Gerda M. Neumann - Schatten über Fehmarn

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerda M. Neumann - Schatten über Fehmarn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schatten über Fehmarn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schatten über Fehmarn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich beginnt Olivias Herbstwochenende vielversprechend. Zusammen mit ihrer Freundin Amanda fährt sie auf Einladung eines befreundeten Künstlers auf die Insel Fehmarn in der Ostsee und erfreut sich an Küste, Sand und Wellen. Doch dann erscheint der Künstler nicht zur Enthüllung seines neuesten Werkes und ein Journalist stolpert zwischen den Feldern über einen menschlichen Arm. Statt Ferien hat Olivia wieder einen Fall. Ein Detektivroman in der klassischen englischen Tradition von Dorothy Sayers und Edmund Crispin.

Schatten über Fehmarn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schatten über Fehmarn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»In meinem Fall lagen die toten Zweige geordnet übereinander. Wie mein Bekannter erklärte, übt man rasch den Blick, im freien Gelände die fünf Zweige Bruchholz herauszufinden, die ohne Fremdeinwirkung nicht so beieinanderliegen könnten. In dieser Fähigkeit, das eine Element zu erkennen, das anders ist oder so nicht an seinen Ort gehört, liegt ein wesentliches Moment des Vergnügens, glaube ich. Für ihn ist es eine Art Sport geworden, die Wahrnehmung von Schildern mit Aufschriften zu lösen und mit dem Blick von Lederstrumpf durch die Welt zu gehen, als wäre er fern der Zivilisation.«

»Ausgestattet mit einem hochtechnischen Pilotgerät und dem Internet als Voraussetzung… eine interessante Kombination. Im Moment interessiert mich folgendes: Ein Mensch, der sich in dieser Weise auf Schatzsuche begibt, könnte auch die falschen fünf Zweige aufheben, denn die über einer Leiche sind ebenfalls durch Fremdeinwirkung an ihren Platz gekommen. Ist das richtig?« verfolgte Agnes ihren Faden. Amanda bestätigte es

»Nun, vielleicht lässt sich die Frage, warum gerade heute, damit beantworten. Ein Journalist, der möglicherweise wegen Alexanders Skulptur kam, vertrieb sich den Vormittag mit diesem Hobby. Das Pilotgerät ist wahrscheinlich nicht zentimetergenau und so irrte er sich in den Zweigen, die er aufhob. Ein Jutesack tauchte auf, entsprach nicht ganz seiner Erwartung, widersprach ihr aber auch nicht so dringend, dass er sich beim falschen Versteck wähnte, also schaute er hinein… Wie schrecklich!«

»Glaubst du, dass die Polizei herkommen wird, wenn sie den Brief untersucht hat?« erkundigte Juro sich bei seiner Frau.

»Das erwarte ich sogar von ihr – es ist entsetzlich. Seit dem Gerücht über den Leichenfund kann ich Alexander einfach keine verrückte Idee mehr andichten, die ihn wieder in die Südsee gelockt hat oder etwas ähnliches. Drei Briefe von derselben ominösen ›Vereinigung Inselschutz‹ und drei verschwundene Männer… wenn die Leiche einer der beiden ersten ist…«

Alle schwiegen – nicht zum ersten Mal an diesem Nachmittag.

»Was können wir noch tun oder klären, solange wir unter uns sind?« fragte Olivia – auch das nicht zum ersten Mal, seit sie auf Fehmarn war.

Agnes sah sie an, etwas wie Dankbarkeit huschte durch ihre Augen: »Sie beide sind Freundinnen von Alexander?«

»Er ist mein Freund, wir kennen uns aus London, schon ziemlich lange. Olivia ist meine Freundin und ich bat sie, mit hierherzukommen,« beantwortete Amanda die Frage.

»Was machen Sie in London? Erzählen Sie ein wenig von sich.«

Irritiert sah Amanda ihre Gastgeberin an: »Ist das jetzt wichtig?«

»Für mich schon. In so einer Situation möchte ich wenigstens eine Vorstellung von meinen neuen Freunden haben; denn Freunde sind Sie doch, wenn Sie extra für diese Skulpturenenthüllung den weiten Weg aus London hergekommen sind…«

»Ja, ganz sicher sind wir das,« sprang Olivia ein. »Lassen Sie mich antworten. Ich stehe ein klein wenig distanzierter zu den Ereignissen, weil ich Alexander Hyde nicht kenne, und ich rede leichter, weil Deutsch meine Muttersprache ist. Amanda Cranfield ist in London geboren und aufgewachsen, sie studierte Literaturwissenschaft in Cambridge und lebt seit ihrer Heirat wieder in London. Sie ist Schriftstellerin, schreibt kritische Gesellschaftsromane und Essays und kennt viele Intellektuelle und Künstler. Die schönsten Sommer ihrer Kindheit verbrachte sie auf Fehmarn. Deswegen freute sie sich doppelt über Alexanders Einladung und deswegen lud sie mich ein, mit ihr zu kommen.«

»Sie kannten Fehmarn schon vor Alexander… das freut mich…« reagierte Agnes schlicht. Ihr Blick kehrte schnell zu Olivia zurück: »Und Sie selbst?«

Die schien flüchtig zerstreut: »Gerade dachte ich, ich könnte eine Skizze über Alexander Hyde für die Süddeutsche Zeitung schreiben. Alle zwei Woche schreibe ich einen Artikel aus London für deren Feuilleton. Darüber hinaus übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche: am liebsten Literatur, vor allem Lyrik; ich übersetze aber auch Zeitungsartikel und ähnliches in beiden Richtungen.«

»Sie sind Deutsche?«

»Nein, meine Mutter ist Österreicherin, mein Vater Engländer. Aufgewachsen bin ich in Salzburg und London, so kam ich zu meiner Zweisprachigkeit.« Da Agnes keine weitere Frage anschloss, wiederholte sie die ihre: »Was können wir noch klären, während wir so ruhig beieinandersitzen?«

Die beiden Maler blieben ihrer Schweigsamkeit treu und überließen Agnes Kienhardt das Handeln. »Wir kennen diese Insel und ihre Menschen. Es kann sich schon jetzt niemand mehr ausmalen, welche Menge der unhaltbarsten Gerüchte unterwegs ist. Sie können einem das Leben ganz schön schwer machen. Dagegen gibt es nur ein Mittel: zueinander zu stehen ohne einen Spalt, in dem die losbrechenden Stürme angreifen können. Alles, was wir hören, sollten wir austauschen und alles miteinander erörtern, was wir nicht verstehen. Solange wir hier in diesem Raum einander vertrauen, werden wir mit allem fertig werden können. Es sei denn,« sie sah Amanda und Olivia besorgt an, »Sie fahren einfach zurück nach London.«

Olivia fing eine sparsame Kopfbewegung von Amanda auf: »Wir werden zumindest abwarten, welche Schlüsse die Polizei aus dem Brief und dem Fernbleiben von Alexander Hyde zieht. Leichenfunde von Geocachern dagegen würden uns eher nicht hier festhalten.« Sie lachte kurz auf; ein vages Lächeln versuchte, den harten Laut zu mildern: »Entschuldigt, aber irgendetwas an diesem Gerücht ist auch sehr komisch. Sich auf Spiele einzulassen, deren Mitspieler man nicht kennt, ist riskant. Dass es aber gleich so drastisch ausschlägt…«

Kapitel 5

In Burg brodelte die Gerüchteküche. An der langen Bar im Hotel in der Breiten Straße redeten die Reporter miteinander in der nie ruhenden Erwartung, Neues von einander zu erfahren, bevor sie wieder herumschwärmten, um die Insulaner aufs Korn zu nehmen. Draußen über das flache Land jagten die Polizeiwagen und eine Hundestaffel der Kripo aus Kiel. ›Der Blaubart ist zurück auf Fehmarn‹ titelte eine Lokalzeitung. Olivia sah sie in Frau Nüßlers Diele liegen. Sie überflog den Artikel. Das Gerücht stimmte also. In einem Jutesack in einer Kuhle hatte ein Journalist Leichenteile statt einer Tupperdose gefunden. Hinter der angelehnten Tür hörte sie, wie Papier verschoben und eine Tastatur bearbeitet wurde, Olivia klopfte: »Darf ich Sie stören?«

Frau Nüßler öffnete die Tür weit, sie trug heute ein leicht auf Figur geschnittenes dunkles Kleid mit hellem Kragen und gleichen Ärmelaufschlägen, ihre Lebhaftigkeit stand in einer gewissen Spannung zu ihrer Kleidung, deswegen fiel sie Olivia auf. Doch sie hatte eine andere Frage: »Was hat es mit dieser Titelzeile auf sich?«

»Du meine Güte!« Frau Nüßler fuhr mit der Hand abwehrend durch die Luft. »Das ist eine uralte Geschichte, sie liegt mehr als dreißig Jahre zurück.«

»Und was tut sie dann heute hier?« Olivia tippte auf die Schlagzeile und legte dabei die Zeitung wieder beiseite mit dem Gefühl, klebrigen Schmutz an ihren Fingern zurückzubehalten. Lokalzeitungen verwendeten häufig zu viel Druckerschwärze.

»Neue Funde – alte Geschichten. Sie müssen wissen, der sogenannte Blaubart von Fehmarn zersägte seine Opfer und entsorgte sie gut verpackt auf der Insel, vielleicht auch drüben auf dem Festland oder er warf sie von der Sundbrücke ins Meer. Niemand weiß das so genau, weil er alle Verhöre hindurch eisern geschwiegen hat. Die Kripo hat bis heute nicht einmal die Hälfte der Leichenteile gefunden.«

»Das heißt, der neue Fund könnte zu einer seiner alten Leichen gehören?« Olivia hielt vorübergehend die Luft an.

»Schon möglich, ganz frisch war der Inhalt jedenfalls nicht mehr, schreiben sie.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schatten über Fehmarn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schatten über Fehmarn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Silverberg - Schatten über den Sternen
Robert Silverberg
Klaus Sebastian - Schatten über Burma
Klaus Sebastian
Gerda M. Neumann - Ein stilles Dorf in Kent
Gerda M. Neumann
Gerda M. Neumann - Der Neujahrsabend
Gerda M. Neumann
Gerda M. Neumann - Cat's Rest
Gerda M. Neumann
Gerda M. Neumann - Greystone Manor
Gerda M. Neumann
Henrike Jütting - Schatten über der Werse
Henrike Jütting
Отзывы о книге «Schatten über Fehmarn»

Обсуждение, отзывы о книге «Schatten über Fehmarn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x