Harald Gerhard Paul - Der religiöse Schwarm

Здесь есть возможность читать онлайн «Harald Gerhard Paul - Der religiöse Schwarm» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der religiöse Schwarm: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der religiöse Schwarm»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ignoranz und vor allem die eingebildete Urteilsfähigkeit über die jeweils andere religiöse Kultur wirkt zerstörend auf die zivilisatorische Evolution der Menschheit. Globaler Frieden ist ohne Religionsfrieden nicht zu haben. Eine Mehrheit der Juden, Christen, Moslems, Hindus, Buddhisten, Gläubige des Konfuzianismus und Taoismus, empfindet, dass nur sie allein an die einzig göttliche Wesenheit, an die heilige «Letzte Wahrheit» glauben. Sie erliegen der Versuchung, die Mitglieder anderer Religionen als, an das Falsche glaubende Ungläubige oder bloß als Nichtgläubige abzuwerten – und oft auch zu verfolgen. Jedoch ein, oft genug fanatisch-religiös verfochtener Alleinvertretungsanspruch vernebelt, dass alle Weltreligionen im Prinzip dieselbe göttliche Wesenheit, die gleiche heilige «Letzte Wahrheit» verehren! In dieses Konfliktdenken passt aber auch das schwierige Verhältnis zwischen religiösen und naturwissenschaftlichen Denkweisen. Viele, die sich als Atheisten fühlen, vergessen allzu gern, dass ihre Weltsicht gleichfalls auf, als wahr geglaubte jedoch nicht beweisbare, elementare Glaubenssätze (Axiome, Prinzipien) beruht.
Um eine multi-religiöse Wissens- und Denkkultur zu verbreiten, werden vereinende Antworten gesucht. Drei religiöse Axiome, die den Weltreligionen zu Grund liegen und die als unantastbar wahr und nicht beweisbar gelten, sollen darauf hinweisen, dass die notwendige, religiöse Annäherung in den Religionen selbst ruht. Dies legt ein «Weltethos» nahe, das vor den Religionen liegt.

Der religiöse Schwarm — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der religiöse Schwarm», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die fernöstliche Mystik ist in abendländischen Kulturkreisen heutzutage wenig bekannt, - erfreut sich aber einer wachsenden Faszination, - vor allem im westlich geprägten Europa und in Nordamerika. Sogar Menschen, die sonst wenig mit Mystik im Sinn haben und eher rational-materialistische Denkweisen pflegen, schauen oft voller Neugier auf den Hinduismus bzw. auf die fernöstliche Mystik. Das findet überwiegend seine Ursache in ihren faszinierenden, philosophischen Botschaften. Dies ist insofern erstaunlich, dass beispielsweise der Hinduismus weder eine besondere Philosophie noch eine klare Religion ist. Seine geistigen Quellen (1500 – 500 v. Chr.) folgen aus den Veden, den heiligen Schriften der „Vedischen Seher“, die in ihrer Bedeutung am ehesten mit der Bibel vergleichbar sind. Für den nachdenklich Suchenden finden sich praktische, philosophische Botschaften insbesondere in den Upanischaden (700 – 500 v. Chr.), welche Teil der vedischen, heiligen Schriften sind. Sie enthalten die Philosophie, die Essenz des Hinduismus (Hillebrandt, 2012 [30], Michael Blume [35]). In einem anderen Hauptteil dieser sogenannten Veden, die sehr, sehr alt sind, finden wir, neben den heiligen Hymnen, hochinteressante Offenbarungen und sozio- philosophische Weisheiten und Lehren. Zum Beispiel werden in der bis heute außerordentlich populären Bhagavad Gita („Gesänge Gottes“, Schroeder, 1937 [16]), in einem Dialog zwischen Krishna (einem Avatar Vishnus, der Bewahrermanifestation der göttlichen Wesenheit Brahman) und dem Prinzen Arjuna, tiefgründige, sozio-philosophische Lehren offenbart. Dieser Avatar Krishna ist in seiner Bedeutung mit dem Messias Jesus des Christentums vergleichbar. Die im Vergleich zu den abrahamitischen Weltreligionen weit tiefer gehenden philosophischen, fast naturphilosophischen Weisheiten der vedischen Schriften lassen so manch eine Möglichkeit der Abbildung dieser Botschaften auf heutige naturwissenschaftliche Erkenntnisse zu. Man schaue sich nur die angedeuteten Zusammenhänge zwischen der fernöstlichen Mystik und den physikalischen Erkenntnissen im Bestseller „Das Tao der Physik“ von Fritjof Capra [3] an.

Weit entfernt von den, sich im östlichen Mittelmeerraum entwickelnden, sogenannten abendländischen Religionen und Denkweisen entstanden im asiatischen Raum, auf der Basis einer fernöstlichen Mystik zwei Denkrichtungen, die als indisches und chinesisches Denken bezeichnet werden könnten. Das indische Denken brachte vor ca. 4000 Jahren den Hinduismus hervor, der sich dann nach Sri Lanka und Indonesien ausbreitete und gegenwärtig mit seinen ungefähr 949 Millionen Gläubige die drittgrößte Weltreligion darstellt. Aus dem Hinduismus entwickelte sich über den Verkünder Buddha vor annähernd 2500 Jahren der Buddhismus mit seinen heute ca. 495 Millionen Anhängern. Die chinesische Mystik und Philosophie brachte dann während der kulturellen Blütezeit in der Chou - Dynastie (770 – 256 v. Chr.) gleich zwei „Verkünder“ grundsätzlicher Weisheiten hervor. Zum einen Konfuzius (ca. 551 – 479 v. Chr.), der die Wege zu einem hoch entwickelten sozialen Bewusstsein lehrte und Lao - tzu, der als Begründer des Taoismus gelten dürfte.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der religiöse Schwarm»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der religiöse Schwarm» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der religiöse Schwarm»

Обсуждение, отзывы о книге «Der religiöse Schwarm» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x