G. T. Selzer - ... kein Ende als das Grab

Здесь есть возможность читать онлайн «G. T. Selzer - ... kein Ende als das Grab» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

... kein Ende als das Grab: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «... kein Ende als das Grab»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Literarisches Mörderraten:
Unfall – Mord – Selbstmord?
Zwei Brüder sterben auf nicht alltägliche Weise, zwei Kommissare gehen sich mächtig auf die Nerven und zwei Frauen finden die Antwort in einem Stück aus dem 18. Jahrhundert.
Die Geschichte ist für die beiden nicht ungefährlich, und bevor sie noch wissen, ob sie mit ihrer Theorie richtig liegen, finden sie sich im Krankenhaus wieder.
Was wiederum für die Polizei Grund genug ist, den phantastischen Ideen nachzugehen. Es wird zu einer Herausforderung für die Kommissare Langer und Korp.

... kein Ende als das Grab — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «... kein Ende als das Grab», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

G. T. Selzer

... kein Ende als das Grab

Ein Kriminalroman aus Frankfurt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel G T Selzer kein Ende als das Grab Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel G. T. Selzer ... kein Ende als das Grab Ein Kriminalroman aus Frankfurt Dieses ebook wurde erstellt bei

G. T. Selzer… kein Ende als das Grab G. T. Selzer… kein Ende als das Grab Ein Kriminalroman aus Frankfurt www.pintas-verlag.de © PINTAS-VERLAG • Dr. Gertraude Selzer • Frankfurt am Main 2014 ISBN der Print-Ausgabe: ISBN 978-3-945343-00-5 Foto Umschlagseiten: Martina Selzer/Walter Echtermeyer (Blick auf die Frankfurter City vom Goetheturm, 2004) Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf als Ganzes und in Auszügen nur mit Genehmigung der Rechte-Inhaber wiedergegeben werden. Umschlaggestaltung, Montage, Satz und Layout: selzer-werbung, Frankfurt • www.selzer-werbung.de Aus der Reihe mit Langer & Korp: ... kein Ende als das Grab, 2014 Printausgabe ISBN 978-3-945343-00-5 Volle Deckung, 2014 Printausgabe 2. Aufl. ISBN 978-3-945343-03-6 Sonata Mortale, November 2014 Printausgabe ISBN 978-3-945343-02-9

Vorbemerkung Vorbemerkung Die Geschichte spielt um 1995. Die Welt sah damals noch etwas anders aus. Auch wenn es bereits Online-Anbieter, Auto-, Funk- und Mobiltelefone gab (mit denen man telefonierte – und sonst nichts): Tatsächlich war es eine Welt ohne Internet und E-Mail, ohne Handys und SmartPhones, ohne GPS und WhatsApp; der Erfinder von Facebook war gerade 10 Jahre alt. Und ja, es wurden damals alle Wörter entweder groß oder klein geschrieben. Die Computer und Laptops rechneten in Megabyte. Man speicherte auf 3,5-Zoll-Disketten oder Magnetbänder. Die Mailbox hieß Anrufbeantworter; wer etwas cooler sein wollte, sagte AB. Der schnellste Weg der schriftlichen Kommunikation war in der Regel das Telefaxgerät. DNA-Analysen waren bekannt, aber nicht in jedem Fernseh-Vorabendkrimi zu Hause. Man konnte in der Abflughalle des Frankfurter Flughafens noch sitzen. In Zügen, Büros und Restaurants wurde geraucht. Das Polizeipräsidium in Frankfurt am Main befand sich zwischen Hauptbahnhof und Messe in einem neobarocken Prunkbau, der jetzt langsam verrottet. Die fünf-stellige Postleitzahl war gerade ein Jahr alt. Die gängige Währung hierzulande hieß D-Mark. Und fünf Jahre vorher hatte die Mauer in Berlin noch gestanden. Frankfurt am Main, im Mai 2014

Personen Personen Bettina Veit, freiberufliche Lektorin Peter Lampe, Wirtschaftsredakteur bei der Neuen Frankfurter Zeitung Charlotte , seine Tochter Sarah Remberge r, Produktionsleiterin beim KWK-Verlag in Frankfurt Udo Schröter , ihr Freund Dr. Hilde Remberge r, Ärztin, Schwester von Sarah Ingeborg Markus , Studienrätin für Chemie und Biologie am Reuter-Gymnasium in Frankfurt Michaela Markus , Auszubildende im KWK-Verlag, ihre Tochter Martin Kaspar , Kollege von Ingeborg Markus für Deutsch und Geschichte, ihr Lebenspartner Norbert Markus , Geschäftsmann, Ingeborgs Bruder Rainer Kaspar ,Bruder von Martin, Partner in der der Anwaltskanzlei Holbein, Kaspar & Berthold in Berlin Dr. Frank Holbein und Dieter Berthold , Anwälte in Berlin Elisabeth Müller-Klagenbrink, Anwaltssekretärin Prof. Dr. Christian Berger , Autor beim KWK-Verlag Wolfgang Weber , Studiendirektor am Reuter-Gymnasium Annemarie Kramm , Studentin, ehemalige Schülerin am Reuter-Gymnasium Paul Langer , KHK, Kaptaldelikte, Mordkommission Johannes Korp, KOK, Kaptaldelikte, Mordkommission Jens Schmidtbauer , KOM, Kaptaldelikte, Mordkommission Werner Ullstein, KHK, Kaptaldelikte, Mordkommission Dr. Jürgen Eilers , Rechtsmedizin Stefan Zeisig, KHK, Rauschgiftdelikte

Prolog

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Werbung

Impressum neobooks

G. T. Selzer… kein Ende als das Grab

Ein Kriminalroman aus Frankfurt

www.pintas-verlag.de

© PINTAS-VERLAG • Dr. Gertraude Selzer • Frankfurt am Main 2014

ISBN der Print-Ausgabe: ISBN 978-3-945343-00-5

Foto Umschlagseiten: Martina Selzer/Walter Echtermeyer

(Blick auf die Frankfurter City vom Goetheturm, 2004)

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf als Ganzes und in Auszügen nur mit Genehmigung

der Rechte-Inhaber wiedergegeben werden.

Umschlaggestaltung, Montage, Satz und Layout:

selzer-werbung, Frankfurt • www.selzer-werbung.de

Aus der Reihe mit Langer & Korp:

... kein Ende als das Grab, 2014

Printausgabe ISBN 978-3-945343-00-5

Volle Deckung, 2014

Printausgabe 2. Aufl. ISBN 978-3-945343-03-6

Sonata Mortale, November 2014

Printausgabe ISBN 978-3-945343-02-9

Vorbemerkung

Die Geschichte spielt um 1995. Die Welt sah damals noch etwas anders aus.

Auch wenn es bereits Online-Anbieter, Auto-, Funk- und Mobiltelefone gab (mit denen man telefonierte – und sonst nichts): Tatsächlich war es eine Welt ohne Internet und E-Mail, ohne Handys und SmartPhones, ohne GPS und WhatsApp; der Erfinder von Facebook war gerade 10 Jahre alt. Und ja, es wurden damals alle Wörter entweder groß oder klein geschrieben. Die Computer und Laptops rechneten in Megabyte. Man speicherte auf 3,5-Zoll-Disketten oder Magnetbänder. Die Mailbox hieß Anrufbeantworter; wer etwas cooler sein wollte, sagte AB.

Der schnellste Weg der schriftlichen Kommunikation war in der Regel das Telefaxgerät. DNA-Analysen waren bekannt, aber nicht in jedem Fernseh-Vorabendkrimi zu Hause.

Man konnte in der Abflughalle des Frankfurter Flughafens noch sitzen. In Zügen, Büros und Restaurants wurde geraucht. Das Polizeipräsidium in Frankfurt am Main befand sich zwischen Hauptbahnhof und Messe in einem neobarocken Prunkbau, der jetzt langsam verrottet.

Die fünf-stellige Postleitzahl war gerade ein Jahr alt. Die gängige Währung hierzulande hieß D-Mark.

Und fünf Jahre vorher hatte die Mauer in Berlin noch gestanden.

Frankfurt am Main, im Mai 2014

Personen

Bettina Veit,freiberufliche Lektorin

Peter Lampe,Wirtschaftsredakteur bei der Neuen Frankfurter Zeitung

Charlotte, seine Tochter

Sarah Remberger, Produktionsleiterin beim KWK-Verlag in Frankfurt

Udo Schröter, ihr Freund

Dr. Hilde Remberger, Ärztin, Schwester von Sarah

Ingeborg Markus, Studienrätin für Chemie und Biologie am Reuter-Gymnasium in Frankfurt

Michaela Markus, Auszubildende im KWK-Verlag, ihre Tochter

Martin Kaspar, Kollege von Ingeborg Markus für Deutsch und Geschichte, ihr Lebenspartner

Norbert Markus, Geschäftsmann, Ingeborgs Bruder

Rainer Kaspar,Bruder von Martin, Partner in der der Anwaltskanzlei Holbein, Kaspar & Berthold in Berlin

Dr. Frank Holbeinund Dieter Berthold, Anwälte in Berlin

Elisabeth Müller-Klagenbrink,Anwaltssekretärin

Prof. Dr. Christian Berger, Autor beim KWK-Verlag

Wolfgang Weber, Studiendirektor am Reuter-Gymnasium

Annemarie Kramm, Studentin, ehemalige Schülerin am Reuter-Gymnasium

Paul Langer, KHK, Kaptaldelikte, Mordkommission

Johannes Korp,KOK, Kaptaldelikte, Mordkommission

Jens Schmidtbauer, KOM, Kaptaldelikte, Mordkommission

Werner Ullstein,KHK, Kaptaldelikte, Mordkommission

Dr. Jürgen Eilers, Rechtsmedizin

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «... kein Ende als das Grab»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «... kein Ende als das Grab» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «... kein Ende als das Grab»

Обсуждение, отзывы о книге «... kein Ende als das Grab» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x