bemüht sich, gesund zu erscheinen. Frühere psychotische Zustände werden unkritisch betrachtet. Selbstüberschätzung, Messianismus, paranoide Interpretation neutraler Fakten. Einwände werden nicht hinterfragt.« Alles sei folgerichtig, aber dennoch falsch. Du hast dir nachts die Ohren mit Papier zugestopft, um das Geschrei nicht zu hören. Du hast dir die Augen nicht ausgekratzt und weißt nicht, wie du das geschafft hast. Kalorien? Log it . So sagt die freundliche Oma im Werbeclip.

»Hätten Sie gerne, dass ich mich lösche?«, fragt der Mann weiter. Du schüttelst artig den Kopf und er legt ein Bild vor dir auf den Tisch. Breitlappige, mehrfiedrige Laubblätter. Blüten aus Dolden und Döldchen. Weiße Kronblätter und kleine haarartige Dornen. »Kennen Sie das?«, fragt der Mann und du schüttelst den Kopf. »Es nennt sich Heracleum. Bärenklau. Wie Bärentatzen schlägt es tiefe Wunden, doch nicht durch Krallen, sondern durch den Saft, der phototoxisch reagiert. Trifft dieser Saft die Haut und trifft die Haut danach das Sonnenlicht, bilden sich unter unendlichem Schmerz gigantische Brandblasen auf der Haut, nässend und brennend«, sagt er. Und du sagst nichts. Du schweigst. Du weißt nicht, was er will. »Heute haben Sie dies im Mondlicht gesehen«, sagt er, und du bist so müde, dass dein Kopf mit dieser Information nichts anzufangen weiß. Er zieht eine kleine Taschenlampe aus einem schmalen, schwarzen Koffer hervor: »Dies ist eine UV-Lampe. In vier Stunden geht die Sonne auf. Dann ist das hier vorbei.« Er packt deinen Arm. Nicht den verkrüppelten, den anderen, und leuchtet über deinen kleinen Finger, und du spürst gar nichts, und dann ein Dröhnen und Krampfen bis in die Ohren, Schläfen, Stirn hinauf, das dir den Atem nimmt, viel stärker als die behandschuhte Faust, die deinen Lauf bremste. »Wenn diese Sonne aufgeht, geht sie dir nicht mehr unter«, sagt er, wiederholt es, als sei es ein Fluch. »Was haben Sie Ihrer Frau erzählt?«, fragt er wieder. Und was machst du? Was machst du jetzt? Redest du? Auf den Plakaten stand: Der Mensch ist die Summe seiner Gedanken. Darf der Log für Sie posten?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wölfe von Pripyat»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wölfe von Pripyat» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Wölfe von Pripyat»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wölfe von Pripyat» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x