Logan Kenison - Der lange Weg nach Yullima

Здесь есть возможность читать онлайн «Logan Kenison - Der lange Weg nach Yullima» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der lange Weg nach Yullima: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der lange Weg nach Yullima»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mord auf Efriking! Owen Richters Freund Elron stirbt in seinen Armen. Mit seinen letzten Worten teilt Elron ihm mit, dass der Mörder sich auf dem Schiff nach Yullima befindet. Mit Elrons Schwester Ragnhild schifft sich Richter ein, um den Mörder zu fassen und seiner gerechten Strafe zuzuführen. Doch er kommt einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur.

Der lange Weg nach Yullima — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der lange Weg nach Yullima», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Logan Kenison

DER LANGE WEG

NACH YULLIMA

Ein Spacewestern.

Das Buch

Mord auf Efriking! Owen Richters Freund Elron stirbt in seinen Armen. Mit seinen letzten Worten teilt Elron ihm mit, dass der Mörder sich auf dem Schiff nach Yullima befindet. Mit Elrons Schwester Ragnhild schifft sich Richter ein, um den Mörder zu fassen und seiner gerechten Strafe zuzuführen. Doch er kommt einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur.

Der Autor

Logan Kenison ist Autor von Western-, Abenteuer- und Spaceromanen. Neben seinen Western, die er mit Leidenschaft verfasst, schreibt er seit 2018 die Reihe Spacewestern.

Inhalt

Impressum

Der lange Weg nach Yullima

Weitere Titel von Logan Kenison

Impressum

05/2018

Copyright dieser Ausgabe: 10/2021

by Logan Kenison

Lektorat: Carola Lee-Altrichter

Abdruck auch auszugsweise

nur mit Genehmigung des Autors.

Cover: »Nordic-Sailing« by Markkus3D

https://www.deviantart.com/markkus3d

Logan Kenison

DER LANGE WEG

NACH YULLIMA

Ein Spacewestern.

__________________________________

»Wir werden immer Freunde sein.«

(Owen Richter)

Die Stunde vor Mitternacht.

Am nachtblauen Himmel stand der kalte Mond Eljan, der das bizarre Land mit genügend weißem Licht überflutete, damit Owen Richter sogar noch Einzelheiten in scharf umrissenen Konturen ausmachen konnte. Das Meer lag wie ein silberner Spiegel vor ihm und trug eine kalte Brise heran, die in die Kleidung kroch, unters Haar, unter die Haut. Als er vor Kälte zu zittern begann, stülpte er den Kragen seiner Jacke hoch, fühlte sich danach jedoch auch nicht besser.

Schon mehr als einmal hatte er überlegt, sich auf einen der braunen, verwitterten Felsen zu setzen und, um die Wartezeit zu überbrücken, etwas Musik auf seinem Handgelenkcomputer abzuspielen oder ein E-Book zu laden. Doch zum Lesen hatte er keine Lust, und bei dieser Dunkelheit schmerzten seine Augen sowieso nach kürzester Zeit, wenn er sie auf das helle Display fokussierte. Musik hingegen würde ihn von den Naturgeräuschen ablenken, und das konnte und wollte er sich auch nicht leisten. Es war wichtig, die Dinge zu hören , die um einen herum passierten, wenn man ganz allein an einer fremden Felsküste stand, an einem fremden Meer, das einen fremden Planeten bedeckte, auf dem man kaum eine Menschenseele kannte, und diese Menschen zudem viele Kadas weit entfernt waren.

Die Wellen schlugen gegen die Felswände, gegen die braunen Blöcke und übermannsgroßen Steine. Gischt spritzte hoch wie ein waidwundes Meeresungeheuer, zuckte hierhin und dorthin, versuchte, nach einer Beute zu schnappen, verlor dann aber seine Energie und sackte kraftlos ins Wasser zurück. Unzählige Wellen liefen an dem langen Geröllhang schäumend aus, immer neue kamen heran, unablässig, egal, ob jemand zusah oder nicht, dieser Kreislauf endete nie.

Das Meer roch nach Fisch, Tang und Algen, nach Rost und vermodertem Holz, nach all den Dingen, die Richter im Weltraum nie zu riechen bekam. Er versuchte sich zu erinnern, wann er das letzte Mal Fisch gegessen hatte und kam zu keinem Ergebnis. Es musste schon sehr lange her sein, und er hatte wieder Lust auf Fisch.

Hinter ihm ragten Schwarztannen in den Nachthimmel hinauf, ihre Wipfel bogen sich im Wind. Ein ums andere Mal hatte Richter schon vermeint, dort ein Geräusch zu hören, einen knackenden Ast etwa, oder einen klickenden Stein, weggekullert durch Menschenfuß. Doch jedes Mal, wenn er sich dem pechschwarzen Wald zuwandte und ihn mit den Blicken durchbohrte, sorgfältig absuchte, wenn er versuchte, die fast völlige Finsternis mit seinen Augen zu durchdringen, scheiterte er, und dann war wieder nichts zu hören … lange Zeit nichts zu hören.

Verdammt, er hätte einen Mantel anziehen sollen, und vielleicht einen Schal und einen Hut. Als er vor einer Viertelstunde das letzte Mal auf die Temperaturanzeige seines Handgelenkcomputers gesehen hatte, zeigte sie 5,3 Grad, aber im brausenden Wind fühlten sie sich wie 0 Grad an. Inzwischen schlugen ihm kleine Wassertröpfchen ins Gesicht, von denen er nicht wusste, ob sie Regen waren oder von der hochwirbelnden, schäumenden Gischt stammten. Wenn das so weiterging, war er in Kürze klatschnass.

Er fragte sich, ob er überhaupt an der richtigen Stelle stand. Ja, rief er sich zurecht, Elron hatte sie ihm genau beschrieben; außerdem war dies die einzige Stelle, an der das Meer an einem langen Geröllstrand auslief und ein Schiff oder Boot anlegen konnte, ohne von den stürmenden Wogen auf die Felsen geschmettert zu werden.

Er wollte schon einen lauten Fluch ausstoßen, als er endlich ein Licht auf der wütenden See ausmachte. Es war klein, viel zu klein, und das bedeutete, dass das Boot noch sehr weit draußen war.

Doch plötzlich spürte er die Kälte nicht mehr; plötzlich kreisten seine Gedanken nur noch um dieses kleine Licht, das rasch größer wurde. Denn es bedeutete, dass Elron bald hier sein würde.

Elron Tuhl … der beste Freund, den Richter auf Efriking hatte. Sie hatten sich vor vielen Jahren kennengelernt, als ein sehr junger Owen Richter, der seine Weltraumreisen gerade erst begonnen hatte, eine Schiffsladung Salmen nach Efriking brachte und nicht merkte, dass er von dem bärbeißigen Händler im Raumhafen übers Ohr gehauen werden sollte. Elron, der wegen eines anderen Geschäfts anwesend gewesen war, bekam den Schwindel mit und mischte sich ein. Er wies Richter auf die Fußangeln und Strafzölle in dem Handelsvertrag hin, was der Händler gar nicht goutierte. Kurzerhand zog dieser das Schwert, das er wie jeder Efrikinger ständig bei sich trug, und stürzte sich von hinten auf Elron in dem heißen Wunsch, es ihm in den Rücken stoßen.

Richter trug damals noch die GiRA, ein Strahlenpistolenmodell der Huntii-Werke. Sie war leicht, schnell zu ziehen und lag gut in der Hand, also genau das, was ein Raumreisender auf unsicheren Welten gebrauchen konnte. Wie hingezaubert lag die GiRA plötzlich in Richters Hand, und ein Strahl gleißte auf.

Der Händler brach mit einem Schrei zusammen, und als Elron erschrocken herumfuhr, sah er das qualmende schwarze Loch in dessen Brust. Aber er sah auch das Schwert, das neben dessen Hand zu Boden gefallen war, und die Art, wie der Händler gekrümmt dalag, mit dem zornigen Ausdruck, der auf seinem Gesicht zurückgeblieben war, konnte nur bedeuten, dass er sich gerade von hinten auf ihn hatte stürzen wollen.

»Du hast mir das Leben gerettet!«, rief Elron, sich wieder Richter zuwendend. »Er … er wollte mir …«

»Nicht der Rede wert, Freund«, hatte Richter geantwortet, obwohl er selbst ein wenig blass um die Nase geworden war.

Und das waren sie von da an gewesen … Freunde.

Elron hatte Richter in das Haus seiner Familie eingeladen, und Richter hatte Gudrid und Ragnhild kennengelernt, Elrons reizende Schwestern, ebenso Brandr, Elrons jüngeren Bruder. Und Alfro Magnus Thul, Elrons Vater, der dem Haus in patriarchalischer Weise nach der Sitte der Efrikinger vorstand. Er erfuhr, dass Elrons Mutter Vigdis vor vielen Jahren gestorben war, dass sein Vater jedoch aus treuer Liebe zu ihr nicht wieder geheiratet hatte.

Da Richter Elron das Leben gerettet hatte, war er im Hause Thul als Freund der Familie empfangen worden; man schlachtete einen Auerochsen und bereitete ihm ein festliches Mahl, zu dem kurzerhand auch Nachbarn und Freunde eingeladen wurden. Richter schloss Bekanntschaften und lernte das Leben auf Efriking aus erster Hand kennen.

Der Planet Efriking war eine sehr traditionsbewusste Welt, deren Bewohner an jahrtausendealten Bauweisen, Bräuchen und Naturriten festhielten, und das, obwohl sie vor fast 200 Jahren den Anschluss an das galaktische Transport- und Reisesystem vollzogen hatten. Der Weltraumhafen Kumnihl war vor 55 Jahren erbaut worden und bildete eines der vier planetaren Portale zu anderen Welten; hier herrschte ein Kommen und Gehen, dort wurden zahlreiche Artikel importiert, und das universell bekannte Garmet exportiert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der lange Weg nach Yullima»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der lange Weg nach Yullima» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der lange Weg nach Yullima»

Обсуждение, отзывы о книге «Der lange Weg nach Yullima» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x