Nadja Losbohm - Die Tagebücher des Michael Iain Ryan

Здесь есть возможность читать онлайн «Nadja Losbohm - Die Tagebücher des Michael Iain Ryan» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Tagebücher des Michael Iain Ryan: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Tagebücher des Michael Iain Ryan»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Das Böse lässt sich nicht durch das Böse bekämpfen.
Nur das Gute kann das Böse bezwingen,
so wie das Licht nur die Dunkelheit bezwingen kann.
Und auch du gehörst zum Licht, das gegen die Finsternis antritt."
Michael hat es geschafft. Zehn Jahre Ausbildung, Demütigung, Qualen und Folter im Kloster von Gourin liegen hinter ihm, die Chance auf einen Neubeginn vor ihm. Der Bischof von Saint-Brieuc Thierry de Forestier offenbart ihm das dunkle Geheimnis unserer Welt: Grausame Kreaturen, Dämonen und Vampire beherrschen die Nacht und machen Jagd auf die Menschen. Doch es gibt Männer, die sich ihnen entgegenstellen. Auf Wunsch des Bischofs soll Michael sich ihnen anschließen und den Kampf gegen die Finsternis aufnehmen. Zusammen machen sie sich auf den Weg nach Britannien, wo das Treiben der Monster am stärksten ist. Eine Reise voller Gefahren und Begegnungen mit seiner Vergangenheit steht Michael bevor.
Nur… kann man dem unorthodoxen Bischof trauen? Oder spielt dieser bloß ein perfides Spiel mit ihm?

Die Tagebücher des Michael Iain Ryan — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Tagebücher des Michael Iain Ryan», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Was ist? Willst du nun gehen oder nicht?“, blaffte mich Prior Arnaud an. Ich hatte seine Ankunft schon vor einer Weile bemerkt, aber alles daran getan, ihn zu ignorieren. Erstaunlich, dass er es so lange hatte aushalten können, den Mund zu halten. Doch seine Frage war eine gute. Wollte ich gehen? So lange Zeit war ich in dem Kloster gewesen. Ich hatte dort mehr Jahre verbracht als in Freiheit. Ich war die Welt innerhalb der Mauern gewöhnt. Ich wusste, wo ich etwas fand, was ich zu tun hatte, wen ich besser mied, wer Freund, wer Feind war und wie die täglichen Abläufe vonstattengingen. Hier hatte ich das Leben oder vielmehr das Überleben gelernt. Das war meine Realität.

Ich hatte den Eindruck, ich würde nach all der Zeit niemals irgendwo anders bestehen können, auch wenn de Forestier mich in den höchsten Tönen gelobt hatte. Es fiel mir schwer, seine süßen Worte ernst zu nehmen. Immerhin hatte man mich stets kleingehalten und mir nur das Gefühl gegeben, nichts wert zu sein. Ich wusste zwar, dass ich ausgezeichnet in allen Prüfungen abgeschlossen hatte. Es von jemand anderem zu hören und die Anerkennung anzunehmen, weigerte ich mich. Und egal mit welch grandiosen Noten ich meine Ausbildung zu Ende gebracht hatte, etwas fehlte mir. Sie hätten mir Unterricht in Gesellschaftskunde geben sollen.

Ich hatte doch nie viel Zeit in der Stadt unter gewöhnlichen Menschen verbracht. Es war ein ganzes Jahrzehnt her, dass ich mich unters Volk gemischt hatte. Was mochte sich alles geändert haben? Vielleicht war es mittlerweile verboten, in der Öffentlichkeit zu niesen? Arnauds Frage ließ mich in Panik geraten. Ich spürte aber auch Zorn in mir. Ich war mir nur nicht sicher, auf wen ich so wütend war: auf Arnaud, weil er seine Spielchen mit mir trieb, oder auf mich selbst, weil ich es zuließ, dass er das mit mir machte?

Das Trampeln von Pferdehufen und das Rollen von Wagenrädern rissen mich aus meinen Gedanken. Ich blickte nach rechts und sah de Forestier sich aus dem Fenster einer Kutsche lehnen und winken. Bei seinem Anblick kamen Erinnerungen an unsere erste Begegnung und unser Gespräch hoch. Es war zweifelsfrei interessant gewesen, ihm zuzuhören, auch wenn es keine schönen Geschichten waren, die er mir berichtete. Sie ähnelten eher jenen, die man Kindern erzählt, die nicht gehorchen wollen und denen man eine anständige Lektion erteilen möchte. Geschichten von dunklen Kreaturen, die Jagd auf Menschen machen. Ich hatte nächtelang von diesen geträumt, und nun sollte ich genau diese Welt voller Monster betreten?

Für einen abenteuerlustigen Menschen wäre es ein Leichtes gewesen, sich da hineinzustürzen. Er hätte nicht gezögert, nicht nachgedacht, sondern voller Inbrunst sofort Ja! gebrüllt. Ich fand allerdings, ich hatte genug Abenteuer erlebt. Ich sehnte mich nach Ruhe, Frieden und Freude. Ja, ich hatte ungeheure Angst vor dem, was vor mir lag, aber was war die Alternative? Etwa im Kloster bleiben und mich den Schikanen der dortigen Bewohner aussetzen? Machte ich jetzt einen Rückzieher, würde ich damit Arnaud direkt in die Hände spielen. Es würde mir schlechter ergehen als jemals zuvor. Dessen war ich mir gewiss.

„Du trägst das Böse in dir. Deine Seele ist schlecht und verdorben. Du hast jede Strafe verdient. De Forestier wird das noch erkennen, und dann hoffe ich, schlägt er noch fester, noch härter zu, damit du endgültig vom Bösen ablässt. Erinnere dich meiner Worte, Michael Iain Ryan“, sagte Arnaud hinter mir.

Für einen Moment erstarrte ich, ließ die Worte für einen Augenblick tiefer gehen, als sie es sollten. Doch dann hörte ich die Stimme vom alten Christophe, der schon längst verstorben war, in meinen Ohren dröhnen und wiederholte, was er mir einflüsterte: „Jesus sagte, nicht das, was in den Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen, sondern das, was aus dem Mund herausgeht, da es aus dem Herzen kommt.“ Dies sagte weitaus mehr über Prior Arnaud als seine wahnwitzigen Ideen mich betreffend. Ich warf einen Blick über die Schulter zu ihm nach hinten. Etwas zuckte an seinem Auge. Sein Gesicht verzog sich zu einer grauenhaften Maske. Ich hatte ihn noch nie für hässlicher empfunden.

„Bereit?“

Gegen die Sonne anblinzelnd blickte ich hinauf zu de Forestier. Ich hatte kaum mitbekommen, dass die Kutsche vor mir zum Halten gekommen war. Aber da stand er nun, der überdachte Reisewagen mit Fensterscheiben, durch die ich vom Boden aus nur wenig vom Inneren sehen konnte. Was ich jedoch erkennen konnte, wirkte vielversprechend und ließ Komfort erahnen. Seit etwa vierzehn Tagen hatte ich den Bischof von Saint-Brieuc nicht mehr gesehen und erschrak daher beim Anblick seines unattraktiven, mit Schmutz und Blut verkrusteten Gesichts, in dem Blutergüsse in den schillernden Farben des Regenbogens leuchteten. Was ist passiert? Wo hat er sich herumgetrieben, und war wirklich so wenig Zeit gewesen, dass er es nicht mehr geschafft hatte, sich zu säubern? Ich dachte diese Fragen, wagte es jedoch nicht, sie laut auszusprechen. So wie wir auf das achten sollen, was wir aussprechen, sollen wir auch nicht nach Äußerlichkeiten gehen. De Forestier mochte nicht hübsch anzusehen sein und nicht den Ansprüchen eines Bischofs entsprechen. Hier und jetzt aber war er für mich der schönste Mensch der Welt, mit dem ich gehen wollte.

Ich nickte als Antwort auf seine Frage. Er öffnete die Tür der Kutsche und ließ mich einsteigen. Ich stahl mir zunächst ein paar Augenblicke, um das prächtige Innere des Gefährts auf mich wirken zu lassen. Ich war noch nie so herrschaftlich gereist. Weißer Brokat bestickt mit Tulpen in Gelb, Rot und Blau umgab mich von allen Seiten. Die Decke und die Wände des Kutschkastens waren damit ausgekleidet. Die gepolsterten Sitzbänke, auf denen der Bischof und ich uns gegenübersaßen, waren mit festem, weichem Stoff überzogen, dessen Grundfarbe der Grünton war, den von der Sonne ausgeblichenes Gras hatte. In der Mitte der Bänke, halb verdeckt durch unsere darauf platzierten Hinterteile, waren mit goldenem Garn Hirsche paarweise eingearbeitet. Sie standen auf ihren Hinterbeinen und schienen entweder miteinander zu kämpfen oder zu tanzen. Über ihnen breitete eine aus demselben Material gestickte Taube ihre Flügel aus. Ihr Haupt war umrahmt von Strahlen, die mich an die Sonne erinnerten. An den Fenstern auf beiden Seiten der Kutsche hingen Vorhänge aus Damast gefertigt. Sie waren ebenfalls weiß und mit goldenen Fransen verziert.

Ich streckte meine Hand nach ihnen aus und ließ sie durch meine Finger gleiten. Sie waren herrlich weich. Ich glaubte, im Paradies zu sein. Das ganze Chichi und die Zartheit, die mich umgaben, ließen mich müde werden. Ich gähnte herzhaft, woraufhin de Forestier lachte. „Schlaf nur, wenn dir danach ist. Ich wette, du bist schon seit Sonnenaufgang auf den Beinen“, meinte er.

Ich schüttelte den Kopf. „Schon viel länger.“ Ich gähnte abermals völlig ungeniert. Doch bevor ich mich ins Land der Träume begab, warf ich einen letzten Blick aus dem Fenster. Ein letztes Mal sah ich das Kloster, die Mauern, die Spitze der Hauptkirche und – Prior Arnaud. Mit verschränkten Armen stand er vor dem Portal und schnaubte. Seine Miene war nicht deutbar. Ich dachte, ich sah darin Wut und Bedauern, weil ihm sein liebstes Spielzeug entfloh, aber auch so etwas wie Neid und Wehmut, gerade weil ich gehen konnte. Und ich hoffte so sehr, ihn nie wieder sehen zu müssen!

Ich zog den Kopf zurück ins Innere der Kutsche, lehnte ihn gegen die Vorhänge und sah zu, wie das Kloster von Gourin mit jedem verstreichenden Augenblick immer kleiner wurde. Erst als es nur noch die Größe hatte, um in meine Hand zu passen, schlug ich die Augen zu. „Ich bin bereit“, murmelte ich mehr zu mir selbst als zu de Forestier. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht schlief ich ein.

1. Kapitel

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Tagebücher des Michael Iain Ryan»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Tagebücher des Michael Iain Ryan» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Tagebücher des Michael Iain Ryan»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Tagebücher des Michael Iain Ryan» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x