Martin Fourcade - Martin Fourcade

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Fourcade - Martin Fourcade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Martin Fourcade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Martin Fourcade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Martin Fourcade ist einer der erfolgreichsten Champions der französischen Sportgeschichte und schon jetzt eine weltweite Biathlon-Legende. In seiner spannend zu lesenden Autobiografie schildert er seinen unglaublichen Werdegang von den ersten Anfängen in den Pyrenäen, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte, bis ganz nach oben an die Spitze seines Sports – olympisches Gold und der mehrfache Gewinn des Gesamt-Weltcups inklusive. Dabei schildert er nicht nur seine größten Erfolge, sondern spricht auch kontroverse Themen – Geld, Doping – an und lässt uns auch an seinen Ängsten und Zweifeln teilhaben. Was seine Schilderung so ergreifend macht, ist sein selbst gewähltes Schreibmotto für diese Autobiografie: «Es geht mir einzig und allein darum, einen privilegierten Einblick zu geben, wie ich zu dem geworden bin, der ich heute bin. So offen und ehrlich wie möglich.»

Martin Fourcade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Martin Fourcade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

MARTIN FOURCADE

MEIN TRAUM VON GOLD UND SCHNEE

AUTOBIOGRAFIE

MARTIN

FOURCADE

MEIN TRAUM VON GOLD UND SCHNEE

Unter Mitarbeit

von Jean Issartel

Vollständige EBookAusgabe der im Copress Verlag erschienenen Printausgabe - фото 1

Vollständige E-Book-Ausgabe der im Copress Verlag

erschienenen Printausgabe (ISBN 978-3-7679-1225-0).

Copyright - © Hachette Livre (Marabout) 2017

First published in 2017 by Hachette Livre

Titel der Originalausgabe: Martin Fourcade. Mon rêve d'or et de neige

Umschlagfotos: © JFK/EXPA/PRESSE SPORTS (vorn), © Julien Widmer (hinten)

Abbildungen im Innenteil (Seitenzahlen beziehen sich auf die Printausgabe):

S. 97 © Rolf Rosecki / Picture Alliance / DPPI

S. 98 (von links nach rechts): DR, DR, © Philippe Millereau / KMSP, DR, DR, DR

S. 99 DR, © Franck Faugere / DPPI, DR, DR

S. 100 © Martin Schutt / Zentralbild / Picture Alliance / DPPI; © Agence Zoom / DPPI © Omega

S. 101© Vianney Thibaut / Agence Zoom / DPPI ; © Franck Faugere / DPPI

S. 102 DR, DR (auch S. 192), DR, © Christian Manzoni / Nordic focus, © Philippe Millereau / KMSP / DPPI, Vianney Thibaut / Agence Zoom / DPPI

S. 102 © Philippe Millereau / KMSP; DR, DR, DR, DR, © Vianney Thibaut / Agence Zoom / DPPI; © Philippe Millereau / KMSP

S. 103 © Vianney Thibaut / Agence Zoom / DPPI

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten

sind im Internet unter http://dnb.dnb.deabrufbar.

© 2018 der deutschen Ausgabe

Copress Verlag in der Stiebner Verlag GmbH, Grünwald

Alle Rechte vorbehalten. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit

ausdrücklicher Genehmigung des Verlages.

Übersetzung aus dem Französischen: Julia Hellmann

Satz und Redaktion der deutschen Printausgabe:

Verlags- und Redaktionsbüro München, www.vrb-muenchen.de

ISBN 978-3-7679-2061-3

www.copress.de

INHALT

Vorwort von Jan Frodeno Vorwort von Jan Frodeno 1 Als ich das erste Mal von Martin hörte, war ich unweit von seiner Heimat in dem französischen Höhentrainingszentrum Font-Romeu. Das in den 1960er-Jahren gebaute Zentrum ist sicherlich eine der beliebtesten Adressen für den europäischen Spitzensport, wenn es um Höhentrainingslager geht, und für mich war es eine der ersten Erfahrungen mit dem Training in der »dünnen Luft«, wie wir sagen. Persönlich musste ich schnell einsehen, dass ich extrem auf die erschwerten Bedingungen reagierte, und manch einer hätte vermuten können, dass ich eher als Sporttourist angereist wäre denn als jemand, der unbedingt eine Goldmedaille bei den nächsten Olympischen Spielen gewinnen wollte. Wir waren damals mit der Nationalmannschaft vor Ort, und dabei kam uns auch eine Gruppe auf Rollerskis entgegenkam, die mit einer solchen – scheinbaren – Leichtigkeit den Berg hoch fuhr, dass ich das bis heute nicht vergessen habe. Durch meine sehr begrenzte Ski-Langlauf-Erfahrung wusste ich, wie anstrengend diese Disziplin ist – diese Anstrengung auf diesem Terrain so elegant aussehen zu lassen, inspirierte mich. Am selben Abend hörte ich von den Physiotherapeuten erstmals den Namen Martin Fourcade, der zu dieser Gruppe gehörte. Das nächste Mal begegnete er mir bei den Olympischen Spielen in Vancouver, und seither höre ich ihn andauernd, wenn ich im Winter die Sportnachrichten sehe. Jedesmal denke ich dabei wieder an diese Szene am Berg vor vielen Jahren, als wir beide einem Traum hinterherjagten – und muss lächeln. Was Martin als Sportler auszeichnet, sind für mich insbesondere zwei Dinge: Biathlon ist eine der anspruchsvollsten Sportarten, die einen extremen Trainingsaufwand fordert, und um der Beste zu sein, musst du diesen Sport leben und lieben. Das merkt man immer wieder an seinen Aussagen, und damit inspiriert er Menschen auf der ganzen Welt dazu, Sport zu treiben. Als leidenschaftlicher Sportler ist es für mich in der heutigen Zeit aber auch wichtig, dass ich ihm und seinen Leistungen Glauben schenken kann: Wie kaum ein anderer traut sich Martin, für den sauberen Sport zu kämpfen. Und dafür sage ich: Chapeau, mon ami!

Vorwort von Tony Estanguet

Zum Auftakt: eine Erinnerung

Kapitel 1

Meine Geschwister

Immer der Erste sein

»Du wirst mich öfter im Fernsehen sehen als in echt

Kapitel 2

Auf den Spuren meines Idols

Eine Petition, um fortgehen zu dürfen

Den Tod vor Augen

Zurück zum Ausgangspunkt

Neustart wie im Flug

Kapitel 3

Meine Wettkampflust

Ein neues Exil

Überheblichkeit …

… oder Aufsässigkeit

Kapitel 4

Harte Lektion in Vancouver

Der Weg ist frei

Eine Zukunft ohne Illusionen

Meine Loslösung von Simon

Eine Nummer eins muss man erst mal werden

Kapitel 5

Der beste Biathlet der Welt

Intermezzo: Warum schreibe ich ein Buch?

Kapitel 6

Gold für mich, Silber für Simon

Ein vorgezeichneter Plan

Kleine Auszeit

Am Ende meiner Welt

Im Superheldenkostüm

Wettkampfpause

Kapitel 7

Ich bin ein Tier

Ich sterbe vor Angst

Ein Schreckgespenst namens Bjørndalen

Ein Lebenstraum

Geteilte Freude

Ich weiß, dass er stolz auf mich ist

Noch einmal Gold

Mach es wie Killy

Es fehlen nur drei Zentimeter …

Kapitel 8

Meine kleine Firma

Da wir gerade von Geld reden

Die Angst, in ein Loch zu fallen

Schwierige Monate

(K)ein perfekter Tag

Kapitel 9

Mein schönstes Rennen

Das Auge des Tigers

Ein verlockendes Angebot

Ein schwarzer Streifen

Ich werde einfach nicht verlieren

Kapitel 10

Trainings-Auszeit in Norwegen

Ein Gefühl des Verrats

Warum ich niemals dopen könnte

Geschichte schreiben

Anhang

Das kleine Einmaleins des Biathlons

Danksagung

Register

Vorwort von Jan Frodeno 1

Als ich das erste Mal von Martin hörte, war ich unweit von seiner Heimat in dem französischen Höhentrainingszentrum Font-Romeu. Das in den 1960er-Jahren gebaute Zentrum ist sicherlich eine der beliebtesten Adressen für den europäischen Spitzensport, wenn es um Höhentrainingslager geht, und für mich war es eine der ersten Erfahrungen mit dem Training in der »dünnen Luft«, wie wir sagen. Persönlich musste ich schnell einsehen, dass ich extrem auf die erschwerten Bedingungen reagierte, und manch einer hätte vermuten können, dass ich eher als Sporttourist angereist wäre denn als jemand, der unbedingt eine Goldmedaille bei den nächsten Olympischen Spielen gewinnen wollte.

Wir waren damals mit der Nationalmannschaft vor Ort, und dabei kam uns auch eine Gruppe auf Rollerskis entgegenkam, die mit einer solchen – scheinbaren – Leichtigkeit den Berg hoch fuhr, dass ich das bis heute nicht vergessen habe. Durch meine sehr begrenzte Ski-Langlauf-Erfahrung wusste ich, wie anstrengend diese Disziplin ist – diese Anstrengung auf diesem Terrain so elegant aussehen zu lassen, inspirierte mich. Am selben Abend hörte ich von den Physiotherapeuten erstmals den Namen Martin Fourcade, der zu dieser Gruppe gehörte. Das nächste Mal begegnete er mir bei den Olympischen Spielen in Vancouver, und seither höre ich ihn andauernd, wenn ich im Winter die Sportnachrichten sehe. Jedesmal denke ich dabei wieder an diese Szene am Berg vor vielen Jahren, als wir beide einem Traum hinterherjagten – und muss lächeln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Martin Fourcade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Martin Fourcade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Martin Fourcade»

Обсуждение, отзывы о книге «Martin Fourcade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x