Martin Geiser - Pultstar

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Geiser - Pultstar» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pultstar: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pultstar»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Pultstar – Gesamtausgabe
Der weltweit gefragte Stardirigent Victor Steinmann rast von Erfolg zu Erfolg. Überall, wo er auftritt, liegen ihm die Menschen entweder bewundernd zu Füssen oder verfluchen ihn für sein rücksichtsloses Verhalten. Dass aber die grösste Bedrohung von seinem eigenen Sohn aus kommt, hätte er sich nie träumen lassen…
Während der Pause eines Konzerts in seiner Heimatstadt Bern wird der weltbekannte Stardirigent Victor Steinmann von seinem einzigen Sohn Fabrice erschossen. Zurückblickend erinnert sich dieser an seinen bewunderten Vater, an gemeinsame Auftritte und beschreibt die schillernde Welt der Musik. Wie konnte diese abgöttische Liebe plötzlich in grenzenlosen Hass umschlagen?

Pultstar — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pultstar», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Fluchtort nach der Tat kam für mich nur Vaters Ferienhaus in Südfrankreich in Frage, für welches ich noch einen Schlüssel besaß und das ich mit dem Auto innerhalb nützlicher Frist erreichen konnte. Die Polizei würde bestimmt nach mir suchen, nicht unbedingt, weil ich verdächtig war, sondern weil ich als einziger Verwandter von Victor Steinmann benachrichtigt werden musste. Dass ich nicht auffindbar war, würde ziemlich rasch Misstrauen erwecken.

Eine weitere Überlegung war, dass mich im Konzerthaus niemand erkennen durfte. Ich war in der Musikwelt ja kein völlig unbekanntes Gesicht. Also schnitt ich mir meine langen gewellten Haare ab und färbte den Kurzhaarschnitt blond, rasierte mir meinen Bart ab und legte blaue Kontaktlinsen ein. Ich erschrak, als ich mich zum ersten Mal vor dem Spiegel zu Gesicht bekam. So etwa stellte ich mir einen russischen Auftragskiller vor – ich war mir sicher, dass mich niemand erkennen würde.

Die Karte für das Konzert hatte ich mir schon vor langer Zeit am Ticketschalter gekauft und bar bezahlt. Bewusst vermied ich das Onlineportal, um meinen Namen auf keine Art und Weise mit dem Konzert in Verbindung zu bringen.

Pistole, Munition und Schalldämpfer hatte ich mir bereits vor mehreren Jahren beschafft. Es ist heutzutage kein Problem mehr, mit den richtigen Kontakten bequem und anonym zu einer Waffe zu gelangen. Mehrmals hatte ich im Wald Schussübungen absolviert, mehr um meine Nerven zu beruhigen, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Treffsicherheit ein Problem darstellen würde. Natürlich würde meine Hand zittern, aber ich hatte ja mehr als einen Schuss zur Verfügung, und auf die kurze Distanz schien es mir ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, mein Ziel zu verfehlen.

In Gedanken war ich den ganzen Abend bereits hundertmal durchgegangen, konnte die Innenräume des Berner Casinos auswendig aufzeichnen, kannte die Wege in- und auswendig und war bereit, meine Planung in die Tat umzusetzen. Niemand wusste, ob ich mich während Vaters Auftritt in meiner Wohnung in der Altstadt aufhielt oder ob ich im Ausland unterwegs war. Meinen letzten Auftritt hatte ich absolviert, der nächste – ein Dirigat mit Werken von Mozart und Strawinsky in Malmö – sollte erst im nächsten Monat stattfinden, sodass auch Annette Peters, meine Agentin, keine Kenntnisse über meinen aktuellen Aufenthaltsort haben würde.

Ich parkierte meinen Wagen eine Stunde vor Konzertbeginn im Casino-Parkhaus und schlenderte, da ich noch genügend Zeit hatte, am Konzerthaus vorbei zum Münster. Dort betrachtete ich das Eingangsportal mit dem Jüngsten Gericht und studierte die schmerzverzerrten Gesichter im Höllenschlund. Mein Blick blieb auf dem Erzengel Gabriel haften, welcher gerade einem Dämon, der den Fuß auf die Waagschale gestellt hatte, um die Sünden der armen Seele schwerer werden zu lassen, die Gedärme aus dem Leib schnitt. Ich erschauderte. Wie schwer würden meine Sünden wiegen, wenn ich am Himmelsportal Rechenschaft über mein Leben abgeben musste?

Im Kornhauscafé trank ich ein Glas Rotwein – das konnte mir bestimmt nicht schaden, im Gegenteil – und fand mich eine Viertelstunde vor dem Konzert beim Berner Kultur Casino ein. Der Andrang am Haupteingang war groß und die Berner Prominenz zahlreich vertreten, begierig darauf, von den Paparazzi abgelichtet und anschließend in Hochglanzmagazinen abgedruckt zu werden. Ich glaubte sogar, etwas im Abseits der Menge den ekelhaften Stig Johansson zu erkennen. Aber was kümmerte mich der schon!

Gemütlich spazierte ich zum Künstlereingang auf der linken Seite neben der Konzertkasse, der auch von Konzertbesuchern rege benutzt wurde, und rauchte noch eine Zigarette, bevor ich eintrat, die Stufen zum großen Saal erklomm und auf der Parkettebene ein Programmheft erwarb.

Dann ging ich einen Stock höher, zu den Galerien, versicherte mich, dass meine Waffe, welche mit abgeschraubtem Schalldämpfer im Schulterholster unter meinem Jackett steckte, nicht sichtbar war und begab mich durch den Gang, welcher die beiden Galerien miteinander verbindet, auf meinen Platz im hinteren Bereich der rechten Seitengalerie.

Die Stimmung im Saal war feierlich, man konnte die Vorfreude des Berner Publikums, seinen verlorenen Sohn Victor Steinmann endlich wieder einmal in seiner Heimatstadt begrüßen zu dürften, richtiggehend spüren.

Die Zuhörer hatten ihre Plätze eingenommen, das Orchester betrat die Bühne, der Konzertmeister erhob sich, und die erste Oboe spielte das A, damit die Musiker ihre Instrumente stimmen konnten. Dann wurde es ruhig, nur noch vereinzeltes Flüstern war zu hören, und als sich die Türe öffnete, durch die Solist und Dirigent das Podium betraten, waren bereits die ersten Klatscher zu hören, noch bevor man die beiden zu Gesicht bekommen hatte. Der Violinist, Tadeusz Mowtschan, ganz in Schwarz in ein mantelähnliches Kostüm gekleidet, und mein Vater, in der klassischen Kleidung des Dirigenten, wie immer mit Frack, Kummerbund und Fliege, bahnten sich zwischen den Musikern, welche ihre Stühle etwas zur Seite rückten, den Weg nach vorne. Die Szene hatte etwas Bizarres an sich: Der junge Geiger, der sich am Bühnenrand verneigte und den tosenden Applaus entgegennahm, der wohl eher meinem Vater galt, welcher sich aber wie gewohnt, scheinbar uneitel, inmitten des Orchesters im Hintergrund hielt. Ein kurzes Zunicken zum Solisten, dann betrat er das Podest und nahm eine abwartende Haltung ein. Die Oboe spielte nochmals den Kammerton, damit auch Tadeusz noch die Stimmung seiner Violine kontrollieren konnte, und dann begann er mit einer Solointonation das zweite Violinkonzert von Sergej Prokofjew.

5

Ganz deutlich erinnere ich mich an ein Gespräch, das ich neulich in einem Bistro in München mit einem Mann führte, der mich erkannt hatte und fragte, ob er sich kurz zu mir setzen dürfe. Ich blieb höflich und bat ihm einen Stuhl an, obwohl ich am liebsten aufgestanden und fortgerannt wäre. PR-Arbeit im kleinen Rahmen, so hätte meine Agentin Annette Peters meine Gutmütigkeit genannt.

Klaus, so stellte er sich vor, war eine unscheinbare Person, graukariertes Jackett, graue Hose, weißes Hemd, bleicher Teint, randlose Brille und ein mächtiger Schnauzbart, wohl ein biederer Buchhalter, der sich den ganzen Tag am Computer mit Zahlen beschäftigte und in seiner Freizeit Konzerte und Opernaufführungen besuchte. Ein sogenannter passionierter Musikliebhaber, eher schon ein Freak, der in mir ein dankbares Opfer gefunden hatte, an dem er seine Schwärmereien auslassen konnte.

Er konnte mir auf den Tag genau berichten, welche meiner Konzerte er besucht hatte und lobte meine Fähigkeiten als Pianist und Dirigent – Arschlecker , dachte ich mir.

»Welche Befriedigung muss es einem verschaffen, wenn man seine Leidenschaft zum Beruf machen kann«, schwärmte Klaus entzückt, »wenn man sich in der Welt der Musik bewegt und mit seiner Arbeit den Menschen eine Freude machen kann.«

Ich nickte mit einem freundlichen Lächeln und dachte mir aber: Du hast keine Ahnung, welche Qual es ist, wenn man den ganzen Tag nur an Musik denkt, wenn einem nichts außer Musik im Kopf herumschwebt. Beim Gehen, bei der Arbeit, selbst bei Gesprächen. Sogar jetzt. Dauernd höre ich sie ganz deutlich mit meinem inneren Ohr, jede Stimme, jede Harmonie, alles und überall. Gefangen in einem Käfig der Klänge.

Klaus plapperte fröhlich drauflos, erzählte mir von seinen Besuchen an den Festivals in Luzern, Salzburg, Schleswig-Holstein und Glyndebourne. Gelangweilt ließ ich den Wortschwall über mich hinwegrieseln und hatte die Aufmerksamkeit schon lange verloren, während in meinem Kopf Tschaikowskys dritte Symphonie ablief, mit der ich mich im Moment ausgiebig beschäftigte.

Von all dem bekam Klaus natürlich nichts mit, und ich musste mich bemühen, mit einem gelegentlichen Nicken oder einer beiläufigen Bemerkung ihm den Eindruck zu geben, dass ich mich am Gespräch beteiligte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pultstar»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pultstar» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pultstar»

Обсуждение, отзывы о книге «Pultstar» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x