Jan Evers - Erfolgreich als Unternehmer für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan Evers - Erfolgreich als Unternehmer für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erfolgreich als Unternehmer für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie brauchen keine Superkräfte und auch kein BWL-Studium, um erfolgreich ein Unternehmen zu führen. In diesem Buch haben Jan Evers und Susanne Schreck wertvolles Erfahrungswissen und praktische Tipps für Ihren Unternehmeralltag zusammengefasst. Es hilft Ihnen, einen starken Kundennutzen zu schaffen, Ihr Geschäftsmodell aktuell zu halten, Kundenakquise und Vertrieb nicht aus dem Blick zu verlieren und Ihre Finanzen zu regeln. Wenn Sie Ihr Unternehmen so aufziehen, dass es zu Ihnen passt, wird Schweres auf einmal ganz leicht und selbst Krisen lassen sich meistern.

Erfolgreich als Unternehmer für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was braucht die Welt?

Was sind Ihre Werte und Einstellungen?

Welche Probleme haben Sie schon lange erkannt und würden Sie gerne lösen?

Was würden Sie in der Welt gerne ändern?

Berufung

Nicht alle Probleme dieser Welt, die Ihnen auffallen, werden Sie lösen können. Überlegen Sie, welche Ihrer Fähigkeiten und Leidenschaften Sie einbringen könnten, um etwas zu verändern.

Folgende Fragen helfen Ihnen, Ihre Berufung zu finden:

Was können Sie besonders gut?

Wofür sind Sie ausgebildet?

Wo liegen Ihre Stärken?

Welche Tätigkeiten fallen Ihnen leicht?

Profession

Leidenschaft, Idealismus und Können – das alles bringt nur wenig, wenn Sie von dem, was Sie tun, nicht leben können. Mit diesen Fragen finden Sie heraus, worin Ihre Profession liegen könnte, mit der Sie Ihre Existenz sichern können.

Welche Einnahmequellen haben Sie?

Wofür werden Sie bezahlt?

Mit welchen Fähigkeiten könnten Sie sonst noch Geld verdienen?

Wo tut sich eventuell eine Marktlücke auf?

Ein Unternehmen, das keine Freude macht und keinen Sinn verspricht, das jeden Tag Energie abzieht und Kraft kostet, brauchen Sie nicht. Ihr vorrangiges Ziel liegt idealerweise nicht darin, ein erfolgreiches Unternehmen zu führen – sondern ein gelungenes Leben.

Diejenigen Unternehmer, die in der Coronakrise minderwertige Masken zu überhöhten Preisen an die Bundesregierung verkauft haben, mögen zwar hohe Summen auf ihren Konten verbucht haben – als erfolgreiche Unternehmer würden wir sie trotzdem nicht bezeichnen; weil wir der Meinung sind, dass zu einem erfolgreichen Unternehmerleben auch Anstand und Integrität gehören und der Wille, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.

Sie müssen diese Einschätzung und unsere Werte nicht teilen, um von diesem Buch zu profitieren. Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen vom Leben, sein eigenes Ikigai. Wir wünschen Ihnen aber, dass Sie erkennen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Überlegen Sie sich, was für Sie Erfolg in einem umfassenden Sinne bedeutet und ob Ihr Unternehmen dazu passt.

Mit diesem Buch möchten wir Ihnen das Handwerkszeug des Unternehmertums vermitteln und Sie befähigen, ein gelungenes Leben zu führen – was auch immer Sie persönlich darunter verstehen.

Kapitel 2

Was erfolgreiche Unternehmer richtig machen

IN DIESEM KAPITEL

Wie Super-Entrepreneure Entscheidungen treffen

Faustregeln für Unternehmerinnen

Tipps und Übungen, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden

Leider hat es sich noch nicht überall herumgesprochen, dass das Bild vom typischen Unternehmer überholt ist – auch und gerade nicht unter Fachleuten. Immer noch herrscht bei vielen Kammern und Unternehmensberatungen die schlichte Überzeugung vor: »Wer ein Unternehmen führt, braucht vor allem ein gutes Zahlenverständnis und sollte sich mit Buchhaltung und Management auskennen.«

Mit Verlaub, das ist Unsinn. Gerade in dynamischen Zeiten kommt es auf ganz andere Dinge an: darauf, mit Veränderungen zurechtzukommen, offen für Neues zu sein und kluge Entscheidungen zu treffen, selbst wenn überhaupt nicht klar ist, was die Zukunft bringt. Wie wenig wir uns auf Prognosen und Planungen verlassen können, hat uns zuletzt die Coronakrise deutlich gemacht.

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmerinnen denken und handeln. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen der Wissenschaft überraschen und für Ihren eigenen Unternehmeralltag inspirieren.

Das sagt die Wissenschaft

Unternehmer sollten offen sein, Veränderungen akzeptieren, unter Ungewissheit Entscheidungen treffen können – ist das nicht eher das Niveau von Kalendersprüchen? Keineswegs. Wie zentral diese Einstellungen sind, ist höchstwissenschaftlich belegt.

Eine der ersten, der das gelungen ist, ist die Kommunikationswissenschaftlerin Saras Sarasvathy. Wie viele ihrer Kollegen wollte sie herausfinden, ob erfolgreiche Unternehmer bestimmte Gemeinsamkeiten aufweisen, und falls ja, welche. Zu diesem Zweck führte sie Ende der 1990er-Jahre mehrere Interviews mit ausgewählten Super-Entrepreneuren, also mit Unternehmern, die mehrfach gegründet und mindestens ein Unternehmen zu Fall und eins an die Börse gebracht hatten.

Die Ergebnisse ihrer Untersuchung sollten alles auf den Kopf stellen, was man bisher (und zum Teil leider immer noch) über gute Unternehmensführung zu wissen glaubte. Ihre Interviewpartner handelten nämlich gerade nicht so, wie es im BWL-Lehrbuch steht, sondern – halten Sie sich fest – genau umgekehrt!

Sarasvathy hat herausgefunden, dass erfolgreiche Unternehmer vier grundlegenden Prinzipien folgen:

Prinzip der Mittelorientierung: Anstatt sich aufgrund von sorgfältig erstellten Analysen ein Ziel zu setzen, die notwendigen Mittel zu beschaffen und dann an der Zielerreichung zu arbeiten, so wie es die klassische Managementlehre vorsieht, fangen sie mit einer Bestandsaufnahme ihrer Mittel an und überlegen dann, was sich damit anstellen ließe. Nicht das Ziel bestimmt also ihre Mittel, sondern die Mittel bestimmen das Ziel.

Prinzip vom leistbaren Verlust: Sie gehen kein hohes Risiko ein, sondern nutzen eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, ihr Risiko kleinzuhalten: Sie setzen immer nur so viel aufs Spiel, wie sie sich leisten können zu verlieren. Damit bleiben sie handlungsfähig, selbst wenn sie überhaupt nicht absehen können, was die Zukunft bringt.

Prinzip Zufall: Sie sparen sich die Mühe, sich vor unvermeidlichen Zufällen zu bewahren, sondern verwandelten unvorhergesehene Wendungen in Chancen.

Prinzip der Vereinbarung: Sie konzentrieren sich nicht auf die Abgrenzung zur Konkurrenz, sondern suchen sich stattdessen Partner, die bereit sind, sich auf ein unsicheres Vorhaben mit ihnen einzulassen. Deshalb scheuen sie sich nicht, schon früh mit möglichst vielen anderen über ihre Ideen zu sprechen.

Effectuation: Wie erfolgreiche Unternehmerinnen denken und handeln

Für die besondere Sicht- und Handlungsweise von Super-Entrepreneuren hat die Kognitionswissenschaftlerin Saras Sarasvathy den Begriff Effectuation geprägt. Er wird abgeleitet vom englischen Begriff to effectuate something : etwas erreichen.

Als sie ihre Doktorarbeit über die Frage »Wie denken und handeln erfolgreiche Unternehmer?« plante, hatte Sarasvathy eine kluge Idee. Sie wusste, dass es vielen Menschen schwerfällt, ihr eigenes Vorgehen systematisch zu beschreiben. Die meisten greifen auf Handlungsmuster zurück, von denen sie glauben, dass sie sie anwenden. Und das sind eben oft die, die in Lehrbüchern beschrieben werden. Um dieser Falle zu entgehen, hörte die Wissenschaftlerin ihren Untersuchungsobjekten beim Denken zu. Sie setzte ihnen ein unternehmerisches Problem vor und bat sie, ihre Gedanken laut zu äußern, während sie eine Lösung entwickelten. Sie protokollierte ihre Äußerungen und wertete sie anschließend aus.

Sarasvathys empirische Untersuchungen führten zu der Erkenntnis, dass erfolgreiche Unternehmer sich nicht durch bestimmte Eigenschaften von anderen Menschen unterscheiden, sondern durch die Art und Weise, wie sie denken und handeln. Eine gute Nachricht! Denn das bedeutet: Jeder Mensch, der sich diese Entscheidungslogik aneignet, kann erfolgreich etwas unternehmen und die Zukunft gestalten – ganz unabhängig von seiner Persönlichkeit.

Ein Beispiel aus der Küche

Der Autor Michael Faschingbauer aus Graz hat ein gutes Bild gefunden, mit dem sich die typische Handlungsweise erfolgreicher Unternehmer beschreiben lässt. Wir greifen es gerne auf, weil es so eingängig ist: Nehmen wir an, Sie erwarten Besuch und möchten mit einem leckeren Menü aufwarten. Nach der gängigen Methode würden Sie zunächst Ihre Kochbücher durchgehen und ein passendes Rezept auswählen (Ziel). Dann würden Sie eine Einkaufsliste schreiben, in die Stadt fahren, die Zutaten besorgen, zurückfahren (Mittelbeschaffung) und endlich mit dem Kochen beginnen (Umsetzung). Das Ergebnis wäre im Idealfall genau so, wie es im Kochbuch aussieht – zumindest solange nichts Unvorhergesehenes passiert. Aber was machen Sie, wenn die Soße anbrennt und Sie keine Zutaten mehr für einen zweiten Versuch haben? Dann wäre die Verzweiflung wahrscheinlich groß, denn Ihr ursprüngliches Ziel könnten Sie jetzt nicht mehr erreichen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x