Martin André Steinert - Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin André Steinert - Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Martin André Steinert, geboren 1977 als Martina in Göppingen. Der Leidensdruck, im falschen Körper leben zu müssen, führte seit der Pubertät zu einer schweren chronischen Erkrankung. Das Leben von Martina wurde zum Überleben, geprägt von Extremen. Erst mit 42 Jahren kam es zum erlösenden Coming-out als Transmann und zur wundervollen Heilung. Vor allem aber zur Reise zu sich selbst, nun offiziell als Martin André.
Dieses «Wunder» seines Lebens möchte der Autor beschreiben. Angefangen bei seiner Kindheit über alle «Extreme» des Leidensweges hinweg bis zum heutigen «Lebensglück».
Eine tiefpersönliche Geschichte … verfasst in Erfahrungsberichten, Tagebuchaufzeichnungen, eigenen Gedichten und Kommentaren aus heutiger Sicht. Vor allem aber auch eine besondere «Liebesgeschichte» in Briefen …

Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Impressum 4 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2022 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-99130-001-4 ISBN e-book: 978-3-99130-002-1 Lektorat: Dr. Annette Debold Umschlagfoto: Martin André Steinert, Park-Studio – Andrea Park Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh Innenabbildungen: Martin André Steinert; Martina Steinert; Bild 11: Unsplash/Casey Horner www.novumverlag.com

Widmung 5 Widmung Nach meinem „Coming-out“ im Februar 2020 kam sehr schnell der große Wunsch in mir auf, das „Wunder“ meines Lebens zu beschreiben. Vor allem aus riesengroßem Dank meiner einzigartigen Therapeutin gegenüber, meinem Engel. Ihr möchte ich dieses Buch widmen, denn ihre Leistung ist für mich von unschätzbarem Wert. Ich glaube, mehr Entgegenkommen, Annahme und Fürsorge gibt es nicht. Sie hat für mich all ihre Kräfte mobilisiert und dabei so viel mit mir durchgemacht auf meinem langen harten Weg. Sie hat mich aus meinem Käfig geholt, meine tiefsten Qualen der Vergangenheit gelöst, mich auf meinen Weg gebracht und mir dabei nicht nur einmal mein Leben gerettet. Durch sie allein habe ich zu meinem „wahren Ich“ gefunden, durfte mein „Coming-out“ erfahren und jetzt meinen glücklichen und befreienden Weg als Transmann gehen. Meine tiefste Hochachtung und mein Dank ihr gegenüber werden nie enden … Sie ist und bleibt mein Engel!

Warum habe ich dieses Buch geschrieben? 6 Warum habe ich dieses Buch geschrieben? Ich habe schon immer sehr gerne geschrieben und versucht meine Gefühle in Worte zu fassen. An meine Biografie aber habe ich mich zunächst nur schwer getraut, weil mich der Berg an Dokumenten und Schriftstücken meiner Vergangenheit zu erdrücken schien. Nach meinem „Coming-out“ kam dann aber sehr schnell der große Wunsch in mir auf, das „Wunder“ meines Lebens zu beschreiben. Mein größtes Ziel war es, mein Leben offen und ohne Scham so tief wie möglich zu erzählen, um auch für viele weitere Menschen, die sich in einem ähnlichen Identitätskampf befinden, Verständnis zu fordern. Ich möchte dabei mein Leid auf keinen Fall als das schlimmste bezeichnen. Zumal es sich für mich zu einem wundervollen, neuen Leben wendete. Ich denke vielmehr an alle, deren Schicksal noch viel größer ist und die niemals daraus einen Weg finden und erlöst werden können. Aber vielleicht ist meine wahre Geschichte auch eine Aufforderung, niemals aufzugeben, immer wieder versuchen aufzustehen und vor allem sich selbst zu finden. Entgegen zahlreichen kritischen und schmerzlichen Äußerungen. Getragen durch motivierende Stimmen seiner Umwelt und ein neues Vertrauen in sich selbst. Es ist nie zu spät, eine Umkehr zu wagen, in sein Herz zu hören und auch an Wunder zu glauben. Ich möchte mit meiner Autobiografie ein Zeichen setzen, dass nicht alles in unserer modernen, rational geprägten Welt durch Zahlen und Statistiken erklärbar ist. Vieles, das uns im Leben wirklich weiterbringt, kann nur über unseren tiefen Glauben und die Achtung unserer Gefühle erreicht werden. Dabei können tiefe Empfindungen auch sehr schmerzlich sein. Vor allem gegenüber seinen Mitmenschen. Eine Liebe lässt sich nicht erzwingen. Genauso wenig, wie man sie auch nicht einfach ablegen kann. Man kann aber versuchen, tiefe Empfindungen in seinem Herzen als unversiegbare Kraftquelle zu erkennen, um sich selbst zu finden und neue Wege zu gehen.

Einleitung 8

Mein spätes Coming-out 8

Meine Kindheit – Die Jahre von 1982 bis 1989 13

So wie ich bin 20

Meine Jugendzeit – Die Jahre von 1990 bis 2000 21

Momente 21

Meine „ausgelöschten“ Jahre – Die Zeit zwischen 2000 und 2015 36

Was ich mir wünsche 46

2016 bis 2020 – Die härtesten und entscheidendsten Jahre meiner Selbstfindung 47

2016 – Das Jahr der Kontaktaufnahme 51

Sekunden 51

„Lieber Engel, 52

Erfahrungsbericht der Erkrankung von Martina Steinert 54

Erfahrungsbericht 2 meiner Erkrankung 57

Wie komme ich damit klar, wenn ich eine Ablehnung erfahre? 61

Was bedeutet Glück? 63

Erfahrungsbericht 3 65

„Was bedeutet ihre Behandlung in München für mich? 68

Der Kampf meines Körpers gegen die Besserung und meine Psyche 73

Erfahrungsbericht 4 76

Ein weiterer persönlicher Brief an meinen Engel 80

Nach der zweiten Behandlung bei meiner Therapeutin: Die „ganze“ Wahrheit tief aus meiner Seele … 84

Ein weiterer Brief als wichtiger Nachtrag zu meiner „ganzen“ Wahrheit 91

Danke für den Weg zu mir 94

Erfahrungsbericht 5 (Mai 2016) 97

„Der Schmetterling, der nicht fliegen kann“ 100

Bericht und viele Fragen vor meiner Darmuntersuchung –MR-Sellink – als E-Mail an meine Therapeutin 102

Schritt für Schritt mutig dem Heil entgegen, denn Stillstand wäre mein Tod! 107

Habe ich jetzt versagt oder endlich nur ganz auf meinen Körper gehört? 110

Erfahrungsbericht 6 114

Erfahrungsbericht 7 117

Dieser eine Moment 121

Wenn der „Mann mit dem Hammer“ zuschlägt 128

Weitere Gefühle, während die Tropfen schwinden … 132

Was bedeutet ENTZUG? 136

München – Spezialklinik – Bericht und Erfahrungen 138

Die innere Stimme 141

Meine (wahre) Weihnachtsgeschichte als Brief an meinen Engel: 148

Die „Erklärung“ meiner Gefühlswelt – Ein Rückblick in meine Vergangenheit 151

2017 – Das Jahr meiner Keiminfektion 155

Schatten der Nacht 155

Ein folgenschwerer Winterspaziergang 156

Antibiotika-Intensivtherapie und Nottermin in der Klinik 159

Mein Schreiben nach der Computertomografie des rechten Fußes in der Radiologie: 161

Nicht auch noch Krebs! 163

In der Hämatologie 167

Mein lebensrettender Engel 170

Schafft mein Körper eine Wende? 173

Erster Brief als „Lebenszeichen“ nach zwei Leidensmonaten 174

Schwere Ostern 179

Kleine Fortschritte und eine große Bitte 181

Weihnachtsbrief an meine Therapeutin 186

2018 – Das Jahr des Stillstands 189

Kurzgeschichte 190

Hängt mein Leben nur noch an einem künstlichen Schlauch? 192

Meine weitere Talfahrt begann … 198

2019 – Das Jahr meiner Todessehnsucht bis zum Beginn meiner „Wiedergeburt“ 203

Ein letztes Gefühl von Hoffnung 204

Ich kann und möchte nicht mehr 209

Der Giftanschlag meines eigenen Körpers 209

Gibt es im Himmel einen solchen Engel? 214

Dankesworte für meine Therapeutin 214

Meine andere „tiefe“ Welt 216

Mein Gefühl der Endzeit 218

Worte nach vier Tagen „Cannabinol“ 220

Habe ich noch eine Chance zu leben? 223

Aufbruch ins Leben mit unerreichbarem Ziel? 230

Mein Körper schlägt zurück 235

Erfahrungsbericht nach Eiseninfusion im Oktober 2019 238

Aus der Krise folgt die Wende 240

Wendezeit 244

2020 – Das Jahr meines „Coming-outs“ als Transmann 246

und meiner Heilung 246

Maske 246

Volle Kraft voraus! 247

Mein neues Leben beginnt 251

Erwachen 252

Mein Kommentar aus heutiger Sicht zu den Jahren 2016 bis 2020 255

Epilog 259

Danksagung 260

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Martin André Steinert – der lange Weg zu mir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x