Norman Brenner - Der Weg des Wassers - Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt

Здесь есть возможность читать онлайн «Norman Brenner - Der Weg des Wassers - Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Idee, dass du leiden musst, ist Bull****!
"Der Ursprung all unserer Probleme ist unser Unvermögen, loslassen zu können." (Buddha)
– Fühlst du dich gestresst, kommst nicht zur Ruhe und hast Probleme, mit den ständig wachsenden Anforderungen um dich herum klarzukommen?
– Leidest du unter Ängsten und Selbstzweifeln, willst es allen recht machen und schaffst es nicht, dich selbst zu finden und deinen eigenen Weg zu gehen?
– Kämpfst du mit Liebeskummer, emotionaler Abhängigkeit, Verlustangst oder Eifersucht und treibst die Menschen, die du liebst, immer wieder von dir weg?
Stress, Kummer und negative Gefühlen können sich tief in deine Seele brennen und dauerhaft Schaden in deinem Leben anrichten. Von Depressionen und Burnout über Selbsthass und dem Gefühl, nicht geliebt zu werden, bis hin zu tiefer Trauer und der Reue, niemals dein eigenes Leben gelebt zu haben.
Der Weg des Loslassens ist mehr als eine Strategie oder eine Technik, um dich kurzzeitig von Problemen zu befreien, die dann später wieder in geballter Form zurückkommen und dein Leben ruinieren. Es ist eine grundlegende Fähigkeit, mit der du ein für alle Mal mehr Gelassenheit, Liebe und Selbstbewusstsein in dein Leben bringst, weil du damit die wahren Ursachen deiner Probleme erkennst und genau dort ansetzt.
Loslassen lernen bedeutet, zu verstehen, wie die Mechanismen im Leben wirken und wie du diese Mechanismen für dich arbeiten lassen kannst, anstatt mit aller Anstrengung gegen sie anzukämpfen.
Dieses Buch ist für Menschen, die unter Ängsten, Stress, Liebeskummer oder anderen Problemen leiden und es leid sind, sich zu verausgaben und immer wieder gegen den Strom zu schwimmen und Lösungen zu finden, die – wenn überhaupt – nur von kurzer Dauer sind.
Mach nicht weiter wie bisher!
Warte nicht. Du bist nur einen Klick davon entfernt die Fähigkeit des Loslassens zu lernen, die dich sofort und dauerhaft gelassener, selbstsicherer, glücklicher und sogar attraktiver werden lässt.

Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Weg des Wassers – warum Negativität unser Denken und Handeln bestimmt

Diese negative Energie ist es, die unsere „Gedankenströme“ in ihre Bahnen lenkt. Und diese negative Energie ist es auch, die unsere „Gedankenströme“ in diesen Bahnen hält. Selbst dann, wenn wir es besser wissen. Und diese negative Energie ist es ebenfalls, die all unsere Bemühungen, ein Problem durch das Denken in diesen Bahnen zu lösen, zum Scheitern verurteilt und es noch schlimmer macht.

» Diese negative Energie ist wie die Schwerkraft, die das Wasser eines Flusses in seinen Graben und im wahrsten Sinne des Wortes nach unten zieht.

Wegen der Schwerkraft sucht das Wasser immer wieder die tiefsten Gräben und Furchen für seinen Lauf.

Genauso suchen unsere Gedanken wegen der Negativität immer wieder dieselben Bahnen.

Die Schwerkraft ist es, die unsere Wasseroberfläche im obigen Beispiel nur noch mehr Wellen schlagen lässt, je mehr wir mit ihr interagieren.

Und die Negativität bewirkt, dass wir in unserem Leben nur noch mehr Wellen schlagen, wenn wir versuchen, mit ihrem Antrieb ein Problem zu lösen.

Diese negative Energie ist wie das physikalische Prinzip, das einen Dominoeffekt auslöst, sobald der erste Stein gefallen ist. Schauen wir uns an, wie und warum diese negative Kraft in unserem Leben wirkt und so viel Macht über uns hat …

Wie Negativität wirkt

Gerade haben wir gesehen, warum wir uns so sehr auf das Negative in unserem Leben konzentrieren. Jetzt erforschen wir, wie und wieso dieser Fokus auf das Negative unser Leben und alles, was wir tun, so negativ beeinflusst. Die Antwort liegt in einer ganz simplen Tatsache. Eigentlich nur in einem simplen Wort. Das Wort ist „Nein“. Nein ist das schlimmste Wort, das je erfunden wurde! Gleich danach folgen alle Variationen von nein wie „nicht“, „ohne“, „weniger“, „ausgenommen“ etc. Also die Verneinung generell. Alle diese Wörter beinhalten nämlich ein Signal, das ein Teil unseres Gehirns nicht versteht. Nur der bewusste, rationale Teil unseres Gehirns versteht dieses Verneinungssignal. Er hat es auch erschaffen. Es ist ein rein gedankliches Konstrukt. Der viel größere, mächtigere und unbewusstere Teil – unser Unterbewusstsein oder besser „Überbewusstsein“ – versteht dieses negative Signal allerdings nicht.

» Hinweis: Ab hier werden wir den Begriff Unterbewusstsein größtenteils mit dem Wort „Überbewusstsein“ ersetzen. Dies ist viel zutreffender und im Laufe des Buches wirst du verstehen, warum.

Genau hier entstehen jedenfalls die Probleme: Dieses Signal der Verneinung, so simpel es auch im ersten Blick scheinen mag, ist unnatürlich. Warum? Das wollen wir folgendem Beispiel herausfinden.

Elfmeterschießen – warum dein Gehirn mit Verneinungen nicht klarkommt

Nehmen wir eine Tätigkeit, die in Deutschland jeder kennt: Fußball. Genauer: Elfmeterschießen. Ein Schütze steht am Elfmeterpunkt. Der Ball liegt bereit. Nun hat er zwei mögliche Denkmuster, mit denen er seinen Schuss vorbereiten und ausführen kann:

1 „Ich will nicht vorbeischießen. Alles nur nicht vorbeischießen!“

2 „Ich will ein Tor schießen. Er muss reingehen!“

Welches Denkmuster funktioniert besser? Natürlich b)!

» Weil unser Überbewusstsein die Verneinung nicht versteht.

Unser Überbewusstsein arbeitet in Bildern. Und wenn du daran denkst, dass du den Ball nicht danebenschießen willst, dann entsteht in deinem Kopf ein Bild von einem Ball, der danebengeschossen wird. Drei mal darfst du raten, was im Anschluss geschieht … Dabei ist es aber nicht einfach so, dass dein Überbewusstsein, Gott oder das Schicksal auf mysteriösen Wegen den Ball ins Aus lenken, weil du negativ gedacht hat. Nein, du selbst bist es, der das tut und wenn du achtsam bist, kannst du die Anzeichen sogar erkennen. Im Fall des Elfmeterschusses ist es vielleicht ein ganz kurzer Blick, den du vor dem Schuss neben das Tor richtest. Dahin, wo du eben nicht hinschießen willst. Oder dein Standfuß zeigt unbewusst in diese Richtung, weil deine Haltung viel mehr von deinem Überbewusstsein kontrolliert wird, als von deinem bewussten Verstand. Dasselbe gilt für die komplexe Motorik bei der Ausführung des Schusses selbst. Wichtig ist, dass du verstehst, dass immer du es bist, der das negative Bild in deinem Kopf umsetzen will. Das „nicht“ in deinen Gedanken fällt also einfach weg. Es wird ignoriert. Es ist, als würde ich dir sagen: „Mach – peeep – die Tür auf!“ Was verstehst du? Genau … Wenn du dieses Prinzip der Verneinung erst einmal verstanden hast, merkst du, dass das Leben und unser Überbewusstsein es eigentlich gut mit uns meinen. Sie wollen um alles in der Welt umsetzen, was wir uns vornehmen. Wir nehmen es uns nur falsch vor! Und das hat noch eine weitere wichtige Konsequenz …

Denke nicht an Bier – warum Unterdrücken nicht funktioniert

Die Tatsache, dass dein Überbewusstsein keine Verneinungen versteht, führt dazu, dass du keine Gedanken oder Emotionen unterdrücken kannst. Es ist, als würde ich dir sagen, dass alles gut ist, solange du nicht an einen rosafarbenen Elefanten denkst. Woran denkst du?

Es gibt sogar diverse Studien zu diesem Phänomen. In einer davon geht es um Bier: Zwei Gruppen wurden gebeten, an Bier zu denken. Die erste Gruppe sollte für 5 Minuten so viel wie möglich an Bier denken, laut aussprechen, was sie dachten und jedes Mal ein akustisches Signal betätigen, wenn sie in Gedanken bei der goldenen Flüssigkeit waren. Danach sollten sie für 5 Minuten überhaupt nicht mehr an Bier denken. Die zweite Gruppe sollte für 10 Minuten durchgehend an Bier denken. Welche Gruppe hat mehr an Bier gedacht? Kurioserweise hat die erste Gruppe, die es aktiv vermeiden sollte, an Bier zu denken, am Ende doppelt so oft daran gedacht wie die Kontrollgruppe. Du kannst also Gedanken und Emotionen nicht nur nicht vermeiden, du förderst sie sogar, wenn du sie aktiv vermeiden willst! Dann entstehen wieder die selbsterfüllende Prophezeiung und der Teufelskreis.

» Negativität und Verneinung sind der Treibstoff unserer Selbstsabotage.

Was stattdessen wirklich hilft, ist, solche Gedanken und Emotionen achtsam wahrzunehmen. Jemandem, der mit dem Rauchen aufhören will und sein Verlangen nach einer Zigarette achtsam wahrnimmt und akzeptiert, wird es viel leichter fallen, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, als jemandem, der dieses Verlangen bewusst unterdrücken will. Der Zweite verstärkt es durch sein Verhalten nur. Dazu mehr im dritten Teil, wenn es um die Lösung unserer Probleme geht.

Dass wir unsere Probleme durch Negativität verschlimmern, ist aber nicht nur bei Bier, Zigaretten oder im Fußball so. Es ist dasselbe beim Golf: Sieh dahin, wo der Ball nicht landen soll und er landet genau dort. Beim Bogenschießen, beim Tennis, beim Bowling, beim Dart und sogar bei „Looping Loui“!

» Wenn wir daran denken, dass etwas nicht passieren soll, dann bewirken wir selbst, dass genau das passiert.

Alles nur, weil wir unsere Gedanken unpassend formulieren. Weil wir eine Sprache benutzen, die das Leben und unser Überbewusstsein nicht verstehen. Und dieses Prinzip wirkt nicht nur im Sport oder bei Drogen. Es wirkt überall!

Beispiele – wie die Negativität uns zur Selbstsabotage treibt

In den vergangenen Kapiteln haben wir gesehen, wie deine Ideale dich zu vermeintlichen Lösungsmaßnahmen trieben, die deine Probleme nur verschlimmern. Wodurch entstehen diese selbsterfüllenden Prophezeiungen und Teufelskreise? Natürlich aus Negativität …

Beispiel 1: Stress im Alltag

Warum betreibst du all den Aufwand, um mit allen Mitteln deine Bilder der perfekten Angestellten, Hausfrau und Mutter aufrecht zu erhalten? Und warum geht das dann nach hinten los? Wie beispielsweise in dem fiktiven Beispiel mit der Haushälterin, die dir am Ende noch mehr Stress verursacht? Weil du dich von deiner Negativität leiten lässt. Die Negativität zieht dich nach unten. In diesem speziellen Beispiel hast du vielleicht Gedanken wie:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x