Christian Wittmann - Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Wittmann - Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Verfahren vor den Zulassungsgremien – Zulassungs- und Berufungsausschuss – bilden einen zentralen Bereich des Medizinrechts.
Das Werk bietet dem Praktiker eine strukturierte und umfassende Darstellung zu folgenden Themen:
– Errichtung und Organisation der Zulassungsgremien
– Verfahrensgrundsätze
– Ablauf des Verfahrens vor dem Zulassungsausschuss
– Widerspruchsverfahren vor dem Berufungsausschuss
– Einstweiliger Rechtschutz
– Darstellung der einzelnen Zulassungssachen, z.B.
– Zulassungen von Ärzten und Medizinischen Versorgungszentren
– Ermächtigungen von Ärzten und Einrichtungen
– Entscheidungen im Zusammenhang mit der Ausübung der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung (z.B. Genehmigung von Sitzverlegungen, Ermächtigungzum Betrieb von Zweigpraxen, Genehmigung und Entscheidungen über die Beendigung von Berufsausübungsgemeinschaften etc.)
– Genehmigung von angestellten Ärzten
– Beendigung von Zulassungen.Neu in der 4. Auflage:
Darstellung der Auswirkungen des TSVG mit einschlägiger aktueller Rechtsprechung und Literatur sowie des GVWG, insbesondere bezüglich der Berufshaftpflichtversicherung vertragsärztlicher Leistungserbringer (§ 95e SGB V n.F.).

Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

bb) Umwandlungsvorgänge 1070 – 1072

cc) Änderungen bei Anstellungsverhältnissen 1073 – 1088

(1) Aufteilung von Arztstellen 1073

(2) Verlegung von Arztstellen zwischen zwei medizinischen Versorgungszentren 1074

(3) Nachbesetzung von Arztstellen im medizinischen Versorgungszentrum (§ 103 Abs. 4a S. 5 SGB V) 1075 – 1085

(4) Anspruch auf Arbeitszeiterhöhung (§ 55 S. 1 Bedarfsplanungs-Richtlinie) 1086, 1087

(5) Zulassungsverzicht nach Wiederzulassung (§ 103 Abs. 4a S. 4 i.V.m. S. 1 SGB V) 1088

dd) Umwandlung einer Arztstelle in einen Vertragsarztsitz 1089

II. Entscheidungen über Ermächtigungen zur Teilnahme an der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung 1090 – 1352

1. Ermächtigung von Krankenhausärzten 1090 – 1136

a) Grundlagen 1090 – 1105

aa) Vorrang der Zulassung vor der Ermächtigung 1091

bb) Grundsätzlicher Vorrang der persönlichen Ermächtigung vor der Institutsermächtigung 1092, 1093

cc) Formen der Ermächtigung von Krankenhausärzten 1094 – 1096

dd) Rechtsanspruch auf Ermächtigung 1097

ee) Rechtsstellung des ermächtigten Arztes 1098 – 1103

ff) Ende der Ermächtigung 1104, 1105

b) Antrag auf Ermächtigung 1106

c) Persönliche Voraussetzungen 1107 – 1114

aa) Beschäftigungsverhältnis zu einer Einrichtung gemäß § 116 S. 1 SGB V 1107 – 1110

bb) Abgeschlossene Weiterbildung 1111, 1112

cc) Berufshaftpflichtversicherung 1113

dd) Keine Ungeeignetheit gemäß § 21 Ärzte-ZV 1114

d) Zustimmung des Trägers der Einrichtung 1115

e) Ermächtigungsbedarf 1116 – 1125

aa) Beurteilungsspielraum der Zulassungsgremien 1116

bb) Relevanz des Planungsbereichs 1117

cc) Methoden zur Bedarfsprüfung 1118

dd) Einzubeziehende Leistungsangebote 1119

ee) Quantitativ-allgemeiner Bedarf 1120, 1121

ff) Qualitativ-spezieller Bedarf 1122 – 1124

gg) Keine Ersetzung der Bedarfsprüfung durch Überweisungsfilter 1125

f) Ermächtigungsbeschluss, Begrenzung der Ermächtigung 1126 – 1134

aa) Zeitliche Begrenzung 1127

bb) Räumliche Begrenzung 1128

cc) Leistungsumfang, „Überweisungsfilter“ 1129 – 1132

dd) Überweisungsbefugnis 1133, 1134

g) Rechtsschutz, Drittschutz 1135, 1136

2. Ermächtigungen gemäß § 31 Ärzte-ZV 1137 – 1173

a) Rangverhältnisse 1138 – 1140

aa) Vorrang der Zulassung vor der Ermächtigung 1138

bb) Nachrang der Institutsermächtigung gegenüber der persönlichen Ermächtigung 1139, 1140

b) Institutsermächtigung und qualifikationsgebundene Leistungen 1141 – 1143

c) Antrag auf Ermächtigung 1144

d) Ermächtigungstatbestände 1145 – 1167

aa) Sicherstellungsermächtigungen gemäß § 31 Abs. 1 Ärzte-ZV 1145 – 1150

(1) Bestehende oder unmittelbar drohende Unterversorgung nach § 100 Abs. 1 SGB V 1147, 1148

(2) Festgestellter zusätzlicher lokaler Versorgungsbedarf 1149

(3) Versorgung eines begrenzten Personenkreises 1150

bb) Ermächtigung zur Behandlung von traumatisierten Empfängern laufender Leistungen nach § 2 AsylbLG1151 – 1154

cc) Ergänzungsermächtigungen gemäß § 31 Abs. 2 Ärzte-ZV 1155 – 1166

(1) Ermächtigung von Dialyseärzten und -einrichtungen 1156 – 1160

(2) Ermächtigung zur Durchführung bestimmter Leistungen 1161

(3) Ermächtigung zur zytologischen Diagnostik und zu ambulanten Untersuchungen und Beratungen im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge1162

(4) Ermächtigung zur Teilnahme am Zweitmeinungsverfahren 1163

(5) Ermächtigung zur Brustkrebsfrüherkennung 1164

(6) Ermächtigung von Fachzahnärzten für Kieferorthopädie 1165

(7) Ermächtigung von Fachzahnärzten für eine theoretisch-experimentelle Fachrichtung der Medizin 1166

dd) Dienstleistungsermächtigung gemäß § 31 Abs. 5 Ärzte-ZV 1167

e) Ermächtigungsbeschluss 1168

f) Drittschutz 1169 – 1173

3. Ermächtigung von Krankenhäusern bei Unterversorgung 1174 – 1180

a) Kein Vorrang persönlicher Ermächtigungen 1175

b) Rechtsanspruch auf Krankenhausermächtigung 1176

c) Antrag und Tatbestandvoraussetzungen 1177

d) Begrenzung der Ermächtigung 1178

e) Überprüfung des Ermächtigungsbeschlusses 1179

f) Drittschutz 1180

4. Ermächtigung von Hochschulambulanzen, von Ambulanzen an Ausbildungsstätten nach § 28 PsychThG sowie von Ambulanzen an Weiterbildungsstätten nach Landesrecht 1181 – 1205

a) Grundlagen 1181 – 1187

aa) Gesetzliche Ermächtigung von Hochschulambulanzen 1182 – 1184

bb) Gesetzliche Ermächtigung von Ambulanzen an Ausbildungsstätten nach § 28 PsychThG gemäß § 117 Abs. 3 SGB V1185

cc) Ermächtigung von Ambulanzen gemäß § 117 Abs. 3a und 3b SGB V 1186

dd) Vergütung 1187

b) Ermächtigungsvoraussetzungen 1188 – 1200

aa) Antrag auf Ermächtigung 1188

bb) Örtliche Zuständigkeit 1189

cc) Ermächtigung von Ambulanzen an Ausbildungsstätten nach § 28 PsychThG 1190 – 1195

(1) Von der gesetzlichen Ermächtigung ausgenommene Ambulanzen 1190 – 1192

(2) Anerkannte Psychotherapieverfahren 1193

(3) Ermächtigungsbedarf 1194

(4) Weitere Voraussetzungen 1195

dd) Ermächtigung von Ambulanzen an Einrichtungen, die nach Landesrecht für die Weiterbildung von Psychotherapeuten oder Ärzten in psychotherapeutischen Fachgebieten zugelassen sind1196 – 1200

(1) Anerkannte Psychotherapieverfahren 1197

(2) Ermächtigungsbedarf 1198

(3) Bedarfsunabhängige Ermächtigung 1199

(4) Weitere Voraussetzungen 1200

c) Ermächtigungsbeschluss 1201 – 1203

d) Rechtsschutz, Drittschutz 1204, 1205

5. Ermächtigung von psychiatrischen Institutsambulanzen 1206 – 1230

a) Grundlagen 1206 – 1211

aa) Ermächtigung psychiatrischer Institutsambulanzen 1206 – 1208

bb) Rechtsanspruch auf Ermächtigung 1209

cc) Personelle und sachliche Anforderungen 1210

dd) Vergütung 1211

b) Ermächtigungsvoraussetzungen 1212 – 1215

aa) Antrag auf Ermächtigung 1212, 1213

bb) Psychiatrisches Krankenhaus 1214, 1215

c) Ermächtigungsbeschluss 1216 – 1218

aa) Inhalt der Ermächtigung 1216, 1217

bb) Nebenbestimmungen 1218

d) Rechtsschutz, Drittschutz 1219

e) Ermächtigung von Außenstellen psychiatrischer Krankenhäuser und der Außenstellen von Allgemeinkrankenhäusern mit psychiatrischen Fachabteilungen 1220 – 1230

aa) Grundlagen 1220 – 1224

(1) § 118 Abs. 4 SGB V als spezieller Ermächtigungstatbestand 1220 – 1222

(2) Rechtsanspruch auf Ermächtigung 1223

(3) Vergütung 1224

bb) Ermächtigungsvoraussetzungen 1225 – 1227

(1) Antrag 1225

(2) Ermächtigungsadressat 1226

(3) Ermächtigungsbedarf 1227

cc) Ermächtigungsbeschluss 1228, 1229

(1) Inhalt der Ermächtigung 1228

(2) Nebenbestimmungen 1229

dd) Rechtsschutz, Drittschutz 1230

6. Ermächtigung von geriatrischen Institutsambulanzen 1231 – 1252

a) Grundlagen 1231 – 1240

aa) Ermächtigung geriatrischer Institutsambulanzen 1231, 1232

bb) Rechtsanspruch auf Ermächtigung 1233

cc) Nähere Ausgestaltung durch Normenvertrag, Konfliktlösung 1234 – 1236

dd) Vergütung 1237, 1238

ee) Ermächtigung von Krankenhausärzten und von angestellten Ärzten in Rehabilitationskliniken 1239

ff) Vorrang der Institutsermächtigung vor der persönlichen Ermächtigung 1240

b) Ermächtigungsvoraussetzungen 1241 – 1248

aa) Antrag auf Ermächtigung 1241

bb) Geriatrische Institutsermächtigung 1242 – 1244

cc) Räumliche und apparative Ausstattung 1245

dd) Geriatrische Qualifikation 1246

ee) Geriatrischer Versorgungsbedarf 1247, 1248

c) Ermächtigungsbeschluss 1249 – 1251

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x