Vom Träumen und Aufwachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Vom Träumen und Aufwachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Träumen und Aufwachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Träumen und Aufwachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Runde Tische, zähe Verhandlungen, große Träume, erschüttertes Erwachen: Vieles von dem, was vor, während und nach dem Jahr 1989 erlebt und erlitten wurde, ist genauso Geschichte wie das Ereignis des Mauerfalls selbst. Aber ist es auch verstanden? Und ist es so erzählt, dass es überhaupt verstanden und daraus womöglich Besseres entwickelt werden kann?
Das Buch führt Expert:innen zu Themen wie Biografiearbeit, Scham und Trauma mit Praktiker:innen aus Beratung, Coaching und Therapie zusammen. Zeitzeugen treffen junge Menschen, die verstehen und verstanden werden wollen. Es dokumentiert den Reichtum an Formen, methodischen Ansätzen und Reflexionszugängen, die für die Behandlung eines so komplexen Ereignisses und der damit verbundenen Erfahrungen notwendig sind: Verstehen von Scham, Trauma; die eigene Biografie in politischen Kontexten, Systemaufstellungen, sprachliche Besonderheiten, narrative Muster u. v. a. m. So zieht das Buch die Leser:innen in seinen Bann, als wären sie noch einmal oder ganz neu und direkt dabei.

Vom Träumen und Aufwachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Träumen und Aufwachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kurz nach dieser Erfahrung fragte ich mich: Wann wurde der Schock, den ich stellvertretend wahrnahm, ausgelöst? War es der Schock des Mauerfalls oder der Schock der Wiedervereinigung? … Nein – der Schock war älter, viel älter.

Ein paar Minuten später nahm ich den Schock wahr

•über die »Teilung Deutschlands«

•über den »Verlust des Krieges«

•über den »Rausschmiss aus dem Paradies«.

Heute gehe ich davon aus, dass es ein uralter Schock ist, der in unser aller Zellgedächtnis gespeichert ist. Dieser Schock wiederholt sich in unterschiedlichen Prägungen und wird immer wieder anders erlebt.

Jeder und jede von uns hat Kontrollmechanismen, Kompensationsmöglichkeiten, Glaubenssätze, Überzeugungen und Verhaltensweisen entwickelt, um sich im Leben zurechtzufinden, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden und um zu überleben. Unsere Eltern und Vorfahren trugen Ihres dazu bei, in der festen Überzeugung, dass sie es genau wüssten – wüssten, wie Überleben gelingt. Wir haben ihr Verhalten ungefragt gelernt, haben es integriert, wenden es reflexhaft an und geben es an unsere Nachkommen unreflektiert weiter.

Aber: Wie gelingt Leben? Gelingt Leben, wenn ich zunehmend mutig meinen Träumen und Visionen Raum gebe, ohne mich zu begrenzen?

Solange ich im Überlebensmodus bin, kann ich nicht wirklich frei sein. Ich bin nicht frei, mein Leben kreativ, meinen Visionen und Träumen folgend, in Achtung und mit Hingabe zu gestalten. Solange ich im Überlebensmodus bin, hat mein Ego das Sagen.

Welche Überzeugungen sollte ich hinter mir lassen? Welche Schocks gilt es zu überwinden? Von welchen Loyalitäten sollte ich mich verabschieden?

Der Mauerfall sollte den »Ostdeutschen« die erhoffte Freiheit geben, die Freiheit, einen eigenen sozialistischen Staat ihren Visionen gemäß aufzubauen. Die »Westdeutschen« verbanden damit die große Chance der (zum Teil) heiß ersehnten Wiedervereinigung. Ich sehe in diesem Spiegel zwei unserer inneren Bewegungen: die Sehnsucht nach Nähe, Dazugehörigkeit und Verschmelzung und gleichzeitig den Drang nach Autonomie, nach Individualität und Einzigartigkeit.

Kann Wiedervereinigung gelingen, indem ich den zwei gegensätzlichen inneren Bewegungen Raum gebe? Könnte es funktionieren, wenn ich einerseits ganz bei mir bin und andererseits im Einklang mit dem Großen und Ganzen mein Leben gestalte?

In meiner 27-jährigen Praxiserfahrung als Heilpraktikerin für Psychotherapie kristallisierte sich immer mehr der Wunsch heraus, die Bindungen zu finden, die uns an einem eigenständigen Voranschreiten und Gestalten hindern. Bindungen, von denen wir überzeugt sind, sie zum Überleben zu brauchen. Nach meiner Beobachtung sind hier vor allem die Bindungen, die wir während der Geburt eingegangen sind, prägend fürs Leben.

Wie ist das zu verstehen? Hier ein paar Beispiele:

•Eine Klientin beschrieb ihre Frustration darüber, regelmäßig kurz vor Vollenden einer Sache »stecken zu bleiben«. Es stellte sich heraus, dass sie eine Weile im Geburtskanal stecken geblieben war, bis sie dann endlich das Licht der Welt erblicken konnte. Die noch bestehende Bindung an diese Situation könnte zum Glaubenssatz geführt haben: »Steckenbleiben ist für das Überleben wichtig.«

•Ein kleiner Junge fällt durch seine große Wut auf, und wir entdecken, dass die Mutter während seiner Geburt wütend auf die Hebamme und den Geburtshelfer war. Das Programm »Wut führt ins Leben, erhält mich am Leben« war installiert.

•Häufig erlebe ich bei Kaiserschnittkindern das Programm: »Ich schaffe es nicht allein!«

Das Faszinierende ist, dass oft allein mit Aufdecken und Aussprechen solcher Zusammenhänge eine Veränderung erfolgen kann.

Zugleich habe ich die Vorannahme, dass wir an bestimmte biochemische Prozesse gebunden sind, die während der Zeit im Mutterleib und während der Geburt abliefen. Die unbewusste Überzeugung, diese Biochemie zum Überleben zu benötigen, könnte uns immer wieder in ähnliche, sich wiederholende Situationen bringen.

In meiner Praxis begleite ich meine Klienten und Klientinnen dahin gehend, diese Überzeugung hinter sich zu lassen und sich auf einen neuen biochemischen Cocktail einzulassen, der sie in ihren Visionen unterstützen und nähren wird.

Ich habe den Verdacht, dass unsere Biochemie durch Ängste und durch Stress gespeist wird. In beiden Fällen tritt eine evolutionär bedingte Kampf-, Flucht- oder Totstellreaktion ein. Adrenalin und Noradrenalin werden ausgeschüttet. Der Blutzuckerspiegel steigt. Wir fühlen uns vorübergehend vermeintlich in der Komfortzone. Um diesen Zustand aufrechtzuerhalten, brauchen wir zwangsläufig immer wieder Trigger, die die geschilderte Reaktion auslösen.

In einem Hypnose-Webinar bei Gabriel Palacios – einem Schweizer Hypnotherapeuten – lernte ich eine Trance kennen mit der Idee, den Schalter stillzulegen und auszubauen, der mich z. B. begrenzt am Erreichen von Zielen und/oder an Glaubenssätzen festhalten lässt. Mit Begeisterung wandte ich die Hypnose an. Wird es mir gelingen, einen Schalter zu finden und auszubauen, der meine biochemische Programmierung aus der Zeit im Mutterleib aufrechterhielt? In mehreren Trancezuständen ging ich zu angstauslösenden und stressbesetzten Themen auf Entdeckungsreise.

Übung: Schalter der biochemischen Programmierung ausbauen

Gern lasse ich Interessierte an dieser Stelle an einer Trance teilhaben, die ich für mich persönlich entwickelte und die sich in meiner Praxis bewährt. 2

Nimm einen tiefen Atemzug, und schließe beim Ausatmen die Augen. Beobachte eine Weile deine Atmung – du atmest ein … und wieder aus … ein … und wieder aus. Während du atmest und deinen Atem beobachtest, gehst du in eine immer tiefere Entspannung, in eine Trance. Dein Gehirn kommt in einen Frequenzbereich, der dir hilft, den Schalter zu finden, der verantwortlich ist für deine biochemische Prägung. Scanne deinen Kopf. 3Entdeckst du den Schalter, nach dem du suchst?

Es kann ein Kippschalter älteren Modells sein mit einer kleinen Nase oder auch ein Kippschalter neueren Modells mit einer großen Kippfläche.

Es kann ein uralter schwarzer Drehschalter sein.

Es könnte sein, dass dein Schalter über das Ziehen einer Kordel aktiviert wird.

Vielleicht siehst du einen Schalter in Form eines Hebels, der von links nach rechts bewegt wird. Möglicherweise ähnelt dein Schalter auch einem Hahn, der auf- oder zugedreht werden kann.

Sobald du ihn entdeckt hast, bitte ich dich, diesen Schalter auszuschalten. 4

Als Nächstes lade ich dich ein, diesen Schalter auszubauen.

Nun visualisiere, wie neben dir ein unbemannter Heißluftballon landet. Gib alles, was du ausgebaut hast, in den Korb hinein. Vielleicht brauchst du sogar einen zweiten oder dritten Heißluftballon, um alles zu entsorgen.

Beobachte, wie der Heißluftballon aufsteigt, immer weiter aufsteigt … bis du ihn nicht mehr siehst. Gehe davon aus, dass es kosmische Energien und Kräfte geben wird, die sich der Transformation des Inhaltes annehmen werden.

Nun blicke nochmals dorthin, wo du den Schalter ausgebaut hast. Braucht es hier noch etwas dafür, eventuell die entstandene Lücke zu schließen? Dann nimm dich der Lücke an. Folge deinen Eingebungen und Ideen …

Allmählich wird es Zeit, wieder ins Hier, Heute und Jetzt zurückzukommen. Nimm einen tiefen Atemzug, öffne deine Augen, recke und strecke dich.

Einerseits begleite ich meine Klienten und Klientinnen darin, sich von wenig förderlichen Bindungen zu trennen, andererseits halte ich mit ihnen Ausschau nach ihrem noch nicht registrierten Potenzial.

Es gibt nach meinem Dafürhalten einen weiteren Schritt im Prozess der Wiedervereinigung, den ich zum Abschluss meiner momentanen Gedanken noch ansatzweise zu Papier bringen mag.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Träumen und Aufwachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Träumen und Aufwachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Träumen und Aufwachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Träumen und Aufwachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x