242 265
243 266
244 267
245 268
246 269
247 270
248 271
249 272
250 273
251 274
252 275
253 276
254 277
255 278
256 279
257 280
258 281
259 282
260 283
261 284
262 285
263 286
264 287
265 288
266 289
267 290
268 291
269 292
270 293
271 294
272 295
273 296
274 297
275 298
276 299
277 300
278 301
279 303
280 304
281 305
282 306
283 307
284 308
285 309
286 310
287 311
288 312
289 313
290 314
291 315
292 316
293 317
294 318
295 319
296 320
297 321
298 323
299 324
300 325
301 326
302 327
303 328
304 329
305 330
306 331
307 332
308 333
309 334
310 335
311 336
312 337
313 338
314 339
315 340
316 341
317 342
318 343
319 344
320 345
321 346
322 347
323 348
324 349
325 350
326 351
327 352
328 353
329 354
330 355
331 356
332 357
333 358
334 359
335 360
336 361
337 362
338 363
339 364
340 365
341 366
342 367
343 368
344 369
345 370
346 371
347 372
348 373
349 374
350 375
351 376
352 377
353 378
354 379
355 380
356 381
357 382
358 383
359 384
360 385
361 387
362 388
363 389
364 390
365 391
366 392
367 393
368 394
369 395
370 397
371 398
372 399
373 400
374 401
375 403
376 404
377 405
378 406
379 407
380 408
381 409
382 410
383 411
384 412
385 413
386 415
387 416
388 417
389 419
390 420
391 421
392 422
393 423
394 424
395 425
396 426
397 427
398 428
399 429
Die Wirtschaftswissenschaft befasst sich mit dem grundlegenden Problem, wie Menschen ihr Glück in einer Welt erreichen können, die voller Beschränkungen ist. Es gibt niemals genug Zeit oder Geld, um alles zu tun, was man tun will. Und bestimmte Dinge sind immer noch unmöglich, weil die erforderlichen technischen Verfahren noch nicht entwickelt wurden. Aber Menschen sind erfinderisch: Sie entwickeln und erfinden immer neue Dinge. Sie gehen von dem aus, was sie haben und was sie damit machen können, und unternehmen Schritte, um sicherzustellen, dass sie, wenn sie schon nicht alles haben können, doch wenigstens so viel wie möglich bekommen.
Entscheiden ist ein grundlegender Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Die Wissenschaft, die studiert, wie Menschen entscheiden – die Wirtschaftswissenschaft –, ist unerlässlich, wenn man Menschen sowohl als Einzelpersonen als auch als Mitglieder größerer Organisationen wirklich verstehen will. Doch leider wurde die Wirtschaftswissenschaft normalerweise so schlecht erklärt, dass die meisten sie entweder als unverständliches Kauderwelsch übergangen oder aber in falscher Ehrfurcht bestaunt haben – denn was schwer zu verstehen ist, muss wichtig sein, nicht wahr?
Ich habe dieses Buch geschrieben, damit Sie die Wirtschaftswissenschaft schnell und leicht als das begreifen können, was sie ist: eine ernst zu nehmende Wissenschaft, die ein ernst zu nehmendes Thema studiert und die einige ernst zu nehmende, brauchbare Methoden entwickelt hat, um menschliches Verhalten in der (sehr ernst zu nehmenden) realen Welt zu erklären. Wenn Sie dieses Buch lesen, werden Sie Menschen, Ihre Regierung, internationale Beziehungen, das Wirtschaftsleben und sogar Umweltprobleme wie die globale Erwärmung oder Artensterben viel besser verstehen. Die Wirtschaftswissenschaft berührt fast alle Lebensbereiche, sodass Sie aus diesem Buch einen riesigen Nutzen ziehen können.
In diesem Buch finden Sie die wichtigsten ökonomischen Theorien, Hypothesen und Entdeckungen. Dabei verzichte ich auf obskure Details, überholte Beispiele oder komplizierte mathematische Beweise. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
wie die Regierung Rezessionen und Arbeitslosigkeit mit ihrer Geld- und Finanzpolitik bekämpft
wie und warum internationaler Handel gut für uns ist
warum unzureichend konstruierte Eigentumsrechte für Umweltprobleme wie die globale Erwärmung, Umweltverschmutzung und das Artensterben verantwortlich sind
wie Gewinne Unternehmen dazu bringen, die Güter und Dienste zu produzieren, die wir für selbstverständlich halten
warum konkurrierende Unternehmen für die Gesellschaft fast immer besser sind als Monopole
wie die Zentralbank gleichzeitig die Geldmenge, die Zinssätze und die Inflation kontrollieren kann
warum eine Regierungspolitik mit Preiskontrollen und Subventionen normalerweise viel mehr Schaden anrichtet als Nutzen stiftet
wie das einfache Modell von Angebot und Nachfrage die Preise für alles und jedes erklären kann – angefangen von Comics bis hin zu Operationen am offenen Herzen
Sie können die Kapitel in beliebiger Reihenfolge lesen; das heißt, Sie können sofort zu den Themen springen, über die Sie etwas wissen wollen, ohne vorher viel zu lesen, was Sie weniger interessiert.
Wirtschaftswissenschaftler lieben den Wettbewerb; deshalb sollten Sie nicht überrascht sein, dass es innerhalb der Wirtschaftswissenschaft viele konkurrierende Ansichten und Paradigmen gibt. Tatsächlich lernen wir nur durch eine lebhafte Debatte und eine sorgfältige Analyse der vorliegenden Daten besser zu verstehen, wie die Welt funktioniert. In diesem Buch habe ich versucht, Modeansichten oder Ideen zu vermeiden, die zu tief greifenden Meinungsverschiedenheiten führen. Dieses Buch enthält Kerngedanken und -begriffe, die nach Meinung der meisten Wirtschaftswissenschaftler richtig und wichtig sind.
Konventionen in diesem Buch
Die Wirtschaftswissenschaften enthalten zwei Dinge, die für Sie möglicherweise weniger attraktiv sind: Fachbegriffe und Algebra. Um die Verwirrung möglichst gering zu halten, werde ich, wenn ich einen neuen Terminus einführe, diesen kursiv darstellen und danach eine leicht verständliche Definition geben. Algebraische Elemente (also Namen für Variablen oder Teile einer Formel) werden ebenfalls kursiv dargestellt, um sie besser vom Rest des Textes abzuheben. Beispielsweise steht I für Investition und wird wie folgt in einem Satz verwendet: Meiner Meinung nach ist I zu groß.
Ich versuche, so wenig Gleichungen wie möglich zu verwenden, aber manchmal helfen sie, Sachverhalte zu klären. In solchen Fällen muss ich manchmal mehrere Gleichungen nacheinander benutzen. Um deutlich zu machen, auf welche Gleichung ich mich im Text beziehe, habe ich die Gleichungen nummeriert. Ein Beispiel:
Gleichung 1.1 
Schließlich werden in allen … für Dummies -Büchern die folgenden Konventionen verwendet, um den Text konsistent und leicht verständlich darzustellen:
Webadressen werden in dieser Schriftart dargestellt.
Die nummerierten Schritte von Aktionsfolgen werden fett hervorgehoben.
Was Sie nicht lesen müssen
… für Dummies -Bücher sollen Ihnen vor allem einen schnellen Zugang zu den wesentlichen Punkten eines Themas verschaffen, damit Sie sich nicht durch einen Wust von Geschichten, Fakten und Anekdoten zum Kern der Sache durchwühlen müssen. Andererseits können Geschichten, Fakten und Anekdoten manchmal sowohl lustig als auch erhellend sein. Doch selbst das soll nicht bedeuten, dass Sie sie unbedingt lesen müssen. Deswegen habe ich alles, was Sie getrost überlesen können, klar gekennzeichnet. Es handelt sich um Informationen, die zwar interessant und themenbezogen, aber für das Verständnis des Gesamtthemas nicht erforderlich sind:
Читать дальше