Patrice Parlon - Das Böse bleibt!
Здесь есть возможность читать онлайн «Patrice Parlon - Das Böse bleibt!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Böse bleibt!
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Böse bleibt!: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Böse bleibt!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Doch erst nach Jahrzehnten treten zwei Menschen in ihr Leben, die sie dermaßen in Rage versetzen, dass ihre ganze Wut herausbricht. Diese Beiden treiben Coline dazu, den Spieß umzudrehen und all ihre Peiniger so bestialisch zu foltern, dass der Tod eine Gnade wäre. Wer diesen Blutrausch überlebt entscheidet nur einer allein: COLINE!!!
Das Böse bleibt! — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Böse bleibt!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Als Loana erwachte, entdeckte sie ein Buch auf dem Tisch. Es trug ein Symbol, das sie als Tätowierung auf ihrer Schulter hatte. Was sollte sie davon halten? Je länger sie es betrachtete, umso neugieriger wurde sie. Was mochte wohl in diesem Buch stehen? Vielleicht erfuhr sie die Bedeutung ihrer Tätowierung, denn sie konnte sich nicht daran erinnern, wann sie dieses Bild bekam! Es gab nur einen Weg, um es herauszufinden. Sie musste das Buch lesen. Also nahm sie es und schlug es auf. Sie entdeckte ein Gedicht, das lautete: Eine Warnung vor dem Buch, in dem steht ein wahrer Fluch. Lass ihn nicht zu nah heran, weil er dich sonst töten kann. Loana lehnte sich zurück. Ihre Augen wichen aber nicht von diesem mysteriösen Schriftstück. Heftige Widersprüche plagten sie. Irgendwie wagte sie nicht, dieses Ding aufzuschlagen. Indem klopfte es an der Zimmertür. Sie zuckte zusammen. Mutig rief sie: „Wer ist da?“ Niemand regte sich. Plötzlich durchbrach ein Peitschenknall die angespannte Stille! Loana rutschte unwillkürlich unter die Decke. Sie war unfähig aufzuspringen oder wegzulaufen. Kurz darauf öffnete sich die Zimmertür. Da stand Coline! Nach einer Weile kam sie näher. Sie sah das Buch auf dem Tisch und griff danach. Sofort funkte Loana dazwischen und riss es an sich. Coline warnte: „Wenn du auch nur ein Wort davon liest, bist du verdammt! Du wirst niemals sterben und auf ewig Folterqualen erleiden!“ Loana glaubte kein Wort. Sie fragte nach: „Ist das ein schlechter Scherz? Das da ist doch nur ein Buch!“ Coline wiederholte ihre Warnung und fügte noch etwas hinzu: „Ich weiß, wovon ich rede. Ich war sein erstes Opfer und habe alle anderen bei ihrem Höllentrip begleitet. Keiner von ihnen hat Hoffnung auf Rettung! Es sei denn, du hilfst ihnen!“ Loana fragte ungläubig: „Warum ich?“ Die Antwort darauf gefiel ihr gar nicht. „Das Buch folgt einer Blutlinie. Ich habe all meine Nachkommen mit ins Unglück gestürzt.“ Loana hakte nach: „Was geht’s mich an? Ich bin nicht mit dir verwandt!“ Coline schnaubte abfällig und murmelte: „Du warst ihre letzte Hoffnung, jetzt werden sie niemals Frieden finden! Ich werde mich nicht opfern, nie wieder!“ Loana war nun noch verwirrter. „Warum ich? Meine Mutter ist eine angesehene Frau. Sie lebt nicht weit von hier und ich weiß, dass sie niemals verletzt wurde. Ich kann kein Nachfolger deiner Familie sein!“ Coline kehrte ihr mit einem verkniffenen Lachen den Rücken und ging in das winzige Bad. Loana folgte ihr sofort, doch war sie längst verschwunden. Es gab nur eine Tür. Dennoch war sie weg! Loana erschreckte der Gedanken, dass sie vielleicht einem Geist gegenüberstand. Verwirrt setzte sie sich auf die Bettkante, stierte auf das Buch und ließ sich einige Fragen durch den Kopf gehen. Knallte Coline mit der Peitsche? War das ein Schauermärchen? Einerseits interessierte sie, warum das Buch dieses Bild trug. Andererseits scheute sie den Blick hinein. Je länger sie da saß, umso schwerer wurde es, nicht danach zu greifen, um es vielleicht doch zu lesen. Es reizte sie immer mehr. Aber ihr ging die Warnung nicht aus dem Kopf. Schon bald kam ihr die Idee, dass sie dieses Buch nicht ohne Grund bekam. Loana hoffte inständig, dass alles nur ein böser Traum war. Doch nur um Klarheit zu bekommen, griff sie zum Telefon. Sie wählte die Nummer ihrer Eltern. Als sich ihr Vater meldete, platzte Loana einfach heraus: „Bin ich adoptiert?“ Es wurde gespenstisch still in der Leitung. Also fragte sie noch einmal. Plötzlich stotterte er: „Macht das einen Unterschied?“ Jetzt war alles klar! Loana zögerte einen Moment und plärrte durchs Telefon: „Ich will Antworten!“ Er versprach, ihr alles zu erzählen, sobald sie wieder gesund war. Aber Loana wollte es sofort wissen. So lenkte er ein und kam ins Krankenhaus. Er ließ den Kopf hängen, als er eintrat und sagte leise: „Ja, es ist wahr. Du bist adoptiert! Wir haben es dir nicht gesagt, weil wir uns nie als Fremde gesehen haben. Wir waren doch eine Familie!“ Loana atmete einmal tief durch und bat: „Erzähl mir trotzdem alles, was du weißt!“ Er zog ein fast schon antikes Album aus seiner Jacke und hielt es ihr entgegen. „Da drin steht alles, was du wissen kannst.“ Was meinte er? Gab es etwas, das sie nicht erfahren durfte? Zum Beispiel die Sache mit dem Buch? Sie wollte ihn fragen, aber zuerst sah sie in das Album. Vielleicht verheimlichte er ja etwas anderes.
Neugierig setzte sie sich auf und sah sich den Einband an. Es wirkte wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Sie stierte vor sich hin, aber sie brauchte Antworten, also schlug sie es auf. Schon das erste Foto jagte ihr einen eisigen Schauer über den Rücken. Es zeigte eine junge Frau, die kaum älter als Loana sein konnte. Ihre Gesichter ähnelten sich so stark, dass Loana ihren Vater fragte. „Ist das meine Mutter?“ Er stammelte: „Woher weißt du eigentlich, dass du adoptiert wurdest?“ Jetzt konnte sie einen guten Rat brauchen. Sollte sie ihm von Coline und dem Buch erzählen oder eine Ausrede erfinden? Noch ehe sie sich entscheiden konnte, riss er sie aus ihren Gedanken. „Das ist deine Großmutter!“ Loana erwiderte: „So sah Oma Anna aus?“ Er schüttelte den Kopf. „Nein! Das ist sozusagen deine leibliche Oma!“ Sofort dachte sie wieder an Coline, obwohl diese Frau anders aussah. Konnte es trotzdem wahr sein? Gehörte Loana zu einer verfluchten Familie? Was nun? Sollte sie sich auf den Weg machen, um ihre leibliche Mutter zu suchen? Doch wozu? Immerhin ließ diese Frau ihre Tochter im Stich. Trotz allem reizte Loana die Chance, ihre Vergangenheit zu erforschen. Sie fragte nach ihrem Namen, aber ihr Vater kannte ihn nicht. Dann wollte Loana wissen, woher er das Bild hatte und er erwiderte: „Als wir dich abholten, gehörte es zu deinen Sachen. Wir haben es für dich aufbewahrt. Doch hatten wir keinen Kontakt zu deinen Blutsverwandten. Wir kennen nicht einmal ihre Namen.“ Auch auf die Frage woher die Tätowierung stammte, konnte er nichts sagen, denn dieses Bild hatte sie schon als Baby. Loana zweifelte daran, dass irgendwer ein Baby tätowieren würde, doch sie war der Beweis. Sie musste sich damit abfinden, dass der einzige Hinweis auf ihre Herkunft in diesem ominösen Buch steckte. Doch die Warnung bremste ihre Neugier. Sie beschloss, erst einmal darüber zu schlafen und verschob jede weitere Frage auf ein anderes Mal. Loanas Vater blieb aber noch eine Weile und blätterte das Album durch. Er versuchte klarzustellen, dass es keinen Unterschied machte, ob sie blutsverwandt waren oder nicht. Loana beruhigte ihn, denn sie wollte sicher nicht fortlaufen, um jemanden zu suchen, der sie niemals wollte.
Als sie wieder alleine war, betrachtete sie die Fotos noch intensiver. Irgendwann fiel ihr etwas auf. Bei jedem Urlaubsbild oder öffentlichen Veranstaltungen tauchten immer dieselben vier Personen im Hintergrund auf. Sie standen ausnahmslos abseits und sahen in Loanas Richtung. In diesem Moment wünschte sie sich eine Lupe, um mehr Details zu erkennen. Leider hatte sie keine, so vertagte sie die Nachforschungen. Die Nacht wurde zur Tortur. Ein Albtraum folgte dem nächsten. Loana sah sich schreiend auf der Erde. Neben ihr standen fünf Gestalten mit Masken. Jeder von ihnen wollte sie verletzen. In ihrer Panik versuchte sie zu fliehen, schaffte es aber nicht. Diese Träume rissen sie immer wieder aus dem Schlaf. Schweißgebadet saß sie im Bett und starrte die Tür an. Ihr Blutdruck stieg bis an die Grenze zum Herzinfarkt. Nach vier solcher Albträume war es mit dem Schlafen vorbei. Loana stand auf, zog sich einen Morgenmantel über und schwankte ziellos durch die Klinik. Als sie zurückkam, war das Album verschwunden und das Buch lag auf ihrem Kopfkissen. Es war geöffnet und ein geflochtenes Lederband klemmte darin. Auf der rechten Seite befand sich das Bild eines Saals und links der Text. Ein flüchtiger Blick auf das Bild zeigte ihr interessante Dinge. In diesem Saal gab es einen Altar und ein riesiges Kreuz, an dem etwas hing. Wieder war die Neugier groß. Sie wollte wissen, was es war und näherte sich dem Buch. Da schallte die Warnung durch den Raum. Loana sah sich erschrocken um und antwortete: „Ein Bild kann man nicht lesen!“ Doch erneut erklang Colines Stimme: „Jeder Blick in das Buch ist gefährlich. Du wirst es bereuen!“ Loana dachte einen Moment darüber nach und entschied, die Finger davon zu lassen. An den vielen Warnungen musste etwas Wahres sein. Also legte sie es weg. Sie vergrub sich unter der Bettdecke. Etwas später nickte sie ein. Der nächste Albtraum begann. Diesmal träumte sie sich in den Saal aus dem Buch. Sie ging langsam auf das Kreuz zu. Dabei tappte sie in eine Pfütze. Als sie nach unten sah, stand sie knöcheltief in einer Blutlache. Erschrocken sprang sie heraus. Plötzlich lachte eine Frau ganz gehässig. Loana drehte sich im Kreis und suchte nach ihr. Aber niemand ließ sich blicken. So wandte sie sich wieder dem Kreuz zu. Je näher sie kam, umso schauriger wurde es. Es ähnelte der Kreuzigung Jesu. Mit dem Unterschied, dass Loana dort oben hing. Dieser Anblick versetzte sie so in Panik, dass sie schreiend aufwachte. Das war zu viel! Sie wollte nichts mehr davon wissen. Sie griff das Buch und warf es in den Müll. Dieser Akt verschaffte ihr erst einmal Ruhe.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Böse bleibt!»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Böse bleibt!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Böse bleibt!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.