Peter Schmidt - Augenschein

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Augenschein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Augenschein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Augenschein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nahe der Mauer mit Blick auf den Todesstreifen existiert eine geheime Dienststelle, die sich mit Überläufern aus dem Osten befasst. Dissidenten, die nicht unbedingt das sein müssen, was sie vorgeben zu sein … Todesurteil? – «Sie wissen ja: Es sind einnehmende Burschen, die man uns herüberschickt. Keiner darunter, dem man seine dunklen Absichten ansieht, und je mehr wir von ihnen abfangen, desto gerissener werden sie.» PRESSESTIMMEN: «Ein wirklich hübsches Stück Agentengeschichte.» (zitty-Magazin) – «Der einzige deutsche Autor von Polit-Thrillern, den man ernst nehmen muss.» (Krimikritiker Rudi Kost) – «Die Spannung ist ganz nach innen verlegt: ein leises, böses Buch von hoher Sprengkraft.» (Jochen Schmidt, FAZ)

Augenschein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Augenschein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Schmidt

Augenschein

Agententhriller

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Schmidt Augenschein Agententhriller Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Schmidt Augenschein Agententhriller Dieses ebook wurde erstellt bei

ZUM BUCH ZUM BUCH West-Berlin in der „heißesten“ Phase des Kalten Krieges: der zwielichtigen Existenzen, falschen Freunde, getürkten Überläufer und trojanischen Pferde … Wem kann man noch trauen, wem nicht? Nahe der Mauer mit Blick auf den Todesstreifen existiert eine geheime Dienststelle, die sich mit Überläufern aus dem Osten befasst. Dissidenten, die nicht unbedingt das sein müssen, was sie vorgeben zu sein … Todesurteil? „Sie wissen ja: Es sind einnehmende Burschen, die man uns herüberschickt. Keiner darunter, dem man seine dunklen Absichten ansieht, und je mehr wir von ihnen abfangen, desto gerissener werden sie.“ Überarbeitete, erweiterte Neuausgabe der gedruckten Fassung im Ullstein Verlag, Berlin Copyright © 2013 Peter Schmidt

PRESSESTIMMEN PRESSESTIMMEN „Der einzige deutsche Autor von Polit-Thrillern, den man ernst nehmen muss.“ ( Krimikritiker Rudi Kost ) „Die Spannung ist ganz nach innen verlegt: ein leises, böses Buch von hoher Sprengkraft.“ ( Jochen Schmidt, FAZ ) „Ein wirklich hübsches Stück Agentengeschichte.“ ( zitty-Magazin ) „Seine Geschichten aus der Welt der Geheimdienste sollte man sich heute, mit dem NSU-Desaster der Sicherheitsbehörden im Hinterkopf, noch einmal durchlesen!“ („ Kriminalakte“, Axel Bussmer ) „Gleich mit dem ersten Satz wird der Leser eingestimmt: ‚Ich nahm an, dass man Kofler auf die übliche – unauffällige – Weise beseitigen würde, beginnt ein skrupelbehafteter Ich-Erzähler’ (...) den Bericht über seine Tätigkeit für einen deutschen Geheimdienst. Der ehemalige, verkrachte Staatsanwalt Cordes prüft bei Überläufern aus dem Ostblock, ob sie eingeschleuste Agenten sein könnten.“ ( Jochen Schmidt , „Gangster, Opfer, Detektive“, Ullstein Verlag) „Damit tritt – ungewöhnlich für den Thriller – die Rätselspannung in den Vordergrund. Wie der Titel „Augenschein“ bereits suggeriert, verfolgt der Protagonist das Ziel „einer nie erreichbaren Gewissheit nachzujagen, das war schon meine Profession als Staatsanwalt gewesen, um hinter dem „Augenschein“lichen das zu sehen, was wirklich war“. ( Christina Rühl, „Jenseits von Schuld und Sühne“)

ÜBER DEN AUTOR ÜBER DEN AUTOR Peter Schmidt, geboren im westfälischen Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers, John le Carré, als einer der führenden deutschen Autoren des Spionageromans und Politthrillers. Darüber hinaus veröffentlichte er Kriminalkomödien, aber auch Medizinthriller (zuletzt „ Endorphase-X “), Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane. Bereits dreimal erhielt er den DEUTSCHEN KRIMIPREIS („Erfindergeist“, „Die Stunde des Geschichtenerzählers“ und „Das Veteranentreffen“). Für sein bisheriges Gesamtwerk wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. Schmidt studierte Literaturwissenschaft und sprachanalytische und phänomenologische Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie an der Ruhr-Universität Bochum und veröffentlichte rund 40 Bücher, darunter auch mehrere Sachbücher. ZUM AUTORENINFO http://autoren-info-peter-schmidt.blogspot.de/

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

WEITERE TITEL

Impressum neobooks

ZUM BUCH

West-Berlin in der „heißesten“ Phase des Kalten Krieges: der zwielichtigen Existenzen, falschen Freunde, getürkten Überläufer und trojanischen Pferde … Wem kann man noch trauen, wem nicht? Nahe der Mauer mit Blick auf den Todesstreifen existiert eine geheime Dienststelle, die sich mit Überläufern aus dem Osten befasst. Dissidenten, die nicht unbedingt das sein müssen, was sie vorgeben zu sein … Todesurteil?

„Sie wissen ja: Es sind einnehmende Burschen, die man uns herüberschickt. Keiner darunter, dem man seine dunklen Absichten ansieht, und je mehr wir von ihnen abfangen, desto gerissener werden sie.“

Überarbeitete, erweiterte Neuausgabe der gedruckten Fassung im Ullstein Verlag, Berlin

Copyright © 2013 Peter Schmidt

PRESSESTIMMEN

„Der einzige deutsche Autor von Polit-Thrillern, den man ernst nehmen muss.“

( Krimikritiker Rudi Kost)

„Die Spannung ist ganz nach innen verlegt: ein leises, böses Buch von hoher Sprengkraft.“

( Jochen Schmidt, FAZ)

„Ein wirklich hübsches Stück Agentengeschichte.“

( zitty-Magazin)

„Seine Geschichten aus der Welt der Geheimdienste sollte man sich heute, mit dem NSU-Desaster der Sicherheitsbehörden im Hinterkopf, noch einmal durchlesen!“

(„ Kriminalakte“, Axel Bussmer)

„Gleich mit dem ersten Satz wird der Leser eingestimmt: ‚Ich nahm an, dass man Kofler auf die übliche – unauffällige – Weise beseitigen würde, beginnt ein skrupelbehafteter Ich-Erzähler’ (...) den Bericht über seine Tätigkeit für einen deutschen Geheimdienst. Der ehemalige, verkrachte Staatsanwalt Cordes prüft bei Überläufern aus dem Ostblock, ob sie eingeschleuste Agenten sein könnten.“

( Jochen Schmidt, „Gangster, Opfer, Detektive“, Ullstein Verlag)

„Damit tritt – ungewöhnlich für den Thriller – die Rätselspannung in den Vordergrund. Wie der Titel „Augenschein“ bereits suggeriert, verfolgt der Protagonist das Ziel „einer nie erreichbaren Gewissheit nachzujagen, das war schon meine Profession als Staatsanwalt gewesen, um hinter dem „Augenschein“lichen das zu sehen, was wirklich war“.

( Christina Rühl,„Jenseits von Schuld und Sühne“)

ÜBER DEN AUTOR

Peter Schmidt geboren im westfälischen Gescher Schriftsteller und Philosoph - фото 2

Peter Schmidt, geboren im westfälischen Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers, John le Carré, als einer der führenden deutschen Autoren des Spionageromans und Politthrillers. Darüber hinaus veröffentlichte er Kriminalkomödien, aber auch Medizinthriller (zuletzt „ Endorphase-X “), Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane.

Bereits dreimal erhielt er den DEUTSCHEN KRIMIPREIS („Erfindergeist“, „Die Stunde des Geschichtenerzählers“ und „Das Veteranentreffen“). Für sein bisheriges Gesamtwerk wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet.

Schmidt studierte Literaturwissenschaft und sprachanalytische und phänomenologische Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie an der Ruhr-Universität Bochum und veröffentlichte rund 40 Bücher, darunter auch mehrere Sachbücher.

ZUM AUTORENINFO

http://autoren-info-peter-schmidt.blogspot.de/

1

Gott scheint durch dich ein paar

negative Dinge auszuprobieren.

Dich hat er dazu ausersehen.

Was kannst du schon dagegen tun?

B.S.R.

Ich nahm an, dass man Kofler auf die übliche unauffällige Weise beseitigen würde. Er war schuldig wie all die anderen vor ihm. Aber ich wusste nicht, wie es geschehen sollte. Und ich war auch nicht sonderlich interessiert daran, es zu erfahren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Augenschein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Augenschein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Schmidt - Winger
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Die Regeln der Gewalt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Trojanische Pferde
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Scanning
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Linders Liste
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Harris
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Mehnerts Fall
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!
Peter Schmidt
Отзывы о книге «Augenschein»

Обсуждение, отзывы о книге «Augenschein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x