Klaus-Jürgen Röhring - Törnführer Korsika - Sardinien - Elba

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus-Jürgen Röhring - Törnführer Korsika - Sardinien - Elba» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Törnführer Korsika - Sardinien - Elba: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Segeln und Motorbootfahren zwischen Italien und Frankreich: die schönsten Törns im westlichen Mittelmeer<br/><br/>Das Tyrrhenische Meer mit Korsika, Sardinien und Elba ist eines der populärsten Reviere im Mittelmeer. Mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur ist es bei Anfänger-Crews ebenso beliebt wie bei erfahrenen Skippern. Bei bestem Wetter lädt eine faszinierende Natur mit atemberaubenden Steilküsten, einsamen Ankerbuchten und romantischen Küstenstädten zum Segel- und Motorbooturlaub ein. Alles, was Sie für unvergessliche Törns rund um die malerischen Inseln brauchen, finden Sie in diesem Törnführer. <br/><br/>• Der Revierführer für das Segeln und Motorbootfahren um Sardinen, Korsika und Elba in der 9. vollständig überarbeiteten Auflage<br/>• Alles Wichtige für Törnplanung und Navigation unterwegs: Tipps für Liegeplätze, Versorgungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an Land <br/>• Häfen und Ankerplätze mit Fotos, Detailplänen und Infos zur Ansteuerung <br/>• Für den Törn von Italien aus: die wichtigsten Charterhäfen an der italienischen Festlandsküste<br/><br/>Alles für den entspannten Törn vor Elba, Sardinien und Korsika<br/><br/>Mit diesem umfangreichen Törnführer an Bord sind Sie sowohl bei der Planung Ihrer Segeltörns und Motorboottörns als auch bei der Navigation vor Ort auf alles vorbereitet. Häfen und Ankerplätze werden mit Fotos und Detailplänen vorgestellt. Darüber hinaus erhalten Sie Infos zu Ansteuerung, Entfernungen und Versorgungsmöglichkeiten. Der Törnführer deckt alle wichtigen Teilreviere für Ihren Segelurlaub ab, egal ob Sie einen Hafen auf Korsika suchen oder die besten Sehenswürdigkeiten auf Elba entdecken möchten:<br/><br/>• Korsika: Cap Corse, Saint Florent, Calvi, Ajaccio, Bonifacio, Porto-Vecchio, Bastia<br/>• Sardinien: Maddalena-Archipel, Oristano, Cagliari, Olbia, Porto Cervo<br/>• Elba und Capraia<br/><br/>Legen Sie ab und genießen Sie Ihre Törns zu den schönsten Inseln im Tyrrhenischen Meer!<br/><br/><br/>

Törnführer Korsika - Sardinien - Elba — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Liegeplatz:Yachten sollten vor dem Hafen nördlich oder südlich der Île de Capense ankern, und die Crew sollte mit dem Beiboot in den Hafen fahren .

Kontakt:Das Hafenbüro befindet sich im Rathaus (Mairie), Tel. 0033–(0)495–35 60 06 .

Versorgung:Trinkwasser ist am Hafen erhältlich; ein Lebensmittelgeschäft und mehrere Restaurants liegen unmittelbar am Hafen .

Anker- und Bademöglichkeiten:In den beiden Strandbuchten der Marine de Morsiglia südlich der Île de Capense .

Entfernungenvon Centuri: Saint-Florent 18 sm, Calvi 37 sm, Macinaggio 11 sm .

Von Centuri Richtung Süden ist der nächste Ankerplatz der

Golfu Alisu(42°55′N 009°21′E), eine tiefe Bucht mit einem kleinen Strand, die von NW bis SW offen ist. Sie eignet sich nur bei ruhigem Wetter zum vorübergehenden Ankern; bei östlichen Winden machen heftige Fallböen von den Bergen das Liegen äußerst ungemütlich. Man ankere im Nordteil der Bucht über gut haltendem Kiesgrund.

Etwa 1 sm südlich davon liegt

Pino(42°55′N 009°21′E), eines der schönsten und ursprünglichsten Dörfer am Cap Corse. Es thront auf einem 140 m hohen, steil abfallenden Felsvorsprung über dem Meer. Bei ruhigem Wetter kann man vor dem Strand auf gut haltendem Sandgrund ankern und mit dem Beiboot an Land fahren. Ein Besuch des mittelalterlichen Klosters und der Klosterkirche Sainte-Marie lohnen die Mühe des Ankerns. Etwa 2 km landeinwärts steht der Tour de Sénèque , jener Turm, in dem der Philosoph Seneca die Jahre seiner Verbannung von Rom verbracht haben soll.

Südlich der Punta di Stintinu mit dem alten Kloster liegt die

Marine de Giottani(42°52′N 009°20′E), ein kleiner Hafen für Boote bis 0,50 m Tiefgang, in dem man auch slippen kann. Der Kirchturm in der Mitte des Ortes ist eine gute Ansteuerungshilfe.

Yachten ankern auf 2 bis 5 m Wasser über Kiesgrund vor dem Hafen. Man fährt dann mit dem Beiboot in den Hafen, wo es in der Nähe ein Lebensmittelgeschäft, Restaurants und Cafés gibt.

Dicht südlich der Punta di Canelle liegt die

Marine de Canellemit einem Slip und einem Restaurant am Strand (Plan S. 16).

Zwischen der Marine de Canelle und der Marine d’Albo sieht man schon von Weitem die Terrassen und hellen Felsflächen des Bergwerkes, wo im Tagebau das Mineral für das Asbestwerk gewonnen wurde.

Marine d’Albo(42°49′N 009°20′E) war früher die Verladestelle für das Asbestwerk. Seit die Fabrik stillgelegt wurde, ist der Anleger verfallen. Bei gutem Wetter kann man vor der kleinen Ortschaft ankern, wo es ein Lebensmittelgeschäft, ein kleines Restaurant und ein Café gibt (Plan S. 16).

Marine de Nonza(42°47′N 009°20′E). Etwa 2 sm südlich von Marine d’Albo thront das mittelalterliche Dorf auf einem 145 m hohen Felsvorsprung über dem Meer. Man ankere nördlich oder südlich des Ortes.

Ein steiler Treppenweg führt vom Strand zum Ort hinauf und mündet in einem kleinen, schattigen Platz vor der Kirche. An diesem Platz gibt es einen Brunnen mit stets reichlich kühlem Wasser und ein Café, das gern von Touristen besucht wird. Auf der höchsten Spitze des Felsvorsprungs steht ein viereckiger pisanischer Wachturm, von dem aus man eine großartige Aussicht auf das Meer und die Küste hat.

In den breiten, schwarzen Strand schreiben die Besucher überdimensional ihre persönlichen Botschaften, vom Aussichtspunkt aus gut zu sehen und zu lesen.

Während des korsischen Freiheitskampfes gegen die Franzosen wurde dieser Turm berühmt. Im Jahre 1768 – die Halbinsel Cap Corse war bereits von den Franzosen unterworfen worden – verschanzte sich der alte Kapitän Casella in dem Turm. Sein Häuflein Milizen hatte ihn verlassen und sich den Franzosen ergeben, wobei sie ihre Flinten und die Munition zurückließen. Um dem Angriff der Franzosen zu begegnen, hatte Casella die Kanone ebenso geladen wie sämtliche Flinten, die er auf die verschiedenen Schießscharten des Turmes verteilt hatte.

Als nun die Franzosen zum Sturm auf den Turm ansetzten feuerte er erst die - фото 15

Als nun die Franzosen zum Sturm auf den Turm ansetzten, feuerte er erst die Kanone ab und lief dann von Schießscharte zu Schießscharte, um die vorbereiteten Flinten abzufeuern. Diese Empfangssalve verunsicherte die Franzosen so sehr, dass sie einen Unterhändler zum Turm schickten und den Offizieren mit ihren Mannschaften freien Abzug mit allen militärischen Ehren zusicherten, wenn sie das Feuer einstellten.

Casella erbat sich Bedenkzeit, bevor er den verdutzten Franzosen mit den Worten entgegentrat: »Die Offiziere und Mannschaften des Turmes von Nonza stehen vor Ihnen.«

Achtung:Von Marine de Nonza bis Marine de Farinole sind in einem 2 sm breiten Gebiet parallel zur Küste Fischfang und Tauchen verboten.

Marine de Farinole(42°44’N 009°19’E). Der schöne Sandstrand vor dem Wachturm lädt zum Baden ebenso ein wie die beiden kleinen südlich davon gelegenen Strände. Bei ruhigem Wetter kann man tagsüber vor der Küste ankern. Für die Nacht empfiehlt es sich, die 4 sm bis Saint-Florent weiterzufahren, wo man in einem gut ausgebauten Hafen sicheren Schutz findet.

Saint-Florent(42°41′N 009°18′E) ist eine alte Genuesenbefestigung aus dem 15. Jahrhundert inmitten einer bezaubernden Gebirgslandschaft. Um die Befestigung herum entstand ein Fischerdorf, das auf Korsisch San Fiurenzu heißt.

Seit dem Ende der 1960er-Jahre hat sich Saint-Florent zu einem modernen Touristenzentrum entwickelt, ohne seinen eigentümlichen Charakter einzubüßen. Die genuesische Zitadelle, die mittelalterliche Altstadt und die schönen, ausgedehnten Sandstrände vor dem Hintergrund hoher Berge lohnen einen Besuch. Zahlreiche Restaurants säumen den Hafen, der im Sommer hoffnungslos ausgebucht ist. Der weite Golf von Saint-Florent ist zudem ein ideales Segelrevier mit hübschen Ankerplätzen in der näheren Umgebung.

Ansteuerung(Seekarte: F 6850 Plan A): Die Ansteuerung ist bei Tag und bei Nacht problemlos. Die Untiefe Écueil de la Tegnosa mit ihrem roten Turm sollte man etwa 100 m an Backbord lassen .

Liegeplatz:790 Liegeplätze, davon 270 für Gäste. Es gibt 30 Plätze mit einer max. Wassertiefe von 2,80 m und auch Plätze für Yachten bis 48 m Länge, hier mx. Wassertiefe 3,70 m. Wasser/Strom an den Liegeplätzen .

Preise: Sommertarif (1.6. bis 31.8.) für Boote bis 20 m: 1,32 EUR pro m 2, Wasser, Strom und MwSt. inkl. Anlegen für kurze Zeit: 50 % der Tarife. Alle Tarife auf der Webseite. WLAN kostenlos .

Auf dem Weg zum Cap Corse Wo der schmale Finger Korsikas zur Nordspitze zeigt - фото 16

Auf dem Weg zum Cap Corse: Wo der schmale Finger Korsikas zur Nordspitze zeigt, liegt an der Westseite Saint-Florent. Die Marina ist im Sommer voll belegt .

Öffnungszeiten Capitainerie: 1. Juli bis zum 31. August: täglich 07.00 bis 21.00 Uhr. Zwischensaison: von Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00, Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr. Nachsaison: Montag bis Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

Kontakt: Tel. 0033–(0)495–37 00 79, UKW-Kanal 09, E-Mail: contact@portsaintflorent.com, www.portsaintflorent.com .

Liegeplatzreservierung ist im Juli und August notwendig. Für alle anderen bleibt nur Ankern vor dem Hafen. Ankergrund gut haltender Sand .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba»

Обсуждение, отзывы о книге «Törnführer Korsika - Sardinien - Elba» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x