Manou Rabe - Chicas Welle

Здесь есть возможность читать онлайн «Manou Rabe - Chicas Welle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chicas Welle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chicas Welle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die passionierte Surferin und Van Travellerin Eddie Maassen lebt ihren Traum.
Als stolze Besitzerin eines knallroten VW Bullis jagt sie mit ihrem Söhnchen Miki den Wellen Europas hinterher.
Eigentlich könnte es nicht besser laufen für die moderne Nomadin, wenn nicht Eddies Exfreund Blake wieder aufkreuzen würde und Eddie zutiefst verletzt. Eddie hat die Schnauze voll von der Liebe. Endgültig!
Ein neuer Plan muss her!
Und warum nicht gleich ein neuer Lebenstraum?

Chicas Welle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chicas Welle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Manou Rabe

Chicas Welle

Surfer Roman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Manou Rabe Chicas Welle Surfer Roman Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Manou Rabe Chicas Welle Surfer Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog

Van Life

Poseidons Kiss

Art is Freedom

Change the Game

Mindset

My Boy

Going back, but going forward

Live Life Simply

BIG WAVES

LOST

Nomades

Walk the Line

Drive thru UK

Time to say Goodby

Ladys Night

Deep Blue

Shit happens

Nordic Summer

LET GO

September Sessions

Blast from the past

Surfing Cadizfornia

Gentlemen´s Fight

Highway to Haeven

Baghira Baby

Throwback Friday

Eddies SURFER ABC

Muchas Gracias

Impressum neobooks

Prolog

Für Yvonne

Not sister by blood, but sisters by heart

Du kannst nicht das nächste Kapitel deines Lebens beginnen, wenn du ständig den letzten Abschnitt wiederholst.

– Michael McMillan

Seit einer gefühlten Stunde ist der erste Gang drin, mein rechter Fuß drückt das Gaspedal bis auf das Bodenblech und wird langsam aber sicher taub. Der luftgekühlte Boxermotor meines T2 Bullis arbeitet so emsig wie die ersten spanischen Gastarbeiter, die nach Deutschland und vor allem nach Wolfsburg kamen, um genau die Autos zu bauen, mit denen die Deutschen wiederum gen Spanien und den Süden zogen.

Genau wie wir. Mein Sohn Miki und ich. Allerdings knapp fünfzig Jahre später. Wir sind zu zweit, nein, eigentlich zu dritt. Was denn nun? Aber von vorne. Ich bin Eddie, genau genommen Edith Maassen, 38 Jahre alt, hauptberuflich Fotografin und derzeit auf Surffotografie spezialisiert. Ich bin Mami eines fünfjährigen, süßen, blonden Zwerges und passionierte Surferin. Vintagecar Loverin! Bulli Liebhaberin! Surfvan Travellerin!

Wir leben seit sechs Monaten in einem knallroten VW Bulli T2.

Ich bin aus Kiel und meinem alten Leben ausgebüchst, um mit dem Bulli meine Freiheit zu geniessen, zu surfen, wann immer und wo immer ich will . Das war vor knapp sechs Monaten, solange sind wir nun schon im Bulli unterwegs. Du willst wissen, wie das alles kam? Dann lies gerne das Buch CHICA MIT BULLI ! Dann bist Du im Bilde! Wer es schon gelesen hat, kann ja einfach hier weiterlesen! Aber an dieser Stelle ein Dankeschön von Herzen für deine Treue. Here we go!

Nun geht es aus Nordspanien, wo ich im Sommer als Surffotografin in einem Surfcamp in Langre jobbe in unsere Winterdestination nach Andalusien.

Zur Zeit befinden wir uns noch an der spanischen Nordküste, genaugenommen zwischen Asturien und Kantabrien. Doch vor uns ragen sie in den Himmel: die Picos de Europa! Eine gewaltige Kalkstein-Gebirgskette, die den ersten Nationalpark Spaniens bildet. Die Gipfel von Europa, wie sie übersetzt heißen, haben ihren Namen nicht von ungefähr. Mit einer Höhe von rund 2.500 Metern kann man diese Bergspitzen schon weit vom Atlantik aus sehen – das machten früher auch die Seefahrer und tauften das Gebirgsmassiv daraufhin Picos de Europa.

Und hier sind wir nun. Neben den traumhaften Bergen vor unserer Nase, passieren wir auch dichte Wälder, tiefe Schluchten, romantische Wasserfälle, karge Moorlandschaften, eine Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, rustikale Dörfer und einsame Berghütten.

Leider bin ich hinter Santander schon falsch abgebogen, da ich immer ohne Navi fahre, und aus Versehen auf einem Pass geraten. Das war überhaupt nicht der Plan! Mal wieder geträumt, Eddie?! Zähne zusammen beissen ist nun die Devise. Der Bulli, mein Söhnchen Miki und ich!

Eigentlich soll der Bulli Spitze hundertzwanzig Stundenkilometer fahren! Zusammen schaffen wir nun bergauf dreissig Stundenkilometer. Echt jetzt! Nicht lachen! Wir sind sowas von im Schneckentempo unterwegs!

Siebzig Pferdestärken tuckern hinten unterm Bodenblech, ein Käfermotor. Hört sich zwar super an, wirklich ein toller Sound, aber siebzig Pferdestärken waren schon für den Käfer nicht viel, und so ein Bulli wiegt mit seiner aus Holz gefertigten Camping-Ausrüstung original Marke Westfalia mehr als eine Tonne! Und ich habe ja auch Gepäck dabei! Drei Surfboards, mein Mountain Bike, ein Kinderfahrrad für Miki und eine zweite gefühlte Tonne Lego. Spaß! Keine Tonne, aber ein bißchen Spielzeug muss schon mit. Auch wenn wir im Bulli leben und verdammt wenig Platz haben.

Ein paar flotte kantabrische Rennradfahrer heften sich nun an unsere Fersen, und so manchen anderen Urlauber in seinem Zweihundert -PS-Kombi kann ich im Rückspiegel fluchen sehen, weil der Bulli und ich seine Zeitpläne sowas von durchkreuzen. Trotzdem haben wir einen Mega-Spaß und supergute Laune. Denn es ist nicht nur eine Tour von Nord nach Südspanien, wo wir überwintern wollen, um am legendären Kap Trafalgar zu surfen und ein letztes mal Freiheit, Wildlife und Vanlife zu geniessen.

Es ist dank des alten Bullis irgendwie auch eine Fahrt zurück in die Pionierzeit des Reisens, als notgedrungen auch der Weg das Ziel war, bedingt durch schmächtige Technik und dünne Straßennetze.

Schon früh hatten die Menschen ja das Bedürfnis, sich nicht nur mit einem vollgestopften Kleinwagen auf den Weg zu machen – manche wollten auch ein Haus auf Rädern. Neudeutsch, Vanlife !

Ich habe mal recherchiert und folgendes herausgefunden: Ein britischer Soldat, dessen Name nicht überliefert ist, entkernt seinen VW Bus und lässt sich bei der deutchen Möbelfirma Westfalia eine Wohneinrichtung dafür zimmern, exakt auf Maß. Aus der Idee wird ein Produkt, es heißt Campingbus, und aus dem Produkt wird ein riesengrosser weltweiter Erfolg! Auch wenn zunächst nur Tisch, Sitzbank, sprich Klappsofa und ein paar Schränke ins Auto gestellt wurden.

Immerhin gibt es in meinem T2 sogar eine kleine Boardspüle neben der Tür, in die man Wasser füllen kann – für die Katzenwäsche am Morgen oder um mal Geschirr abzuspülen.

Ferner hat mein Westfalia-Ausbau auch einen eingebauten Gasherd, den kann ich herunterklappen und bei Bedarf kochen. Eine kleine Butangasflaschenklappe ist direkt hinter dem Fahrersitz eingelassen, und so kann man auch ganz einfach Gas wechseln.

Ich habe meinen Bulli Bus Lee genannt, weil er ein echter Fighter aus den Siebziegern ist. Angelehnt an Bruce Lee, der Ikone des Martial Arts Films, aber auch, weil mein Bus Lee mit seinem extravaganten Ersatzrad auf der Nasenspitze, sprich Frontschürze irgendwie ein Tigergesicht hat.

„Exit the Dragon, Enter the Tiger“ war der erste Bruce Lee Film, den ich sah. Mein Cousin Jörg fand ihn spitze und hatte damals tausende Videokassetten. Ja, richtig gehört Kassetten. Nicht DVD. Nicht Blueray und erst recht kein Netflix. Old School, oder? Na ja, ich finde, Bus Lee passt super zu solch einem siebziger Kult Van.

Aber zurück zur Geschichte! Zur Vorgeschichte! Zum Prolog!

Der Bulli stemmt sich also weiter gegen die Schwerkraft. Wir kämpfen uns die steilen Serpentinen empor. Da die Straße so eng ist und so viele Kurven aufeinander folgen, ist so ein alter Campingbus nicht nur schön, sondern auch ein Verkehrshindernis.

Mein Problem sind aber nicht die Autos hinter mir, es ist der plötzlich auftretende Regen vor mir. Die kleinen Scheibenwischer bekommen den Regen einfach nicht in den Griff, eigentlich fahre ich fast im Blindflug. Ich fluche!

Also weiter mit Vollgas, solange es bergauf geht, im Schneckentempo kann ja nichts passieren. Wenigstens habe ich die Rennrad Truppe abgehängt, oder sie haben sich schlauerweise in irgendeiner Berghütte untergestellt.

Ich umklammere konzentriert das riesige Lenkrad und schraube uns Stunde um Stunde die engen Kurven hinauf. Irgendwann ist es dann geschafft. Wir haben den Pass erreicht. Das Wetter änderst sich schlagartig von Starkregen auf fröhlichen Sonnenschein. Aber es ist noch lange nicht die Zeit, wieder aufzuatmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chicas Welle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chicas Welle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chicas Welle»

Обсуждение, отзывы о книге «Chicas Welle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x