Sechzig Kilometer! Mika starrte auf das Display. Jeden Augenblick müsste er etwas erkennen können. Die Sicht war besser als erwartet, ein so großer Pulk würde auf diese Entfernung mit bloßem Auge zu sehen sein.
„UP-Staffel, hier Ravenmoon“, meldete sich Carlos. „Da muss sich Euer Radar irren. Ich bekomme angezeigt, dass das Signal eindeutig von oben kommt. Justiert euer Radar neu auf Alpha-Null-Eins.“
„Ravenmoon, hier Gringer“, kam die direkte Antwort. „Habe dies bereits dreimal gemacht. Das Signal ist zwar gestört, doch es kommt eindeutig von unten.“
40 Kilometer. Mikas Pulsschlag betrug über 150. Er merkte, dass seine rechte Hand, die den Stick umfasste, feucht wurde. Seine Kiefer waren fest aufeinandergepresst und mahlten.
Was war los? Nervös huschte sein Blick auf die herabzählende Entfernungsanzeige des linken Multifunktionsdisplays. Fünfunddreißig Kilometer. Sein Blick zuckte nach vorne. Nichts. Kein einziger Schatten war zu sehen, keine Bewegung.
„Carlos, verflucht, sie müssten doch direkt vor uns sein. Ich sehe nichts. Was geht hier ab, Kumpel?“
„Keine Ahnung. Ich habe die ersten Hotspots erfasst, sie werden automatisch vom Radar mitverfolgt.“
Der Waffenkontrollcomputer zeigte für die Zielerfassungen mehrere voneinander abweichende Ergebnisse an.
„Irgendetwas stimmt hier nicht. Das Signal scheint direkt aus der Gewitterwolke zu kommen!“
Seine Gedanken rasten. Warum ist mir das nicht früher eingefallen! Es war zwar absolut ungewöhnlich, aber er hatte heute schon viel mehr erlebt. Mit einem Hieb aktivierte Mika die Com Verbindung.
„Achtung – gesamte Staffel. Der Feind befindet sich in der Gewitterfront. Ich könnte mir vorstellen, dass sie nicht tief eingetaucht sich, aber in den Randbereichen könnte es gehen. Perfekte Tarnung. Achtung: Sie werden in wenigen Minuten Kontakt haben.“
Im selben Moment ertönte ein neues Signal. Ein hohes, schnelles Piepsen bestätigte, dass ein fremder Radarstrahl sie erfasst hatte.
„Mika, wir wurden anvisiert“, schrie Carlos. „Wahrscheinlich wird bereits in diesem Moment auf uns gefeuert. Ich schicke dem fremden Leitstrahl einen Willkommensgruß entgegen.“
Carlos betätigte mit dem Daumen der rechten Hand den Waffenauswahlschalter am Stick und wählte die Lenkflugkörper aus. Dann zog mit dem Zeigefinger den Auslöser durch. Eine kaum wahrnehmbare Erschütterung ging durch den Typhoon, dann löste sich von der Unterseite der rechten Tragfläche der erste automatische Lenkflugkörper. Immer schneller werdend entfernte er sich vom Typhoon.
Ein Zweites, schnarrendes Piepsen erklang. Wieder blinkte der Warnanzeiger und die unsichtbare Stimme bestätigte, dass sie angegriffen wurden: „MISSILE! MISSILE! MISSILE!“
„Mist, verfluchter“, rief Mika und riss den Stick scharf nach links. Gleichzeitig zog er ihn scharf zu sich heran und leitete kopfüber einen Sturzflug ein.
„Wahrscheinlich Sidewinder“, meldete Carlos. „Entfernung vier Kilometer, schnell näher kommend.“
Er blickte über seine Schulter nach oben. Was er sah, ließ ihm einen Schauer über den Rücken laufen. Die ersten feindlichen Maschinen lösten sich aus den Wolkenfetzen und trennten sich von dem Pulk. Wie es aussah, waren zwei Drittel der feindlichen Staffel im Schutz der unteren Wolken an sie herangetreten und nahmen nun den Kampf auf.
„Missile auf fünf Uhr, Entfernung eintausendeinhundert Meter. Schnell näher kommend. Siebenhundert ..., fünfhundert ..., ich aktiviere jetzt CHAFF.“
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.