Max Schwerdtfeger - Kartell Compliance

Здесь есть возможность читать онлайн «Max Schwerdtfeger - Kartell Compliance» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kartell Compliance: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kartell Compliance»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Verstöße gegen Kartellrechtsvorschriften können ein Unternehmen im Extremfall in seiner Existenz gefährden. Neben empfindlichen Geldbußen gegen das Unternehmen, Geschäftsführer und Mitarbeiter, einer Schädigung des Rufs sowie der Beziehungen zu Geschäftspartnern drohen auch strafrechtliche Sanktionen und Schadensersatzansprüche Dritter. Neben den Vorschriften des deutschen Rechts sind oft noch die Vorgaben des europäischen Kartellrechts und ggf. je nach Handelspartnern weitere Rechtsordnungen zu beachten.
Das Handbuch behandelt das Thema Kartellrecht und Compliance umfassend und abschließend.
1. Teil: schlüssige Darstellung der besonderen materiell-rechtlichen Risikofelder der Kartell-Compliance, getrennt nach Kartell- und Strafrecht
2. Teil: vertiefende Erläuterung der Rechtsfolgen von Verstößen gegen das Kartellrecht einschließlich Schadensersatzklagen und Regressansprüche eines Unternehmens
3. Teil: praxisgerechte Erläuterung der von einem in der Krise befindlichen Unternehmen zu ergreifenden Maßnahmen sowie Verhaltensempfehlungen
4. Teil: umfassende Erläuterung der präventiven Kartell Compliance-Maßnahmen von der Errichtung eines Compliance Management Systems bis zur präventiven Absicherung durch D&O-Versicherungen
5. Teil: Überblick über wichtige Kartell Compliance-Erfordernisse in CH, A, F, I, E, USA, China, Russland und Brasilien, teilweise in englischer Sprache.

Kartell Compliance — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kartell Compliance», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[63]

Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rn. 64–67.

[64]

Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rn. 71.

[65]

Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rn. 41.

[66]

Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rn. 76 ff.

[67]

Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rn. 90; Kommission 11.7.2001 – COMP/M. 2314 – BASF/Eurodiol/Pantochim, Rn. 142 ff.

[68]

Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rn. 90.

[69]

Die Kommission hat allerdings erklärt, dass sie die Prüfung von Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen ohne gemeinschaftsweite Bedeutung weitestgehend den Mitgliedstaaten überlassen will, die insoweit in der Anwendung ihrer nationalen Fusionskontrollsysteme nicht gehindert sind, Art. 21 Abs. 2 FKVO (Erklärung der Kommission zum Ratsprotokoll betr. die VO Nr. 1310/97, Punkt 4).

[70]

Bekanntmachung der Kommission über Einschränkungen des Wettbewerbs, die mit der Durchführung von Unternehmenszusammenschlüssen unmittelbar verbunden und für diese notwendig sind, ABlEU 2005 Nr. C 56/24 („Bekanntmachung Nebenabreden“).

[71]

Bekanntmachung Nebenabreden, Rn. 18 ff.

[72]

Bekanntmachung Nebenabreden, Rn. 32 ff.

[73]

Vgl. DG Competition Best Practices on the Conduct of EC Merger Control Proceedings, Rn. 10 ff.

[74]

VO. Nr. 1269/2013, ABlEU 2013 Nr. L 336/1.

[75]

Vgl. Kommission 30.1.2002 – COMP/M. 2283 – Schneider/Legrand.

[76]

EuGH 31.5.2018 – Rs. C-633/16 – Ernst & Young, Rn. 49.

[77]

Vgl. Bekanntmachung der Kommission über Einschränkungen des Wettbewerbs, die mit der Durchführung von Unternehmenszusammenschlüssen unmittelbar verbunden und für diese notwendig sind, ABlEU 2005, Nr. C 56/24 Rn. 14.

[78]

Kommission 24.4.2018 – M.7993 – Altice, Rn. 440 ff.

[79]

Im Fall „Altice“ (Kommission, 24.4.2018 – M.7993 – Altice) betrug das Bußgeld wegen Verstoßes gegen das Vollzugsverbot 124,5 Mio. EUR

[80]

EuG 24.3.1994 – Rs. T-3/93 – AirFrance/Kommission, Rn. 43 ff.

[81]

EuG 2.4.1993 – Rs. T-12/93 – CCE Vittel u.a./Kommission, Rn. 22 ff.; EuG 27.11.1997 – Rs. T-290/94 – Kaysersberg/Kommission.

[82]

Vgl. etwa Kommission 17.4.2002 – COMP/M. 2738 – GEES/Unison; Kommission 26.6.1997 – IV/M. 890 – Blokker/Toys „R“ Us (II).

[83]

Vgl. MK-KartR/ Bach § 37 Rn. 3.

[84]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2783 – Warenzeichenerwerb; BKartA WuW/E DE-V 527 – Marzipanrohmasse.

[85]

Vgl. BGH WuW/E BGH 1570, 1573 – Kettenstichnähmaschiene; BGH WuW/E BGH 1377 – Zementmahlanlage I.

[86]

KG WuW/E OLG 3591, 3594 – Coop Schleswig-Holstein/Deutscher Supermarkt; BGH WuW/E BGH 1763, 1771 – Bituminöses Mischgut; OLG Düsseldorf WuW/E DE-R 1504, 1506.

[87]

Sowohl das BKartA als auch die Rechtsprechung orientieren sich daher an der Auslegung des Kontrollbegriffs durch die Gemeinschaftsorgane, so dass auf die entsprechende Kommentierung der FKVO verwiesen werden kann, vgl. oben Rn. 37 ff.

[88]

Vgl. Immenga/Mestmäcker/ Mestmäcker / Veelken § 37 GWB Rn. 43.

[89]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2013, 2015 – VEW/Gelsenwasser.

[90]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2882, 2885 – Zurechnungsklausel.

[91]

Vgl. BGH WuW/E DE-R 24 – Stromversorgung Aggertal.

[92]

BGH WuW/E BGH 2276, 2283 – Süddeutscher Verlag/Donau-Kurier.

[93]

BGH WuW/E DE-R 607, 611, 607 – Minderheitsbeteiligung im Zeitschriftenhandel.

[94]

OLG Düsseldorf WuW/E DE-R 1581, 1583 – Bonner Zeitungsdruckerei.

[95]

BKartA WuW/E DE-V 968 – Bonner Zeitungsdruckerei.

[96]

BGH WuW/E DE-R 607 – Minderheitsbeteiligung im Zeitschriftenhandel.

[97]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2276, 2283 – Süddeutscher Verlag/Donau-Kurier.

[98]

Vgl. Immenga/Mestmäcker/ Mestmäcker / Veelken § 35 GWB Rn. 28 m.w.N.

[99]

Auslegungshinweise zum Verständnis des Begriffs der Gegenleistung, zur Wertermittlung sowie zum Umfang der Inlandstätigkeit hat das BKartA in einem Leitfaden veröffentlicht (Stand Juli 2018), der auf der Homepage des BKartA abrufbar ist.

[100]

Vgl. Begründung zum Regierungsentwurf, BT-Drucks. 17/9852, 28.

[101]

Vgl. Begründung zum Regierungsentwurf, BT-Drucks. 17/9852, 28.

[102]

Das BKartA hat seine Anwendungspraxis hierzu in einem „Leitfaden zur Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle“ (Stand: 29.3.2012) zusammengefasst, der auf der Internetseite der Behörde verfügbar ist.

[103]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2150, 2153 – Edelstahlbestecke; BGH WuW/E DE-R 1355, 1358 – Melitta.

[104]

Vgl. BGH WuW/E DE-R 1301, 1302 – Sanacorp; BKartA WuW/E DE-V 81 – Deutsche Babcock/Steinmüller.

[105]

Vgl. BKartA WuW/E 2441 – Tengelmann/Gottlieb.

[106]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2771, 2773 – Kaufhof/Saturn.

[107]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2150 – Edelstahlbestecke; BKartA WuW/E BKartA 2894 – Herlitz/Landre.

[108]

Vgl. BGH WuW/E BGH 1755 – Klöckner/Becorit.

[109]

Vgl. Langen/Bunte/ Ruppelt § 19 GWB Rn. 55 f.

[110]

Vgl. BGH DE-R 3067, 3069 – Springer/Pro7; BGH WuW/E DE-R 2905 – Phonak.

[111]

Vgl. BGH WuW/E BGH 1749, 1754 – Klöckner/Becorit; KG WuW/E OLG 2539, 2541 – Braun/Almo.

[112]

Vgl. BKartA WuW/E DE-V 109 – Dow Chemical/Shell (Vermutung widerlegt); BKartA WuW/E BKartA 1943 – Morris/Rothmamns (Vermutung nicht widerlegt).

[113]

Vgl. BGH WuW/E BGH 1685, 1691 – Springer/Elbe Wochenblatt.

[114]

Vgl. BKartA WuW/E DE-V 493, 498 – Dentsply/Degusa Dental.

[115]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2150 – Edelstahlbestecke; BKartA WuW/E BKartA 2114, 2117 – Coop-Schleswig-Holstein/Deutscher Supermarkt.

[116]

Vgl. OLG Düsseldorf WuW/E DE-R 1958 -Rhönklinikum/Landkreis Rhön-Grabfeld; BKartA WuW/E DE-V 777, 784 – Ajimoto/Orsan.

[117]

Vgl. Langen/Bunte/ Ruppelt § 36 GWB Rn. 49.

[118]

Vgl. Bechtold § 1 GWB Rn. 76; Immenga/Mestmäcker/ Zimmer § 1 GWB Rn. 315 ff.

[119]

Vgl. BGH WuW/E BGH 2169 – OAM-Mischwerke; BGH WuW/E DE-R 115 – Carpartner.

[120]

Vgl. BGH WuW/E DE-R 716 – Ost-Fleisch; OLG Düsseldorf WuW/E DE-R 1625, 1630 – Rethmann/GfA.

[121]

Vgl. KG WuW/E OLG 5459 – Vorratsanmeldung.

[122]

BKartA Mitteilung zur Behandlung nachträglich angemeldeter Zusammenschlüsse.

[123]

Vgl. eingehend hierzu Schulte / Ewen S. 96 ff.

[124]

Vgl. BGH WuW/E DE-R 1571, 1572 – Ampere.

[125]

Vgl. Begründung zum Regierungsentwurf BT-Drucks. 17/9852, 30.

[126]

Vgl. etwa BMWi WuW/E DE-V 643 – E.ON/Ruhrgas.

[127]

BGH 14.11.2017 – KVR 57/16, Edeka/Kaiser’s-Tengelmann.

[128]

Vgl hierzu Hahn WuW 2007, 1084.

[129]

Vgl. BKartA Pressemitteilung v. 10.5.2011 (206 000 EUR Bußgeld); Pressemitteilung v. 28.1.2011 (414 000 EUR Bußgeld); Pressemitteilung v. 15.12.2008 (4,5 Mio. EUR).

[130]

Vgl. OLG Düsseldorf WuW/E DE-R 2069 – Phonak/ReSound.

[131]

Vgl. BGH WuW/E DE-R 1163, 1165 – HABET/Lekkerland.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kartell Compliance»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kartell Compliance» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kartell Compliance»

Обсуждение, отзывы о книге «Kartell Compliance» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x