Alexandra Bauer - Die Midgard-Saga - Jötunheim

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Bauer - Die Midgard-Saga - Jötunheim» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Midgard-Saga - Jötunheim: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Midgard-Saga - Jötunheim»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kaum ein Jahr ist seit ihrem letzten Abenteuer an der Seite der Götter vergangen, da bittet Wal-Freya erneut um Theas Hilfe. Der Fenriswolf, der einer Überlieferung nach dem Göttervater den Tod bringen wird, ist entkommen. Steckt dahinter wieder einer von Lokis finsteren Plänen? Zusammen mit den Göttern Wal-Freya und Thor machen sich die Freunde um Thea erneut auf den Weg, die Prophezeiungen auf die Probe zu stellen. Dass ihr Leben tiefer mit dem Schicksal der Götter verwoben ist als zunächst angenommen, wird Thea bald klar. Auch, dass sie es schwer haben wird, je wieder in ihr altes Leben zurück zu finden …

Die Midgard-Saga - Jötunheim — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Midgard-Saga - Jötunheim», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das hört jetzt auf!“, entschied Frau Helmken.

Ein Lächeln huschte über Wal-Freyas Lippen. „Ich verstehe deine Besorgnis, Mirjana. Aber es wird nicht aufhören, so sehr du auch darauf pochst. Thea hat einen göttlichen Auftrag erhalten und sie hat ihn angenommen. Darüber hast du nicht zu entscheiden.“

„Bist du deshalb hier? Um mir das zu sagen? Glaubst du, mir wird es besser gehen, wenn ich es weiß? Ihr bringt meine ganze Familie in Gefahr! Ich werde mein Leben lang kein Auge mehr zutun.“

„Sie hat recht! Was bezweckst du damit?“ , rief Thea sie in der Gedankensprache an.

Wal-Freya hob die Hand in Theas Richtung. Dabei ließ sie Frau Helmken nicht aus den Augen. „Ich erzähle dir das, damit du weißt, wo Thea ist. Als wir dich das letzte Mal im Unwissen gelassen haben, hat deine Sorge Dinge entfesselt, die ich diesmal von Thea fernhalten will. Ich möchte nicht, dass Thea wieder in Schwierigkeiten gerät, wenn sie zurückkommt. Damals musste unser Vorhaben unentdeckt von Loki bleiben. Nur darum nahmen wir sie mit, ohne jemanden zu informieren. Verschwiegenheit ist jetzt nicht mehr nötig.“

Frau Helmkens Augen waren mit jedem Wort, das

Wal-Freya sprach, größer geworden. „Was soll das heißen, wenn sie wieder zurückkommt?“, fragte sie atemlos.

„Fenrir ist frei. Wir wissen noch nicht, was das zu bedeuten hat. Aber wir sind sehr beunruhigt. Ganz Asgard ist auf der Suche nach ihm. Thea hat sich schon einmal als wertvolle Hilfe erwiesen. Darum möchten Tyr und ich, dass sie uns begleitet.“

„Das verbiete ich!“, rief Frau Helmken. „Thea, du gehst sofort in dein Zimmer und Sie …“, ihr Finger richtete sich auf Wal-Freya, „verlassen augenblicklich mein Haus.“

„Mirjana, ich verstehe deine Sorge …“, lenkte Wal-Freya ein, doch Frau Helmken hatte sie schon unterbrochen.

„Ich sagte raus !“, rief Frau Helmken. Nun war ihr Finger auf die Tür gerichtet.

Mit einem Mal war sie da, die Kriegerin und unnahbare Anführerin der Walküren. Mit verhärtetem Blick und einem Ton, der an der Endgültigkeit ihres Entschlusses nicht zweifeln ließ, verschränkte sie die Arme. „Du sprichst mit einer Göttin, Mirjana. Ich nehme Thea mit! Das werden wir nicht diskutieren!“

Rote Flecken bildeten sich auf Frau Helmkens Hals. „Ich rufe jetzt deinen Vater an!“, brauste sie auf, stürzte in den Flur und kam mit dem Telefon in der Hand zurück. Schon tippte sie die Nummer.

„Ich hätte dir gleich sagen können, dass das schief geht“, sagte Thea. Beunruhigt sah sie zu Wal-Freya.

„Ihr Glaube ist jetzt sehr groß. Ich könnte einen Zauber wirken“ , schlug Wal-Freya etwas ratlos vor.

„Nein!“, rief Thea unwillkürlich.

„Oh doch, Liebes!“, erwiderte Frau Helmken, da sie glaubte, Thea habe mit ihr gesprochen.

„Mama bitte! Was soll das bringen? Willst du Papa erzählen, die nordische Liebesgöttin würde an deinem Frühstückstisch sitzen und möchte deine Tochter mit nach Asgard nehmen?“

„Gerade steht sie“, kommentierte Tom trocken. Als er sich unversehens von drei Augenpaaren gefesselt sah, hob er entschuldigend die Hände.

Frau Helmken donnerte das Telefon auf den Tisch. „Was soll ich stattdessen tun? Dich mit ihr gehen lassen? Allein der Gedanke daran dreht mir den Magen um.“

„Warum holen sich Götter überhaupt Hilfe von einem Menschen? Ich meine, ihr seid Götter ! Was kann ein Mensch, was ihr nicht könnt?“, fragte Tom.

Seufzend presste Wal-Freya die Lippen zusammen. „Machst du mir noch einen Kaffee?“, bat sie Thea und nahm kurzerhand wieder am Tisch Platz. Frau Helmken folgte ihrem Beispiel. Während Thea sich an der Kaffeemaschine zu schaffen machte, ließ Frau Helmken die Walküre nicht aus den Augen. Erst als Thea die Tasse vor Wal-Freya abstellte und sie ihrer Mutter ebenfalls ein Getränk anbot, hob sie den Blick und schüttelte mit dem Kopf.

„Ich würde einen Kaffee nehmen“, meinte Tom.

Ein weiterer Kaffee lief durch die Maschine und Thea stellte die Tasse vor Tom ab.

Wal-Freya beobachtete geduldig, wie Thea das Wasser der Maschine auffüllte und sich nun selbst einen Macchiato bereitete.

Ich hoffe, du weißt, dass ich diese Scharade nur dir zuliebe spiele. Ein kleiner Zauber und wir könnten sofort los!“, hörte Thea die Walküre in ihrem Geist.

Ja, ich weiß. Ich danke dir.

„Nun … Tom“, holte Wal-Freya das Gespräch zurück. „Es ist nichts Ungewöhnliches daran, dass sich Götter Hilfe von Menschen holen. Ich bin nicht nur Freya, die Liebesgöttin. Ich bin die Oberste der Walküren und als jene als Wal-Freya bekannt. Seit Jahrhunderten führen wir die tapfersten Krieger nach Walhall oder Sessrumnir. Die Menschen werden es sein, die uns in der letzten Schlacht beistehen. Wir nennen sie Einherjer. Ihr Menschen seid viele und für den Schutz, den wir euch gewähren, kann man hin und wieder auch eine Gegenleistung verlangen.“

„Schutz?“

„Vor den Riesen. Siehst du welche hier in Midgard?“

Tom lachte, worauf Wal-Freya die Tasse auf den Tisch stellte und ihn finster ansah. „Da gibt es nichts zu lachen! Die Asen haben die Riesen zum Schutz der Menschen in die äußersten Winkel der Welt verbannt. Vor allem Thor hält sie von Midgard fern.“

Toms Miene erhellte sich. „Der mit dem Hammer?“

Seufzend rollte Wal-Freya die Augen. „Ja! Der mit dem Hammer!“

Thea spürte, dass Wal-Freya allmählich die Geduld verlor. „Das kann er alles nicht wissen“, setzte sich Thea für ihn ein.

„Ich weiß“, erwiderte Wal-Freya abermals seufzend. Sie nippte an ihrem Kaffee. „Thea ist Hüterin Kyndills, einer sehr mächtigen, magischen Waffe. Auch deshalb ist es nicht ungewöhnlich, ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen. Um Fenrir zu fangen, werden wir alle Kräfte bündeln müssen. Er ist sehr gefährlich und stark.“

„Noch mehr Gründe, die dagegen sprechen, Thea auf diese Reise zu lassen“, meldete sich Frau Helmken wieder zu Wort.

„Wer ist dieser Fenrir überhaupt?“, lenkte Tom wiederholt ein.

Wal-Freya richtete ihren Blick in eine Ecke des Raumes, so als könne Fenrir jeden Moment aus dem Winkel springen. Den Blick wieder auf Tom gerichtet, antwortete sie geduldig: „Er ist ein Balg Lokis, eine Bestie in Gestalt eines Wolfes, groß und unsagbar gefährlich. Die Völva sagte voraus, dass es Fenrir sein wird, der Odin einst töten wird. Deshalb banden wir ihn mit einem magischen Faden auf der Insel Lyngwe fest. Er hätte sich niemals befreien dürfen, aber er hat es geschafft.“

Tom rümpfte die Nase und wühlte dabei in seinen Haaren. „Ihr verurteilt ein Wesen aufgrund einer Prophezeiung und bevor es überhaupt eine Straftat begangen hat? Ich dachte immer, Götter seien so gerecht. Was ist das hier? Minority Report?“

„Es steht dir nicht zu, unsere Taten zu verurteilen. Wenn wir Ragnarök nicht verhindern, werden nicht nur die Asen sterben, ganz Midgard wird vernichtet!“

„Das ist doch keine Aufgabe für ein Mädchen!“, beharrte Frau Helmken.

„Und wo wollt ihr ihn finden?“, fragte Tom, Frau Helmkens Einwand ignorierend.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Midgard-Saga - Jötunheim»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Midgard-Saga - Jötunheim» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Midgard-Saga - Jötunheim»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Midgard-Saga - Jötunheim» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x