Maximilian Mondel - Die Anbetung der Könige

Здесь есть возможность читать онлайн «Maximilian Mondel - Die Anbetung der Könige» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Anbetung der Könige: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Anbetung der Könige»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine entkommene Riesenschlange versetzt die Mitarbeiter einer Florentiner Restaurationswerkstatt in helle Aufregung. Im allgemeinen Tumult achtet niemand auf das weltbekannte Renaissancegemälde, das in der Werkstatt zur Rückgabe an die Uffizien bereit gestellt ist. Umso größer ist das Entsetzen, als klar wird, dass das Gemälde verschwunden ist.

Die Anbetung der Könige — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Anbetung der Könige», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

DIE ANBETUNG DER KÖNIGE

MAXIMILIAN MONDEL

unveränderte eBookAusgabe 2022 Seifert Verlag 1 Auflage Hardcover 2021 - фото 1

unveränderte eBook-Ausgabe

© 2022 Seifert Verlag

1. Auflage (Hardcover): 2021

ISBN: 978-3-904123-59-4

ISBN Print: 978-3-904123-46-4

Umschlaggestaltung: Maximilian Helten & Michi Schwab, Union Wagner, unter Verwendung eines Fotos von http://www.zeno.org/nid/20004130715

Sie haben Fragen, Anregungen oder Korrekturen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Schreiben Sie uns einfach unter office@seifertverlag.at

Seifert Verlag GmbH

Ungargasse 45/13

1030 Wien

www.seifertverlag.at

facebook.com/seifert.verlag

INHALT

Danksagung DANKSAGUNG Ich danke meinen Eltern, Margaretha Mondel und Manfred Mondel, sowie meiner Ehefrau, Mag. Ulla Ornauer-Mondel, die mir beim Zustandekommen der »Anbetung der Könige« mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Außerdem danke ich meiner Verlegerin Dr. Maria Seifert für das mir und meiner Arbeit entgegengebrachte Vertrauen.

Personen PERSONEN Benedetti Moreno: dienstältester Gemälderestaurator des Opificio delle Pietre Dure e laboratori di Restauro OPD Bruzzo Gianni: Chefportier des OPD Collocini Maurizio: Direktor des OPD Collocini Marcella: Tochter des OPD-Direktors Fiore Giovanni: Nachtportier des OPD Gasperini Stefano: Portier des OPD Poletti Massimo: Kaufmännischer Leiter des OPD Rizzoli Cesare: Assistent des OPD-Direktors Maurizio Collocini Bianchi Alessio: Experte für Riesenschlangen Schillaci Gabriele: Kunststudent Bertini Giuliano: Vice Brigadiere der Autobahnpolizei Calabrese Enrico und De Luca Gianni: zwei ­Carabinieri Carbone Davide: Chef der Spurensicherung der ­Carabinieri Dal Fiesco Domenico: Capitano der Carabineri Donati Marcello: Brigadiere der Carabineri Frattini Chiara: Ermittlerin der Versicherungsgesellschaft Art Exhibition Insurance of Europe AEIOU Ferro Giuseppe: Direktor der Uffizien Fusso Dario: Leiter der permanenten Ausstellungen der Uffizien Corridori Vincenzo: Brigadiere des Comando Carabinieri Tutela Patrimonio Culturale TPC De Gennaro Colonello Andrea: Polizeipräsident von Florenz Lezzerini Luca: Capitano des TPC Moretti Antonio: Brigadiere des TPC Stronati Tenente Michele: Sekretär des Polizeipräsidenten De Gennaro Mancini Guido: Kulturminister Marchetti Michele: Ministersekretär Hammond Darren Francis »Francesco«: Journalist, Immobilienhändler und Kunstfreund Hammond Sofia: Hammonds Ehefrau Laura: Hausmädchen der Hammonds Park Chung Hee: Lieferant des Sushi-Restaurants Pagoda Coppola Giuseppe: Lieferant des Malereibedarfs­unternehmens Piccini Forchetti Claudio: Marcella Collocinis Freund Forchetti Alessandro: Bauunternehmer und Vater des Claudio Forchetti Galuzzi Simone: Chronik-Redakteur »La Nazione«

Ein lukratives Angebot

Infrarote Einblicke

Ungebetene Gäste

Eine ereignisreiche Nacht

Der Schlange auf der Spur

Ein arger Imageschaden

Ein herber Verlust für die Kunstwelt

Spritztour Richtung Mittelmeer

Angst vor Alleingängen

Ein perfekter Arbeitsplatz

Eine kulturelle ­Katastrophe ersten Grades

Warten auf eine ­Lösegeld­forderung

Mausetot

Kulturbanausen an ­vorderster Front

Der erste Arbeitstag

Was man über die Gemälde­restaurierung wissen muss

Verdachtsmomente

Vertrauensstiftende Maßnahmen

Entschleunigung im Kloster

Millionenforderung

In der Ruhe liegt die Kraft

Ausflug ins Grüne

Im Garten Eden

Ein Sonntag im Labor

Wie original ist ein Original?

Die drei ­unverdächtigen Verdächtigen

Stimmungstief

Gewissheit

Farben im Kopf

Auf der Zielgeraden

Gedankenspiele

Showdown mit Panoramablick

Die Nadel im Heuhaufen

Einsame Entscheidungen

Ein Ausbruch mit Folgen

Eine Beretta in der Berlinetta

Tagsüber im Museum

Das wird ja immer bunter!

Späte Einsicht

Landpartie

Verpackt und zugeklebt

Ein wehleidiger Baulöwe

Unverhofft kommt oft

Ein Leonardo geht auf Reisen

Ein Rückschlag und ein Lichtblick

Wiedersehen

Das Comeback des Jahres

Rätselhafte Rückgabe

Gartenspaziergänge

DANKSAGUNG

Ich danke meinen Eltern, Margaretha Mondel und Manfred Mondel, sowie meiner Ehefrau, Mag. Ulla Ornauer-Mondel, die mir beim Zustandekommen der »Anbetung der Könige« mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Außerdem danke ich meiner Verlegerin Dr. Maria Seifert für das mir und meiner Arbeit entgegengebrachte Vertrauen.

PERSONEN

Benedetti Moreno:dienstältester Gemälderestaurator des Opificio delle Pietre Dure e laboratori di Restauro OPD

Bruzzo Gianni:Chefportier des OPD

Collocini Maurizio:Direktor des OPD

Collocini Marcella:Tochter des OPD-Direktors

Fiore Giovanni:Nachtportier des OPD

Gasperini Stefano:Portier des OPD

Poletti Massimo:Kaufmännischer Leiter des OPD

Rizzoli Cesare:Assistent des OPD-Direktors Maurizio Collocini

Bianchi Alessio:Experte für Riesenschlangen

Schillaci Gabriele:Kunststudent

Bertini Giuliano:Vice Brigadiere der Autobahnpolizei

Calabrese Enrico und De Luca Gianni:zwei ­Carabinieri

Carbone Davide:Chef der Spurensicherung der ­Carabinieri

Dal Fiesco Domenico:Capitano der Carabineri

Donati Marcello:Brigadiere der Carabineri

Frattini Chiara:Ermittlerin der Versicherungsgesellschaft Art Exhibition Insurance of Europe AEIOU

Ferro Giuseppe:Direktor der Uffizien

Fusso Dario:Leiter der permanenten Ausstellungen der Uffizien

Corridori Vincenzo:Brigadiere des Comando Carabinieri Tutela Patrimonio Culturale TPC

De Gennaro Colonello Andrea:Polizeipräsident von Florenz

Lezzerini Luca:Capitano des TPC

Moretti Antonio:Brigadiere des TPC

Stronati Tenente Michele:Sekretär des Polizeipräsidenten De Gennaro

Mancini Guido:Kulturminister

Marchetti Michele:Ministersekretär

Hammond Darren Francis »Francesco«:Journalist, Immobilienhändler und Kunstfreund

Hammond Sofia:Hammonds Ehefrau

Laura:Hausmädchen der Hammonds

Park Chung Hee:Lieferant des Sushi-Restaurants Pagoda

Coppola Giuseppe:Lieferant des Malereibedarfs­unternehmens Piccini

Forchetti Claudio:Marcella Collocinis Freund

Forchetti Alessandro:Bauunternehmer und Vater des Claudio Forchetti

Galuzzi Simone:Chronik-Redakteur »La Nazione«

EIN LUKRATIVES ANGEBOT

Francesco«, stellte sich der so um die 60 Jahre alte, groß gewachsene Mann bei ihm vor, nachdem Gabriele Schillaci dem nicht mehr ganz taufrischen Fiat Cinquecento seiner Freundin Giulia entstiegen war. Auf dem ebenso unscheinbaren wie verwaisten Parkplatz des rund 75 Kilometer von Bologna entfernten Provinzflughafens von Forli standen nur vereinzelt Autos. Ohne Umschweife wollte der Fremde von Schillaci wissen, ob es denn seine persönlichen Lebensumstände erlaubten, dass er sich in den kommenden drei bis sechs Monaten einzig und allein diesem einen Projekt widme. Davon war am Telefon, als ein Treffen wegen »eines lukrativen Auftrags« vereinbart worden war, freilich keine Rede gewesen. Nur davon, dass es sich um eine aufwändige und diffizile Kopie eines Renaissancegemäldes handle. Und dass man ihn, Schillaci, empfohlen habe, da er an der Fakultät für Restaurierung von Kulturgütern an der Universität Bologna zu den besten Studenten seines Fachs gehöre und mit gelungenen Kopien alter Werke von sich reden gemacht habe. Wenn das Honorar stimmt, male ich dir, was immer du willst, hatte sich Schillaci damals gedacht. Und wenn er sich darüber hinaus in der Wiederherstellung von alten Gemälden weiterentwickeln könnte, umso besser. Warum ihn Francesco, der eine unaufdringliche Eleganz ausstrahlte, für 23.00 Uhr auf den Parkplatz des Flughafens von Forli beordert hatte, war dem angehenden Restaurator allerdings schleierhaft. Aber gut, wer zahlte, schaffte schließlich an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Anbetung der Könige»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Anbetung der Könige» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Anbetung der Könige»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Anbetung der Könige» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x