Michael Fuss - Am Ende bleibt das Lachen - Teil II

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Fuss - Am Ende bleibt das Lachen - Teil II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Ende bleibt das Lachen - Teil II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Ende bleibt das Lachen - Teil II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zusammen mit Mario, dem Protagonisten des Romans, erlebt der Leser auf 420 Seiten in zwei Teilen eine Achterbahn der Gefühle. In diesem authentischen Lebensentwurf geht es um den Leichtsinn der Jugend, den Freiheitsdrang, der in uns allen steckt und um die Liebe zum Leben und zu sich selbst.
Mario entdeckt in den 70ern die linksradikale Szene aber auch die Drogenkultur. Er gerät auf die «schiefe Bahn», kommt in den Knast und über weitere «Umwege» zur «Erleuchtung». Jahrzehnte später kann er sagen: Das Leben lohnt sich doch und am Ende bleibt das Lachen.
Zielgruppe: Leser die sich für das Undergroundzeitgeschehen der 70 er/ 80 er Jahre in Westdeutschland, Biografien, Spiritualität und Bewusstseinserforschung interessieren.

Am Ende bleibt das Lachen - Teil II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Ende bleibt das Lachen - Teil II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mario guckt Ulli an, der guckt zurück.

"In welchem Film sind wir hier schon wieder gelandet?"

Spaxel hat von all dem nichts mitbekommen. Verträumt wendet er sich von seiner Gitarre im Schaufenster ab und fragte:

"Was ist denn los, ist was passiert?"

Sie überqueren die Berliner und erklären ihm, dass er cool bleiben soll und dass alles nur ein Film ist.

Das ist Futter für seine grauen Zellen. Plötzlich stehen sie vor einem brüllenden Löwen. Eigentlich ist es nur der Kopf eines dieser großmäuligen Savannenbewohner. Immerhin springt er fast einen Meter aus seinem Rahmen.

Das Hologramm ist wirklich beeindruckend. Aber der Schwarze in dessen weit aufgerissenem Mund ein Bauarbeiter, presslufthammerbewährt am dritten Backenzahn links unten Reparaturarbeiten ausführt, kommt auch nicht schlecht. Du kannst dem Schwarzen sogar in die Nasenlöcher schauen. Wie kleine Buben staunend stehen die Drei vor all diesen Merkwürdigkeiten hinterm Schaufenster.

Der Nachtwind zieht empfindlich kühl durch die Straßenschluchten. Sie machen sich auf, Richtung Eckstein. Das ist der Name des derzeitigen Szenetreffs. Und wieder ist Mario die Parkplatzgöttin hold. Direkt vor dem Laden wird gerade einer frei.

Dann befinden sie sich mitten im Zeitgeist. Die meisten hier schwarz gekleidet. In dieser Begräbnisgesellschaft kommt Mario sich mit seinem karierten Hemd und der weiten, weißen Hose fehl am Platz vor. Ist dieser allgegenwärtige schwarze Touch nicht ein Ausdruck von Depressivität?

Die Wände, von Jim Avignon gestaltet, haben einiges gekostet. Mario sagt´s ja immer wieder, wäre er nur etwas mutiger, und ließ sich noch die richtigen Verkaufssprüche einfallen, er könnte auch einen dieser "Untergrundkünstler" abgeben.

Die Wände in seiner Wohnung hat er in ähnlicher Weise mit Farben marmoriert. Er ist von der Geschichte nur nicht so eingenommen, dass er auch noch Goldfarbe verwenden würde.

Ansonsten findet Mario das Eckstein ganz inspirierend. Denn, wie gesagt, hier findest du den Zeitgeist greifbar nahe.

Dann erzählt er Spaxel vom Romantica, ein ehemaliger Nachtclub im Bahnhofviertel. Die Kaiserstraße liegt gerade um die Ecke. Ein Undergroundtyp konnte den stillgelegten Club mitsamt dem plüschigen Inventar übernehmen. Jetzt ist es der Geheimtipp für Nightrider die auf Bizarres, Ausgefallenes hungrig sind.

Die Musik ist schräg aber oft gut, gespielt von Indepentengruppen, deren Namen so ausgefallen wie ihre Rhythmen sind.

Also machen sie sich auf den Weg. Nahe der Konstablerwache Wache landen sie plötzlich mit ihrem BMW in einer dunklen Sackgasse. Das ist eine Art Hinterhof mit Laderampen für die Kaufhäuser. Schwarze Gestalten entfernen sich bei ihrem plötzlichen Kommen.

Da haben sie Dealer mit ihren Kunden aufgeschreckt. Langsam aber stetig fährt Mario um den Wendehammer und sieht zu, dass sie dort raus kommen, ohne dass ihnen ein Pflasterstein in die Windschutzscheibe kracht.

So landen sie in der Kaiserstraße, die bald Sperrgebiet werden soll. Schade drum! Die Drei machen einen Spaziergang durchs Kiez. Spaxel verschwindet schnurstracks in einer der zahlreichen Pornokabinen. Hier kannst du dir für fünf Mark einen runter holen. Papiertücher sind im Preis inbegriffen.

An einer Straßenecke ist ein Hütchenspieler zu Gange. Eine Anzahl aufgeregter Männer steht dicht gedrängt. Der Spielmacher ist ausnahmsweise am Verlieren. Das Publikum ist schadenfroh. Mario muss sich die Sache mal genauer anschauen und drängt sich vor.

Sie eröffnen gerade ein neues Spiel. Es geht um zweihundert Mark. Der Hütchenspieler schiebt die drei kleinen Pappschachteln blitzschnell von einer Position an die andere. Es geht darum, die Schachtel mit der Papierkugel darunter zu benennen.

Und Mario sieht, dass es bestimmt die linke Schachtel war. Der Zocker wirbt um neue Kundschaft. Er wendet sich um und in diesem kurzen Moment hebt einer der Gaffer das Hütchen auf. Da ist die kleine Kugel.

Erst denkt Mario, jetzt fängt die Randale an. Aber da gibt es wohl keinen Aufpasser. Der Zocker spielt alleine. Fast hätte Mario seinen Stiefel auf die Schachtel gesetzt, die zweihundert gehalten und auf fünfhundert erhöht. Aber er ist zu zögerlich, hat eh nicht so viel Geld einstecken. Ein anderer macht das Spiel. Er hat eigentlich so gut wie gewonnen. Blieb aber bei den zweihundert, zu seinem Glück.

Denn als er sich zur Schachtel bückt, beging er den Fehler einen Moment den Fuß zu heben. In diesem Augenblick gelingt es dem Spielmacher die Schachtel noch mal zu verschieben.

Das ganze passiert blitzschnell in der hektischen Atmosphäre der nächtlichen Straße, der unterdrückten erregten Ausrufe des Publikums, der schnellen Bewegungen im Augenwinkel und dem ständigen auf der Hut sein vor den allgegenwärtigen Bullen. Und wiedermal ist der Passant nicht der Gewinner.

Plötzlich kommt Bewegung in die dichtgedrängten Leiber. Sie spritzen nach allen Seiten auseinander. Scheinbar sind Bullen im Anmarsch. Mario ruft Spaxel zu, dass er ihm folgen soll. Er steht nämlich schon wieder mit weit aufgerissenen Augen auf der Straße und wartet darauf, dass endlich eine Ampelanlage gebaut wird und er Grün bekommt.

Aber im Bahnhofsviertel brauchst du Reflexe, du musst wissen, wann es Zeit ist wegzuschauen und weiterzugehen. Die Schlepper preisen die sensationelle Livesexschau an. Abgerissene Junkies hängen in den Hauseingängen. Abgetakelte zwanzigjährige Huren bieten ihnen ihre Stecknadelpupillen an. Ein Penner sitzt auf einer Treppenstufe und zählte die Passanten mit ausgestrecktem Arm: "Ein Geizkragen, noch ein Geizkragen und wieder einer."

Mario bemerkt im Vorbeigehen: "Noch ein Alkoholiker!" Da hält der Penner die Klappe und sie stehen vorm Romantica.

Mario geht vor. Schlägt die Samtvorhänge zur Seite und schon sind sie wieder in einer anderen Welt. An der Bar holen sie sich erst mal die Drinks. Die Drei sitzen im puffigen Ambiente, auf Sesseln der Nierentischära. Schummriges Rotlicht mildert die Konturen der Exzentriker um sie herum. Die erheben die Nacht zum Tage und bei Tage schließen sie ihre Augen. An der Wand ein Gemälde zweier nackter Männer in eindeutiger Position. Dem einen kommt es gerade, während der andere dessen Arsch bediente.

Und die Reflexe der sich drehenden Spiegelkugel treiben durch die rötliche Gebärmutteratmosphäre.

Durch die Nase des DJs müssen schon einige Unzen Schnee gewandert sein. Der Rest seiner überzogenen, ausgeprägten scharfen Gesichtskonturen passt jedenfalls dazu. Mario bekommt mal wieder den deutlichen Eindruck, in einer sehr kontrastierten Zeit zu leben. Gewaltige Gegensätze wo er auch immer hinschaut. Ja, er lebt in einer schnelllebigen Zeit, in der alles möglich ist. Du brauchst nur die nötige Frechheit, den Mut und die richtigen Werbeslogans.

Blende - Sie hatten ein schönes Wochenende.

Maria hatte den Freitag blau gemacht. Samstag auf dem Markt haben sie, liebestrunken wie sie waren, vergessen einzukaufen. Mittags schraubte Mario am Motorrad. Danach sind sie damit für eine schöne Tour in den Spessart. Am Abend, der Wald bei Mömbris. Nahe Zuneigung, schönes Gemeinsam Sein. Eine Schlemmerei in der Bauernkneipe. Sie hatten mal wieder ein Leben!

Ihre Nähe in der Nacht, Vertrautheit und Geborgenheit. Sie können zusammen sein, sie können zusammen reden und zusammen schweigen. Sie können lieben und sie werden lernen, auch miteinander zu streiten -

Doch Mario ist sich nicht sicher, ob er es jemals schaffen wird, seine „Anfälle“ von alles zerstörender Destruktivität und Vergesslichkeit zu meistern. Wenn er mental erschöpft ist, fühlt er sich unsicher. Und wenn er unsicher ist, versucht er sich zu schützen. Doch sein Schutzwall hat unter anderem die negative Eigenschaft, dass er die anderen damit provoziert. Erste "Angriffe" sind die Folge und schon hat er sich bestätigt in seinem Glauben, dass er nicht sicher ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Ende bleibt das Lachen - Teil II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Ende bleibt das Lachen - Teil II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Ende bleibt das Lachen - Teil II»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Ende bleibt das Lachen - Teil II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x