Norbert Wibben - Raban und Röiven Der Feuervogel

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Wibben - Raban und Röiven Der Feuervogel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Raban und Röiven Der Feuervogel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Raban und Röiven Der Feuervogel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Sucher Kenneth und königliche Jäger verfolgen unter Führung der stolzen Kendra Verbrecher. Bei deren Festnahme kommt es zu einer gefährlichen Auseinandersetzung. Kenneth sucht einen Weg, den entkommenen Anführer der Gesetzesbrecher doch noch zu fassen.
Zeitungsberichte über unerklärliche Vorfälle lassen Raban aufhorchen. Mit Beginn der ersten Herbstnebel werden an verschiedenen Orten im Land Tiere getötet und an mystischen Stellen niedergelegt. In einem Steinkreis werden zusätzlich seltsame Symbole auf die Findlinge gemalt. Ilea bittet Raban um Hilfe, als zwei ihrer weißen Ziegen getötet werden, von denen nur eine auf der Weide gefunden wird.
Raban ist beunruhigt und versucht mit Röivens Hilfe Klarheit zu schaffen. Was sind die Absichten des fremden Zauberers, der für die seltsamen Vorgänge verantwortlich ist? Und was bedeutet die Tätowierung eines Vogels auf dem linkem Unterarm des blonden, geheimnisvollen Mannes, der offenbar einem magischen Sprung folgen kann? Das so etwas überhaupt möglich ist, haben weder Raban noch Röiven gewusst.

Raban und Röiven Der Feuervogel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Raban und Röiven Der Feuervogel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Raban und Röiven

Der Feuervogel

Fantasy Roman

Norbert Wibben

Raban und Röiven

Der Feuervogel

Raban und Röiven, Band 4

Für Monika

Danke für deine Liebe!

In Erinnerung an viele schöne Vorleseabende mit meinen Kindern verpacke ich auch diese Geschichte in den bekannten Dreizeiler:

Ein Huhn und ein Hahn – …

Herbstferien

Zeitungsberichte

Hinweise auf ein Verbrechen

Besuch bei Ilea

Minervas Ratschlag

Verfolgung der Verbrecher

Ein spätes Frühstück

Besuch bei Finnegan

Rückkehr in die Hauptstadt

Erneut im Museum

Die Sensation

Ein Suchauftrag

Ein Traum

Im geheimen Wald

Eine unerwartete Unterhaltung

Eine andere Welt

Gezieltes Hellsehen

Der Bericht

Die Verfolgung beginnt

Suche in der Zeitung

Verbündung mit Großvater

Erneuter Fehlschlag

Kurzbesuch bei Ilea

Überraschungsbesuch

Die Jagd beginnt

Große Gefahr

Spurensuche

Verbündete

Überlegungen

Ein Ausflug

Erkundungen

Ein weiterer Zauberer

Entkommen

Kenneths Suche

Rabans Erklärungsversuch

Zu Hause

Ein Erfolg

Der Abstand wird geringer

Ein unerwarteter Besuch

Beratungen

Ein Fehlschlag

In der Stadtbibliothek

Die Figur der Hekate

Ein Entschluss

In einem fremden Land

Ende der Herbstferien

Zaubersprüche

Danksagung

Herbstferien Ein Huhn und ein Hahn die Geschichte fängt an Raban bitte - фото 1

Herbstferien

Ein Huhn und ein Hahn – die Geschichte fängt an

»Raban, bitte erschrick nicht. Ich bin’s, Ilea.« – Keine Antwort. »Halloooo? Kannst du mich höööören?« – Nichts. »Jetzt antworte mir doch, oder wie geht das?« Das Mädchen versucht seit geraumer Zeit, gedanklichen Kontakt mit dem Jungen zu bekommen. Sie hatte von Röiven, Rabans Freund dem Kolkraben, im geheimen Wald etwas von dessen Zauberkraft übertragen bekommen. Sie erinnert sich gut daran, wie verblüfft sie war, als sie plötzlich das bis dahin für sie unverständliche Gekrächze der Raben verstehen konnte.

Sie hört noch jetzt die Erklärung des schwarzen Vogels, warum er das gemacht hat.

»Jetzt ist es dir möglich, uns Fithich zu verstehen. Außerdem kannst du gedanklich Verbindung mit mir aufnehmen, natürlich auch mit Raban, falls du das möchtest.« Hierbei meinte Ilea ein schelmisches Grinsen im Gesicht des schwarzen Vogels gesehen zu haben. »Meine Tochter Ainoa ist so wie du gezwungenermaßen hier im geheimen Wald. Ich dachte, dass ihr euch Gesellschaft leisten könntet. Sie kann dir aus der Welt von uns Fithich berichten und du ihr aus der Welt der Menschen.«

Das nutzten Ilea und das Rabenmädchen gerne und ausgiebig. Röiven nannte gegenüber Raban auch noch einen weiteren Grund: »Dass Ilea diese Zauberkraft besitzt, kann hilfreich im Kampf gegen die Dubharan sein. Wer weiß das schon?«

Zum Glück brauchte das Mädchen nicht in den Kampf gegen die dunklen Zauberer einzugreifen. Raban, Röiven und Sorcha war es gelungen, die dunklen Magier durch die Zerstörung der Figur der Hekate daran zu hindern, von einer Zeitreise in die Vergangenheit in die Gegenwart zurückzukehren. Sie waren alle froh, dass sie die Welt auf diese Weise von den bösen Zauberern befreien konnten, ohne sie getötet zu haben.

Ilea hatte damals viel Zeit mit Ainoa verbracht und Interessantes aus dem Leben der Kolkraben, die sich selbst Fithich nennen, erfahren. Da Ainoa über keine magischen Fähigkeiten verfügt, haben sie sich nur direkt und nie gedanklich miteinander unterhalten. Ilea weiß zwar, dass ein geistiger Gedankenaustausch zwischen Lebewesen möglich ist, die über Zauberkräfte verfügen, auch wenn diese nur gering sind, so wie bei ihr. Leider hat sie es aber versäumt, die geistige Kontaktaufnahme mit Raban oder auch mit Röiven zu versuchen. Trotzdem hofft sie, den Jungen ohne bisherige Übung zu erreichen. Sie liegt mittlerweile seit einer Stunde auf ihrem Bett und versucht intensiv die Verbindung herzustellen.

»Einmal versuche ich es noch«, nimmt sich Ilea vor, hält die Augen geschlossen und atmet langsam ein und aus. Sie stellt sich Rabans lächelndes Gesicht vor und fühlt sofort ein leichtes Kribbeln im Bauch.

»RABAN!«, denkt sie konzentriert. »Ich, Ilea, möchte mit dir Kontakt aufnehmen!« Nichts. Keine Antwort. Das Mädchen ballt die Fäuste und springt entschlossen auf. Sie bleibt kurz stehen, da sich ihre Augen erst an das helle Sonnenlicht gewöhnen müssen, dann rennt sie aus dem Zimmer und poltert die Treppe hinunter.

»Was, um Himmels Willen, ist denn hier los?«, wird sie von Leana, ihrer Mutter, gefragt, als sie zu ihr ins Wohnzimmer stürmt.

»Ich möchte gedanklich Kontakt mit Raban aufnehmen. Wie ich dir sagte, hat Röiven mir etwas von seiner Magie übertragen, aber das will und will nicht klappen. Weißt du, wie ich das machen muss?«

Die Frau lässt das Buch, in dem sie gelesen hat, sinken und lächelt ihre Tochter an.

»Wie das mittels Zauberkraft funktioniert, solltest du dir von Raban erklären lassen. Ich kann dir da leider keinen Rat geben! Meine Großmutter Eila hat mir darüber nichts erzählt.«

»Das ist aber dumm. Hätte ich doch nur …«

»Aber ich kann dir einen Tipp geben, wie du doch Kontakt mit dem Jungen aufnehmen kannst. – Nimm das Telefon und ruf ihn an!« Jetzt wird das Lächeln in Leanas Gesicht zu einem breiten Grinsen, das sofort auf ihre Tochter überspringt.

»Das ist eine Superidee. Vor etwas mehr als 100 Jahren wäre Telefonieren sicher auch für Zauberei gehalten worden. Dann will ich es mal damit versuchen, auch wenn das ohne einen technischen Apparat einfacher wäre.« Ilea setzt sich auf den Stuhl vor den Schreibtisch und hüstelt ein paarmal. Als ihre Mutter nicht reagiert, fragt sie:

»Ich störe dich doch nicht beim Lesen, wenn ich Raban jetzt anrufe? Oder soll ich das lieber später machen?«

Leana blickt forschend zu ihrer Tochter hinüber und klappt dann ihr Buch zu, nachdem sie ein Lesezeichen hineingesteckt hat. Sie erhebt sich und lächelt.

»Mir fällt gerade ein, dass ich noch etwas Salat für unser Abendessen aus dem Garten holen muss. Ich wollte einen gemischten Salat mit Stückchen von unserem guten Ziegenkäse bereiten. Ist es dir Recht, wenn ich dich jetzt allein lasse? Du kannst mir nach dem Telefonat ja etwas helfen, einverstanden?« Ihr verstehendes Lächeln ist von dem Mädchen am Schreibtisch nicht zu sehen, trotzdem antwortet diese erleichtert:

»Danke, Mom! Ich möchte zu gerne allein sein, wenn ich mit Raban telefoniere. Aber ich kann das auch später machen. Vertreiben will ich dich wirklich nicht.«

»Das verstehe ich«, erwidert die Mutter, kurz zur Tochter zurückblickend. »Aber es wird jetzt Zeit, dass ich mit den Vorbereitungen für das Essen beginne. Wenn du mit dem Telefonat fertig bist, schaue doch kurz bei den Ziegen nach, ob bei ihnen alles in Ordnung ist. Die Zeitungsberichte der letzten Tage verheißen nichts Gutes.«

»Das mach ich … die Berichte sind auch ein Grund, warum ich mit Raban sprechen möchte.«

Ilea wartet, bis sich ihre Mutter entfernt hat und sucht im Telefonverzeichnis nach der Nummer des Anschlusses von Rabans Eltern. Sie lächelt, als sie die Nummer in die Wähltastatur tippt. Sie atmet tief ein, während das Klingelzeichen ertönt. Es erklingt bereits zum sechsten Mal, während sie denkt:

»Sollte ich heute kein Glück mit der Verbindungsaufnahme haben? Jetzt geh schon einer an den Apparat!«

In diesem Moment vernimmt sie ein leichtes Rauschen und hört dann ein lautes Atmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Raban und Röiven Der Feuervogel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Raban und Röiven Der Feuervogel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Raban und Röiven Der Feuervogel»

Обсуждение, отзывы о книге «Raban und Röiven Der Feuervogel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x