John Farndon - Big Ideas. Das Ökologie-Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «John Farndon - Big Ideas. Das Ökologie-Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Big Ideas. Das Ökologie-Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Big Ideas. Das Ökologie-Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ökologie anschaulich & verständlich erklärt: Unsere Umwelt ist im Umbruch! Klimawandel & Umweltschutz bewegen die Menschheit wie nie zuvor. Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen & originellen Grafiken leicht verständlich in über 90 ökologische Theorien, Bewegungen und Vorgänge ein – von den frühen Evolutionstheorien des 18. Jahrhunderts bis zu den Ökologie-Themen des 21. Jahrhunderts – wie z.B. Was sind die Folgen des Klimawandels? Der neue Titel aus der DK Kultreihe! Das große Ökologie-Buch zum Nachschlagen – Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und einfach aufbereitet: • Über 90 wichtige ökologische Ideen: Dieses Buch erzählt die Geschichte der Ökologie – von den wichtigsten Theorien und Biografien wichtiger Wissenschaftler bis zu den biologischen Zusammenhängen und Begriffen wie z.B. Vererbungsregeln, Biodiversität und saurem Regen. • Wissen grafisch auf den Punkt gebracht: Interessante Diagramme sowie beeindruckende Illustrationen und Fotografien in einem jungen, frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur facettenreichen Thematik der Ökologie. • Interessante Fragen rund um die Ökologie werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an. • Die Geschichte der Ökologie in neun großen Kapiteln! • Mit einem Vorwort von Dr. Anke Valentin (Bundesfachausschuss Umweltbildung des NABU). Von Darwin bis zu den heutigen Anforderungen des Umwelt- und Klimaschutzes fundiert & zugänglich aufbereitet: Der perfekte Überblick zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!

Big Ideas. Das Ökologie-Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Big Ideas. Das Ökologie-Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Herausforderungen

Heute widmet sich die Ökophysiologie immer mehr den Pflanzen, Tieren und Mikroben. Wie Tiere mussten sie sich anpassen, um zu überleben, und ihr Studium kann zu wichtigen Entdeckungen führen – für den Umweltschutz, aber auch für kommerzielle Zwecke. Kaiserpinguineüberleben tiefste antarktische Temperaturen dank der Art wie - фото 98

Kaiserpinguineüberleben tiefste antarktische Temperaturen dank der Art wie - фото 99

Kaiserpinguineüberleben tiefste antarktische Temperaturen dank der Art, wie sich ihre Körper an die harsche Umwelt angepasst haben.

Knut Schmidt-Nielsen

Knut SchmidtNielsen wuchs in Trondheim Norwegen auf Das Interesse daran - фото 100

Knut Schmidt-Nielsen wuchs in Trondheim (Norwegen) auf. Das Interesse daran, wie die Physiologie eines Tiers mit seinem Lebensraum zusammenhängt, hatte er von seinem Großvater übernommen, der Jahre vor Knuts Geburt Tausende von Flunderlarven in einem Süßwassersee ausgesetzt hatte. Zwar gediehen die Fische, hatten aber keine Nachkommen, da ihre Physiologie an die Fortpflanzung in Salzwasser angepasst war.

Schmidt-Nielsen ging 1954 an die Duke University (North Carolina, USA). Er baute eine Klimakammer für Wüstentiere, um die Anatomie von Kamelen, Rennmäusen und anderen Tieren zu erforschen, die lange ohne Wasser leben können. Er untersuchte auch den Atemtrakt von Vögeln und den Auftrieb von Fischen. Sein Lehrbuch Physiologie der Tiere von 1960 ist ein Klassiker.

Hauptwerke

1960 Physiologie der Tiere

1964 Desert Animals

1972 How Animals Work

1984 Scaling

1998 The Camel’s Nose: Memoirs of a Curious Scientist

ALLES LEBEN IST CHEMISCH ÖKOLOGISCHE STÖCHIOMETRIE IM KONTEXT - фото 101

ALLES LEBEN IST CHEMISCH

ÖKOLOGISCHE STÖCHIOMETRIE

IM KONTEXT

SCHLÜSSELFIGUREN

Robert Sterner(*1958),

James Elser(*1959)

FRÜHER

1840Der deutsche Biologe und Chemiker Justus von Liebig meint, dass die Produktivität der Landwirtschaft vor allem chemisch begrenzt ist.

1934Der US-Ozeanograf Alfred Redfield misst das Atomverhältnis von Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor (C : N : P) in Plankton und Meerwasser; es ist in allen Weltmeeren recht gleich. Das Redfield-Verhältnis wird zur Basis solcher Forschung.

SPÄTER

2015In Ocean Stoichiometry, Global Carbon, and climate betont Robert Sterner veränderte Verhältnisse von C : N : P bei Phytoplankton, das in nährstoffarmem Oberflächenwasser niedriger Breiten mehr Kohlenstoff aus der Luft aufnimmt.

Jedes Lebewesen, von der winzigen Meeresalge bis zum Mammutbaum, besteht aus chemischen Elementen in verschiedenen Mengenverhältnissen. Die ökologische Stöchiometrie untersucht das Gleichgewicht dieser Elemente und wie sich die Verhältnisse bei chemischen Reaktionen verändern. Solche Studien beleuchten, wie die Welt der Lebewesen funktioniert und wie Organismen Nährstoffe und andere lebenswichtige Substanzen aus den Ressourcen ihrer Umwelt entnehmen. Die Disziplin der ökologischen Stöchiometrie wurde erstmals umfassend von den US-amerikanischen Biologen Robert Sterner und James Elser beschrieben. In Ecological Stoichiometry (2002) wendeten sie mathematische Modelle auf jeder Stufe an: von Molekülen und Zellen über individuelle Pflanzen und Tiere bis zu Gemeinschaften, Populationen und Ökosystemen.

»Individuelle Organismen zeigen auch im Lauf ihres Lebenszyklus Unterschiede in der Stöchiometrie. Junge Organismen haben eine andere Zusammensetzung als ältere … «

Robert Sterner und James J. Elser Ecological Stoichiometry , 2002

Schlüsselsubstanzen

In der Ökologie sind die drei wichtigsten Elemente Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P), da sie jeweils eine eigene essenzielle Rolle spielen. Kohlenstoff ist der fundamentale Baustein allen Lebens und wichtige Komponente bei vielen chemischen Reaktionen. Stickstoff ist ein Hauptbestandteil aller Proteine, während Phosphor für das Zellwachstum und die Energiespeicherung entscheidend ist.

Das Elementverhältnis C : N : P eines Lebewesens ist nicht konstant. Bei Pflanzen variiert es, sie passen dieses Verhältnis je nach Umweltbedingungen an. So kann der Anteil von Kohlenstoff in ihrer chemischen Zusammensetzung an einem sonnigen Tag ansteigen, weil sie mehr Fotosynthese betreiben, das ist der Prozess, durch den sie Kohlendioxid (CO 2) aus der Luft aufnehmen und in Nährstoffe umwandeln.

Ökologische stöchiometrische Verhältnisse

Eine Heuschreckefrisst Gras das bis zu sechsmal so viel Kohlenstoff enthält - фото 102

Eine Heuschreckefrisst Gras, das bis zu sechsmal so viel Kohlenstoff enthält, wie sie selbst braucht. Daher muss sie Kohlenstoff ausscheiden oder als CO 2ausatmen. Heuschrecken sind bei Forschern beliebt, da sie leicht zu halten sind.

Tiere, die sich höher in der Nahrungskette befinden, haben eher ein festes Verhältnis von C : N : P. Sie brauchen also Mechanismen, um Ungleichgewichte auszugleichen. Erhält etwa ein Pflanzenfresser zu viel Kohlenstoff mit der Nahrung, kann er die Verdauungsenzyme anpassen und den Überschuss ausscheiden oder als Fett speichern. Oder er erhöht die Stoffwechselrate, um das Zuviel zu verbrennen und als CO 2auszuatmen. Werden diese Mechanismen durch ein starkes Ungleichgewicht überstrapaziert, beeinträchtigt das die Fitness, das Wachstum und die Fortpflanzung. Fleischfresser haben es leichter, weil das Verhältnis von C : N : P der Beutetiere ihrem ähnelt. Die Größe der Beutepopulation wird allerdings von den Pflanzen bestimmt, weil kohlenstoffreiche Pflanzen weniger Konsumenten ernähren können.

Die Welt verstehen

Nahrungsketten sind ein Forschungsbereich; die ökologische Stöchiometrie umfasst praktisch alles. Mit dem Wissen, wie die chemische Zusammensetzung von Organismen ihre Ökologie formt, lernen wir auch, die Umwelt besser zu managen. Diese Forschungen werden das zukünftige Leben auf der Erde erheblich mitbestimmen. Wüstenheuschrecken Schistocerca gregaria brauchen enorme Mengen - фото 103

Wüstenheuschrecken Schistocerca gregaria brauchen enorme Mengen - фото 104

Wüstenheuschrecken( Schistocerca gregaria ) brauchen enorme Mengen kohlenstoffreicher Pflanzen, um genug Stickstoff und Phosphor für das richtige Verhältnis von C : N : P zu erhalten.

Die Wachstumsratenhypothese

Die Krebsforschung ist einer der Bereiche, in denen stöchiometrische Methoden genutzt werden. Es gibt Belege für die Wachstumsratenhypothese, die erklären könnte, warum manche Tumoren schneller als andere Gewebe wachsen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Big Ideas. Das Ökologie-Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Big Ideas. Das Ökologie-Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Big Ideas. Das Ökologie-Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Big Ideas. Das Ökologie-Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x