Norbert Wibben - Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Wibben - Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anna erschrickt, als sie zufällig die Statue von Augustus Back im Park des Internats genauer betrachtet. Woher kommt dessen große Ähnlichkeit mit dem unheimlichen Seid Greif aus der Anderswelt? Iain Raven und Morwenna Mulham recherchieren unter Hochdruck. Wenn sich bestätigt, dass der bösartige Cythraul mit Back verwandt ist, bedeutet es gleichzeitig, dass seine Wurzeln in dieser Welt liegen.
Seit dem ersten Abenteuer in der Anderswelt sind nur wenige Wochen vergangen. Ainoa berichtet, dass sich die Ungeheuer in letzter Zeit bevorzugt auf den Inseln des Nordens aufhalten. Sie werden von dem Cythraul angeführt, der sich seltsam verhält. Warum sucht er ausgerechnet dort nach einem Übergang zwischen den Welten? Während Anna, Ainoa und Morwenna möglichen Erklärungen nachspüren, bekommt Iain Raven einen wichtigen Hinweis und verschwindet.
Anna und Ainoa machen sich erneut auf die Suche in der Anderswelt, diesmal nach dem Schulleiter. Seine Spur führt über Katherin zu Minerva. Auch wenn die Schleiereule als äußerst klug gilt, wobei kann sie ihm behilflich sein?

Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anna Q

und das Geheimnis des Haselbusches

Fantasy-Roman

Norbert Wibben

Anna Q

und das Geheimnis des Haselbusches

Anna Q, Band 2

Für Monika,

ich liebe dich!

In Erinnerung an viele schöne Vorleseabende mit meinen Kindern verpacke ich auch diese Geschichte in den bekannten Dreizeiler:

Ein Huhn und ein Hahn – …

Plötzliche Erkenntnisse

Ein Picknick

Schach

Unerwarteter Besuch

Eisdrachen

Ainoas Sorgen

Eine Erleuchtung

Anreise zum Turnier

Schachwettkampf

Zusatzspiele

Fragen

Rechercheergebnisse

Auf den Inseln des Nordens

Weitere Ergebnisse

Wo ist Iain Raven?

Telefonate

Eine Beratung

In der Anderswelt

Ein erster magischer Sprung

Zurück aus der Anderswelt

Morwennas Hilfe

Der alte Wälzer

Zusammenfassung

Beginn der Suche

Wald der Riesenspinne

Strix Aluco

Troylinge!

Auf dem Berg

Der Nebelwald erscheint

Im Nebel

Trollkinder und ein Eisdrache

Meeresküste

Birken, nichts als Birken

Verirrt!

Ist ein Entkommen möglich?

Der Troll

Ein neuer Traum

Drachenangriff

Sternenbilder

Frühstück und Erklärungen

Ende der Herbstferien

Zaubersprüche

Danksagung

Plötzliche Erkenntnisse

Ein Huhn und ein Hahn – die Geschichte fängt an

Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches - изображение 1

Der Unterricht zieht sich heute wie ein Kaugummi. In der ersten Stunde steht Chemie auf dem Plan, was nicht zu Annas Favoriten zählt. In Muttersprache werden in der zweiten und dritten Stunde Aufsätze zu einem selbstgewählten Thema geschrieben. Das soll die Fantasie der Schüler anregen, doch Anna ist zuerst nicht ganz bei der Sache. Immer wieder driften ihre Gedanken zu den atemberaubenden Abenteuern, die sie in den letzten Tagen im Andersland erlebt hatte. Davon kann sie nicht schreiben, ohne ungläubiges Kopfschütteln zu ernten. Deshalb fällt es ihr äußerst schwer, die geforderten zwei Seiten zu füllen. Zuerst will ihr kein geeignetes Thema einfallen, und sie zerknüllt mehrere Blätter mit misslungenen Anfängen. Ausflüge in die hügelige Landschaft im Westen des Landes, oder auch in die zerklüfteten Berge des Nordens, erscheinen nur zuerst lohnend. Doch es werden langweilige Reisebeschreibungen.

Nach dem dritten misslungenen Anlauf breitet sich plötzlich ein Lächeln auf Annas Gesicht aus. Sie beginnt eifrig zu schreiben und schildert in einer kleinen Geschichte, wie sich ein Kolkrabe und eine Schleiereule einen Schlafplatz teilen. Die Eule nutzt ihn am Tag und der Rabe nachts. Erst nach mehreren Wochen bemerken die Vögel den jeweils anderen Gast, der den Unterstand auf einer Schafweide für diesen Zweck auserkoren hat. Anna greift geschickt auf erlebte Ereignisse in der Anderswelt zurück, doch sie hütet sich, den Vögeln Namen zu geben oder sich mit in die Handlung einzubeziehen. Mit Erstaunen stellt sie bei der Abgabe fest, dass es fünf engbeschriebene Seiten geworden sind.

Auf die folgende, vierte Stunde freut sie sich jedoch, da der Geschichtsunterricht ansteht. Obwohl der Schulleiter Iain Raven hauptsächlich Geschichte unterrichtet, übernimmt diese Aufgabe in den unteren Jahrgängen Professorin Jean Jorvik. Ihr Name passt äußerst gut zu ihrem Lieblingsthema: die Ausbreitung der Wikinger in England und Irland und deren Einfluss auf die anschließende Entwicklung in diesen Ländern. Jorvik war nicht nur die Bezeichnung für ihr Königreich in Nordengland, sondern auch für deren Hauptstadt. Diese Namensgleichheit hat sicher den Anstoß für die Vorliebe der Professorin gegeben, vermutet Anna und lauscht der mitreißenden Darstellung der Ereignisse, die im neunten Jahrhundert mit dem Einfall der Dänen und Norweger im Norden Englands begannen. Egal, was die Ursache war, die bildreiche Sprache fesselt alle Schüler. Auch wenn Anna wie stets den Worten der Professorin lauscht, kann sie es kaum erwarten, zum Picknick mit Robin zu kommen. Sie brennt darauf, ihm von ihren Erlebnissen in der Anderswelt zu berichten. Wie wird er wohl reagieren?

Nach einer kleinen Unterbrechung für eine Mittagspause steht Sport auf dem Plan, dann werden die Schüler in den Nachmittag und zur freien Gestaltung entsprechend ihren Neigungen entlassen. Anna stürmt als erste aus der Sporthalle und eilt durch den Park. Für das Picknick hat sie vom Frühstücksbuffet eine Banane und einen Apfel mitgenommen. Robin will etwas zu trinken mitbringen, vermutlich Rhabarber-Apfelsaft. Das ist sein Lieblingsgetränk, wie Anna inzwischen weiß.

Auf dem Weg durch die verschlungenen Parkwege werden ihre Schritte plötzlich langsamer, als ihr Blick auf eine Statue fällt. Sie ruft ein immer stärkeres Gefühl von Unwohlsein hervor, während sie sich ihr langsam nähert. Sollte es möglich sein? Die Statur des dargestellten Mannes erinnert sie vage an jemanden. Sie ist schon öfter daran vorbeigelaufen, warum zögert sie also heute und wagt es kaum, der Figur ins Antlitz zu schauen? Als sie es dann doch wagt, bestätigt sich ihre Befürchtung. Das Gesicht hat große Ähnlichkeit mit dem von Seid Greif! Und der dargestellte Mann trägt eine Brille, die der Professor Ravens ähnelt, und somit auch der, die der Fremde beim Wiedersehensfest der Elfen für Saphira getragen hatte. Eigentlich ist die Sehhilfe mit ihren runden Gläsern in dem Nickelgestell nicht außergewöhnlich, wäre da nicht der Verbindungssteg zwischen ihnen. Er bildet ein verziertes »A«, was leicht übersehen werden kann. Nur weil sich Anna gestern Nacht darüber mit Iain Raven unterhalten hatte, weiß sie, das »A« steht für »Aperio!«, dem Zauberspruch für etwas öffnen, offenbaren oder aufdecken.

Ein leichter Schauer läuft dem Mädchen über den Rücken. Es bleibt stehen und betrachtet das Gesicht der Statue. Anna schüttelt sich, schließt die Augen und öffnet sie langsam wieder. Es gibt keinen Zweifel, die große Ähnlichkeit deutet darauf hin, dass das Vorbild für diese Figur ein enger Verwandter des Fremden in der Anderswelt sein muss. Neugierig geworden schaut sie auf das Schild, auf dem ein Name angegeben ist.

Augustus Back

Gartengestalter und Schöpfer der Parkanlage.

»Ich muss dringend Iain Raven über diese Entdeckung informieren. Wenn ich mich beeile, wird Robin nicht zu lange auf mich warten müssen.« Anna wendet sich von dem Denkmal ab und rennt in die Richtung, die zum Haus des Professors führt. Ihr begegnende Schüler beachtet sie nicht besonders, weshalb sie erstaunt stehen bleibt, als sie angesprochen wird.

»Hallo Anna, wohin so eilig? Ist etwas passiert, brauchst du Hilfe?« Als sie die Schülerin anschaut, weiß sie zuerst nicht, wer das ist. Dann fällt es ihr ein.

»Nein, nein. Es ist alles ok, Britta. Ich muss mich lediglich beeilen, um nicht zu spät zu einem Treffen zu kommen.« Sie lächelt die ältere Schülerin an, die sie aus dem Schachclub kennt und hastet weiter. Wenige Minuten später sieht sie das Haus des Schulleiters. Als sie den Klopfer an der Tür betätigt und keine Reaktion erfolgt, wundert sie sich nur kurz. Ihr fällt ein, dass Iain Raven um diese Zeit vermutlich in seinem Büro im Internatsgebäude und nicht in dem Haus zu finden sein wird. Sie überlegt, ob sie dorthin gehen soll, wodurch sie unweigerlich zu spät zum Picknick kommt. Ob Robin dafür Verständnis zeigen wird, oder soll sie den Professor später informieren? Ist diese große Eile überhaupt notwendig? Sie steht vor dem eingezäunten Hühnerhof und betrachtet grübelnd das bunte Federvieh.

»Hallo Anna«, vernimmt sie plötzlich in ihrem Kopf, während ein Krächzen aus dem Geäst einer großen Linde zu ihr herüberschallt. »Was ist los mit dir? Hast du einen Geist gesehen?« Das Mädchen sucht mit ihren Blicken nach dem schwarzen Vogel und entdeckt ihn schließlich weit oben in der Baumkrone.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches»

Обсуждение, отзывы о книге «Anna Q und das Geheimnis des Haselbusches» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x