Klaus-Jürgen Röhring - Törnführer Korsika - Sardinien - Elba

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus-Jürgen Röhring - Törnführer Korsika - Sardinien - Elba» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Törnführer Korsika - Sardinien - Elba: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Segeln und Motorbootfahren zwischen Italien und Frankreich: die schönsten Törns im westlichen Mittelmeer<br/><br/>Das Tyrrhenische Meer mit Korsika, Sardinien und Elba ist eines der populärsten Reviere im Mittelmeer. Mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur ist es bei Anfänger-Crews ebenso beliebt wie bei erfahrenen Skippern. Bei bestem Wetter lädt eine faszinierende Natur mit atemberaubenden Steilküsten, einsamen Ankerbuchten und romantischen Küstenstädten zum Segel- und Motorbooturlaub ein. Alles, was Sie für unvergessliche Törns rund um die malerischen Inseln brauchen, finden Sie in diesem Törnführer. <br/><br/>• Der Revierführer für das Segeln und Motorbootfahren um Sardinen, Korsika und Elba in der 9. vollständig überarbeiteten Auflage<br/>• Alles Wichtige für Törnplanung und Navigation unterwegs: Tipps für Liegeplätze, Versorgungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an Land <br/>• Häfen und Ankerplätze mit Fotos, Detailplänen und Infos zur Ansteuerung <br/>• Für den Törn von Italien aus: die wichtigsten Charterhäfen an der italienischen Festlandsküste<br/><br/>Alles für den entspannten Törn vor Elba, Sardinien und Korsika<br/><br/>Mit diesem umfangreichen Törnführer an Bord sind Sie sowohl bei der Planung Ihrer Segeltörns und Motorboottörns als auch bei der Navigation vor Ort auf alles vorbereitet. Häfen und Ankerplätze werden mit Fotos und Detailplänen vorgestellt. Darüber hinaus erhalten Sie Infos zu Ansteuerung, Entfernungen und Versorgungsmöglichkeiten. Der Törnführer deckt alle wichtigen Teilreviere für Ihren Segelurlaub ab, egal ob Sie einen Hafen auf Korsika suchen oder die besten Sehenswürdigkeiten auf Elba entdecken möchten:<br/><br/>• Korsika: Cap Corse, Saint Florent, Calvi, Ajaccio, Bonifacio, Porto-Vecchio, Bastia<br/>• Sardinien: Maddalena-Archipel, Oristano, Cagliari, Olbia, Porto Cervo<br/>• Elba und Capraia<br/><br/>Legen Sie ab und genießen Sie Ihre Törns zu den schönsten Inseln im Tyrrhenischen Meer!<br/><br/><br/>

Törnführer Korsika - Sardinien - Elba — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
KLAUSJÜRGEN RÖHRING KORSIKA SARDINIEN ELBA TÖRNFÜHRER - фото 1

KLAUS-JÜRGEN RÖHRING

KORSIKA

SARDINIEN

ELBA

TÖRNFÜHRER

Inhalt Vorwort Vorwort Die drei großen Inseln Korsika Sardinien und Elba - фото 2

Inhalt

Vorwort Vorwort Die drei großen Inseln Korsika, Sardinien und Elba gehören im Tyrrhenischen Meer zu den beliebtesten Törnzielen. So unterschiedlich wie ihre äußere Gestalt, so grundverschieden sind die Inseln. Korsika gehört politisch zu Frankreich, genießt aber in vielen Bereichen Autonomie. Elba und Sardinien zählen zu Italien, wobei Sardinien eine mit Korsika vergleichbare Selbstständigkeit besitzt. Elba dagegen ist ein Anhängsel der Toskana und gehört verwaltungsmäßig zur Provinz Livorno. Während sich das Landschaftsbild Elbas bis auf die schroffe Westküste dem Besucher anmutig und lieblich darbietet, wirkt Korsika von fern wie ein mächtiger Klotz im Meer. Sardinien hingegen überrascht mit ständig neuen und abwechslungsreichen Landschaftsbildern. Sandstrände und die schönsten Dünenlandschaften des Mittelmeerraums (im Bereich der Costa Verde) wechseln sich ab mit bizarren Felsküsten, in die kleine, intime Strandbuchten eingestreut sind. Gibt es an der korsischen Küste ein mehr oder weniger dichtes Netz von gut ausgebauten Yachthäfen, die in bequemen Tagesetappen von 20 bis 30 sm zu erreichen sind, und auf Elba eine für die Größe der Insel stattliche Anzahl von Häfen, so ist das Angebot im Norden Sardiniens, vor allem im Bereich der Costa Smeralda, mit einer Vielzahl gut ausgestatteter und komfortabler Yachthäfen sehr üppig. In anderen Bereichen der sardischen Küste verhält es sich wie rund um Korsika, nur im Südwesten wird die Crew einmal 50 sm oder mehr zwischen zwei Marinas überbrücken müssen. Gut essen und trinken kann man auf allen drei Inseln, und jede hat ihre Spezialitäten. Zum Schluss ein Hinweis zum Wetter: Auch bei strahlendem Sonnenschein oder blauem Himmel kann, selbst in den Sommermonaten, Starkwind oder Sturm auftreten, denn man segelt immerhin – die Insel Elba ausgenommen – im Einflussbereich des Mistrals, der seinen Ursprung im Golfe du Lion hat. Verlässliche Wettervorhersagen sind also immens wichtig. Aber nun viel Vergnügen bei der Erkundung dieser großartigen Inseln im Tyrrhenischen Meer. Klaus-Jürgen Röhring

Vorwort zur 9. Auflage

Piktogramme in den Plänen

Korsika

Macinaggio bis Saint-Florent

Saint-Florent bis Calvi

Calvi bis Ajaccio

Ajaccio bis Propriano

Propriano bis Bonifacio

Straße von Bonifacio: die französischen Inseln

Bonifacio bis Porto-Vecchio

Porto-Vecchio bis Solenzara

Solenzara bis Campoloro

Campoloro bis Bastia

Bastia bis Macinaggio

Sardinien

Maddalena-Archipel

Punta Sardegna bis Castelsardo

Castelsardo bis Alghero

Asinara bis Alghero

Alghero bis Oristano

Oristano bis Portoscuso

Isola Piana, San Pietro und Sant’Antioco

Porto Ponte Romano bis Capo Carbonara

Capo Carbonara bis Arbatax

Arbatax bis La Caletta

La Caletta bis Golfo Aranci

Golf von Congianus

Porto Cervo bis Punta Sardegna

Elba

Golf von Portoferraio

Die Ostküste

Die Südküste

Die Nordküste

Capraia

Festlandhäfen

Register

Vorwort

Die drei großen Inseln Korsika, Sardinien und Elba gehören im Tyrrhenischen Meer zu den beliebtesten Törnzielen. So unterschiedlich wie ihre äußere Gestalt, so grundverschieden sind die Inseln. Korsika gehört politisch zu Frankreich, genießt aber in vielen Bereichen Autonomie. Elba und Sardinien zählen zu Italien, wobei Sardinien eine mit Korsika vergleichbare Selbstständigkeit besitzt. Elba dagegen ist ein Anhängsel der Toskana und gehört verwaltungsmäßig zur Provinz Livorno.

Während sich das Landschaftsbild Elbas bis auf die schroffe Westküste dem Besucher anmutig und lieblich darbietet, wirkt Korsika von fern wie ein mächtiger Klotz im Meer. Sardinien hingegen überrascht mit ständig neuen und abwechslungsreichen Landschaftsbildern. Sandstrände und die schönsten Dünenlandschaften des Mittelmeerraums (im Bereich der Costa Verde) wechseln sich ab mit bizarren Felsküsten, in die kleine, intime Strandbuchten eingestreut sind. Gibt es an der korsischen Küste ein mehr oder weniger dichtes Netz von gut ausgebauten Yachthäfen, die in bequemen Tagesetappen von 20 bis 30 sm zu erreichen sind, und auf Elba eine für die Größe der Insel stattliche Anzahl von Häfen, so ist das Angebot im Norden Sardiniens, vor allem im Bereich der Costa Smeralda, mit einer Vielzahl gut ausgestatteter und komfortabler Yachthäfen sehr üppig. In anderen Bereichen der sardischen Küste verhält es sich wie rund um Korsika, nur im Südwesten wird die Crew einmal 50 sm oder mehr zwischen zwei Marinas überbrücken müssen. Gut essen und trinken kann man auf allen drei Inseln, und jede hat ihre Spezialitäten.

Zum Schluss ein Hinweis zum Wetter: Auch bei strahlendem Sonnenschein oder blauem Himmel kann, selbst in den Sommermonaten, Starkwind oder Sturm auftreten, denn man segelt immerhin – die Insel Elba ausgenommen – im Einflussbereich des Mistrals, der seinen Ursprung im Golfe du Lion hat. Verlässliche Wettervorhersagen sind also immens wichtig. Aber nun viel Vergnügen bei der Erkundung dieser großartigen Inseln im Tyrrhenischen Meer.

Klaus-Jürgen Röhring

Vorwort zur 9. Auflage

Diese drei Inseln im Tyrrhenischen Meer, mit französischem oder italienischem Touch und mit korsischem, sardischem oder elbanischem Einschlag, ziehen Sportbootfahrer magisch an, ob zum Chartertörn oder auf eigenem Kiel. In den letzten Jahren hat die Zahl großer Motoryachten vor allem in der Küstenregion rund um die Straße von Bonifacio zwischen dem Süden Korsikas und dem Norden Sardiniens erheblich zugenommen, man könnte fast sagen, sie haben den Charakter der Meereslandschaft vor allem in den Hochsommermonaten „umgeprägt“. Um den Meeresgrund zu schützen und die wichtigen Posidonia-Seegraswiesen, hat Frankreich 2020 für diese großen Freizeitschiffe Ankerregeln erlassen und ihnen Plätze zugewiesen, die weiter vom Küstensaum entfernt liegen.

In den Häfen und Marinas sind keine Entwicklungsschübe zu verzeichnen. Es sind eher die Veränderungen im Detail und zahlreiche neue Präsentationen im Internet, alles zusammen getragen für diese neue Ausgabe, damit Sie immer gut informiert unterwegs sind. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall unvergessliche Momente.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen, die geholfen haben, diese Ausgabe so aktuell wie möglich zu halten, darunter: Christian Grümann, Repräsentant der DSV Kreuzer-Abteilung in Palau; Dieter Tzschentke, TRANS OCEAN SARDINIEN; Christian Müller, MY JULIX; Petra und Rupert Kellner, SY LARGYALO; Dr. Ulrich Tschöpe, SY NENYA; Katharina und Hans Zutter, SY HAPPY FUTURE. Ganz besonders danke ich meiner Frau Caren, die alle Erkundungsfahrten zu Wasser und zu Land aktiv unterstützte. Mein Dank gilt nicht zuletzt denen, die in dieser Aufzählung nicht auftauchen, aber doch einen Beitrag geleistet haben.

Martin Muth

Piktogramme in den Plänen

картинка 3
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba»

Обсуждение, отзывы о книге «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x