Heidi Dahlsen - Alles wird gut ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Dahlsen - Alles wird gut ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alles wird gut ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alles wird gut ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Gesamtausgabe beinhaltet alle 5 Bände von
"Alles wird gut …"
Wenn man nur vorher wüsste, welche Entscheidung die richtige oder wenigstens die günstigere wäre. Aber – wer weiß das schon? Christine, Oliver, Lydia und Jutta sind Mitte dreißig, als sie sich wiedertreffen. Als Schulfreunde waren sie einst unzertrennlich und hatten große Pläne für die Zukunft. Jetzt müssen sie jedoch feststellen, dass ihnen so manche Fehlentscheidung, die sie mit jugendlichem Leichtsinn selbstbewusst getroffen haben, das Leben ganz schön schwer macht.
Unter dem Motto «Gemeinsam haut uns nichts so schnell um» stehen sie sich wieder bei, um den Alltag leichter ertragen zu können.
Ein Trost bleibt, denn – alles wird gut … irgendwann.
"Ein Hauch Zufriedenheit"
Sind Sie zufrieden?
Jeder könnte glücklich leben, wenn es jene Mitmenschen nicht gäbe, die sich, statt um ihren eigenen Kram zu kümmern, leider viel zu oft ungebeten in alles Mögliche einmischen. Natürlich stets mit nur gut gemeinten Ratschlägen. Was sonst?
Eigentlich ist es doch gar nicht schwer, auch anderen einmal ein bisschen Glück zu gönnen, oder?
Mit einem Hauch Zufriedenheit geht es ziemlich turbulent zu.
"Gefühlslooping"
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.
Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist
Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie.
"Hoffnungs~Schimmer"
Der Alltag mit seinen Höhen und Tiefen hält für Oliver, Christine, Lydia und Jutta weiterhin einige Überraschungen bereit.
Ihre Wünsche gehen in Erfüllung, so manches Mal jedoch ganz anders als erwartet. Sie tragen es dennoch mit Humor und sind sich sicher: wenn man ab und zu über seinen eigenen Schatten springt, kann man vieles erreichen. Immer noch handeln sie nach dem Motto: `Gemeinsam haut uns nichts so schnell um´ und stehen sich in allen Lebenslagen bei.
"Sinfonie der Herzen"
Wohl dem, der wahre Freunde hat, die immer zu ihm stehen und für ihn da sind.
Christine, Oliver, Lydia und Jutta haben erst beim zweiten Anlauf ihr Glück gefunden und auch nur, weil sich ihre langjährige Freundschaft bewährt hat.
Die negativen Einflüsse, denen sie jahrelang ausgesetzt waren, konnten sie unterdessen gemeinsam überwinden.
Die Hoffnung auf Zufriedenheit sowie ein glückliches Familienleben gaben sie nie auf, standen sich mit Rat und Tat zur Seite und haben nun ihre Ziele erreicht.
Nach dem Chaos der Vergangenheit hat das Schicksal eine ganz besondere Melodie für sie komponiert ~
die Sinfonie der Herzen.
Autoren-Webseite: www.autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com

Alles wird gut ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alles wird gut ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bereits in der zehnten Klasse hat er ihr so den Kopf verdreht, dass sie sich auf ihn eingelassen hat. Er hat sie überredet, sich nur heimlich mit ihm zu treffen. Deshalb haben wir das nicht gewusst. Sie war doch erst sechzehn, ich wenigstens schon zweiundzwanzig. Für sie muss das alles noch viel schlimmer gewesen sein. Als er erreicht hatte, was er wollte, hat er sie einfach fallen gelassen. Sie war auch schwanger von ihm.“

„Das glaube ich nicht“, unterbricht Olli Christine bestürzt. „Das ist doch furchtbar und muss schrecklich für sie gewesen sein. Warum hat sie uns nichts gesagt?“

„Weil sie vor Entsetzen wie gelähmt war. Sie musste es ihren Eltern sagen, und die haben sie mit Blinddarmentzündung in der Schule entschuldigt.“

„Daran erinnere ich mich noch. Wir durften sie nicht einmal besuchen. Sie sah lange aus wie der Tod auf Latschen und war nicht mehr die Lydia, die wir kannten.“

„Ich kann mir nur ungefähr vorstellen, was sie durchgemacht hat. Es muss die Hölle für sie gewesen sein. Ihre Eltern haben sie zu einer Abtreibung gezwungen. Im Krankenhaus hat ein Arzt ihr zwar gesagt, dass etwas nicht in Ordnung wäre und sie die Schwangerschaft hätten sowieso unterbrechen müssen. Das hat sie ihm aber nicht geglaubt. Als sie mir das damals unter Tränen erzählt hat, war sie erleichtert. Es tat ihr weh, dass sie nie darüber sprechen durfte. Ich war schockiert, weil ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen konnte, dass mir das auch mit Max passieren würde. Nicht nach der schönen Zeit, die wir hatten. Die Realität hat mich aber gleich in den nächsten Tagen eingeholt. Lydia war für mich da und das Wissen um ihr Leid hat mich irgendwie ein bisschen getröstet. Sie konnte nicht nachvollziehen, dass ich dieses Baby behalten will, hat es aber akzeptiert.“

„Wie können Eltern ihrer Tochter so etwas antun? Das haut mich um“, sagt Olli schockiert. „Und Max hätte mit Nachnamen statt Schöne besser Aal-Glatt oder Moral-Schwein heißen sollen. Dann wäre jeder vor ihm gewarnt. Na, ich freue mich schon aufs Klassentreffen. Der wird mir nicht ungeschoren davonkommen.“

„Das bringt doch jetzt nichts mehr. Sicher wird er alles abstreiten und uns auslachen. Es reicht schon, dass wir uns damit rumquälen müssen. Nun weißt du auch, dass es besser ist, in unserer Nähe nicht unbedingt vom schönen Max zu sprechen.“

Olli sieht sie voller Mitleid an und zieht sie in seine Arme. Christine fühlt sich sehr wohl darin.

Warum konnte ich das früher nicht genießen?“ , fragt sie sich.

Nun erinnert sie sich auch, dass er einen Termin wegen der Scheidung hatte.

„Warst du heute beim Anwalt?“

„Ja. Er bereitet alles vor und wird sogar das alleinige Sorgerecht zu meinen Gunsten beantragen. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass ich als Vater das bekommen kann. Wir müssen nur kämpfen und von Anfang an schwere Geschütze auffahren. Und Zeugen brauche ich. Aber da habe ich ja schon ein paar.“

„Wenn doch alles erst vorbei wäre. Die Ungewissheit macht mich ganz krank“, sagt Christine.

„Am Samstag feiern wir bei Jutta eine Party“, sagt er, um sie auf andere Gedanken zu bringen. „Es ist ein gutes Gefühl, dass ich endlich alles gemeinsam mit dir machen und dich überall als meine Freundin vorstellen kann.“ Er sieht Christine glücklich an. „Du wirst sehen, es wird alles gut. Und mein größter Wunsch geht auch bald in Erfüllung.“

„Du hast einen großen Wunsch?“

„Eigentlich zwei. Ich wünsche mir, dass du endlich meine Frau bist und ich mit dir alt werden darf.“

Christine sieht ihn glücklich an.

„Das möchte ich auch mit dir“, sagt sie und küsst ihn zärtlich.

Am Abend fahren Olli und Christine einkaufen. Mit der Zeit ist ihnen bewusst geworden, dass sie wirklich zusammen sind. Sie sehen sich immerzu glücklich an. Olli kann es nicht lassen und neckt Christine. Sie kichert wie ein junges Mädchen.

Als sie an der Kasse stehen, rollt hinter ihnen ein Einkaufswagen heran.

„Ach, sieh mal einer an. Da würde ich gern wissen, was Ihre zukünftige Frau Lydia dazu sagt?“, sagt Herr Schulze und tippt Olli unsanft an.

Olli erinnert sich sofort an die Szene, als er Lydia vor dem retten musste. Bevor er überhaupt etwas antworten kann, sagt Frau Schulze zu ihrem Hansi: „Die feine Frau Bach ist doch kein bisschen besser als der da. Die stellt dir überall nach und lässt dich einfach nicht in Ruhe. Die haben sich beide verdient.“

Christine ist entsetzt und sieht Olli fragend an.

Deshalb sagt Herr Schulze zu ihr: „Das haben Sie wohl nicht gewusst, dass der bald heiratet.“ Und nach einer kurzen Pause fügt er hinzu: „Aber nicht Sie.“

„Darf ich vorstellen“, klärt Olli Christine auf. „Das ist der Herr Schulze von Tillys Klassenfahrt.“

Christine geht ein Licht auf und sie erinnert sich, dass Lydia sich über dessen Belästigungen beschwert hatte.

„Ach deeer Herr Schulze, der Lydia .....“, sagt sie geheimnisvoll und spricht leise zu Olli, damit es Schulzes nicht verstehen können. Sie macht einen wissenden Gesichtsausdruck und sieht mitleidig zu Frau Schulze.

Hansi wird feuerrot und schiebt seinen Einkaufswagen samt Ehefrau zu der nächsten Kasse.

Olli und Christine verlassen lachend den Supermarkt.

„Ich dachte, mir bleibt das Herz stehen“, sagt sie auf der Heimfahrt. „Konfrontiere mich nie wieder mit solchen Menschen. Auch nicht zum Spaß, sonst kann ich für nichts garantieren. Lydia wird sich freuen, wenn wir ihr das erzählen. Sie kommt übrigens morgen Abend mal vorbei, aber mehr wegen der Kinder.“

Olli sieht sie erstaunt an.

„Das geht schon in Ordnung. Nun lass dir nicht ständig anmerken, dass du ihr Geheimnis kennst. Sie möchte, dass wir normal mit ihr umgehen. Wenn sie darüber sprechen will, wird sie es uns wissen lassen.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alles wird gut ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alles wird gut ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Heidi Dahlsen - Sinfonie der Herzen
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - Borderline
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - Kampfansage
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - Hoffnungsschimmer
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - ElfenZauberei
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - Gefühlslooping
Heidi Dahlsen
Katrin Bederna - Alles wird gut?
Katrin Bederna
Отзывы о книге «Alles wird gut ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Alles wird gut ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x