Elsa Mason - Kalte Schatten

Здесь есть возможность читать онлайн «Elsa Mason - Kalte Schatten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kalte Schatten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kalte Schatten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Regine lebt lange schon in einem versteckten Winkel Englands und ist überzeugt davon, mit ihrer Vergangenheit und Familie in Deutschland endgültig abgeschlossen zu haben. Doch dann kommt der Anruf, dass ihre Nichte Julia tot aufgefunden wurde. Julias Freundin Karen glaubt nicht an Selbstmord und bittet Regine um Hilfe. Schweren Herzens reist Regine nach München und sieht sich mit schockierenden Ereignissen und Alpträumen ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Warum musste Julia sterben? Wovor fürchtet sich ihre Mitbewohnerin Karen? Allmählich wird Regine immer tiefer in Julias tragische Lebensgeschichte hineingezogen. Bis sie endlich begreift, dass Julia nur Teil eines mörderischen Plans war, in dem sie von Anfang an keine Chance hatte.

Kalte Schatten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kalte Schatten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Elsa Mason

Kalte Schatten

Ein Psychothriller

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Elsa Mason Kalte Schatten Ein Psychothriller Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Elsa Mason Kalte Schatten Ein Psychothriller Dieses ebook wurde erstellt bei

Kalte Schatten Kalte Schatten Ein Roman von Elsa Mason Umschlaggestaltung und Satz Carl-Peter Fehringer Copyright © November 2013 S. Elsa Mason Dieser Roman ist eine Fiktion. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen sowie realen Geschehnissen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

EPILOG

Impressum

Impressum neobooks

Kalte Schatten

Ein Roman von Elsa Mason

Umschlaggestaltung und Satz Carl-Peter Fehringer

Copyright © November 2013 S. Elsa Mason

Dieser Roman ist eine Fiktion. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen sowie realen Geschehnissen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.

1

28. Januar 2012

REGINE

Die Gäste, die hier im Februar auftauchen, kommen wegen der Robben. Ausgerechnet zu einer Jahreszeit, wenn der Wind direkt vom Nordpol über uns hinwegbläst, bekommen die Robben ihre Babys. Zu Hunderten liegen sie am Strand, eine steingraue Masse, die sich beim Näherkommen als Ansammlung wuchtiger Körper entpuppt.

Gestern traf eine Familie mit zwei Teenagern bei uns ein, allesamt Brillenträger, groß und stämmig gebaut. Ich höre sie schon um sieben mit ihren schweren Stiefeln die Treppen herunterpoltern, als sie ihren Rottweiler ausführen. Zuerst hatte ich geglaubt, die Teenager seien ein junges Ehepaar; beinahe hätte ich ihnen das Doppelzimmer statt das mit den Einzelbetten gegeben. Sie lachten sich kaputt und klärten mich auf. Nur die Mutter spricht, laut und ständig. Die Tochter lächelt gequält durch ihre Zahnspange, Vater und Sohn tauschen Blicke aus und schweigen. Wie ich beim Servieren des Frühstücks erfahre, ist der junge Mann ein wahres mathematisches Genie seines Jahrgangs in der Schule. Dafür scheinen seine Emotionen tief im Innern vergraben zu sein.

Neben mir ertönt ein Aufschnarchen, dann wälzt Jo sich auf die andere Seite. Ein Hauch von Weindunst dringt in meine Nase. Er ist spät ins Bett gekommen letzte Nacht, ich werde ihn schlafen lassen. Wenn er einen frühen Termin hat, sollte er sich endlich einmal selbst einen Wecker stellen. Es wäre nicht das erste Mal, dass er verschläft, aber das ist schließlich nicht meine Sache.

Ich setze mich auf und lausche. Draußen verklingen die Schritte und Stimmen der Gäste, dann herrscht Stille, als sei die Welt in Watte gehüllt. Noch bevor ich hinausschaue, weiß ich, dass es geschneit hat. Rasch ziehe ich mich an und schleiche auf Socken hinunter in die Küche.

Zwei schwarze Wirbelwinde stürzen winselnd auf mich zu. Ihre Körper sind warm und geschmeidig vom Liegen vor dem großen Gasherd, der Seele meiner Küche. Ich hocke mich an die Wand und lasse sie um Körperkontakt mit mir buhlen. Meist gewinnt Poppy, weil ihre Tochter Ruby zu rücksichtsvoll ist und sich fortdrängen lässt.

Ein englisches Frühstück läuft zu einer riesigen Mahlzeit auf, wenn Gäste wie die derzeitigen sämtliche Beilagen auf der Liste ankreuzen. Mir ist unbegreiflich, wie manche Leute solche Mengen an Würstchen, gebratenem Speck, Spiegelei auf gebratenem Toastbrot, gebackenen Bohnen, Champignons und Tomaten am Morgen verspeisen können, ohne dass ihr Magen rebelliert. Ich schiebe alles in den Ofen und mache mir eine Tasse grünen Tee.

„Nachher gehen wir zu den Robben“, erkläre ich den Hunden, die mich aufmerksam betrachten und die Ohren aufstellen. Mit schnellen Blicken zum Kühlschrank teilen sie mir mit, dass sie zuerst ihr Frühstück erwarten, bestehend aus Joghurt und Haferflocken, garniert mit Glukosamintabletten und einem Schuss Mineralienessenz, weil sie schon ältere Damen sind. Jo scherzt oft, die beiden würden ihn sicher überleben bei all der Fürsorge, die ich ihnen zukommen lasse. Jedenfalls trinken sie weniger Alkohol als er.

Manchmal erinnere ich mich. An die Funken, die wie ein Feuerwerk zwischen uns aufschossen. An sein tiefes Lachen, das mich ansteckte und eine Gänsehaut über meinen Körper trieb. Dann vermisse ich uns, obwohl er nun zum Greifen nah ist, Teil meines Alltags, meines Lebens. Ich weiß nicht, was mit uns geschehen ist. Warum ich ihm so oft ausweiche. Und warum er manchmal so erschöpft erscheint.

An mir kann es doch nicht liegen, oder? Auch wenn er mich manchmal wie eine Fremde anschaut, als würde er sich plötzlich fragen, wie um Gottes Willen er hierher geraten ist, in dieses zugige alte Haus am Meer, zu dieser unbekannten Frau jenseits ihrer besten Jahre, in dieses fremde Land. Unser Zusammenleben scheint uns eher zu trennen. Je größer die räumliche Nähe, desto mehr entfernen wir uns voneinander, und ich scheine nichts dagegen tun zu können. Niemals hätte ich das für möglich gehalten. Ein Leben mit ihm war immer genau das gewesen, wonach ich mich sehnte.

Er betritt die Küche, als ich schon längst den Frühstücksraum aufgeräumt habe, und sinkt auf seinen Stuhl am Tisch. Ab und zu hilft er mir beim Bewirten der Gäste, lässt Funken seines alten Charmes aufblitzen und bringt sie mit seinen reizenden Fehlern im Englischen zum Lachen. Heute aber, das sehe ich gleich, ist ein schlechter Morgen.

„Ich habe verschlafen“, brummt er, ohne aufzublicken. Vergeblich versuchen die Hunde, ihn durch Anstupsen mit den Schnauzen zum Streicheln zu bewegen. In sich zusammengesunken starrt er vor sich hin und schiebt sie fort. Ich stelle eine Tasse Tee mit einem Schuss Milch vor ihn auf den Tisch.

„Toast oder Müsli?“

„Die warten bestimmt schon auf mich. Warum hast du mich nicht geweckt“, entgegnet er mürrisch und streckt blindlings eine Hand nach mir aus. Ich weiche ihr aus und fülle stattdessen die Spülmaschine.

„Sprichst du nicht mehr mit mir?“ fragt er.

Diesmal kreuzen sich unsere Blicke. Sein graues Haar steht ungekämmt in alle Richtungen, dunkle Tränensäcke und um den Mund eingegrabene Falten beherrschen das unrasierte Gesicht. Das alles glättet sich im Lauf des Tages. Aber der Morgen zeigt die Wahrheit, ungeschönt und unbarmherzig. Ich sollte vielleicht eine weniger grelle Birne in die Hängelampe über dem Tisch einschrauben, auch für mich.

Als das Telefon klingelt, nehme ich ab, obwohl ich weiß, dass es für ihn ist.

„Moment, hier ist er.“ Ich reiche ihm den Hörer.

„Ja, tut mir leid“, sagt er. „Der schwarze Schwan? Keine Panik. Ich bin gleich drüben.“

Er steht auf, gibt mir den Hörer zurück, leert wie üblich die Tasse mit dem kochendheißenTee in einem Zug und greift zur Wachsjacke, die an der Tür hängt.

„Soll ich dir nicht noch eben ein Brot schmieren?“ frage ich.

Er schüttelt den Kopf und wirft sich die Jacke über. Als das Telefon erneut klingelt, ist er schneller als ich.

„Was gibt’s denn noch?“ murmelt er in die Sprechmuschel. Dann verändert sich sein Gesicht, er runzelt die Stirn, presst die Lippen zusammen und hält den Hörer vom Gesicht weg, als habe er sich das Ohr verbrannt.

„Ja, da sind Sie richtig verbunden. Hier ist sie“, sagt er auf Deutsch und hält mir den Hörer entgegen. Er beobachtet mich scharf, als ich das Gespräch übernehme. Mein Magen krampft sich ein wenig zusammen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kalte Schatten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kalte Schatten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kalte Schatten»

Обсуждение, отзывы о книге «Kalte Schatten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x