Sabina S. Schneider - Utopia - Die komplette Reihe

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabina S. Schneider - Utopia - Die komplette Reihe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Utopia - Die komplette Reihe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Utopia - Die komplette Reihe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Avna, Noem und Karina sind Träumer. Gemeinsam wachsen sie in einer Gesellschaft auf, in der Träume und Ideale nicht an einer harschen Realität zerbrechen. Eine Welt, in der die eigenen Interessen den Lebensweg bestimmen und in der LEE – Lebenserhaltungseinheiten – jeden Bewohner von der Zeugung an begleiten. Ihren Neigungen entsprechend, müssen die Freunde jedoch bald getrennte Wege gehen. Avna findet in der Kunst Erfüllung, während Karina fürs Laufen lebt. Nur Noem scheint auf seinem Gebiet – dem Programmieren – nie brillieren zu können. Denn das ultimative Programm – Utopia – wurde bereits geschrieben und optimiert sich selbst immer weiter. In seiner Besessenheit dringt Noem zu tief ins System und reißt Karina und Avna mit sich in eine Welt der Hoffnungslosigkeit, denn zu viel Wissen ist im Land der erfüllten Träume gefährlich.

Utopia - Die komplette Reihe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Utopia - Die komplette Reihe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Solange nichts Außerordentliches passiert, wird sich keiner dieses Chatzimmer näher ansehen. Die Programmierung hat gedauert. Spiegel sind in den Standardfunktionen nicht vorhanden und nicht beliebt, weil sie aufwendig sind und viel Rechnerkapazität fressen.

Die Oberfläche der Spiegel bewegt sich und wirft Ringe, wie die Wasseroberfläche eines Sees. Avna tritt heraus und ich bin ein wenig enttäuscht. Es wäre schön gewesen, ein wenig Zeit mit Karina alleine zu verbringen.

Doch Avnas Blick begräbt diesen unwillkommenen Gedanken wie eine Lawine.

„Oh, Noem! Das ist wunderschön! Ich sehe uns unendlich oft. Es ist wie in einem Spiegelkabinett.“ Sie dreht sich lachend im Kreis und mir wird etwas schwindelig.

„Das ist noch gar nichts!“, erwidere ich hochnäsig und bade in ihrer Bewunderung. Dann wirft ein Spiegel wieder leichte Wellen und Karina tritt hindurch. Mein Herz schlägt schneller. Ihr Anblick, sei er auch nur virtuell, bringt mich aus dem Konzept.

Viele ändern das Aussehen ihres Online-Avatars ins Unkenntliche. Einige addieren zu ihrem gescannten Körper Tierattribute, andere verändern das Aussehen, manche sogar das Geschlecht. Doch da ich die Standardprogramme kenne, weiß ich, welcher Avatar ein Fake und welcher echt ist. Außer bei wirklich guten Eigen-Programmierungen.

Karina und Avna bleiben ihrem Aussehen treu. Karina sind Äußerlichkeiten immerhin nicht wichtig und wenn Avna mit ihren süßen Sechzehn noch schöner wäre, würden meine Augen schmerzen. Karina kann mit Avnas natürlicher Schönheit nicht mithalten. Dennoch hat sie etwas Königliches an sich, das mich anzieht. Sie strahlt Stärke und Kälte aus, während Avna die Personifizierung der Wärme und Weichheit sein könnte – es vermutlich ist.

Karina sieht sich um. Ihre Begeisterung ist nicht so auffällig wie Avnas. So ist Karina nicht. Doch sie nickt mir ernst zu und es bedeutet mir mehr, als Avnas überschwängliches Kompliment.

Dann setze ich ihn ein: meinen Trojaner. Unsere Stimmen erklingen ohne, dass jemand ein Wort gesagt hat.

Avna öffnet den Mund, aber ich lege den Zeigefinger auf die Lippen und sie schluckt ihre Worte wieder herunter. Ich spüre Karinas Augen auf mir, begegne ihrem ernsten Blick und weiß, dass sie etwas ahnt. Ich grinse sie an und dann geht es wirklich los.

Unsere Avatare, Bilder unserer Selbst in die Chatrooms projiziert, verwandeln sich in etwas anderes, zerfallen zu Daten und werden in eine Richtung gezerrt. Die Daten unseres vermeidlichen Gesprächs wandern ins Archiv. Doch während das Gespräch künstlich ist, verwandeln sich auch unsere Links in Daten und wir werden transferiert.

Das Erlebnis ist einmalig. Wie auf einer Achterbahn rasen wir durch das virtuelle Netz. Oben ist nicht unten, es ist nicht rechts, nicht links. Eine Navigation, wenn ich sie eingeplant hätte, wäre schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Nicht in dieser Form. Und während ich durch Licht und Dunkelheit rase, denke ich bereits über das nächste Mal nach.

Wie antizipiert wandern die Daten an denselben Speicherort, an dem alle Aufzeichnungen von uns landen, und ich sehe mein komplettes Leben vor mir in Daten. Bilder, Videos, Texte, alles ist hier gesammelt. Chronologisch. Und so ist mein Ziel einfach zu finden.

Während ich in Einzelteile zerlegt meinen Speicherort verlasse und weiter an dem Datenmeer entlangschwebe, wird mir das wahre Ausmaß erst wirklich bewusst. Hier ist alles gespeichert. Jeder Moment meines Lebens. Und ich fühle mich betrogen. Wut steigt in mir auf.

Ich wusste es.

Jeder weiß es.

Und doch ist es so unermesslich viel. So unermesslich beleidigend. Alles was mich ausmacht ist hier gesammelt. Nicht ein Moment meines Lebens gehört wirklich mir. Mir alleine. Können sie auch in meine Gedanken dringen?

Gefühle, die körperliche Folgen haben, sind aufgezeichnet, so viel weiß ich. Aber können sie meine Gedanken lesen? Mein Verhalten antizipieren? Könnten sie aus all den Daten einen Klon von mir erschaffen, der glauben würde, er wäre echt?

Bin ich wirklich und wahrhaftig ich?

Ein Mensch? Ein Individuum? Bin ich Noem oder nur eine Reproduktion einst gesammelter Daten? Sind wir alle nur Klone? Bin ich ein Klon? Wenn jeder von uns wahrhaftig wäre und einzigartig, wozu benötigt man dann diese akribische Datenansammlung?

Zur Reproduktion? Zur Analyse?

Wir werden in Brutkästen von Computern gezeugt, geformt und nach Wunsch angefertigt. Eine kalte Fusion von manipulierter DNA und vorbereiteten Zellen.

Und ich zweifle plötzlich an meiner Existenz. An meiner Einzigartigkeit. Ich fühle mich wie ein Produkt, eine Laborratte – die Definition von Freiheit entgleitet mir.

Und doch bewege ich mich gezielt weiter.

Bin ich auch nicht mehr als ein Programm?

Lebe ich oder existiere ich nur?

Ich schwebe weiter vorbei an den Minuten, Stunden, Wochen, Monaten und Jahren meines Lebens. Bis ich an dem Nullpunkt angelangt bin. Ich bin so sehr von mir eingenommen, dass ich nicht einen Gedanken daran verliere, wie es Karina und Avna geht.

Ich bin vorbereitet gewesen. Ich wusste, wohin mein Weg mich führt, was mich am Ende erwartet. Und doch bin ich sprachlos, verwirrt und betroffen.

Dann sehe ich sie vor mir.

Die Liste meiner Eltern, die mich zu dem gemacht hat, was ich jetzt bin. Zeugungslisten sind nicht öffentlich zugänglich, sie werden nach der Einarbeitung versiegelt. Selbst für die Eltern sind sie nicht mehr exakt nachvollziehbar und zugreifbar. Dennoch sind sie nicht geheim und können auf Anforderung eingesehen werden. Das passiert allerdings nur selten. Selbst wenn mein Programm auffliegt und unser Infiltrieren bemerkt wird, werden die Konsequenzen überschaubar sein.

Ich unterdrücke den Drang, wie einst Nero Rom die akribisch gesammelten Daten in Schutt und Asche zu legen, und konzentriere mich auf die Liste.

Die aufgelisteten Eigenschaften sind trivial. Unbedeutend. Sie haben keine klare Linie. Als hätte sie jemand bei einem Spiel ausgewürfelt. Dass ich lebensfähig bin, erscheint mir wie ein Wunder.

Ich möchte es nicht, will die Liste vernichten, doch das Programm, das ich geschrieben habe, ist perfekt und zieht eine Kopie. Auch Karina und Avna werden aus dem Strom eine Kopie ihrer Listen mitnehmen. Der Datenname wird verändert, der Inhalt aber der richtige sein.

Beim nächsten Datenverkehr werden wir herausgesogen. Nicht mehr als ein kurzer Datenstau wird in dem System vermerkt.

Wir sind zurück in dem Raum mit den Spiegeln, der der Form nach als Datenstrom realer wirkt und sich echter anfühlt, als mein eigener Körper es bisher getan hat.

Drei Disks erscheinen auf dem kleinen Tisch. Die programmierten Stimmen verstummen und ich durchbreche die Stille. „Hier sind die Kopien unserer ersten Aufzeichnungen. Alle drei Varianten sind darauf.“

Avna ignoriert die Disk und loggt sich wortlos aus dem Chat.

Karinas Avatar wirft mir einen bösen Blick zu und verschwindet, jedoch nicht, ohne nach einer der Disks zu greifen.

Ich bleibe alleine im Chat zurück, maskiere die Daten erneut als Erinnerungsprotokolle mit einem veralteten Datum, lösche Avnas Disk und logge mich ebenfalls aus.

Ich fühle nicht den Triumph, den ich erwartet habe.

Im Gegenteil. Es fühlt sich nicht danach an, als hätte ich das Programm umgangen und unbemerkt Daten gezogen. Die Bitterkeit in meinem Mund schmeckt nach Manipulation. Als wäre ich eine Puppe, an deren Fäden man gezogen hat. Als hätte man mich manipuliert.

Ein Lachen entreißt sich meinen Lippen.

Was für ein dämlicher Gedanke.

Natürlich bin ich manipuliert.

Wenn nicht ich, wer dann auf diesem gottverlassenen Planeten mitten im Weltall?

Karina Unfall In einer Welt in der die wichtigsten Grundbedürfnisse für - фото 8

Karina – Unfall

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Utopia - Die komplette Reihe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Utopia - Die komplette Reihe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Utopia - Die komplette Reihe»

Обсуждение, отзывы о книге «Utopia - Die komplette Reihe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x