Norbert Wibben - Der dritte Versuch Die Drachenjägerin

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Wibben - Der dritte Versuch Die Drachenjägerin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der dritte Versuch Die Drachenjägerin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der dritte Versuch Die Drachenjägerin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Elfe Juna ist von dem Gedanken besessen, sich an den dunklen Zauberern zu rächen. Diese nutzten vor Jahren einen Drachen als todbringenden Helfer. Zusammen mit ihrer Tochter Cloe experimentiert sie mit den Fähigkeiten magischer Wesen und versucht sie zu lenken. Ein Greif folgt der jungen Elfe aufs Wort. Juna konzentriert sich dagegen auf einen Drachengeist, den sie auf die Dubharan loslassen will. Als ein Versuch völlig misslingt, macht sich Cloe auf, den wahren Drachen aufzuspüren.
Die junge Elfe sucht Cian. Er hat einen geheimnisvollen Ring aus dem Versteck in Kayleighs Bibliothek genommen und ist seitdem unauffindbar. Das Artefakt ist gefährlich, es ruft einen tödlichen Drachen herbei.
"Die Drachenjägerin" ist die Fortsetzung der Reihe «Der dritte Versuch». Die Heere der dunklen Zauberer erobern die ersten Gebiete. Sie unterwerfen die Menschen, doch Elfen vernichten sie unbarmherzig. Gelingt es der jungen Cloe trotzdem, ihr Vorhaben auszuführen?

Der dritte Versuch Die Drachenjägerin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der dritte Versuch Die Drachenjägerin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie weiß nicht, was sie als Nächstes beginnen soll, also bleibt sie einfach da, wo sie jetzt ist. Welchen Sinn sollte es auch machen, etwas Essen herzurichten, wo sie keinen Hunger verspürt, oder jemandem vom Tod ihrer Mom zu berichten? Das würde nichts ändern. GAR NICHTS! Dunkelheit und Verzweiflung hüllen Cloe ein.

Die letzten Sonnenstrahlen färben den Abendhimmel rot. Dessen Widerschein leuchtet in das Zimmer und scheint Wärme zu verbreiten, obwohl das nur eine Täuschung ist. Cloe spürt die Kälte, die sich im Leichnam, aber auch in ihr selbst ausbreitet. Welchen Sinn macht das Leben noch, jetzt, wo ihre nächste Verwandte, ihre Mutter, von ihr gegangen ist. Sie wird nun bei denen sein, die ihr vorausgegangen sind, bei Dad und ihren Eltern. Am liebsten wäre es der jungen Elfe, wenn sie einfach hätte mitgehen können. Dann wären sie jetzt vereint und glücklich.

»Nein, das wären wir nicht!«, wispert es in ihrem Kopf. Es dauert einige Zeit, bis der Satz in Cloes Bewusstsein dringt. Sie hebt langsam den Kopf und meint nachträglich eine Ähnlichkeit dieser Stimme zu erkennen. Das war doch ihre Mutter, aber wie sollte das möglich sein? Ihre Augen schwimmen in Tränen, verhindern einen klaren Blick auf die Gesichtszüge Junas. Da sie immer noch deren Hand umschlossen hält, bemerkt sie keine Bewegung, wohl aber die Kälte. Sie lässt den Kopf hängen und Tränen fallen auf ihre Hände. »Warum wären wir das nicht?«, fragt sie sich.

»Weil der Drache immer noch tötet.«

»Mom?« Obwohl sich das erneut nach Juna anhörte, bekommt sie keine Antwort. »Werde ich jetzt verrückt?«, überlegt Cloe. »Das wäre vielleicht nicht schlecht. Dann könnte ich die Einsamkeit vermutlich besser ertragen.«

»Könntest und wirst du nicht! Du hast eine Aufgabe: Töte dieses Ungeheuer, verbanne es aus deiner Welt!«

Die Elfe schüttelt sich. Woher kommen diese Gedanken? Ihre Mom vermag sich doch nicht mehr mit ihr zu unterhalten!

»Ist das ihr Geist, der zu mir spricht?« Ein kleiner Hoffnungsfunke glimmt in Cloe auf. Falls das möglich sein sollte, wäre sie doch nicht so allein und eine Aufgabe hätte sie außerdem. Durch ihre Trauer hindurch dringt langsam die Frage, wie sie diesen Drachengeist besiegen könnte. Wenn ihre Mutter dabei versagt hatte, lediglich eine magische Variante, sozusagen ein Spiegelbild der wahren Drachenkreatur zu bezwingen, wie sollte sie dann gegen den Drachen bestehen, der ihren Vater und ihre Großeltern tötete? Plötzlich drängt sich ein flüchtiger Einfall in den Vordergrund.

»Es gibt etwas, dass dir helfen kann.« Doch im nächsten Moment, noch bevor sie den Gedanken richtig zu fassen vermag, ist diese Zuversicht verschwunden. Cloe weiß, sie sollte wissen, was ihr gegen einen Drachen helfen kann. Es müsste sozusagen auf der Hand liegen. Aber, nein. Es hat keinen Zweck. Sie bekommt die sich eben noch andeutende Idee nicht aufs Neue aufgerufen.

Die Dämmerung ist vorüber und Dunkelheit herrscht im Zimmer. Erneut leuchtet eine Lichtkugel auf. Die Elfe betrachtet das Gesicht ihrer Mutter und fragt sich, ob sie die Aufgabe, die sie von ihr übernommen hat, erfüllen kann. Ihre Gedanken wandern Tage zurück. Sie erinnert sich daran, wie zuversichtlich Juna gewesen war, als sie eine Haselmaus hierherbrachte, von der sie annahm, dass sie ein magisches Wesen sei. Was mag wohl aus dem Tier geworden sein, ob die Katze es damals doch gefressen hat? Aber nicht deshalb denkt sie daran zurück. Das war der Zeitpunkt gewesen, als ihre Mutter ihr zum ersten Mal ausführlich davon berichtete, weshalb sie die Dubharan und besonders das Drachenwesen so hasst. Plötzlich verdrängt ein neuer Gedanke die anderen: Wo ist das Buch geblieben, mit dem die magischen Kreaturen heraufbeschworen werden können? Cloe versucht, sich zu erinnern. Hat sie es möglicherweise im Keller übersehen? Sie war zu sehr um ihre Mutter besorgt gewesen, als dass sie sich dort gründlich umgesehen hätte. Und anschließend suchte sie zwar in den Überresten der Kleidung danach, aber nicht erneut dort unten.

»Ich bin gleich wieder zurück, Mom«, wendet sich die Elfe mit Tränen in den Augen an die Tote. Dann blinzelt sie diese entschlossen weg und steht im nächsten Moment im Keller. Die Lichtkugel erhellt das Chaos, das ihr gestern Abend nicht so schlimm vorgekommen war. Ihre Augen ruhten da nur auf der reglosen Gestalt Junas. Wie soll sie das Buch in diesem Durcheinander finden? Sie versucht es zuerst mit einem Aufrufzauber, obwohl sie nicht sicher ist, dass der auf das Artefakt wirkt.

»Evoco »Magische Wesen und ihre Macht«. Evoco!« Doch das Buch erscheint nicht. Obwohl es immer noch nach Verbranntem riecht, beginnt die Elfe systematisch zu suchen. Es ist mittlerweile Mitternacht, als sie enttäuscht wieder neben dem Bett ihrer Mutter erscheint. »Leider finde ich das Buch nicht. Sollte es verbrannt und dadurch unrettbar verloren sein?« Noch immer verspürt sie keinen Hunger und sinkt niedergeschlagen auf den Stuhl. Eine Antwort bekommt sie nicht, trotzdem grübelt sie, als ihr Blick jetzt auf der Gestalt ihrer Mutter ruht. Etwas war gestern anders als sonst, irgendwie sonderbar. Es ist nicht die ungewohnte Stille gewesen, und es hat auch nichts mit dem Durcheinander im Keller zu tun, ist sich die junge Elfe sicher. Hat es mit der verbrannten Kleidung zu tun? Erneut durchsucht Cloe diese, untersucht jedes kleine Stückchen davon. Nein. Das ist es nicht. Die Elfe hockt deprimiert auf dem Boden und versucht die Augen offen zu halten, die ihr immer öfter zufallen. Sie sieht ein, dass sie etwas Schlaf braucht. Vielleicht sind danach ihre Gedanken klarer. Sie erhebt sich ächzend und will das Tuch über der Mutter glattziehen, das sie in der Nacht so zerwühlt hat. Sie legt beide Arme Junas auf die Decke, so dass es aussieht, als ob sie schlafen würde. Dabei fällt ihr ein Armreif auf, der locker am linken Handgelenk der Mutter sitzt. Das ist es, was ihr im Unterbewusstsein so eigenartig vorgekommen war. Juna trägt sonst nie Schmuck, weshalb also jetzt?

Der Armreif ist aus Bronze und stellt ein Flechtwerk aus Zweigen dar, das ansonsten nicht verziert ist. Cloe erinnert sich, dass es ein Andenken Junas an ihre Mutter ist, von der sie es als junge Elfe bekommen hatte. Irgendeinen magischen Zweck erfüllt der Reif nicht, er besitzt auch keine verstärkende Wirkung auf Zaubersprüche, wie sie weiß. Das hatte ihre Mom gesagt, als sie ihn sich vor langer Zeit gemeinsam angesehen hatten. Aber warum sollte Juna den Schmuck bei ihrem Versuch mit dem Drachengeist tragen?

Cloe bestaunt die ausgefallene Machart des Reifs. Er kommt ihr ungewöhnlich dick vor, anders, als in ihrer Erinnerung. Sie zieht ihn vorsichtig vom Handgelenk der Mutter und betrachtet ihn genauer. Jetzt erkennt sie, dass der Armreif in einem Bereich tatsächlich dicker ist. Sollte er dort einen Hohlraum besitzen? Aufgeregt drückt sie an dem Reif herum und sucht einen Mechanismus, mit dem das Versteck geöffnet werden könnte. Die Zweige lassen sich weder verschieben noch zusammendrücken, das Material ist fest und unnachgiebig. Der Armreif gibt sein Geheimnis auf diese Weise nicht preis. Cloe überlegt und versucht es schließlich mit einem Zauber.

»Aperio«, flüstert sie und hält sofort den Atem an. Der Reif scheint lebendig geworden zu sein. Die einzelnen, schmalen Zweige bewegen sich, lösen das Flechtmuster auf und geben schließlich das verkleinerte Buch frei, das sie umhüllt hatten. Cloe staunt. Das war wirklich eine raffinierte Idee ihrer Mutter. Der Armreif stellt nicht nur ein gutes Versteck, sondern gleichzeitig einen physischen Schutz für das wertvolle Buch dar, denn durch den Feueratem hat es nicht gelitten. Außerdem konnte Juna es so bei sich tragen und jederzeit ein magisches Wesen heraufbeschwören. Cloe legt das Miniaturbuch auf die Zweige zurück und murmelt »Renovo«. Sofort beginnen sie, sich umeinander zu flechten und umschließen gleichzeitig das wertvolle Artefakt. Die Elfe beugt sich zur Mutter hinab und haucht ihr einen Kuss auf die Stirn. »Danke! Ich verspreche dir, ich suche den verfluchten Drachen, der unserer Familie so viel Leid zugefügt hat. Ich werde alles versuchen, um ihn zu vernichten.« Dann schiebt sie sich den Armreif über die Hand, so dass er jetzt an ihrem linken Handgelenk sitzt. Cloe wechselt in ihr Zimmer. Auf ihrem Bett grübelt sie noch kurz, wo sie diesen Drachen finden kann, dann sinkt sie in einen unruhigen Schlaf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der dritte Versuch Die Drachenjägerin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der dritte Versuch Die Drachenjägerin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der dritte Versuch Die Drachenjägerin»

Обсуждение, отзывы о книге «Der dritte Versuch Die Drachenjägerin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x