Heidi Dahlsen - Ein Hauch Zufriedenheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Dahlsen - Ein Hauch Zufriedenheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Hauch Zufriedenheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Hauch Zufriedenheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sind Sie zufrieden? Jeder könnte glücklich leben, wenn es jene Mitmenschen nicht gäbe, die sich, statt um ihren eigenen Kram zu kümmern, leider viel zu oft ungebeten in alles Mögliche einmischen. Natürlich stets mit nur gut gemeinten Ratschlägen. Was sonst? Eigentlich ist es doch gar nicht schwer, auch anderen einmal ein bisschen Glück zu gönnen, oder? Mit einem Hauch Zufriedenheit geht es ziemlich turbulent zu, in der Fortsetzung von Alles wird gut … Autoren-Webseite: autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com

Ein Hauch Zufriedenheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Hauch Zufriedenheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heidi Dahlsen

Ein Hauch Zufriedenheit

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Heidi Dahlsen Ein Hauch Zufriedenheit Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Heidi Dahlsen Ein Hauch Zufriedenheit Dieses ebook wurde erstellt bei

Heidi Dahlsen Heidi Dahlsen Ein Hauch Zufriedenheit ©2018 Heidi Dahlsen 3. Auflage Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung der Autorin in irgendeiner Form reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden. eBook-Erstellung: ©Heidi Dahlsen CoverDesign: http://mybookmakeup.com/ CoverBild: pixabay.com Kontakt: E-Mail sperlingsida@yahoo.de Autoren-Webseite: www.autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com

ZUFRIEDENHEIT ZUFRIEDENHEIT ist die Fortsetzung von Das erste Kapitel gibt eine kurze Zusammenfassung für all diejenigen, die Alles wird gut … nicht gelesen haben.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

Autorin Heidi Dahlsen

EIN HAUCH

Impressum neobooks

Heidi Dahlsen

Ein Hauch

Zufriedenheit

©2018 Heidi Dahlsen

3. Auflage

Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche

Genehmigung der Autorin in irgendeiner Form

reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.

eBook-Erstellung: ©Heidi Dahlsen

CoverDesign: http://mybookmakeup.com/

CoverBild: pixabay.com

Kontakt: E-Mail sperlingsida@yahoo.de

Autoren-Webseite: www.autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com

ZUFRIEDENHEIT

ist die Fortsetzung von

Das erste Kapitel gibt eine kurze Zusammenfassung für all diejenigen die Alles - фото 2

Das erste Kapitel gibt eine kurze Zusammenfassung

für all diejenigen, die Alles wird gut …

nicht gelesen haben.

1

Lydia hat es sich in ihrem Fernsehsessel gemütlich gemacht und liest im Manuskript ihres neusten Buches. Eigentlich wollte sie Lehrerin werden, kam jedoch noch während des Studiums zu dem Entschluss, sich diesen Stress nicht anzutun. Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und schreibt seit mehreren Jahren Frauenromane.

Ihre Gedanken schweifen immer wieder ab. Seit einiger Zeit kann sie sich auf ihre Arbeit nicht mehr richtig konzentrieren, denn die Geschehnisse der vergangenen Monate haben ihr ein verhängnisvolles Erlebnis, das sie im Alter von sechzehn Jahren hatte, wieder in Erinnerung gebracht. Das hat sie ziemlich aufgewühlt und ganz schön aus der Bahn geworfen. Sie seufzt und lässt auch die aktuellen Ereignisse, die das Leben ihrer Freunde Christine, Oliver und Jutta ziemlich auf den Kopf gestellt haben, Revue passieren.

Christines bis dahin ruhiges Leben bekam, dank einer genialen Idee ihres Schulfreundes Olli, dermaßen Auftrieb, sodass sich ihre Auftragslage enorm verbesserte und sie inzwischen sogar eine eigene kleine Firma gründen konnte.

Ollis Ehe mit Sybille war nicht berauschend, zumal sich sein Schwiegervater Karl-Otto von Schönbeck immerzu in die Beziehung eingemischt und ihm deutlich zu verstehen gegeben hat, dass er nicht standesgemäß sei. Seitdem Olli herausgefunden hat, dass seine Frau ein Verhältnis mit einem anderen Mann hat, gilt seine größte Sorge seinen kleinen Söhnen, denn Sybille ist nicht in der Lage eine liebevolle Mutter zu sein. Deshalb leben der vierjährige Richard und der dreijährige Bertram bei ihrem Vater. Olli ist, seitdem er denken kann, in Christine verliebt, und ihm fiel ein ganzer Felsbrocken vom Herzen, als sie sich endlich für ihn entschieden hat. Seinen Söhnen konnte nichts Besseres passieren, denn sie haben mit Christine eine herzensgute Stiefmama und mit deren siebenjährigem Sohn Daniel sogar einen großen Bruder bekommen. Christines fünfzehnjährige Tochter Tiliana, die alle nur Tilly nennen, ist sehr zufrieden damit, dass ihre Mama endlich mit Olli zusammengefunden hat und glücklich ist.

Jutta ist vor einem halben Jahr wieder in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat. Eigentlich wollte sie nach ihrem Neuanfang erst einmal zur Ruhe kommen, aber ihre vierzehnjährige Tochter Jenny sorgt mit ihrem pubertären Verhalten dafür, dass einige Haare ihrer Mutter unterdessen ergraut sind. Außerdem stolperte Jutta – wie das Leben eben so spielt – nach nur kurzer Zeit über den Richtigen und das auch noch mit `Liebe auf den ersten Blick´.

Wer hat schon so ein Glück?

Sie hatte dabei gleich doppeltes Glück, denn Markus traf es bei ihrem Kennenlernen ebenfalls wie aus heiterem Himmel.

Als unzertrennliche Schulfreunde standen sich Olli, Christine, Jutta und Lydia jederzeit bei, und auch heute handeln sie wieder nach dem Motto: „Gemeinsam haut uns nichts so schnell um.“

Sie sind immer noch der Überzeugung – Alles wird gut … irgendwann.

Man muss nur geduldig warten können.

Wehmütig schaut Lydia sich in ihrer kleinen Wohnung um. Dieses Jahr hat sie keinen Wert darauf gelegt, ihr Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Deshalb freut sie sich auf den Nachmittag des vierten Advents, den sie bei ihrer Freundin Christine im gemütlichen Waldhaus verbringen wird, und besonders auf das lustige Chaos, das die Kinder wieder verbreiten werden.

2

Christine ist gerade mit den Vorbereitungen für den vierten Advent fertig geworden. Endlich hat sie es geschafft, auch im Vorgarten für ein bisschen weihnachtliche Atmosphäre zu sorgen. Ihre Nachbarn hatten bereits vor einigen Wochen geschmückt. Da es in den letzten Tagen sehr viel geschneit hat, ist von deren Dekoration jedoch kaum noch etwas zu sehen.

Nach einem prüfenden Blick aus dem Flurfenster, stellt sie zufrieden fest, dass ihr Eingangsbereich nun auch einen festlichen Eindruck macht.

Tilly bringt ihr das Telefon. „Jutta möchte dich sprechen.“

„Hallo, Jutta“, begrüßt Christine ihre Freundin. „Ich wünsche euch einen schönen vierten Advent.“

„Das wünsche ich euch auch“, antwortet Jutta. „Christine, entschuldige bitte, dass ich dich anrufe, aber ich weiß mir keinen anderen Rat mehr.“

Christine hört an der Stimme ihrer Freundin, dass diese sehr aufgeregt ist und versucht, sie zu beruhigen: „Du weißt doch, dass du mich jederzeit anrufen kannst. Was ist denn passiert?“

„Ich traue mich gar nicht es auszusprechen“, sagt Jutta verzweifelt. „Jenny wird entsetzt sein und meine Mutter erst.“

Christine wartet gespannt.

„Ich bin schwanger“, flüstert Jutta.

„Wow. Damit habe ich nicht gerechnet.“

„Siehst du. Damit habe ich auch nicht gerechnet“, sagt Jutta aufgebracht. „Alle werden erschüttert sein.“

„Was sagt denn Markus dazu?“

„Der weiß es noch gar nicht, weil er bereits am Freitag zu seinen Eltern gefahren ist. Er hatte gestern Klassentreffen und kommt nachher erst zurück. Außerdem bringt er seine Eltern mit. Sie wollen Jenny und mich endlich kennenlernen und das Weihnachtsfest mit uns feiern. Die werden aus allen Wolken fallen. Ihr erster Besuch bei uns … und dann gleich so eine Hiobsbotschaft. Außerdem weiß ich nicht, wie ich das meiner Mutter beibringen soll. Ich höre sie jetzt schon zetern ...“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Hauch Zufriedenheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Hauch Zufriedenheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Heidi Dahlsen - Sinfonie der Herzen
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - Hoffnungsschimmer
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - ElfenZauberei
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - Gefühlslooping
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen - Alles wird gut ...
Heidi Dahlsen
Heidi Dahlsen
Отзывы о книге «Ein Hauch Zufriedenheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Hauch Zufriedenheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x