Henry Sanson - Tagebücher der Henker von Paris

Здесь есть возможность читать онлайн «Henry Sanson - Tagebücher der Henker von Paris» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tagebücher der Henker von Paris: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tagebücher der Henker von Paris»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die «Memoires des Sanson» sind angeblich vom letzten männlichen Spross der Sippe, dem Scharfrichter Henri-Clement Sanson, «geordnet, verfasst und veröffentlicht», lassen aber durch zahlreiche stilistische Brüche, kitschig-sentimentale Ein- und Ausfälle und manche Unglaubwürdigkeit erkennen, dass es sich bei diesen Aufzeichnungen um die – vermutlich lustbetonte – Anstrengung mehrerer früher Ghostwriter handelt, denen Henri-Clement das Familienarchiv und -museum zugänglich gemacht hat.
Bei mancher Hinrichtung leidet der monarchistisch gesinnte Sanson – im doppelten Wortsinn «Henker des Königs» – Qualen, die sich in den folgenden Monaten fortsetzen: In der Blütezeit des Amtes exekutieren Sanson der Große, sein Sohn und seine Brüder einer Angabe zufolge in 502 Tagen 2632 Personen; zwischen dem 14. Juli 1789 und dem 21. Oktober 1796 werden an die 3000 Menschen in Paris hingerichtet (ab April 1792 durch die Guillotine). Vor dem Hintergrund der in der Revolution einschneidenden sozialen Veränderungen verkehrt sich die vom Scharfrichter anfangs begrüßte Rationalisierung im Geschäft der Hinrichtung zu einem Akt der Züchtigung, die den Scharfrichter selbst trifft.
Im vorrevolutionären Frankreich hatte sich das Selbstbewusstsein des Scharfrichters auf die Verordnung von 1670 gestützt, die als Strafen «Tod, Folter unter Vorbehalt der Beweise, Galeere auf Zeit, Peitsche, öffentliche Abbitte, Verbannung» nennt. Als ausführendes Organ war der Scharfrichter an fast allen genannten Strafen beteiligt, allein verantwortlich aber bei allen Formen der Todesstrafe.
Sanson rechnet aber auch mit der Schreckensherrschaft der französischen Revolution ab. Das Buch ersetzt weitgehend eine Geschichtsstunde.

Tagebücher der Henker von Paris — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tagebücher der Henker von Paris», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Table of Contents

Impressum Impressum Covergestaltung: Irene Repp Digitalisierung: Gunter Pirntke BROKATBOOK Verlag Gunter Pirntke Altenberger Straße 47 01277 Dresden brokatbook@aol.com / gunter.50@gmx.net

1. Band

Einleitung

Geschichte des Henkers

Ursprung meiner Familie

Charles Sanson de Longval

Das Horoskop

Das verwünschte Gehöft

Manuskript Charles Sansons

Der Henker von Paris

Ankunft in Paris

Der Bettler

Eine Verbrecherhöhle im 17. Jahrhundert

Ein Pamphlet unter Ludwig XIV.Jean Larcher

Zerrüttung in Frankreich; die Maintenon; die Prinzessin von der Pfalz; Herr de la Reynie; das Skapulier.

Nicolas Larcher

Chavance.

Eine Intrige unter der RegentschaftDie Marquise von Parabere

Dubois, Law, der Regent.

Der Graf von Horn

Das Bittgesuch; Herr von Créquy; die Hinrichtung.

Cartouche

Der Verbrechertyp des 18. Jahrhunderts.

Ein Attentat auf Ludwig XV.

François Damiens

Das Attentat

Peinliches Verhör im Schloss; die Haft; Machault, d'Argenson.

Der Prozess

Die Hinrichtung

Der spanische Stiefel; Zange, Schwefel und Rad.

Der Henker und das Parlament

Das Dessert nach der Jagd; der Prozess.

Die Halsbandgeschichte

Jeanne de Valois, Gräfin de la Motte; Kardinal de Rohan; Marie Antoinette; Cagliostro; Mlle. d'Oliva; Ludwig XVI.; der Prozess und Vollstreckung.

Das Autodafé auf der Place de Saint Louis in VersaillesMeister Mathurin

Finanzielle Notlage Frankreichs; die Neuerer; die Notablenversammlung.

Elisabeth Verdier und ihre Tochter

Die Tat.

Das Autodafé

Die Menge.

Vor der RevolutionDer Marquis de Favras

Die Nationalversammlung; die Truppen auf dem Marsfeld; Augeau, de Besenval; der Hof.

Der Henker vor der Nationalversammlung

Das Bürgerrecht; Robespierre, Marat.

Die Guillotine

Dr. Guillotin; Schmidt, Ludwig XVI.

Das Ende des KönigtumsDas Tribunal vom 17. August 1792

Die Konstituante; die Legislative; Jakobiner und Kommune; der 20. Juni, der 10. August; Gefangensetzung des Königs, das Tribunal, die Septembermorde; Assignatenfälscher.

Die Kommune

Lafayette; Gironde und Berg; der Konvent; die Nationalgarde.

Der Tod Ludwigs XVI.

Die Sühnemesse

(Balzac.)

Das Revolutionstribunal

Reviers-Mauny, Beaulieu.

Marats Tod; Charlotte Corday

Der Prozess der Königin

Die Nelke; Fouquier-Tinville, Hébert, de Rougeville, Chauveau-Lagarde, Trouson-Ducoudray; Prozess und Hinrichtung.

2. BandGegen die Gemäßigten Die Girondisten

Brissot, Gensonne, Ducos, Boyer-Fonfrêde, Vergniaud usw.; Chabot, Hébert, Fabre d'Eglantine, Chaumette, Herman, Amar.

Der Herzog von Orleans

Ebene und Berg.

Madame Roland

Bailly

Tagebuch des Charles Henri Sanson

Madame Dubarry, Biron, die Cordeliers.

Danton und seine FreundeDie Verhaftung

Danton und Robespierre, Desmoulins, Lacroir, Philippeaur; Eulogius Schneider.

Der Prozess

Legendre, Robespierre, St. Just, Chabot, Delaunay, Vazire, Fabre d'Eglantine, Herault de Séchelles, Westermann; »Die Verschwörung der Fremden«; Unruhen in den Gefängnissen; Luzile Desmoulins.

Die Hinrichtung

Die Luxembourg-Verschwörung; Chaumette, Gobel.

Lucile Desmoulins

Tagebuch

Die Parlamentsrichter und Beamten; Malesherbes, d'Espremenil; die Generalpächter; Lavoisier.

Madame Elisabeth

Die Schreckensherrschaft

Tagebuch des Henkers

Ränke um Robespierre

Der Prozess der »Mörder Robespierres«; die Saint Amaranthe; die »große, rote Messe«; Ladmiral, Cecile Rénault; Collot d'Herbois, Vadier, die Wahrsagerin; die Gefangenen von Bîcetre.

Die Verschwörungen in den GefängnissenDas St.-Bartholomäus-Gericht hat seinen Gipfel erreicht.

Die Prozesse des Luxembourg, der Karmeliter, von Saint Lazare; Baron v. Trenck.

Offener Angriff auf die Triumvirn

Cambon, Collot d'Herbois, St. Just, die Kommunen, Henriot.

Die Verhaftung

Tallien, Blllaud-Varennes; Barère, Vadier; Louchet, Loseau; die beiden Robespierre, Couthon, Saint Just, Lebas, Henriot, Dumas; Aufstand in Paris, Coffinhal; der Konvent; Barras, Bourdon; im Stadthaus; verschiedene Versionen; Médal; Thuriot.

Prozess und Hinrichtung

Simon.

Ende der Revolution

Coffinhal

Carrier

Die Bürger von Nantes; Tronjolly; Trouson- Ducoudray; das Revolutionstribunal von Nantes; Pinard, Grandmaison.

Fouquier-Tinville

German, Vilate usw.

Ende der Bergpartei

Aufruhr im Konvent; Feraud; Tinette; die sechs Repräsentanten.

Gracchus Baboeuf

Jacques Roux; Sylvain Marechal; das »Manifest der Gleichen«; Drouet, Vadier, Darthé.

Attentate auf Napoleon

Arena, Ceracchi, Topino-Lebrun, Harel, Diana.

Das Attentat mit der HöllenmaschineDas Attentat mit der Höllenmaschine

Françis Carbon; Cadoudal, Saint-Régent; Collin.

Die Generäle gegen Napoleon

Pichegru, Moreau; Cadoudal, Querette, Vouvet de Lozier.

Der Prozess

Polignac.

Meine eigenen Erinnerungen

Meine erste Hinrichtung

Das Attentat auf den Herzog von Berry Louvel; Ludwig XVIII.

Die Verschwörung der Carbonari

Bories.

Jean Asselineau – Abbé Contrafatto Nicolas Benoît

Lacenaire, Avril

Zwei Anschläge auf Louis Philipp

Fieschi, Morey, Pépin, die Höllenmaschine; Louis Alibaud.

Salmon, Poulmann

Nachwort

Anmerkungen

Henry Sanson

Tagebücher der Henker von Paris

1685 bis 1847

Nach einer zeitgenössischen deutschen Ausgabe ausgewählt von Eduard Trautner

1923

In Schreib- und Ausdruckweis modernisiert, bebildert.

Impressum Covergestaltung Irene Repp Digitalisierung Gunter Pirntke - фото 1

Impressum

Covergestaltung: Irene Repp

Digitalisierung: Gunter Pirntke

BROKATBOOK Verlag Gunter Pirntke

Altenberger Straße 47

01277 Dresden

brokatbook@aol.com / gunter.50@gmx.net

1. Band

Einleitung

Am 18. März 1847 kam ich ermüdet und erschöpft von einem jener langen Spaziergänge nach Hause zurück, bei welchen ich die abgelegensten Gegenden aufsuchte, um dort meine düsteren Träume und meinen fortwährend aufgeregten Geist begraben zu können. Kaum hatte ich die Schwelle des Hauses übertreten, kaum war das alte Torgitter knarrend in die verrosteten Angeln gefallen, als mir der Pförtner einen Brief übergab.

Augenblicklich erkannte ich das breit zusammengefaltete Papier und das große Amtssiegel, bei dessen Anblick ich stets vor Schrecken und Schmerz erbebte. Zitternd griff ich daher nach der Botschaft und erwartete darin einen jener fürchterlichen Befehle zu lesen, welchen zu gehorchen mein furchtbares Amt mir zur Pflicht machte.

In meinem Arbeitszimmer angelangt, löste ich verzweiflungsvoll das verhängnisvolle Siegel, welches irgendeinen Auftrag zur Todesvollstreckung einschließen sollte; nachdem ich aber den Brief geöffnet, las ich – meine Entlassung!!!

Ein ganz sonderbares und unerklärliches Gefühl bemächtigte sich nun meiner Person. Ich wandte meine Augen den Bildnissen meiner Ahnen zu; ich ließ meinen Blick über alle diese düsteren, nachdenklichen Gesichter hinschweifen, auf denen man den nämlichen Gedanken las, der auch mein Dasein bisher niedergedrückt und geschändet hatte.

Ich betrachtete meinen Großvater, im Jagdanzuge, melancholisch auf sein Gewehr gestützt und mit der Hand seinen Hund liebkosend, vielleicht den einzigen Freund, der ihm vergönnt gewesen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tagebücher der Henker von Paris»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tagebücher der Henker von Paris» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tagebücher der Henker von Paris»

Обсуждение, отзывы о книге «Tagebücher der Henker von Paris» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x