Holger Töllner - Das geschenkte Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Töllner - Das geschenkte Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das geschenkte Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das geschenkte Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dies ist ein Buch für Krebskranke und solche, die es werden könnten!
Eine plötzliche Krebsdiagnose aus heiterem Himmel stellt das Leben des Autors ohne Vorwarnung auf den Kopf. Doch statt in Schockstarre, Todesangst und Depression zu versinken, entschließt er sich zum Kampf.
Nach einer Marathonoperation von über elf Stunden bringen ihn Komplikationen in mehrfache Lebensgefahr, und während die Chemotherapie anläuft, stirbt um ein Haar auch noch der Hund. Was für ein Glück, dass unser Held sich bei allem Elend immer wieder berappelt, trotzig seine Witze reißt und sich stur ans Leben klammert.
Doch bevor er es mit dem Krebs aufnehmen kann, muss er seine Angst besiegen. Schockiert von der Nachricht, dass er an dem gleichen Tumor erkrankt ist, an dem einst seine Großmutter starb, erinnert er sich an beinahe vergessene traumatische Ereignisse der Kindheit.
Ihm fällt jedoch auch wieder ein, wie er sich schließlich von seiner Todesangst befreien konnte. In der Notaufnahme der Uniklinik ist auf einmal alles wieder gegenwärtig.
Holger Töllner erzählt in seinem bilderreichen, leidenschaftlichen Erstlingswerk die spannende, wechselhafte Geschichte seiner eigenen Krebstherapie und lässt Leserinnen und Leser durch Rückblenden und Anekdoten dabei immer wieder einen Blick in seine Seele werfen.
Medizinische Details und der Klinikalltag werden kenntnisreich und mit feinem Witz beschrieben. Mitunter rettet sich der Erzähler auch durch Galgenhumor davor, allzu lange darüber zu grübeln, ob er letztlich überleben wird. Trotzdem ist dies die zentrale Frage, die er sich immer wieder stellt.
"Eine Hommage an die Liebe zum Leben."
"Ein Muss für alle, die sich weder von einer realen Krebserkrankung, noch von der abstrakten Angst davor unterkriegen lassen wollen."

Das geschenkte Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das geschenkte Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vorwort Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, danke dass Du dieses Buch gekauft oder von jemandem ausgeliehen oder geschenkt bekommen hast, der es gekauft hat! Ausdrücklich nicht bedanken möchte ich mich bei Dir, falls Du das Buch raubkopiert oder auf andere Art illegal erworben haben solltest. Dessen ungeachtet wäre ich extrem geschmeichelt, falls Du tatsächlich kriminell geworden wärest, nur um mein Buch zu lesen, was es andererseits bestimmt auch wert ist. Aber spende in diesem Fall zur Rettung Deiner Seele wenigstens ein paar Euro an die Deutsche Krebshilfe. Wie Du merken wirst, verwende ich oft keine gendergerechte Sprache. Das ist keine Respektlosigkeit oder Machogehabe, sondern geschieht aus Gründen der Sprachökonomie und verbessert meiner Ansicht nach die Lesbarkeit des Textes. Wenn ich also ‚Leser‘ schreibe, dann meine ich trotzdem immer Leserinnen, lesende Diverse und Leser gleichermaßen. Bitte nimm es mir ab, dass ich als überzeugter Freund unseres Grundgesetzes ebenso überzeugt vom Gedanken der Gleichberechtigung bin. Ich danke Dir. Krebs ist ein mieser, bösartiger, heimtückischer kleiner Bastard. In Mitteleuropa bekommt ungefähr jeder Zweite früher oder später Krebs. Obwohl die Chancen also ungefähr fifty-fifty stehen, habe ich mit großer Selbstverständlichkeit stets erwartet, niemals ernstlich krank zu werden. Was denn auch sonst. Schließlich planen wir die Karriere, den Hausbau und das Kinderkriegen auch nicht als Worst-Case-Szenario. Warum sollten wir es mit der Gesundheit anders halten? Du kannst Dir daher sicher ganz gut vorstellen, wie schockiert und unvorbereitet ich war, als ich aus heiterem Himmel meine Diagnose bekam. Nämlich so ähnlich, wie es Dir selbst in der gleichen Situation auch ergangen wäre. Dieses Buch dokumentiert meine persönliche Geschichte vom Kampf gegen den Krebs in Form einer chronologischen Erzählung mit Anekdoten, Geschichten und Rückblenden. Ich habe alles, was Du auf den folgenden Seiten lesen wirst, selbst erlebt. Alle Figuren sind real, auch wenn sie ihren richtigen Namen meist nicht tragen. Ich will Dir keine Ratschläge oder Therapieempfehlungen geben und auch nicht nahelegen, dass mein Umgang mit Krebs der ‚richtige‘ oder der ‚beste‘ ist. Denn darüber muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich möchte Dir mit meiner Geschichte zeigen, dass das Leben trotz Krebs zunächst einmal weitergeht und dass sich in jeder Tragik immer auch Komisches und Wunderbares entdecken lässt. Ich bin nach wie vor überrascht darüber, wie viel uneingeschränkte Freude ich trotz aller Umstände während meiner Behandlung empfinden konnte.

Prolog

Kapitel 1: Die Diagnose

Kapitel 2: Wahrheiten

Kapitel 3: Intermezzo in Berlin

Kapitel 4: Die Operation

Kapitel 5: Nach der OP

Kapitel 6: Der Unbeugsame

Kapitel 7: Komplikationen

Kapitel 8: Der Neue

Kapitel 9: Entlassung

Kapitel 10: Chemotherapie

Kapitel 11: Zombie-Weihnachtszeit

Kapitel 12: Harn- und andere Wege

Kapitel 13: Die Chemo ist vorbei!

Kapitel 14: Anschlussheilbehandlung

Kapitel 15: Narbenbruch

Kapitel 16: Ayurveda-Kur in Sri Lanka

Kapitel 17: Back to normal Life?

Danksagungen

Das geschenkte Leben

von Holger Töllner

Buchbeschreibung:

Dies ist ein Buch für Krebskranke und solche, die es werden könnten!

Eine plötzliche Krebsdiagnose aus heiterem Himmel stellt das Leben des Autors ohne Vorwarnung auf den Kopf. Doch statt in Schockstarre, Todesangst und Depression zu versinken, entschließt er sich zum Kampf.

Nach einer Marathonoperation von über elf Stunden bringen ihn Komplikationen in mehrfache Lebensgefahr, und während die Chemotherapie anläuft, stirbt um ein Haar auch noch der Hund. Was für ein Glück, dass unser Held sich bei allem Elend immer wieder berappelt, trotzig seine Witze reißt und sich stur ans Leben klammert.

Doch bevor er es mit dem Krebs aufnehmen kann, muss er seine Angst besiegen.

Über den Autor:

Holger Töllner, gelernter Schlosser und Rettungssanitäter, finanzierte sein Jurastudium einst als Schiedsrichter im Profi-Eishockey. Er arbeitete mit derselben Neugier auf Baustellen, mit Patienten und in ausverkauften Eisarenen, immer interessiert an Menschen und am Leben selbst. Hauptberuflich arbeitet er heute als Berater und Vertriebsmanager. Geschrieben hat er nebenbei schon immer.

Töllner beherrscht Kommunikation. Wenn er erzählt, hört man ihm gerne zu. Und wie er erzählt, so schreibt er auch: Bilderreich, spannend und witzig, mitunter deftig, stets mit Respekt vor dem Nächsten.

Er ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und lebt mit Frau, Hund und Katze in Bensheim an der Bergstraße.

Das geschenkte Leben

Eine Geschichte über Krebs

Von Holger Töllner

Holger Töllner

Eschersheimer Landstraße 42

D-60322 Frankfurt am Main

info@holger-toellner.de

www.holger-toellner.de

Das geschenkte Leben - изображение 1

1. Auflage, 2021

© 2021 Alle Rechte vorbehalten.

Holger Töllner

Eschersheimer Landstraße 42

D-60322 Frankfurt am Main

Holger Töllner, Frankfurt am Main

info@holger-toellner.de

www.holger-toellner.de

Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Wenn was uns den Tod so schrecklich erscheinen lässt, der Gedanke des Nichtseins wäre, so müssten wir mit gleichem Schauder der Zeit gedenken, da wir noch nicht waren. Denn es ist unumstößlich gewiss, dass das Nichtsein nach dem Tode nicht verschieden sein kann von dem vor der Geburt, folglich auch nicht beklagenswerter.

(Arthur Schopenhauer)

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

danke dass Du dieses Buch gekauft oder von jemandem ausgeliehen oder geschenkt bekommen hast, der es gekauft hat! Ausdrücklich nicht bedanken möchte ich mich bei Dir, falls Du das Buch raubkopiert oder auf andere Art illegal erworben haben solltest. Dessen ungeachtet wäre ich extrem geschmeichelt, falls Du tatsächlich kriminell geworden wärest, nur um mein Buch zu lesen, was es andererseits bestimmt auch wert ist. Aber spende in diesem Fall zur Rettung Deiner Seele wenigstens ein paar Euro an die Deutsche Krebshilfe.

Wie Du merken wirst, verwende ich oft keine gendergerechte Sprache. Das ist keine Respektlosigkeit oder Machogehabe, sondern geschieht aus Gründen der Sprachökonomie und verbessert meiner Ansicht nach die Lesbarkeit des Textes. Wenn ich also ‚Leser‘ schreibe, dann meine ich trotzdem immer Leserinnen, lesende Diverse und Leser gleichermaßen. Bitte nimm es mir ab, dass ich als überzeugter Freund unseres Grundgesetzes ebenso überzeugt vom Gedanken der Gleichberechtigung bin.

Ich danke Dir.

Krebs ist ein mieser, bösartiger, heimtückischer kleiner Bastard. In Mitteleuropa bekommt ungefähr jeder Zweite früher oder später Krebs. Obwohl die Chancen also ungefähr fifty-fifty stehen, habe ich mit großer Selbstverständlichkeit stets erwartet, niemals ernstlich krank zu werden. Was denn auch sonst. Schließlich planen wir die Karriere, den Hausbau und das Kinderkriegen auch nicht als Worst-Case-Szenario. Warum sollten wir es mit der Gesundheit anders halten?

Du kannst Dir daher sicher ganz gut vorstellen, wie schockiert und unvorbereitet ich war, als ich aus heiterem Himmel meine Diagnose bekam. Nämlich so ähnlich, wie es Dir selbst in der gleichen Situation auch ergangen wäre.

Dieses Buch dokumentiert meine persönliche Geschichte vom Kampf gegen den Krebs in Form einer chronologischen Erzählung mit Anekdoten, Geschichten und Rückblenden. Ich habe alles, was Du auf den folgenden Seiten lesen wirst, selbst erlebt. Alle Figuren sind real, auch wenn sie ihren richtigen Namen meist nicht tragen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das geschenkte Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das geschenkte Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das geschenkte Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Das geschenkte Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x