Andre Bauer - Von Sisyphus bis VAMP

Здесь есть возможность читать онлайн «Andre Bauer - Von Sisyphus bis VAMP» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Sisyphus bis VAMP: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Sisyphus bis VAMP»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einfach genial- die Story über eine unbekannte Band aus der Provinz der ehemaligen DDR. Anleitung für Bandgründer.
Eine junge Coverband im Schatten der DDR-Rockmusikszene, mit 80 Profibands und 5000 Amateurbands, made in GDR.
Spannender Bandalltag aus den 80 ziger Jahren einer ganz normalen Amateurrockband aus Thüringen.
Keine erfolgsstory der großen Stars der Musikgeschichte, sondern die fantastische Geschichte des provinzstars, zwischen Groupies, versüfften Toiletten, starrsinnigen Funktionären, Wünschen, Träumen, Hoffnungen. Abseits des eintönigen DDR-Alltags pulsierte das Leben der Jugend.

Von Sisyphus bis VAMP — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Sisyphus bis VAMP», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sein Moped und die neuen Freunde waren ihn wichtiger, so dass wir uns trennten von ihm. Uwe spielte dann Gitarre, auch so lange, bis wir Ersatz fanden. Wir probierten es dann noch mit Rainer, der angab Gitarre zu spielen, aber sein Gitarrenspiel war nicht sonderlich gut ausgeprägt für unsere Zwecke, so dass es mit ihm keinen Sinn machte. Übrigens ist heute Rainer im zweitältesten Jugendclub der DDR, dem "Rosenkeller" in Jena beschäftigt, wo ich ihn später auch mal wieder traf

Was nützte es uns? Wir hatten keinen Gitarristen, so dass eine Anzeige her musste. In den Ferien spielten wir uns altes Zeug. Die Resonanz auf unsere Anzeige in Apolda war bedrückend, denn es fand sich niemand, der Gitarre spielen wollte und konnte. Rudi brachte in der Zeit einen Kumpel mit aus seiner Firma, aber der konnte auch keine Gitarre spielen, sondern hatte viel mit Technik am Hut. Es war Wolfgang Mittelhäuser , der dann bei uns Techniker wurde.

In der Zeit, wo wir unter anderen keinen Gitarristen hatten, das war so 1984, gingen Rudi und ich zur Musikschule "Ottmar Gerster", nach Weimar. Wir bekamen da preisgünstigen Unterricht in Notenlehre und Rhythmus. Ich versuchte mich dort außerdem im Gesang, aber der Professor und Lehrer des Gesangfaches wollte mich in Richtung Oper drücken, was mir sehr missfiel. Das war nicht mein Ding. Einmal war ich sogar zu Hause bei dem Professor und musste wie ein Hund hecheln auf der Couch und das im Liegen. Ich kam mir blöd vor, aber das sollte eine Gesangsübung sein. Jedenfalls hechelte ich wie ein Hund und dem Professor gefiel es. Wir haben uns dann aber nicht mehr weiter gesehen.

Noten- und Rhythmusunterricht hatten wir dann bei Herrn Pötsch, vor dem ich immer Angst hatte, denn er war ein guter Musiker. Heute wie damals spielt Herr Rötsch im bekannten Thüringer Bluesduo Beyer & Rötsch mit und hat was drauf. Den Lehrgang habe ich mit "gut" abgeschlossen und war schon ein bisschen stolz darauf, denn ich hatte immer Angst, dass ich kein Rhythmusgefühl hatte. Schien nicht so. In dieser Zeit trafen wir unseren neuen Gitarristen- Raik aus Ettersburg bei Weimar. Es waren ja viele Gitarristen in der Musikklasse. Wir fragten ihn kurzerhand und hofften, dass er zur Probe kam. Er kam auch, konnte trotz des Unterrichtes doch nicht so viel wie wir erwarteten. Uwe half ihm aber und Raik lernte schnell. Zu viert ging es dann weiter, nicht immer sehr produktiv, aber mit viel Spaß bei der Sache.

5 Kapitel Unser erster Auftritt Oft wird - фото 8 5 Kapitel Unser erster Auftritt Oft wird ja eine Band nach ihren ersten - фото 9 5 Kapitel Unser erster Auftritt Oft wird ja eine Band nach ihren ersten - фото 10

5.. Kapitel „Unser erster Auftritt“

Oft wird ja eine Band nach ihren ersten Auftritt gefragt, wo der stattfand, was da los war, wie viel Publikum da war und welcher Anlass es gewesen war. Wir wurden zwar bisher noch nicht danach gefragt, aber natürlich hatten wir auch unseren ersten Auftritt.

Unser erster Auftritt war am 07. Juli 1985 im Pionierhaus zu Apolda, also in unseren Proberäumen! Anlass war ein Freundschaftstreffen zwischen deutschen und bulgarischen Pionieren und Komsomolzen. Ulrich, der Leiter des Hauses, hatte schon immer Kontakte zu Bulgarien, zu einigen Schulen und Institutionen, so dass jedes Jahr die Bulgaren da waren. Rudi wollte zu diesem Zeitpunkt an die Ostsee fahren! Unmöglich kurz vor unserem ersten Auftritt, aber da kannte er oft nichts in dieser Beziehung. Entweder musste er zu seiner Oma in den Thüringer Wald oder an die Ostsee oder sonst irgendwohin, wenn wir Auftritte hatten. Es war immer grausam ihn zu überreden, dass er doch mitspielen sollte. Frage mich heute noch, was der Typ sich dabei gedacht hatte, uns immer seine Reisepläne zu suggerieren. Als wäre die Band nicht wichtiger gewesen. Na, ja, wir konnten ihn auch diesmal überzeugen zu bleiben.

Technik brauchten wir nicht aufzubauen, die stand noch von der Probe. Licht hatten wir ein bisschen hingezaubert und ein Diaprojektor war unser Spot.

Zuerst mussten wir aber zum Bahnhof, die Bulgaren abholen, die mit dem Zug kamen.

Wir sollten, so war Ulrichs Auftrag, die Koffer tragen und fuhren mit ein paar Handwagen zum Bahnhof und da kamen sie auch schon, die lustigen Bulgaren. Ein Krach auf den Bahnhof, überall bulgarische Wortlaute, Gelächter und große Aufgeregtheit bei den Kindern und Jugendlichen aus Bulgarien. Manche waren ja das erste Mal in der DDR.

Wir charterten das Gepäck von lustigen Freunden und zogen mit der ganzen Bagage über einen Kilometer ins Pionierhaus, was uns aber nichts ausmachte. Dort angekommen, wurden gleich die Betten verteilt für die bulgarischen Freunde und es gab Prasnik. Etwas zu Essen und zu trinken für die müden Leute. Die kleinen Bulgaren und Bulgarinnen saßen dann still in der Ecke und staunten über die ersten Diskoklänge. Musik, die sie in ihrem Heimatland nur bedingt kannten. Zumindest waren es für sie andere Diskomusik und -klänge. Nachdem wir die Stillen dann aufforderten zum Tanz, kamen auch schon die ersten Mädchen und tanzten sehr ausgiebig und fröhlich. Sie hatten Gefallen an der Musik.

Dann kamen wir an die Reihe mit unserem 1. Liveauftritt. Wir waren schon nervös, weil wir uns und auch Ulrich nicht blamieren wollten, vor seinen Freunden. Also gaben wir unser Bestes und legten los und rockten ein bisschen. Die Bulgaren waren begeistert, obwohl wir hier und da ein paar Schnitzer hatten im Programm. Es wurde weiter getanzt, gegessen und getrunken und alle hatten irgendwie Spaß an der Sache. Die bulgarische Leiterin lobte mich dann noch für meine tänzerischen Bewegungen, was mir Freude bereitete.

Der Abend und unser erster Auftritt gingen ihrem Ende zu. Wir waren glücklich über diesen Tag und blieben aber auf den Boden der Tatsachen.

6. Kapitel „Der große Tag „

Heute sollte es soweit sein. Unser großer Tag war angebrochen. Ein Tag eigentlich wie jeder andere, doch einen Unterschied gab es: Wir mussten heute als Band "Sisyphus" vor einer Jury spielen, um eine Einstufung zu bekommen. Eingeladen dazu wurden wir vom Kreiskabinett für Kulturarbeit Apolda (KfK), für den 01. April 1986, von P., dem Fachberater für Diskotheken. Musik und Zauberkunst.

P. war ein Typ an sich, der schon etliche Jahre die Oberstufe

für seine Diskothek, die mit seiner Position im Kreiskulturkabinett Wen. Es hatte auch lange Gespräche gegeben, bis wir zur Einstufung konnten. Der 01. April sollte doch wohl kein Scherz werden?

Eine Einstufung. Das war nichts anderes als die Bewertung von einer Jury, bestehend aus Musikern, die die jeweilige Kapelle beurteilte und in Kategorien einstufte, damit diese Kapelle bei den Veranstaltern einen entsprechenden Stundenlohn bekam.

Wir mussten nicht daran teilnehmen, doch wir wollten und waren heiß darauf, denn es galt ja unseren Marktwert zu bestimmen in der Szene. Wenn wir irgendwann auftraten wollten wir uns auch nicht unter Wert verkaufen und für'n Appel und n' Ei spielen. Man ja war schließlich wer.

Also ging es an diesen Tag um etwas sehr Wichtiges für uns. Ich liebäugelte mit einer sehr guten Bewertung, da wir eigene Titel im Programm hatten, was für viele Bands nicht normal war, denn die spielten alle nur nach. Bei den Titeln hatten wir unterschiedliche Arrangements, so dass wir vielseitig waren, musikalisch gesehen. Das war für mich rein gedanklich ein großes Plus. Hatte ich doch schon viel gelesen über Einstufungen, Bands mit eigenen Titel, Rundfunkproduktionen und vieles mehr. Dazu gab es eine DDR-Zeitschrift mit den Namen „Profil- Methode zur Tanzmusik“. In dieser besagten Zeitschrift, die jeden Monat erschien, ging es um Bands, Proben, Technik und ähnlich gelagerte Themen. Höchst interessant, aber oft auch langweilig, im Nachhinein gesehen, denn es hatte auch viel mit FDJ zu tun und deren Einfluss auf die Musiklandschaft in der DDR. Ich verschlang aber trotzdem die meisten der Artikel und hielt alles für bare Münze. So war ich theoretisch gut gerüstet für die Einstufung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Sisyphus bis VAMP»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Sisyphus bis VAMP» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Sisyphus bis VAMP»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Sisyphus bis VAMP» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x