Willi Meinders - Kalte Kernreaktion

Здесь есть возможность читать онлайн «Willi Meinders - Kalte Kernreaktion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kalte Kernreaktion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kalte Kernreaktion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Keine Angst vor Atomenergie? Three Mile Island, Tschernobyl und Fukushima, aber auch die Suche nach Endlagern für die atomaren Abfälle wecken berechtigte Zweifel. Was aber wäre, wenn diese Energie zum Nulltarif unbegrenzt zur Verfügung stünde und überdies ungefährlich wäre? Die so genannte «Kalte Kernreaktion» würde dies möglich machen. Energiekonzerne stünden plötzlich ohne Einnahmen da. Ist es ein Wunder, dass die Verfechter dieser neuen Technologie als Spinner und Scharlatane verschrien und mit allen erlaubten – und vielleicht sogar mit unerlaubten – Mitteln zum Schweigen gebracht werden?
Der Autor führt uns den Weg zu einer Technik, die uns vielleicht schon in naher Zukunft von Atomkraft und anderen Energieformen unabhängig machen könnte, ausführlich und eindrucksvoll vor Augen!

Kalte Kernreaktion — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kalte Kernreaktion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeicnis

Impressum 4 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2021 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-99107-698-8 ISBN e-book: 978-3-99107-699-5 Lektorat: Leon Haußmann Umschlagfotos: Boonmee Kimhueng, Michael Piepgras | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh www.novumverlag.com

Widmung 5 Widmung Für meine Frau, fdie mir geduldig zur Seite gestanden hat.

Vorwort Prof. Dr. Theo Almeida Murphy 7

Vorwort Dipl.-Phys. Dirk Schadach 11

Einleitung 13

Der unwillkommene Segen 20

Der Teufel riecht nach Schwefel und Atome sind gefährlich 30

Atomenergie 34

Annäherung an die Kalte Fusion 44

Heiß – oder Kalt? 52

So fing alles an 54

Gewinninteressen 56

Die Kalte Fusion und die Wissenschaft 66

Kalte Fusion in den USA und anderen Staaten 68

Die Kalte Fusion und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) 70

Pamela Mosier-Boss und Lawrence Forsley 83

Dr. Andrea Rossi 86

Das „Lugano-Gutachten“ 92

LENR und Carl Page 108

Rossi und die „Trolle“ 112

Norront-Fusion-Energy 136

Deutungshoheit 142

Die tiefgreifende Krise der Physik 154

Transmutation von Elementen mit LENR 158

Ein Überblick über die LENR-Forschung in den USA 164

Europa und die Kalte Fusion 168

Die besondere Rolle der NASA 184

Airbus und die Kalte Fusion 192

Abgrenzung der Kalten Kernfusion zur sog. „Wasserstoffwirtschaft“ 202

Erhebliche Behinderungen meiner LENR-Aktivitäten 206

Kalte Fusion in Japan und China 214

LENR in China 226

Kalte Kernfusion in Russland 230

Die Kalte Fusion und die Finanzwelt 242

Mini-Reaktoren der Kernspaltung auch in den USA 250

Wikipedia – Lügen mit System 254

Wozu ich beitragen möchte 262

Es ist genug für alle da 266

Glossar 272

Weitere wichtige Links 276

Anhang, verfasst von Dipl. Physiker Dirk Schadach 278

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2021 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-99107-698-8

ISBN e-book: 978-3-99107-699-5

Lektorat: Leon Haußmann

Umschlagfotos: Boonmee Kimhueng, Michael Piepgras | Dreamstime.com

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

www.novumverlag.com

Widmung

Für meine Frau,

fdie mir geduldig zur Seite gestanden hat.

Vorwort

Prof. Dr. Theo Almeida Murphy

Am 23. März 1989 berichtete Martin Fleischmann im Rahmen einer Pressekonferenz, zusammen mit seinem Kollegen und Schüler Stanley Pons, von Experimenten, bei denen eine Kalte Kernfusion beobachtet worden sei. Diese Meldung erreichte mich während meines Studiums der Physik in Marburg, Hessen. Beide Herren hatten sich damit die Finger verbrannt, zu früh wurde der Effekt ohne gesicherte Ergebnisse bekannt gegeben, denn die Ergebnisse ließen sich zunächst nicht replizieren. So erhielt dann die Forschung über die „Kalte Fusion“ den verheerenden Stempel „Junk Science“.

Der Name Cold Fusion wurde jedoch schnell etabliert und immer wieder konnte man über sporadische Entwicklungen in Laboratorien überall in der Welt lesen. Nachdem jedoch viele Forschungsgruppen vergeblich versucht hatten, das Experiment zu reproduzieren, wurde die Hoffnung auf unerschöpfliche saubere Energie schnell zunichte gemacht. Seitdem trauten viele Wissenschaftler sich nicht mehr mit dem Thema zu beschäftigen, da es eine „Kalte“ Kernfusion nicht geben darf. Aber es wurde im Verborgenen weiter geforscht. Insgesamt wurde der Energiegewinn mit Hilfe der Kalten Fusion (oder auch LENR genannt) über 200 Mal nachgewiesen. Fleischmann und Pons hat das jedoch nicht mehr geholfen.

Interessant ist zu lesen, dass der Google Gigant 10 Millionen US-Dollar innerhalb von 4 Jahren für Forschungsaktivitäten der Kalten Fusion ausgegeben hatte. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Nature im Jahr 2019 publiziert. Das ist nicht lange her. Was war das Ergebnis? Es klappte auch dort nicht – so kommentierten die Wissenschaftler: „Um Durchbrüche zu finden, muss man Risiken eingehen, und wir sind der Meinung, dass die Wiederaufnahme der Kalten Fusion ein Risiko ist, das es wert ist, eingegangen zu werden“. Wie ist dieser Widerspruch zwischen nachweisbaren Ergebnissen und wenig erfolgreicher Forschung zu erklären: Die seit Jahrzehnten erzielten Erfolge in Form von Überschuss-Energie waren nicht Ergebnisse der Grundlagenforschung, sondern zum großen Teil zufällige Entdeckungen.

Die Frage ist nicht „existiert die Kalte Fusion“, sondern „wie können wir die Kalten Fusionseffekte stabilisieren und reproduzieren?“ Ein Reaktor in Tischgröße, der Energie ohne Radioaktivität erzeugt – das klingt zu schön, um wahr zu sein, und doch – die Indizien mehren sich.

Eine Kombination aus drei Faktoren: Die Anhäufung glaubwürdiger experimenteller Ergebnisse in den letzten 30 Jahren, die Lösung einiger wichtiger Fragen zur Reproduzierbarkeit und eine sich entwickelnde Technologiebasis wird die Kalte Fusion an die Schwelle des Durchbruchs katapultieren.

Die großen Akteure investieren im Stillen beträchtliche Summen in die Erforschung der Kalten Fusion und positionieren sich damit für das, was sich als ein entscheidender Wendepunkt in der globalen Energieszene herausstellen könnte. Japan und die Vereinigten Staaten sind weit voraus.

Der Autor beschäftigt sich nicht mit den technisch-physikalischen Fortschritten im Detail, sondern dokumentiert die erzielten Ergebnisse, in Form von Patenten, Gutachten und erfolgreichen Versuchen. Vor allen Dingen widmet er sich aber auch den Begleitumständen, die denErfolg der Kalten Fusion bis heute behindert und verhindert haben. Das Buch verfolgt den Zweck, Politik und Öffentlichkeit für diese bahnbrechende Technologie zu interessieren. Denn sie verspricht: Unendliche, saubere und billige Energie.

Vorwort

Dipl.-Phys. Dirk Schadach

Dieses Buch bietet eine sehr spannende und einfühlsam erzählte Geschichte „rund um die Kalte Fusion“. Genauer gesagt berichtet dieses Buch auf eine übersichtliche und leicht nachvollziehbare Weise über drei Ausschnitte aus dem großen Wissenschafts-Drama „Kalte Fusion“. Es gibt noch andere Aspekte, physikalische Zusammenhänge, verleugnete und totgeschwiegene wissenschaftliche Forschungsergebnisse und technische Entwicklungen auf diesem Gebiet.

Das wäre für den Einstieg jedoch zu viel. Daher ist die Fokussierung auf drei wesentliche Ausschnitte „Entdeckung der Kalten Fusion durch Fleischmann und Pons“, „technische Nutzbarmachung mit dem E-Cat von A. Rossi“ und „energietechnische Revolution der schrumpfenden Atome von Blacklight-Power (R. Mills)“ in der ersten Hälfte des Buches überaus sinnvoll. So bleibt die Geschichte „rund um die Kalte Fusion“ für jede Interessierte und jeden Interessierten gut verständlich.

Das ist in dem hier erbrachten Umfang in deutscher Sprache bisher einzigartig und überaus wissenswert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kalte Kernreaktion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kalte Kernreaktion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


SIDNEY SHELDON - KALTE GLUT
SIDNEY SHELDON
Elsa Mason - Kalte Schatten
Elsa Mason
Johannes Epple - Kalte Sonne
Johannes Epple
Horst Bosetzky - Der kalte Engel
Horst Bosetzky
Benjamin Blizz - Kalte Zukunft
Benjamin Blizz
Stefan Bouxsein - Die kalte Braut
Stefan Bouxsein
Eduard Breimann - Kalte Seelen
Eduard Breimann
Ralph Roger Glöckler - Die kalte Stadt
Ralph Roger Glöckler
Ludger Bollen - Das kalte Licht
Ludger Bollen
Wilhelm Hauff - Das kalte Herz
Wilhelm Hauff
Отзывы о книге «Kalte Kernreaktion»

Обсуждение, отзывы о книге «Kalte Kernreaktion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x