Allruk schien die Bemerkung der schönen Elfin als Kritik aufzufassen. „Wir arbeiteten so rasch, wie es nur eben ging, Hoher Herr Nedeam und Hohe Frau Llaranya.“
„Entschuldige, guter Herr Allruk, der Fleiß Eures Volkes ist uns wohl bekannt.“ Nedeam legte dem kleinen Herrn anerkennend die Hand auf die Schulter. „Und Euer Werk, guter Herr, ist wohlgelungen.“
„Das will ich auch meinen“, erwiderte Allruk ohne jegliche falsche Bescheidenheit. „Es war eine schwierige Arbeit, doch ich hatte fleißige und kundige Hände, die sie vollführten.“ Er trat an die Brüstung der Plattform und schlug gegen den Stein. „Alles in zweierlei Maßen, Hoher Herr und Hohe Frau, alles in zweierlei Maßen. Menschen und Zwerge sollen alles gut gerichtet vorfinden.“
„Ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig das war.“ Nedeam sah sich um und musterte die Plattform und ihre Installationen.
Die Schlucht des Passes zog sich in einer leichten Kurve von Süden nach Norden. Es gab zahlreiche Klippen und Felsformationen, die sie gelegentlich verengten, bevor sich der Weg wieder verbreiterte. Es war daher ein Problem gewesen, die Signalstationen so zu errichten, dass sie untereinander Sichtkontakt halten konnten. Dazu hatten die Zwerge, mit ihrem unnachahmlichen Gespür für Fels, genutzt, was ihnen das Gebirge bot. An einigen Stellen waren die Oberkanten von Klippen geglättet und die Felsen zusätzlich mit steinernen Säulen abgestützt worden. An anderen Orten hatten sich die Zwerge förmlich in den Berg hineingegraben und eine geeignete Höhlung geschaffen. Gleichgültig, welche Schwierigkeiten sich dem kleinen Volk dabei in den Weg gestellt hatten, die meisterlichen Handwerker hatten sie bewältigt.
Alle zehn Signalstationen bestanden aus einer großen Plattform, die nicht nur das Signalgerät, sondern auch ein kleines Unterkunftsgebäude für die drei Wachen trug. Diese Männer versahen ihren einsamen Dienst einen vollen Zehntag lang, bevor sie abgelöst wurden. Die erforderlichen Vorräte an Nahrung und Wasser mussten sie selbst auf die Plattform tragen. Zu jeder der Plattformen führte eine steinerne Treppe hinauf, die in den Felsen geschlagen oder über tragenden Säulen errichtet worden war.
„Ja wahrhaftig, ihr Zwerge habt Großartiges vollbracht“, bestätigte Nedeam.
Allruk reckte sich erneut und schüttelte dann lächelnd den Kopf. „Seht es mir nach, Hoher Herr Nedeam, doch ihr Pferdemenschen mögt kundig im Reiten eurer Pferde sein, doch vom Handwerk der Zwerge versteht ihr nur wenig. Nichts für ungut, doch glaubt mir, Hoher Herr, Ihr habt keine Vorstellung davon, was unsere Hände hier geleistet haben.“ Allruk klopfte abermals auf die Brüstung und trat dann zurück, um auf die Plattform und die obersten Stufen der Treppe zu zeigen. Wie nicht anders zu erwarten, herrschte die fünfeckige Form vor, die das kleine Volk so sehr liebte.
„Einige der Plattformen wurden in zweihundert Längen Höhe über dem Pass errichtet. Ihr wisst ja, Hoher Herr und Hohe Frau, jede der Plattformen muss zu jener vor und jener hinter ihr Verbindung halten. Und, das gebe ich zu bedenken, wir Zwerge haben darauf geachtet, dass dies auch für den Fall gilt, dass eine der Signalstationen ihren Dienst nicht versehen kann.“ Er zuckte die Schultern. „Bei aller Zwergenkunst könnte doch eine Signalschüssel zu Bruch gehen oder ein Steinschlag oder Erdrutsch die tragende Plattform beschädigen. Oh, wir Zwerge haben vorgesorgt, so gut es eben ging. Ihr wisst, gerade jetzt im Winter kann Wasser in Gesteinsspalten gefrieren und den Felsen auseinandersprengen. Uns ist das wohlbekannt, und manchmal nutzen wir es zu unserem Vorteil, wenn wir unsere Stollen in die Berge treiben. Doch bei den Signalstationen haben wir jede Spalte sorgfältig aufgefüllt und sie geglättet. Wahrhaftig eine enorme Arbeit.“
Allruk strich sich zufrieden über die langen Bartzöpfe und wippte leicht auf seinen Fersen. „Arbeit, wie sie nur das Zwergenvolk bewältigen kann. Seht euch die Brüstung der Plattformen an. Sie musste für Zwerge und Menschen tauglich sein. So haben wir sie unten gemauert und oben mit metallenen Streben versehen.“ Er lächelte freundlich. „Die Streben sind ein Werk eurer Schmiede in der Hochmark, wie ich gerne zugebe. Auf das Bearbeiten von Metall versteht sich das Pferdevolk fast so gut wie das unsere.“
Der Erste Steinschläger stampfte mit dem Fuß auf den Boden der Plattform. „Jede Platte ist fest gefügt. Die Stufen der Treppen wurden besonders angefertigt, damit eure Füße ausreichend Halt finden.“
„Ihr meint unseren großen Füße“, stellte Llaranya fest und schenkte dem Zwerg ein Lächeln, das Männerherzen zum Schmelzen bringen konnte.
Allruk errötete ein wenig. „Verzeiht, ich wollte Euch nicht beleidigen, Elfenfrau. Aber das Maß unserer Treppenstufen ist für Menschen oder Elfen ein wenig … unbequem.“
„Ich sehe, Erster Steinschläger Allruk, Ihr habt beim Bau der Nordfeste und der Signalstationen wirklich an alles gedacht“, sagte Nedeam freundlich.
„Ah, Ihr müsst erst die Feste sehen, Pferdelord.“ Allruks Augen tränten ein wenig. Dies konnte bei Zwergen ein Zeichen der Trauer oder des höchsten Glücks sein, vielleicht war es auch nur eine Folge des scharfen Windes. „Obwohl wir Zwerge eher unter der Erde bauen, hat auch dort unsere Handwerkskunst Unglaubliches vollbracht.“
„Hm, dessen bin ich mir sicher.“ Nedeam musterte den Zwerg nachdenklich. Was war mit Allruk los? Seine besondere Betonung der geleisteten Arbeit seines Volkes war ungewöhnlich. Nedeam hatte das unangenehme Gefühl, dass der Baumeister die Pferdelords in der Schuld der Zwerge sah. Oder ihnen dieses Empfinden aufdrängen wollte. Aber warum?
Er sah Llaranya an und zwinkerte ihr zu. „Ich denke, wir sollten uns nun auf den Weg zur Nordfeste machen. Man wird uns schon sehnsüchtig erwarten.“
Die Elfin blickte in den Pass hinunter. Unten standen zwei volle Beritte der Schwertmänner. Ihre Umhänge und die beiden Wimpel bewegten sich leicht im Wind. Die Männer hatten geduldig abgewartet, während sie und Nedeam mit Allruk den Signalposten besucht hatten. In der Schlucht war es nicht so kalt wie auf der zugigen Plattform. Dennoch würden die Männer froh sein, wenn es endlich weiterging.
„Vor allem die beiden Beritte werden sicher erwartet“, stimmte Llaranya zu. „Immerhin sind sie die Ablösung für jene, die dann in die Hochmark zurückkehren können. Es ist ein einsamer Dienst, dort oben in der Festung.“
„Und ein wichtiger Dienst“, schaltete sich Allruk ein. „Den wir Zwerge und ihr Menschen voller Stolz gemeinsam versehen.“
„In der Tat.“ Nedeam ging voraus und konzentrierte sich auf die Stufen der Treppe.
Die zweihundert Reiter unten in der Schlucht waren Schwertmänner. Sie waren die Elite der Kämpfer und verstanden sich auf den Umgang mit Stoßlanze und Schwert ebenso wie auf den treffsicheren Umgang mit dem Bogen. Das Pferdevolk hatte stets um sein Land kämpfen müssen und war dabei nicht immer siegreich gewesen. Als es noch im Westen gelebt hatte und seine Marken noch gegeneinander kämpften, war es von den Barbaren des Dünenlandes aus der Heimat vertrieben worden. Die Besiedlung der neuen Marken hatte zur Einrichtung eines besonderen Wehrsystems geführt. Jeder Pferdefürst einer Mark, der Hohe Lord, unterhielt eine ständige Wache an Kämpfern, für deren Ausbildung, Ausstattung und Unterhalt er verantwortlich war. Dies waren die Schwertmänner, deren Umhänge in der Kennfarbe ihrer Mark gesäumt und deren Rosshaarschweife an den Helmen in der Farbe ihres Pferdefürsten eingefärbt waren. Alle anderen Männer des Pferdevolkes konnten den freiwilligen Pferdelords beitreten. Auch sie trugen den grünen Umhang der Kämpfer des Pferdevolkes, allerdings ohne den farbigen Saum. Sie führten an Waffen, was sich für den täglichen Gebrauch ebenso verwenden ließ wie für den Kampf. Diese Männer bevorzugten Axt und Bogen, wurden jedoch einmal im Jahr in der Handhabung der Lanze unterwiesen. Es gab auch Männer, die sich dem Kampf verweigerten und den Eid der Pferdelords nicht leisteten. Niemand dachte deswegen schlecht von ihnen, auch wenn sie nie das Grün des Pferdevolkes trugen. Diese Männer waren es, die mit den Frauen die einsamen Gehöfte, die Weiler oder die Städte verteidigten, wenn die Pferdelords in den Krieg ritten.
Читать дальше