Caspar von der Crone - Das Lobby-Kartell

Здесь есть возможность читать онлайн «Caspar von der Crone - Das Lobby-Kartell» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Lobby-Kartell: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Lobby-Kartell»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Skandale in der Nahrungsmittelproduktion und Tierhaltung – das ist kein neues Anliegen, aber immer noch eines, das unter den Nägeln brennt.
Falsche Deklarationen der Herkunft von Lebensmitteln, unterschiedliche Normen und Bestimmungen, die greifen, Tricksereien der Lebensmittel-Produzenten bis zum Gehtnichtmehr – der Autor legt in «Das Lobby-Kartell» die Finger in die Wunde, was manchen nicht gefällt. Und immer wieder ein Thema: die Eierproduktion und die Legehennenhaltung. Es geht also, im wahrsten Sinne, um das Gelbe vom Ei – und klare Richtlinien sind nach Meinung des Autors «ei-lig».

Das Lobby-Kartell — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Lobby-Kartell», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Impressum 4 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2022 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-99107-766-4 ISBN e-book: 978-3-99107-767-1 Lektorat: Volker Wieckhorst Umschlagfoto: Sergei Kuzmin, Lubov Chipurko | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh Innenabbildungen: siehe Bildquellennachweis www.novumverlag.com Bildquellennachweis: Statistik 1-5: Quelle: EMA, MEG, Caspar von der Crone, CD Consulting gUG, 2020 Statistik 6: Quelle: EU-Kommission, Caspar von der Crone, 2018 Tabelle 1 und 2: Quelle: Stat. Bundesamt, MEG, Caspar von der Crone, CD Consulting gUG, 2020 Tabelle 3 und 4: Quelle: Stat. Bundesamt, DJV, Caspar von der Crone, 2020 Bild 1, 4-6: Quelle: EPEGA, Caspar von der Crone Bild 2: Quelle: KAT, 2015 Bild 3: WPSA, Quelle: WPSA-Siegel, Deutsche Vereinigung für Geflügelwissenschaft e.V., 2010

Vorbemerkung 5 Vorbemerkung Das Buch soll Hintergrundwissen vermitteln. Der Zeitraum umfasst einen Großteil meines beruflichen Wirkens, insbesondere die Verbandsarbeit im Bereich des Eier-, Geflügelhandels, der Verarbeitung und Vermarktung von Wildfleisch und Geflügelfleisch. Vieles entstammt meiner Erinnerung und soweit ich auf von mir veröffentlichte Publikationen zurückgreifen kann. Die allgemeinen Hintergrundinformationen entstammen Internetrecherchen und Artikeln in Fachzeitschriften. Zudem wurden von mir zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften und wissenschaftlich fundierte Publikationen während und nach meiner Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Management veröffentlicht. Auf Namen der Beteiligten wurde bewusst verzichtet, soweit möglich auch die Nennung von Unternehmen. Interessensverbände spielten dabei eine sehr große Rolle, und die Nennung der jeweiligen Organisation dient als Informationsgrundlage, ohne die eine strukturelle Gestaltung nicht möglich wäre. Im Vordergrund standen jedoch Objektivität und Neutralität, denn es geht nicht darum, Anschuldigungen gegenüber Beteiligten zu treffen, sondern um eine nüchterne Betrachtung der Gegebenheiten. Im Internet sind viele der damaligen Ereignisse nachzulesen. Es gibt dazu zahlreiche Veröffentlichungen diverser Medien. Vor allem das Krisenmanagement durch Fehlentscheidungen, mangelnde Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf Hygiene und Rückstände gaben dazu immer wieder Anlass. Aber auch kriminelle Hintergründe, die der Bereicherung dienten, waren von Bedeutung und sind ebenfalls dokumentiert und in Urteilen verschiedener Gerichtsverfahren in entsprechenden Dokumenten nachzulesen.

Prolog 6

Der Einstieg: Wie alles begann 9

Der Wechsel in die Verbände 14

Teil I - Die Eierlobby 17

Einleitung 17

Daten und Fakten 20

Die Eierverbände 24

Geschäftsstelle 1995 27

Zentralverband Eier – ZVE 28

Was war die Lösung? 33

Bundesverband der Deutschen Eiprodukten Industrie, BVEP 35

Eier Logistik Systeme – ELS GmbH 38

Verlag Informationsbriefe/GIL 39

European Union of Wholesale with Eggs, Egg Products, Poultry and Game – EUWEP 41

Internationale Ausrichtung – IEC 45

Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen – KAT 47

Aufbau eines Kontrollsystems 51

Eierkennzeichnung als Standard für Rückverfolgung 53

International Featured Standards – IFS 55

UV-Kontrollen 57

Isotopenanalyse 59

Krisen und neue Herausforderungen 64

Rückstände und nochmals Dioxine 70

Präventive Maßnahmen 74

Verbandsarbeit KAT 78

Infragestellung KAT 83

Neue Vorgaben und Ideen 90

WPSA-Siegel gegen KAT 94

Bundeskartellamt rüffelt KAT 99

Bekenntnis zu einem unverfälschten Wettbewerb 101

Erstes Tierschutzsiegel für Eier 102

Regionale Aktivitäten 103

NGOs und Tierwohl 104

Vier Pfoten (Österreich) 106

Compassion in World Farming 107

Albert Schweitzer Stiftung 108

LWL-Initiative 109

Medien 111

Verbot der Schnabelbehandlung 115

Verbot des Tötens männlicher Küken 118

Weitere Organisationen 121

Organigramm der Geschäftsstelle 2000 122

Qualitätsgemeinschaft Eier – QGE 123

Qualitätsgemeinschaft bunte Eier – QBE 125

European Trace Consortium – ETC 128

OVO-Cert GmbH 130

Die Revolution 138

Teil II - Der Geflügelverband 141

Verbandsgeschichte 141

Neuausrichtung der Verbandsarbeit 145

Struktur der Geflügelverbände 146

Organigramm der Geschäftsstelle bis 2015 147

Neue Geschäftsfelder 148

Mitgliedschaft in anderen Verbänden 150

International Poultry Council – IPC 152

European Poultry Club – EPC 154

Hauptverband des deutschen Lebensmitteleinzelhandels – HDE 155

Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistung – BGA 157

China Chamber of Commerce 160

Der Dachverband EPEGA 162

Die Konkurrenz EPGA 163

EPG – European Poultry and Game Association e. V. 164

Die Geschäftsstelle, Verbandsarbeit 167

Schwerpunkte 169

Krisenmanagement 178

Rückverfolgung 181

Definitionen und Regeln 182

Importe von Geflügelfleisch aus Drittländern, 2018 184

Saisongeflügel 186

Strategien weltweit 191

Vorträge und Veranstaltungen 194

Weitere Organisationen EPEGA 197

Europäische Marketingagentur – EMA 198

Q&S GmbH 199

OVO-Cert – Außenstelle China 204

Teil III - Der Wildhandel 206

Einleitung 206

Der Handel mit Wildfleisch 207

Herausforderungen und Skandale 212

Radioaktive Belastung von Wildbret 213

Gammelfleisch 214

Kriterienkatalog Wild 215

Mikrobiologischer Status von Wildfleisch 218

Bleibelastung in jagdlich erlegtem Wild 219

Farmwild 221

Die Kaninchenära 222

Qualitätsgemeinschaft Kaninchen 224

Unüberwindbare Hindernisse 228

Wachteln 230

Mein Ruhestand 231

Danke 233

Quellen- und Abbildungsverzeichnis 234

Tabellen und Grafiken 239

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2022 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-99107-766-4

ISBN e-book: 978-3-99107-767-1

Lektorat: Volker Wieckhorst

Umschlagfoto: Sergei Kuzmin, Lubov Chipurko | Dreamstime.com

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

Innenabbildungen: siehe Bildquellennachweis

www.novumverlag.com

Bildquellennachweis:

Statistik 1-5: Quelle: EMA, MEG, Caspar von der Crone, CD Consulting gUG, 2020

Statistik 6: Quelle: EU-Kommission, Caspar von der Crone, 2018

Tabelle 1 und 2: Quelle: Stat. Bundesamt, MEG, Caspar von der Crone, CD Consulting gUG, 2020

Tabelle 3 und 4: Quelle: Stat. Bundesamt, DJV, Caspar von der Crone, 2020

Bild 1, 4-6: Quelle: EPEGA, Caspar von der Crone

Bild 2: Quelle: KAT, 2015

Bild 3: WPSA, Quelle: WPSA-Siegel, Deutsche Vereinigung für Geflügelwissenschaft e.V., 2010

Vorbemerkung

Das Buch soll Hintergrundwissen vermitteln. Der Zeitraum umfasst einen Großteil meines beruflichen Wirkens, insbesondere die Verbandsarbeit im Bereich des Eier-, Geflügelhandels, der Verarbeitung und Vermarktung von Wildfleisch und Geflügelfleisch. Vieles entstammt meiner Erinnerung und soweit ich auf von mir veröffentlichte Publikationen zurückgreifen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Lobby-Kartell»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Lobby-Kartell» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Lobby-Kartell»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Lobby-Kartell» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x