Gerhard Etzel - Das Spiel des Frauenmörders

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Etzel - Das Spiel des Frauenmörders» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Spiel des Frauenmörders: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Spiel des Frauenmörders»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tobias Hartmann ist Krimi-Autor und Self-Publisher. Er ist frustriert über die fehlende Resonanz auf seine Werke bei den Medien und die geringen Verkaufszahlen. Angeregt durch einen alten Krimi beschließt er mit Freunden, ein gewagtes Spiel zu inszenieren. Nach und nach verschwinden fünf junge Frauen. Alle Spuren führen nach Schäftlarn. Die Kripo steht vor einem Rätsel; Wer ist der geheimnisvolle blonde Mann, mit dem die Frauen zuletzt gesehen wurden? Was ist mit den Frauen passiert? Als der Ermittler vom LKA entdeckt, dass da ein Spiel gespielt wird, ist es zu spät: Ein erster Mord ist schon geschehen. Ein Unbekannter hat eingegriffen und spielt nach seinen eigenen Spielregeln. Das Spiel endet für weitere Mitspieler tödlich.

Das Spiel des Frauenmörders — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Spiel des Frauenmörders», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt erst recht, hatte er sich gedacht. Auch Joanne K. Rowling hat den ersten Band von Harry Potter vielen Verlagen angeboten, und immer wieder Absagen bekommen. Am Ende wurde es dennoch ein Welterfolg ohnegleichen.

Schließlich hatte Tobias seinen Krimi über eine Selbst-Publisher-Seite im Internet als E-Book herausgebracht. Das war vor zwei Jahren gewesen. Gerade mal knapp dreihundert Exemplare hatten seither einen Käufer gefunden.

Mit seinem zweiten Roman »Wie ich zum Mörder wurde« hatte er es zunächst wieder über die Literaturagenturen versucht, aber schnell frustriert aufgegeben. Vor sechs Monaten dann war das Werk als E-Book erschienen, bei derselben Selbst-Publisher-Seite wie das Erste. Der Verkauf lief schleppend.

»Du musst dich als Indie-Autor zwar nicht dem höchst fragwürdigen subjektiven Diktat eines Verlags und seiner Lektoren beugen, aber du hast auch kein unterstützendes Marketing. Ich habe unzählige Pressenotizen geschrieben. Ich habe alle einschlägigen Blogger angemailt. Ich habe einen Facebook- und einen Twitter-Account eingerichtet. Alles leider ohne Erfolg. Es soll ja mittlerweile mehr als siebzigtausend Indie-Autoren in Deutschland geben. Wie soll man da auffallen?«

Katharina riss die Augen auf. »Mensch, da hab ich doch neulich etwas gelesen.« Sie griff sich an die Stirn und dachte einen Augenblick konzentriert nach. »Genau, das war’s: Ein begabter, aber unbekannter Autor hatte genau das gleiche Problem. Dann hat er eine geniale Idee dazu entwickelt.«

Tobias schüttelte den Kopf. »Patentrezepte für das optimale Marketing habe ich schon jede Menge gelesen. Auch Bücher wie ›So schreiben Sie einen verdammt spannenden Roman‹ findest du hier in meinem Regal. Das ist alles graue Theorie, und außerdem haben alle die siebzigtausend unabhängige Autoren genau das auch gelesen. Das hilft alles nichts.«

»Nein, das war nichts von dieser Art«, entgegnete Katharina. »Warte mal einen Moment, ich hab‘s gleich.« Sie schaltete ihren E-Book-Reader ein und scrollte durch das umfassende Verzeichnis ihrer Bücher. Bei einem Titel stoppte sie, hielt Tobias den Reader vor die Nase und sagte »das ist es, das musst du lesen. In diesem Roman wird ein geniales Spiel inszeniert, um einen jungen Autor bekannt zu machen.« Zu Mario gewandt ergänzte sie »du solltest das auch lesen, und dann überlegen wir gemeinsam, wie wir so ein Spiel inszenieren könnten, damit Tobias endlich so bekannt wird, wie er es verdient.«

*

Ich liebe sie. Sie ist so herrlich jung, so naiv, so unglaublich begeisterungsfähig. Ich studiere ihr Gesicht, ihr strahlendes Lächeln, das erregte Blitzen ihrer Augen, als sie ihren Plan für das große Spiel im Detail erklärt.

Leider zeigt sie diesen Enthusiasmus auch immer wieder für andere Männer, wenn diese auch nur ein Minimum an Besonderheit aufweisen. Sie sagt, dass sie das brauche, die Unabhängigkeit und die Abwechslung. Das sei für sie so nötig wie die Luft zum Atmen.

Ich liebe sie wirklich, aber das kann ich auf Dauer nicht ertragen. Wie soll das nur weitergehen? Ich muss etwas ändern!

In meinen Kopf entsteht eine vage Idee. Ich spüre ein angenehmes Prickeln, der Gedanke ist faszinierend. Das Spiel kann beginnen.

Vier Frauen vermisst

Polizeiobermeister Achim Danner war der diensthabende Beamte in der Polizeiinspektion 13 in München Schwabing. Er schüttelte den Kopf. »Das ist seltsam«, sagte er, wobei sich seine schmalen Lippen in dem asketischen Gesicht kaum bewegten.

»Was ist seltsam?«, fragte sein Kollege Mair, der am Schreibtisch gegenüber in das Studium der Sportseite der Süddeutschen Zeitung vertieft war.

»Du erinnerst dich, heute Vormittag war doch eine Studentin hier und wollte eine Vermisstenanzeige aufgeben. Ihre Kommilitonin und Mitbewohnerin in der WG würde seit zwei Tagen vermisst.«

»Und, was ist daran seltsam? Du hast sie doch ganz richtig wieder nach Hause geschickt. Es lag ja keinerlei Hinweis auf eine Gefahr für Leib oder Leben vor. Die jungen Dinger führen heutzutage doch alle ein lockeres Leben und vergnügen sich mal ein paar Tage mit jemandem. Die wird früher oder später schon wieder auftauchen.«

»Das ist schon richtig, aber jetzt bin ich doch nachdenklich geworden«, meinte Danner stirnrunzelnd.

»Wieso?«

»Ich habe mal aufs Geratewohl das Stichwort ›Vermisstenanzeige‹ in unser Informationssystem eingegeben.«

»Und?«

»Seit der letzten Woche bis einschließlich heute ist jeden Tag eine Studentin in München als vermisst gemeldet worden, jede in einem anderen Bezirk, aber immer Studentinnen. Ob das noch ein Zufall ist?«

»So was kann schon mal vorkommen«, meinte Mair und wollte sich schon wieder in den Zeitungsbericht über die jüngsten Transfergerüchte bei Bayern München vertiefen. Dann aber sah er noch mal auf und sagte: »Du hast doch zu deinem früheren Chef beim LKA noch einen guten Kontakt. Ruf den doch mal an und frage, was er von der Sache hält.«

Danner schwenkte abwägend seinen Kopf hin und her und nickte dann. »Du hast recht, schaden kann das ja nichts.« Er griff zum Telefon.

*

»Vier vermisste Studentinnen also machen Ihnen Sorgen«, wandte sich Kriminaldirektor Curt Clausen im Gebäude des LKA München in der Maillingerstraße an seinen Gesprächspartner. Er zog die Augenbrauen in seinem etwas rundlichen Gesicht nach oben. Die schütteren, grauen Haare waren akkurat zur Seite gekämmt, der Scheitel war schnurgerade.

»Danner, Sie wissen, ich habe schon immer viel von Ihrer Spürnase gehalten. Schade, dass Sie dieses Verfahren am Hals hatten und in den einfachen Polizeidienst zurück mussten. Ich hoffe für uns alle, dass die Revision für Sie erfolgreich ausgeht. Aber zum Thema: Wieso glauben Sie, dass das Verschwinden dieser Frauen ein Fall ist, dem wir nachgehen sollten?«

»Ich habe mir gestern, gleich, nachdem ich von den vier Fällen Notiz genommen hatte, die leider nur sehr knappen Protokolle der Anzeigen angesehen. Zum Glück waren es pflichtbewusste Kollegen und Kolleginnen, die wenigstens Namen und Telefonnummern der Anzeigenden aufgenommen haben. Ich habe bei denen heute Vormittag angerufen und nach Details gefragt. Kurzum: Bei den vier Fällen gibt es Gemeinsamkeiten.«

Clausen nickte. »Verstehe, Gemeinsamkeiten sind wichtig. Dann zeigen Sie mal Ihre Aufzeichnungen.«

Achim Danner blickte ihn einen Augenblick unbeweglich an und sagte dann: »Sie sollten sich eigentlich erinnern, dass ich selten etwas aufschreibe oder zum Vorzeigen produziere. Ich verlasse mich lieber auf mein Gedächtnis.«

Entschuldigend, aber auch etwas spöttisch, erwiderte Clausen »Richtig, das hatte ich nicht berücksichtigt, Sie sind ja ein Gedächtnis-Genie. Gut, Sie haben also nichts zum Vorzeigen, aber erzählen Sie doch endlich, was Ihre Befragung ergeben hat, welche Gemeinsamkeiten Sie sehen.«

Danner begann ohne weiteren Kommentar.

»Fall eins: Am 7. Juli, ist die Studentin Laura Müller als vermisst gemeldet worden. Sie wohnt in der Agnes-Bernauer-Straße in einem möblierten Zimmer, das von einer Frau Wiemann vermietet wird. Die hat auch die Vermisstenanzeige aufgegeben.«

Er berichtete weiter, Laura Müller habe am Vortag in der Frühe das Haus verlassen. Sie habe Frau Wiemann erklärt, sie fahre mit dem Vertreter einer Medienagentur zu einem interessanten Projekt nach Schäftlarn und sei am Abend sicher wieder zurück. Sie sei in ein Taxi gestiegen, in dem ein junger Mann saß. Nachdem sie das Zimmer am Morgen unbenutzt vorgefunden habe, und Frau Müller auch über ihr Handy nicht erreichbar gewesen sei, habe sie sich Sorgen gemacht und sei zur Polizei gegangen.

»Was ist daran ungewöhnlich?«, fragte Clausen irritiert. »Eine Studentin trifft sich mit einem Mann und fährt mit ihm weg. Ob der Medienagent ist oder nicht, das ist doch unerheblich. Die haben sich wahrscheinlich in einem Hotel in Schäftlarn vergnügt und verschlafen. Die taucht wieder auf.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Spiel des Frauenmörders»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Spiel des Frauenmörders» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Spiel des Frauenmörders»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Spiel des Frauenmörders» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x